und noma....puh........................parallax occlusion mapping.... nix bumpmapping....bummapping wird auch dabei sein aber davon kommt der look net da bump mapping die einfachste variante ist um "mehr details" in die textur zu bekommen durch eine "heightmap" wo durch schwarz-weiss unterteilung unebenheiten gefaked werden.
dann kommt noch des Normal mapping eine erweiterte technik des bump mapping könnte man sagen wo nicht mehr über ne heightmap gefaked wird sondern über eine normalmap wie der name schon sagt es werden die normalen der also wie die polygone ausgerichtet sind von einem meist high poly mesh als textur gebacken und aufs low poly mesh übertragen und somit eine noch bessere und detailiertere textur erstellt.
dann gibts noch displacement mapping wo man am besten ne normale heightmap benutzt aber der unterschied zum bump mapping ist das es durch die heightmap beim rendern wirklich die polygone verschiebt und hinzufügt was wiederum ein besseres ergebniss ergibt aber ist nicht so gut geignet für games..
soooo jetzt dürfe das rätsel gelöst sein lol....auch wenn ichs ziemlich schnell und flach erklärt habe.... dürfe reichen![]()






Zitieren
