Umfrageergebnis anzeigen: Boykott berechtigt?

Teilnehmer
103. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, es gibt genügend Gründe.

    39 37,86%
  • Nein, ein Boykott ist für mich nicht drin.

    56 54,37%
  • Ich bin unentschlossen.

    8 7,77%
Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Crysis 2 boykotieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    24

    Standard

    ok, dann stell euch mal vor, in naher Zukunft haben mehr Menschen einen IPad oder was Ähnliches von Apple mit der technischen Leistung von.. ach ihr wisst schon was ich meine, als Konsolen. Dann kommt EA, Ubisoft, usw. und sagen, wozu noch halbgute Spiele auf Konsolen produzieren, wenn man Spiele auf Animal-Farm Niveau auf dem Apple-Teil verkaufen kann und damit 10mal mehr Gewinn machen. Wenn interessiert es schon, ob irgendwelchen Fans die die Grafik und Steuerung von früheren Spielen mehr gefallen hat? Man kann in Facebook und Iphone mehr Geld machen!

    Früher war der Kunde noch König. Heute ist er ein schlechter Witz

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von cinotry Beitrag anzeigen
    ok, dann stell euch mal vor, in naher Zukunft haben mehr Menschen einen IPad oder was Ähnliches von Apple mit der technischen Leistung von.. ach ihr wisst schon was ich meine, als Konsolen. Dann kommt EA, Ubisoft, usw. und sagen, wozu noch halbgute Spiele auf Konsolen produzieren, wenn man Spiele auf Animal-Farm Niveau auf dem Apple-Teil verkaufen kann und damit 10mal mehr Gewinn machen. Wenn interessiert es schon, ob irgendwelchen Fans die die Grafik und Steuerung von früheren Spielen mehr gefallen hat? Man kann in Facebook und Iphone mehr Geld machen!

    Früher war der Kunde noch König. Heute ist er ein schlechter Witz

    Hm du verstehst wohl nichts von Angebot und Nachfrage.
    Früher, als Gummiestiefel noch aus Holz, Haare noch aus Stein und die Oma deines Kollegen noch ein kleiner Bub war, da waren PC-, Konsolen- oder was auch immer- Spieler richtige Fans, mit Leib und Seele dabei.
    Heutzutage sind ja Medien abseits vom Fernsehen richtig "in", vorallem entdecken immer mehr Frauen das Internet, vornweg wegen Facebook usw., für sich.
    Die kommen dann auch schneller mal auf die Idee kostenlos irgend so nen Mist dort anzuspielen oder sich auf dem Ipad oder anderen Handhelds was anzuschauen.
    Und das sind nicht nur Frauen sondern immer mehr Leute aus der jungen Generation allgemein.

    Das ist der Mark, da kommt die Nachfrage und wenn irgendwann nur noch da produziert wird, ist auch nur noch da Nachfrage, denn solange auf PC nach Spielen gefragt wird, wird es auch dort welche geben.
    Das Problem von PC Spielen ist halt nur eben, dass immer mehr Leute spielen wollen ohne (auf einmal) viel Geld auszugeben.
    Deswegen wird zur Konsole gegriffen.
    Dort ist es aufgrund der überall gleichen Hard- und Software viel leichter und kostengünstiger zu entwickeln als auf dem PC.

    Hinzu kommt außerdem noch, dass Spiele ja immer aufwändiger werden müssen um in der breiten Masse ("Casual Gamer" nun nicht mehr die Hardcore fans) anzukommen.
    Produktionskosten steigen weit in die Millionen.
    Da kann sich oft mal das kleine Studio von nebenan nicht durchsetzen mit seinem kleinen budget.
    Vorallem wenn man die Wertungsinflation anschaut. Unter 70, ach was sag ich, 80% kauft die breite Masse heute ja kaum noch ein.
    Und wenn Spiele immer teurer werden, wollen die Verantworlichen immer weniger Risiko eingehen, also jedes Jahr eigentlich das gleiche Spiel nochmal rausbringen: CoD oder die ganzen Fußballspiele z.B.

    Also solange Leute daheim schon nen Rechner zum Arbeiten haben, werden sie auch mal dort spielen wollen und freuen sich, dass sie nichtmal Geld für ne Konsole ausgeben müssen.
    Also wird es immer PC Spiele geben.
    Nur eben dann nicht mehr in der Grafik, weil die Lücke zwischen dem, was ein normaler Mensch daheim zum Arbeiten braucht und dem, was er zum Spielen mittlerweile oft bräuchte, viel zu groß ist/wird.
    Vielleicht steigt in Zukunft auch mal die Qualität dieser Spiele wieder an.
    Vorallem wenn die technischen Anforderungen (gemessen am je aktuellem Zustand) zurückgehen und auch wieder mehr neue Studios hervorkommen, die es sich dann endlich wieder leisten können zu produzieren.

    Aber die Glanzzeiten des PCs, in dem die Grafik immer Äonen weit vorraus war, sehe ich schon lange für vorbei. So schade das auch sein mag.
    Geändert von Jaco_E (21.03.2011 um 20:44 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •