Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Ideen u. Sammlung -"Schreiben an Crytek"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard Ideen u. Sammlung -"Schreiben an Crytek"

    Da es von vielen Usern gewünscht ist ein Schreiben an Crytek aufzusetzen werd ich mal hier ein Thread dafür aufmachen.

    Ich bitte euch auch an dieser Stelle sich dementsprechend hier zu verhalten und dementsprechend beim Thema zu bleiben. Für Diskussionen rund um die Crysis Spiele haben wir ja die Themen dazu. Also bleibt auf den Boden der Tatsachen und dann kann man gemeinsam auch dementsprechend ein Schreiben aufsetzen

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Sehr nette Idee

    Was mich bei Crysis 2 gestört hat : Ich kam mir in den Kämpfen wie bei Unreal Tournament vor... leider! Alles viel zu unübersichtlich und nur doofes Geballer!

    Das ist was, was mir an Crysis 1 so gefallen hat, man hatte noch teilweise die Übersicht.
    Laut dem Trailer sieht es nicht so gut aus bei Crysis 3 das sich das ändert, ich wünschte mir aber das dieses "Unreal Tournament Feeling" wieder verschwindet!

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Waffen/Munition:

    Bei allen Crysis-Teilen war bis jetzt Munition im absoluten Überfluss vorhanden. Besonders bei Crysis 2 wurde die Atmosphäre durch die ständigen Auffüllstationen beeinträchtigt (Wer lässt Munition in Kisten an jeder Ecke liegen?). Schön wäre deshalb Munition nur bei Gegner zu finden, in Ausnahmefällen auch in Lagern, die extra dafür angelegt wurden.

    Bei Munitionsknappheit müsste man den Nanosuit häufiger Nutzen, sich stärker mit der Umgebung auseinandersetzen, häufiger Waffen wechseln, ... Ich find, das alles verstärkt die Bindung des Spielers zum Spiel und zur handelnden Person.

    Der Munitionsüberfluss führt außerdem dazu, dass der einzelne Schuss nix mehr Wert ist (u.U. halten die Gegner einfach mehr aus), es macht also keinen richtigen Spaß mehr zu schießen.
    Ich würde mich aus dem Grund auch freuen, wenn bei Crysis 3 Munition und Waffen wieder von Hand aufgelesen werden müssten, nicht einfach nur drüberlaufen.

    Nur eine Idee, die ich schon lange im Kopf habe: Es wird immer nur ein neues Magazin nachgesteckt, nie sieht man, wie da die Munition reinkommt oder dass halb volle Magazine wieder aufgefüllt werden. Das Auffüllen würde zwar dauern und dem allgegenwärtigen "Casual" widersprechen, aber wie gesagt auch die Bindung zum Spielinhalt erhöhen. Außerdem ist man dann ehrgeiziger beim Zielen.

    Die Waffen fand ich in Crysis immer recht klobig, etwas schlankere mit einem Gefühl für die Mechanik würden mir gut gefallen.

    Auch wenn Gore ja bei Crysis untergeordnet ist und absichtlich vermieden wird: So ein roter Punkt, der einen Treffer symbolisiert, gibt mir als Spieler die Rückmeldung, ob ich gut gezielt habe.


    Story:

    In Crysis 2 wurde zwar versucht eine Story zu etablieren, aber es bleiben einfach zu viele Dinge ungeklärt. Irgendeine Verbindung zum alten Crysis hab ich vergeblich gesucht. Es macht den Eindruck, als wüssten die Erzähler der Geschichte gerade soviel über die Geschehnisse, wie sie erzählen. Es wird auch kein Wort über die Absurdheit der Situatinon verloren, alle verhalten sich, als wären Aliens etwas absolut Normales. Was ist eigentlich mit dem Rest der Welt los, oder warum ist nur New York betroffen von der Seuche und den Aliens? Weshalb mach ich mich auf den Weg zu einem Professor, obwohl meine Instinkte in der Situation zur Flucht raten würden. Was tun die Infizierten in den U-Bahn Stationen? Sonnenallergie? Zu welcher Organisation gehöre ich, dass ich allein mit ein paar Soldaten in das Zentrum der Krise geschickt werde? Ich sag das nicht, um mich an Crysis 2 zu vergehen, sondern um zu zeigen, dass es auch wichtig ist kleine Details zu erklären. Nicht unbedingt von einem Allwissenden Erzähler, sondern vllt auch durch Schlussfolgerungen, die der Spielinhalt zulässt.

    Überhaupt wird eine Geschichte erst interessant, wenn darin ein paar Personen und Emotionen (damit mein ich keine Schnulzen) eine Rolle spielen. Auch wird es eintönig, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse zu deutlich abgesteckt sind. Als Musterbeispiel muss ich Bioshock nennen. Dort ist wirklich alles mit dabei: Eine ideologische Ausrichtung, geschichtliche Aufklärung, zwischenmenschliche Beziehungen, Tiefsinn, eine faszinierend andersartige Welt mit glaubwürdigen (weil begründeten) Charakteren. Außerdem zeigt es, dass auch ein stummer Protagonist Sympathieträger sein kann.

    Für Crysis 3 wäre es schön, ein paar Anknüpfungen an Crysis 2 zu finden. Außerdem Erklärungen, was inzwischen passiert ist: warum es plötzlich eine Kuppel gibt, warum auch nach vielen Jahren die Aliens noch da sind und die Menschheit trotzdem noch exisitert, warum Prophet immernoch so eine große Rolle spielt, obwohl der jetzt ja schon etwas bejahrt und recht kampfuntauglich sein müsste, usw.


    Wiederspielwert:

    Wichtig dafür, dass ein Spiel auch beim zweiten mal Durchspielen noch Spaß macht sind meiner Meinung nach Abwechslungsreichtum, Liebe zum Detail und ein paar gute Ideen in der Story.
    Dazu beitragen könnten z.B. unterschiedliche Aliendesigns, bzw. Übergangsformen zwischen die verschiedenen Alienarten. Und warum sollten die nicht auch wie Menschen verschiedene Gesichtsauspärgungen haben und in Größe, usw. variieren? Außerdem wäre es schick, wenn man eine paar Dinge wiederfinden könnte, die bei Crysis 2 oder sogar 1 eine Rolle gespielt haben, z.B. verroste U-Boottrümmer des U-Boot aus Teil 2; die inzwischen total zugewachsenen Überreste der Central Station, o.ä. Zu den Details möche ich noch sagen, dass davon zwar in Crysis 2 massig vorhanden waren aber die recht wenig beigetragen haben. Jeder Laden hatte eine ähnliche Ausstattung an Objekten. Noch dazu sind Details in Läden eine Sache, die mich als Spieler nicht so beeindruckt hat. Damit verbinde ich keine innerliche Regung.

    Die Sammelobjekte aus Crysis 2 hatten Recht wenig mit der Handlung des Spiels zu tun (z.B. Autoschlüssel) und hatte auch keine Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Da gäbe es bestimmt viele Alternativen. Tagebucheinträge, die auf Verstecke hinweisen; Verstecke mit Hinterlassenschaften ehemaliger Überlebender . Zur Abwechlung könnte man z.B. auch auf einen echten Überlebenden treffen, der durch die vielen Jahre Einsamkeit zum paranoiden Psycho geworden ist. Aber eben nicht so klischeehaft und charakterlos wie die Infizierten bei Crysis 2.

    Zu den guten/ tiefen Ideen in der Story: Es ist schwer das so einfach zu erklären, geschweige denn dafür ein Erfolgsrezept aufzustellen. Ich muss wieder Bioshock anführen. Das hate sich den Objektivismus zur Spielideologie gemacht. Und im Zusammenhang damit hat Andrew Ryan dann ständig Fragen/Aussagen formuliert, die man nicht ohne Überlegen hinnehmen konnte (Bist du ein Mensch oder ein Sklave? ///Was ist das schlimmste, was der Menschheit je angetan wurde? Die Atombombe? Der Holocaust? Nein! Es ist der Altruismus. /// usw.) Sowas führt dazu, dass das Spiel den Spieler geistig wirklich mal fordert. Nur eine willkürliche Idee zu Crysis: der Nanosuit scheint ja eine Auswirkung auf die Psyche zu haben. Evtl. wird ja die Psyche sogar vom Anzug gemacht (siehe letzter Satz des Spieles: "Man nennt mich Prophet"). Da stellen sich die Fragen: Was macht einen Menschen aus, was führt zu dem Eindruck, dass "ich ich bin". Wieviele Personen sind seit Crysis 2 schon im Anzug gewesen, die von sich behaupten Prophet zu sein? Wer war der Protagonist, bevor er Prophet war? Allerdings würde mich das zur der Frage führen, warum eine Stück Ausrüstung so ein unvorhergesehenes Eigenelben entwickeln kann. Das ist bestimmt nicht im Sinne des Erfinders.


    Technik:

    Auch wenn ich jetzt schon weiß, dass es ein frommer Wunsch ist: Den technischen Stand von Crysis 1 würde ich auch gern im dritten Teil wiederfinden. Wenn man sich einmal an scharfe Texturen, AA und AF, zerstörbare Vegetation usw. gewöhnt hat, kann man sich nicht damit abfinden, dass ein Nachfolger das nicht mehr bieten kann. Auch die Mapgröße war bei Crysis 1 ziemlich entscheidend für das Spielgefühl. Das gibt Gelegenheit für ruhigere stimmungsvolle Passagen zwischen den Actionabschnitten. Biggreuda hatte schonmal von dem Farbgeber für die Cryengine 3 gesprochen. Den hätte ich auch gern mal in Aktion erlebt. Aber das geht eben nur, wenn entsprechende Anlässe für Stimmungs- und Farbschwankungen vorhanden sind. Bei Crysis 2 gab es davon nicht viele.

    Zum Thema Effekte: Es lässt sich mit der Kuppel doch bestimmt ein krasser Effekt erzeugen. Aufspaltung von Licht wie an einem Prisma durch das Glas der Kuppel; über den Boden wandernde symmetrische Schatten der Kuppelträger; Reflektion von Licht an der Außenwand der Kuppel; die Kuppelträger könnten auch dem freien Blick auf die Sonne im Weg sein.
    Geändert von Heinz_Baer (29.04.2012 um 10:40 Uhr)

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Waffen/Munition:


    Bei allen Crysis-Teilen war bis jetzt Munition im absoluten Überfluss vorhanden. Besonders bei Crysis 2 wurde die Atmosphäre durch die ständigen Auffüllstationen beeinträchtigt (Wer lässt Munition in Kisten an jeder Ecke liegen?). Schön wäre deshalb Munition nur bei Gegner zu finden, in Ausnahmefällen auch in Lagern, die extra dafür angelegt wurden.

    Bei Munitionsknappheit müsste man den Nanosuit häufiger Nutzen, sich stärker mit der Umgebung auseinandersetzen, häufiger Waffen wechseln, ... Ich find, das alles verstärkt die Bindung des Spielers zum Spiel und zur handelnden Person.

    Der Munitionsüberfluss führt außerdem dazu, dass der einzelne Schuss nix mehr Wert ist (u.U. halten die Gegner einfach mehr aus), es macht also keinen richtigen Spaß mehr zu schießen.
    Ich würde mich aus dem Grund auch freuen, wenn bei Crysis 3 Munition und Waffen wieder von Hand aufgelesen werden müssten, nicht einfach nur drüberlaufen.

    Nur eine Idee, die ich schon lange im Kopf habe: Es wird immer nur ein neues Magazin nachgesteckt, nie sieht man, wie da die Munition reinkommt oder dass halb volle Magazine wieder aufgefüllt werden. Das Auffüllen würde zwar dauern und dem allgegenwärtigen "Casual" widersprechen, aber wie gesagt auch die Bindung zum Spielinhalt erhöhen. Außerdem ist man dann ehrgeiziger beim Zielen.

    Die Waffen fand ich in Crysis immer recht klobig, etwas schlankere mit einem Gefühl für die Mechanik würden mir gut gefallen.
    genau das ist der Punkt, der mir beim Spielen auffiel, ich aber nie etwas sagte, weil sich keiner beschwert hat.

    Bei FarCry zum Beispiel, war es echt geil gemacht! Ist mir gerade mal richtig bewusst geworden. Ich erwähne mal FarCry, weil es halt auch von Crytek ist. Eventuell mal mit den Leveldesignern mal zusammensetzen und besprechen.

    Was ich aber mal sagen möchte ist folgendes:

    Offizielle Äußerungen und Meinungen, wie, dass eine Videospielkonsole, dem Mitarbeiter X, besser gefällt, als PC - ist keine schöne offizielle Aussage.

    Solche Aussagen werden dann "krumm" genommen. Wäre gut, wenn man darauf achtet, was man in einem Interview sagt oder extra betont, dass es die persönliche Meinung ist und diese nicht die Meinung von Crytek wiederspiegelt!

    Es gibt heutzutage viele Plattformen, aber ein PC hat keine Grenzen!

    -------------------------------------------------------------
    Ich kann mir gut vorstellen, dass ein schöner Brief entstehen wird. Das ist ein sehr schöner Thread!

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Anders sein.

    Schlicht und einfach. Sie sollen sich von der Masse nicht nur annähern, sie sollen auch weit darüber hinausgehen. Der Bogen und die Alienaffen sind nur ein kleiner Schritt, in die richtige Richtung, was aber besonders wichtig ist, ist dieses eine Gefühl.

    Das Gefühl beim spielen zu haben, man spielt etwas besonderes, etwas anderes. Etwas, dass nicht in der grauen Masse untergeht, sondern sich in das Gedächtnis einbrennt.

    In einem Interview (war Gameone glaube ich) zu Crysis 1, habt ihr gesagt, ihr wollt Kontraste schaffen. Tut dies bitte, tut es, wie ihr es immer wolltet. Hebt ab. Nutzt die Technik, die ihr euch selbst in die Hände gelegt habt, die ihr selbst geschaffen habt, nutzt sie aus. Schafft Raum für Potential, und lasst den Spieler dieses Potential widerfahren, durch enorm dynamische Gameplayvielfalten.

    Während alle anderen Spielserien mit nichts außer nur Zerstörung, oder Action an den Mann gehen können, habt ihr die Chance, weit über die normale Shooter Erfahrung hinauszugehen - der Nanosuit ist diese Chance. Ihr müsst ihn nur anpassen, verbessern, einem das Gefühl geben, man ist wendig im Speed Modus, übermenschlich stark im Stärke Modus, nicht zu sehen im Cloak Modus, und ein laufender Panzer im Armor Modus. Aber nein, das sollt ihr nicht machen, ihr sollt euch nicht nur auf die gegebenen Anzugsfähigkeiten beschrenken. Entwerft neue, innovative Modi, Anzugsmodule, die den Nanosuit immens verändern und/oder verbessern.

    Versucht, neu zu sein. Haltet euch nicht an die Vorgaben, die ihr euch mit Crysis und Crysis 2 auferlegt habt. Geht darüber hinaus.

    Vielleicht könnt ihr das Shooter Genre wieder auf die richtige Schiene bringen. Ihr müsst es nur wollen.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    In einem EGO- Spiel will ich doch die Spielewelt so erleben, als wäre ich live dabei. Schwächen einer Aufnahmetechnik, wie die Flares, Bewegungsunschärfe, zu simulieren, ist für meinen Geschmack kontraproduktiv. Ich will meine Abenteuer nicht wie abgefilmt erleben.

    Darunter fallen auch extreme DOF- Settings, die zwar künstlerisch eine Szene aufwerten können, aber eben das von mir gewünschte reale Erleben verfremden.

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    1) Ich fänds gut, wenn wir das mit dem "Schreiben an Crytek" erstmal weglassen, man kann sie ja - wenn sich hier wirklich was entwickelt - auf den Thread hinweisen. An Crysis 3 wird sich durch diesen Thread nix mehr ändern, höchstens am Umgang mit der Community.

    2) Ich fänds gut, wenn hier Ideen zur konkreten Umsetzung stünden, nicht sowas wie "mehr Atmosphäre", "bessere Steuerung"; sondern eben konkrete Beispiele.

    3) Fänd ich es gut, wenn alle Posts, die keine Ideen enthalten (inklusive meinem jetzigen) wieder gelöscht würden. Für Beschwerden und Mutmaßungen ist der Diskussionsthread da.

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Es gibt sicher 1000 details die crytek besser machen könnte aber das wäre zu viel des guten, deshalb hier nur die (mMn) groben Schnitzer bisher (Was von Crysis 2 nicht geerbt werden sollte) :
    • Story zu lückenhaft
      Rückblendungen & Charakter - Wechsel,
      Spoiler genauer:
      .
      um zB. die Ereignisse vor C1 auf LingShan, erlebt aus sicht von Hargreav oder dem anderen da, zu zeigen
      -> nichts zum schießen sondern nur erkunden, umherlaufen mit Eispickeln wie zB. bei MW2 in dieser einen Mission zu beginn
      (sowas kann man immer noch hinzufügen mit wenig Aufwand [Berg + ~100 Assets + Texturen] und bringt viel story)
      .

      .
      .
    • Artstyle verloren
      Wer klobige Chars wie in UT will kauft auch lieber UT statt Crysis.
      (oder was auch immer ich kenne ,weil mag, es nicht und deshalb weis ich darüber nicht bescheid)
      Spoiler genauer:
      .
      Die mir hier schon oft aufgefallene Stimmung tendiert zu eleganten dünneren Sachen, nebst Chars und Waffen auch generell die Welt und keine fetten Protze, die den kompletten Bildschirm füllen und als comic-haft empfunden werden.
      .

      .
      .
    • Markenzeichen Freiheit adiéu
      Das beste Markenzeichen ist nicht die Grafik sondern die Sandbox (old-school)
      Spoiler genauer:
      .
      Das ärgert auch sehr viele und braucht wohl kaum größer beschrieben zu werden trotzdem : ... es ist keine Sandbox wenn man von Missions-Bubble zu Missions-Bubble durch Röhren kriecht und genau weis, außen drum rum ist nichts.
      (so verbindet man level aber keine Missionen, die es in einer Sandbox verdient haben mehrfach in eine riesige Level-Blase/-Schlauch [siehe Rainy Days 2] gesteckt zu werden und somit wirklich frei erreichbar zu sein)
      .

      .
      .
    • Abwechslung (der mit abstand wichtigste Punkt)
      Crysis 1 war sehr intressant, weil man viele Szenerien hatte, welche vorher noch nicht wirklich vertreten waren und zudem auch noch eine große Vielfalt innerhalb dieser
      Spoiler genauer:
      .
      ich hab schon viel zu viel geschrieben (mehr als ich zu den 4 punkten wollte aber Abwechslung ist bei weitem das wichtigste
      (was diese Kuppeln mit sich bringen könnten - besser wäre gloales Agieren um, die weltweite Auswirkungen zu sehen + interstellar in ankommenden Mutterschiffen oder auf dem Heimatplaneten der beiden Alienrassen)
      - noch ein punkt sind die Aliens die lieber differenziert werden sollten aber das ist hier zu viel des guten

      (BF3-MP kann mich länger bei der Stange halten, weil man quasi gleich mehrere Spiele hat / eine große Freiheit im Jet, Panzer, Hubschrauber und zu Fuß)
      .

    edit:
    ich hab mich um eine leserliche formatierung bemüht und das für intressierte wichtige in Spoiler gepackt

    edit2:
    wenn ihr beispiele für die spoiler habt kann ich die gerne einfügen aber noch besser wäre es wenn man so eine eingeteilte liste im startpost macht (falls das jmd. gezeigt wird)
    Geändert von Tibull (27.04.2012 um 18:36 Uhr)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  9. #9
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Okay, der Thread wurde also geschaffen^^

    Sorry, dass ich mich nicht eher gemeldet habe (da ich ja scheinbar mit ein auslösendes Element war), aber bei mir ist's was stressig momentan und mir bleibt aktuell am Abend nicht viel Zeit und diese habe ich jetzt eher zum Entspannen genutzt

    Ich werde auch das Wochenende unterwegs sein und ich weiß noch nicht, ob ich da an nen Rechner ran komme. Allerdings wollte ich euch schon mal sagen, dass ich eure Anregungen fleißig notiere und auch versuchen werde das Ganze übersichtlich und sortiert in einen netten Text zu packen.

    Dass das irgendwelche Auswirkungen auf Crysis 3 haben wird, wage ich allerdings nicht zu hoffen.
    Wie man es auch dreht und wendet, diese Community ist offensichtlich nicht Cryteks Zielgruppe. Ein ganz einfacher, aber imho sehr wichtiger Faktor macht das recht eindeutig: kein Community-Manager ist hier aktiv.
    Wären wir und der Kontakt zu uns wichtig für Crytek, dann sähe dies anders aus.
    Spoiler only for Crytek:
    Sollte das ein reines Personalproblem sein: Ich suche ab Anfang 2013 einen neuen Job. Ich mag Kontakt mit online-Communities, Mappe gut und gerne [siehe Stranded] und ab Anfang nächsten Jahres bin ich dann zusätzlich zum gelernten Gestalter auch offizieller Anwendungsentwickler. My english is also above average, and my voice is perfectly suited for any presentations


    Zurück zum Ernst des Lebens:
    Die Zielgruppe ist die, die am meisten zahlt und nicht die, die am längsten dabei ist (und am meisten nörgelt). Das sind nicht wir.
    Sollten wir genug Aufmerksamkeit auf uns ziehen können um tatsächlich etwas zu erreichen, sei es auch nur ein ehrliches Feedback seitens Crytek, dann ist es jedoch jede Mühe wert.

    Ich bin ja ein Verfechter der konstruktiven Kritik und ich finde die Richtung sehr gut, die hier versucht wird einzuschlagen.
    Natürlich hat die Community ja schon immer (leider bisher vegebens) versucht Einfluss auf Crytek auszuüben, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Eine einzige Bitte, oder auch Kritik an euch (und auch mich selber) hätte ich zu dem bisher gesagten allerdings schon:
    Bis auf einen kurzen und wenig aussagekräftigen Trailer und eine handvoll Artworks/Screenshots haben wir bisher von Crysis 3 noch nichts gesehen.
    Die Artikel, die es bisher gibt, sind wenig aussagekräftig.
    Wir sollten Crytek also (noch) nicht verurteilen, was das kommende Spiel angeht. Ich weiß, dass das schwer ist und dass der bisherige Kurs des Unternehmens vielen hier nicht gefallen hat,
    aber das bedeutet nicht, dass wir das Unternehmen vorzeitig verurteilen und komplett abschreiben sollten.
    So, jetzt habe ich schon wieder viel zu viel geschrieben, dabei wollte ich nur kurz ein paar Worte anbringen -.-

    Also: Weitermachen Leute!
    ​​

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    Ich weiß nicht, ob ihr euch da dann auch ne Antwort erhofft, ich glaub ja eher, das "Schreiben" landet im Shredder, aber das wäre jedenfalls mein Beitrag dazu:

    Ich spar mir mal den ellenlangen Text, gespickt mit Beleidigungen und frag mal ganz nett, was sie sich dabei gedacht haben, als sie Szenario, Schauplatz, Geschichte, Charaktere, Gegner, Waffen, Grafik, Physik, Nanosuit-Steuerung und Handungsfreiraum geändert haben und jetzt mit Teil 3 offensichtlich noch einen draufsetzen, indem sie eine Bogen ( lachhaft) einbauen.

    Ich kann mir zwar vorstellen, dass es EVENTUELL (wirklich nur ne Vermutung) was mit Konsolen, Geldgeilheit und Call of Duty (von dem die Idee mit dem Bogen kommt) zu tun hat, trotzdem wäre es toll, wenn sie das nochmal für einen ehemaligen Crysis Fan erläutern könnten.
    Wär mal interessant, ob sie dazu was sagen.

    Falls das wirklich die Gründe waren, kann ich denen dann nur noch sagen, dass es sinnvoller gewesen wäre, gleich den Namen mitzuändern zwecks Gewinnmaximierung.
    Denn wer mit Crysis 1 nichts anfangen konnte, kauft sich die Nachfolger nicht und die, die bei Crysis 2 eine Fortsetzung erwartet haben, kaufen sich nach der Enttäuschung nun Teil 3 nicht mehr.

    Aber soweit denken sie ja wieder nicht und schieben es dann auf die Raubkopierer.

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •