Die neu angekündigte Echtzeit Storytelling Software "Film Engine" nutzt die von Crytek entwickelte CryENGINE als Basis.
Mit Hilfe der "Film Engine" lassen sich CGI-Effekte sowie komplette Filme mit vergleichsweise wenig Aufwand produzieren bzw. überarbeiten. Ebenfalls möglich sind Virtual Reality (VR) Filme.
"SolarFall Games" hat das Update auf Version 0.1.9 für "Wolcen: Lords of Mayhem" veröffentlicht. Unter anderem wurde die Performance stark verbessert und das Wetter System 1.0 inkl. dynamischem Regen eingeführt.
Vor der Veröffentlichung von "Homefront: The Revolution" (Homefront 2) am 20. Mai 2016 (USA am 17. Mai 2016) hat Publisher "Deep Silver" noch ein neues Video (America Has Fallen) veröffentlicht.
"SolarFall Games" hat das Update auf Version 0.1.7 für "Wolcen: Lords of Mayhem" veröffentlicht. Es gibt unter anderem 13 neue Skills und eine neue "dodge-roll" Mechanik.
Wie wir bereits BERICHTETEN hat Crytek in Zusammenarbeit mit Basemark, Mitte März 2016 den VR-Benchmark "VRScore" veröffentlicht. VRScore ist kompatibel mit Vive, Rift und OSVR. Er misst neben der Framerate auch die Latenz der Bildschirme und die verlorengegangenen Frames (Dropped Frames). Um die Latenz zu messen wird ein kleiner Adapter Namens "VRScore Trek" vor die Brillendisplays gehalten. Entwickelt wurde dieser Adapter von Basemark. In Zukunft soll es einen kleinen Motor geben der die Brille bewegt, um die Motion2Photon Latenz messen zu können.
Leider kostet die Profi-Version des VRScore Benchmarks 5000.- Dollar.
Des Weiteren arbeitet Crytek an einer VR optimierten Version der CryENGINE 5. Damit soll es künftig möglich sein, Level direkt in der VR Umgebung erstellen zu können. Auf der GDC 2016 in San Francisco war dies bereits als Prototyp zu sehen.