Ok ich formuliere es NOCHMAL anders.
ICHfinde es gut designt, denn MIR ist es vorher nicht aufgefallen.
Druckbare Version
Ok ich formuliere es NOCHMAL anders.
ICHfinde es gut designt, denn MIR ist es vorher nicht aufgefallen.
aha, scheinst ja nen ziemlicher egoist zu sein! :biggrin:
Wenn es so scheint ist das falsch, denn es ist eine Tatsache.
um mal wieder zum Thema zu kommen. Ich hoffe das in der Final version die Killcam wegklickbar ist. Ich möchte die möglichkeit haben direkt wieder ins geschehen einzugreifen, wenn mir etwas suspekt vorkommt dann schaue ich da schon.
Aber Killcams sind doch ultra-cool!
Ich persönlich finde ja, man sollte diese mit Dubstep untermahlen, (und noch zusätzliche Lens-Flares einbauen).
Killcams haben doch Sinn, ich verstehe nicht was das große Problem damit ist, zugegebenermaßen kann ich die C3 Beta auch nicht spielen.
Aber erstens sieht man wie der Gegner dich umgebracht hat, ob es ein Camper war, ob er einen glitch ausgenutzt hat, ob er eine Technik benutzt hat an die du eigentlich noch nciht gedacht hattest. Rumgecampe wird damit schon mal gut eliminiert.
Und dann regen sich alle über - warum kann ich es nicht überspringen auf und direkt als Hunter spawnen? Das ist doch kein Bug! Das ist Gameplay - du bist gestorben und bleibst jetzt erstmal 10 sekunden vom Spiel weg. Anders ist das auch bei Spielen ohne Killcam nicht. Nicht jedes Spiel und nicht jeder Modus braucht doch insta-respawn.
Das die Killcam ungenau ist, ist ne andere Sache
Es ist schon gewaltig, wie viel FPS Unterschied zwischen höchster und niedrigster Stufe sind, und dafür, dass optisch kaum was geändert wird, finde ich das eher positiv, als negativ. Ich will nicht wie bei Crysis Textur und Modellmatsch mit Null Details, Shadern, die aus den 1998ern kommen und statischer Beleuchtung erleben, nur damit ich eine stabile Performance habe.
Klar, der Sprung von diesem Augenkrebs auf die höchste Stufe ist gewaltig, sobald man aber länger auf höchster Grafik gespielt hat, ist sie nicht mehr so beeindruckend.
Bis auf Ozeandarstellung, einige Vegetationsobjekte und die hoch aufgelösten Texturen, fällt mir mittlerweile eh nichts mehr ein, was Crysis 1 seinen Nachfolgern noch immer voraus hat...
Da stimm ich dir zu. Bäume umholzen, Wände einsprengen, das sollte heutzutage möglich sein. Natürlich nicht so lächerlich gescriptet wie bei Battlefield 3, sondern physikalisch berechnet.
Genau das. Man sollte sie überspringen können, aber das ändert nichts daran, dass man eine Respawnzeit hat, und in dieser Zeit sehen kann, wer dich gekillt hat, und von wo er kam. So hat man immer noch ein bisschen Übersicht, und das eliminiert auch Camper und Sniper-Getue.
Ich persönlich hab nichts gegen Killcams, man sollte sie dennoch überspringen können.
Ich fand die Vegetation schon in Crysis 2 besser als in Crysis 1(von der Technik), die meiste Vegetation ist in C1 total eckig und meiner Meinung nicht mehr Zeitgemäß. "hoch aufgelösten Texturen" in Crysis 1? Wenn man die mit den Standardtexturen von Crysis 2 vergleicht, vielleicht. Ansonsten sind die total Pixelig. Es stimmt aber, das es einige Sachen von Crysis 1 mit dem Ozean gibt, die besser sind als jetzt.
Wenn es aber um Stil und Beleuchtung und allgemein technische Dinge geht, haben die beiden Nachfolger meiner Meinung nach die Nase vorn.
Aber das ist ja rein subjektiv.