beides, squadron 42 ist mehr oder weniger die (1.) single-player-kampagne und ist gleichzeitig auch mehr oder weniger tutorial, danach gehts in die offene spielwelt. squadron 42 soll auch ueberspringbar sowie auch im koop spielbar sein.
Ihr pledged 250 Ocken für ein Game das man im Laden auch für etwa 50€ erstehen könnte ?
Sind wir mal grosszügig und ziehen USB-Stick + 23cm-Schiffsmodell + Buch + Karte + Audio-CD für 150€ ab, dann habt ihr also 100€ für DLC geblecht ?
Will mir nicht in den Kopf, aber gut, ist schliesslich euer Geld.![]()
Ich habe mal gesagt dass ich für ein echt gutes Spiel 100€ hinlegen würde und das hab ich auch getan.
Wer auf 0815 Käse wie CoD steht kann meinetwegen weiter EA seine 50€ pro Spiel in den Rachen werfen. Da kauf ich mir lieber eins statt zwei Spiele, hab aber dafür was anständiges und einen Entwickler supported der auf die Publisher scheißt.
Stimmt, ich hab auch schon 100€ (und mehr) für Importe geblecht. Über 150 ist imo Irrsinn. Aber muss jeder selbst wissen was ihm das wert ist.
Ich habe das Geld weniger für das Spiel gegeben, als für die Idee dahinter.
Hier bin ich davon überzeugt, dass das Team hinter seiner Idee steht und dass das Projekt mit Herzblut umgesetzt wird, während man auf die Meinungen der Spieler/Community hört.
Bei einem Spiel, welches von einem großen Publisher gesponsort wird, ist das so nicht gegeben. Da sind die wichtigsten Punkte:
Möglichst große Zielgruppe (Plattformübergreifend)
Möglichst geringe Systemanforderungen
Nicht zu komplex
Deadlines einhalten (und dafür gegebenenfalls Ziele/Features Streichen)
Hier sind die Entwickler praktisch die Angestellten derjenigen, die ihr Geld "gepledged" haben.
Man bekommt direktes Feedback der Entwickler, kann über Eigenschaften des Spiels mit entscheiden und wird über den Prozess auf dem Laufenden gehalten.
Für eine gute Idee gebe ich auch gerne mal was her.
Und hier habe ich größere Hoffnungen, dass es später auch vernünftigen MP-Support geben wird, als es bei zum Beispiel bei Crytek jemals der Fall war.
Woran es bei denen gelegen hat, weiß ich nicht, aber sie wollen es ja auch nicht sagen und damit ist jeder Crysis-MP praktisch gestorben.
Bei Star Citizen sehe ich die Möglichkeit nach Erscheinen des Spiels auch etwas zu modden, was später auch gespielt wird. Nicht wie bei Crysis, wo ich über 200h in eine simple Map stecke, die dann später überhaupt nicht gespielt wird da die Server leer sind und der Autodownloader kaum funktioniert.
Wenn ich die Kohle hätte, dann hätte ich auch noch weitaus mehr für Star Citizen bezahlt. Da geht es mir darum, den Entwicklern ein Zeichen zu setzen, dass die Community sich nicht nur mit 08/15-Ware abspeisen will.
Wer mit CoD & Co zufrieden ist, der kann ja ruhig dabei bleiben, ist jedem selbst überlassen![]()
naja ich denke mal die wenigsten hier haben 250,- dafuer gepledged...wasn wort.
sondern eher um die 100,- euro. und ganz nebenbei heute zahlt man fuer jedes komplette spiel (halbes spiel+dlcs) auch mindestens 100 euro und bekommt dafuer nur schrott.
ausserdem gehts hier nicht allein um ein spiel, sondern um das wiederbeleben eines (meiner lieblings-)genres und das noch von DEM chris roberts, der schon mehrfach bewiesen hat, das er es drauf hat. desweiteren haengt ihm kein beschissner publisher im ruecken, der ihm dazwischenfunkt.
klar steckt ein gewisses risiko dahinter, aber das ist es mir persoenlich wert.
Ich denke, man kann ihnen schon jetzt gratulieren; das Spiel selbst außen vorgelassen ist es immerhin das erfolgreichste Crowd-Funding Projekt bis jetzt, oder?
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |