Seite 105 von 122 ErsteErste ... 55595103104105106107115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.050 von 1214

Thema: Windows Vista - Sammelthread

  1. #1041
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von DualNuke Beitrag anzeigen
    Warum baut Microsoft so etwas ein ? Ich kann das echt nicht verstehen. Gut, ein paar Anwendungen starten halt in 2 Sekunden statt in 5 aber wayne. Ich finde diese Hintergrundfunktionen einfach nur nervig. Bringen mehr Nachteile als Vorteile. XP ist in dieser hinsicht 100 mal besser.
    Sehe ich nicht so. SuperFetch ist für eine Menge Dinge verantwortlich. Zum Beispiel beschleunigt es auch den Startvorgang oder verhilft Vista zu so einer Art Selbstheilungsfähigkeiten. MS nennt das Self-Tuning.
    Einige Fehler kann Vista anhand der gesammelten Daten tatsächlich selbstständig wieder ausbügeln.

    Hauptsächlich geht es aber natürlich um das Preloading von Anwendungen und das finde ich auch sehr gut. Hier wurden mal ein paar Messungen vorgenommen. Selbst wenn es nur 1 oder 2 Sekunden sind merkt man den Unterschied schon deutlich.


    Da gibt es keine Probleme und die Defragmentierung kann man ja manuell alle 2 Wochen mal machen das reicht doch.
    Wenn man dran denkt. Ich finde gut, dass sie standardmäßig aktiviert ist, denn die wenigsten Otto-Normal User wissen überhaupt das es so etwas gibt.

    Bei der Gelegenheit noch einmal was zu SuperFetch und welchen Einfluss das auf die Geschwindigkeit im Zusammenhang mit dem Defrag Tool haben kann.

    Der Bootprozess verkürzt sich um 5 Sekunden nach einem Defrag, obwohl das System gerade erst installiert wurde und nur einige Treiber aufgespielt wurden. Direkt danach kann eine Defragmentation und eine Neuorganisation der Treiber also 5 sekunden heraus holen.


    Defragmentiert man jetzt aber mit einem externen Tool, das keine SuperFetch Daten mit einbezieht verlängert sich der Bootprozess wieder um satte 33 Sekunden


    Man sollte also immer das interne Tool verwenden, selbst wenn einem OO und Co etwas anderes versprechen. Dadurch, dass Vista Zugriff auf die gesammelten SuperFetch Daten hat kann es viel besser optimieren.


    Die Suckfunktion bei XP war für mich persönlich auch schnell genug.
    Damit kannst du aber nicht Programme starten, wie das jetzt in dem Startmenü geht.
    Damit geht das doch jetzt so einfach. Drück die Windows Taste. Tippe ein Teil des Programmnamens ein und drücke Enter.

    Anwendungsbeispiel: Wenn ich jetzt einen Beitrag schreibe und ich muss mal eben was ausrechnen, dann tippe ich eben Win+"cal"+Enter und schon habe ich den Tasdchenrechner zur Verfügung ohne überhaupt die Maus anfassen zu müssen.

    Ich finde es auch sehr praktisch, wenn ich Dateien suche von denen ich nur noch einen Teil des Dateinamens kenne. Eben in's Suchfeld eingetippt und in einer Sekunde habe ich alle Übereinstimmungen. Ist zum Beispiel sehr gut geeignet um MP3s zu finden.

    Gibt es für das Verhaltensmuster irgendeine Datei(log oder so) welches ich später wieder aufspielen könnte sodas das frische OS direkt mein Verhaltensmuster hat und nicht ganz von vorne anfangen muß ?
    Ich glaube nicht, dass das geht und wer weiß, ob das überhaupt sinnvoll ist.

    Ich würde einfach alles so lassen wie es ist. Letztendlich hast du dadurch das schnellste System, dass du bekommen kannst.


    PS: Genaueres zu dem ganzen kannst du in diesem Video erfahren. Da erklärt der Leiter des Vista Performance Teams ein wenig, was MS versucht hat um Vista zu beschleunigen.

    Ich freue mich schon auf die kommenden Versionen von SuperFetch. Dann arbeitet das sogar anwendungsintern. Es können also Teile einer Anwendung schon ausgeführt oder geladen werden, wenn es wahrscheinlich ist, dass diese als nächstes benötigt werden.
    Zum Beispiel wird dann beim Lesen einer E-Mail schon die nächste geladen während man ließt, da stark anzunehmen ist, dass diese als nächstes gelesen wird. Dort gibt es sicherlich auch noch einiges an scheinbarer Performance herauszuholen.

    Bildquelle (Dort isrt der Punkt "3.12 Tweaks" auch sehr interessant, für alle die, die so gerne an ihrem System rumbasteln )
    Geändert von noxon (04.06.2008 um 19:15 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  2. #1042
    Erfahrener User Avatar von DualNuke
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    183

    Standard

    Das ist doch mal eine Antwort mit der man auch was anfangen kann

    Hätte nicht gedacht das Vista so viel auf dem Kasten hat. Ich dachte immer es ist ein leicht verändertes XP. Ich mein wenn ich Vista jetzt in den nächsten Tagen neu installiere werde ich ja sehen wie lange es dauert bis Vista mit dem "Festplattenterror" aufhört. Die Sache ist die, ich weis das Vista sich ersteinmal einarbeiten muß nur habe ich auch gelesen das diese starke Festplattenaktivität bei einigen Usern nach 2-3 Tagen aufhört und bei anderen garnicht. Deshalb dachte ich, muß ich möglichst viele Hintergrundprogramme ausschalten. Nachdem ich den Indexer ausgeschaltet hatte lief Vista wirklich deutlich besser (werde ihn bei der Neuinstallation nicht deaktivieren).


    Wenn ich auf dem Desktop arbeite stört mich die Festplattenaktivität überhaupt nicht. Bloß wenn ich Battlefield 2 spiele und mitten drin mein ganzer Rechner ruckelt obwohl ich konstant 100 FPS habe dann stört es extrem.


    Komischerweise habe ich dieses Problem bei Grid nicht so stark. Im Menü stottert die Musik dann für ne Millisekunde aber sobald ich ein Rennen fahre ruckelt nichts mehr(trotz 16x AA und maximaler Monitorauflösung). Trotzdem merkt man das der Computer wärend des Spielens gestört wird. Leichte Festplattenaktivitäten würden auch keine Ruckler verursachen aber manchmal denke ich das Vista garnicht merkt das gerade eine anspruchvolle Anwendung(Spiel) eine Toppriorität braucht und nicht durch Festplattenaktivität gestört werden darf.

    Vielleicht habe ich durch das Deaktivieren der Hintergrundprogramme die ganze Sache noch schlimmer gemacht.

    Jetzt aber noch eine andere Sache und ich beziehe mich auf das Balkendiagramm. Wenn der "rote Bereich" abgeschlossen ist bin ich ja auf dem Desktop. Danach folgt ja noch der "grüne Bereich". Ist das die automatische Netzwerksuche ? (Unten rechts das Symbol für die Netzwerkverbindungen- erst Rot dann Gelb)

    Vielen Dank für die große Mühe die du dir machst für mich
    Q8200 @ 3,00 Ghz --- Gigabyte GA-P35-DS3 --- 3 GB --- NVidia GForce 8800 GT(700/1750/2000) --- Samsung SyncMaster 226BW --- Logitech G9 Laser Mouse --- Vista --- Cooler Master Silent Pro M600



  3. #1043
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von DualNuke Beitrag anzeigen
    Wenn ich auf dem Desktop arbeite stört mich die Festplattenaktivität überhaupt nicht. Bloß wenn ich Battlefield 2 spiele und mitten drin mein ganzer Rechner ruckelt obwohl ich konstant 100 FPS habe dann stört es extrem.
    Mich hat der Indexer am Anfang auch sehr gestört, da er bei mir auch zu Ruckeln in Spielen geführt hat. Deswegen hatte ich ihn auch öfters vor dem Spart von Spielen im Taskmanager beendet.
    Beim nächsten Systemstart war er dann ja wieder aktiv. Außerdem hatte ich meinen Rechner auch mal ein paar Tage durchlaufen lassen, da ich viele Downloads hatte und in der Zeit hat er glaube ich auch viel indiziert.

    Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Indizierung im Vordergrund durchführen zu lassen. Es wäre ja schön gewesen, wenn man alle Resourcen dafür freigeben könnte. Dann wäre der Rechner zwar ein paar Stündchen voll ausgelastet, aber danach wäre der Spuk vorbei.
    So wie ich das allerdings gesehen habe kann die Indizierung nur im Hintergrund durchgeführt werden. Ich glaube es hilft, wenn du mit dem Explorer in die einzelnen Verzeichnisse gehst. Der grüne Balken, den du dann oben siehst repräsentiert den Indizierungsvorgang.

    Naja. Mittlerweile habe ich die Probleme jedenfalls nicht mehr.

    Vielleicht habe ich durch das Deaktivieren der Hintergrundprogramme die ganze Sache noch schlimmer gemacht.
    Ich würde von Hand nciht an den Programmen herumfummeln. Erledige das am Besten über die normalen Windows Einstellungen. Dann bist du sicher, dass du keine wichtigen Dienste deaktiviert hast.
    Performance lässt sich durch das Deaktivieren sowieso nicht herausholen.


    Ist das die automatische Netzwerksuche ? (Unten rechts das Symbol für die Netzwerkverbindungen- erst Rot dann Gelb)
    Die drei Schwellen, die er gemessen hat liegen einmal an dem Zeitpunkt, wo du vom Dos Bildschirm in den Grafikmodus wechselst, dann wenn du zum ersten Mal die Taskleiste siehst und zuletzt, wenn der Cursor zum Pfeil wird und kein Busy-Cursor mehr zu erkennen ist. Ich denke mal, dass er so gemessen hat.

    Da ein Bootprozess immer anders abläuft und SuperFetch auch die Reihenfolge der Treiber tauscht in der sie geladen werden lässt sich auch nicht wirklich sagen, wann was passiert.


    Ach ja.
    Ganz wichtig. Wenn du das SP1 noch extra installieren musst, dann mach das sofort nach der Installation, denn durch die Installation des SP1 wird der Index und auch die SuperFetch Daten wieder zurückgesetzt und du müsstest alles nochmal durchführen lassen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #1044
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Hi,

    ich führe die Defragmentierung öfters durch, aber nie zuende, weil das keine ahnung wie lange gehen würde.
    Ich hab am Dienstag morgen angefangen und jetzt gerade läuft die Defragmentierung immer noch. Es gibt leider gar keine % anzeige oder ähnliches bei Vista, was das auch noch beklopper macht.

    Gibts irgendwelche Tipps dazu?

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  5. #1045
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Black_Death Beitrag anzeigen
    Gibts irgendwelche Tipps dazu?
    Also ich würde sie gar nicht manuell durchführen, sondern das den Taskplaner erledigen lassen.

    Wenn du willst kannst du dir das Verhalten auch dort genauer einstellen:

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  6. #1046
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Hi, danke. Würdest du alternativ Programme empfehlen?

    Hab hier eins, das heißt Auslogics Disk Defrag. Ich lasse erst das durchführen, und dann mach ich nochmal den Windows Defragger, der dann nicht so lange dauern sollte.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  7. #1047
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall den Windows defragger nehmen, da der die SuperFetch Daten zur Positionierung der Dateien verwendet.

    Der weiß zum Beispiel genau in welcher Reihenfolge deine Treiber beim Bootprozess geladen werden und der ordnet sie dann auch dem entsprechend auf der Festplatte an, sodass sie schnell am Stück geladen werden können.

    Es ist auch nicht so, dass der Defragmentierungsprozess schneller geht, wenn du es zuvor mit einem anderen Programm defragmentierst. Eher im Gegenteil.
    Jedes Programm hat seine eigene Vorstellung davon, was eine defragmentierte Platte bedeutet.
    Wenn O&O Defrag sagt, dass die Platte zu 0% fragmentiert ist meint PerfectDisk zum Beispiel, dass sie zu 60% fragmentiert ist.
    Defragmentiert man sie dann mit PerfectDisk, dann meckert O&O wieder rum und meint es besser zu können.
    Ein wirkliches Maß für die optimale Anordnung der Dateien gibt es nicht. Das sieht jedes Programm anders und jedes Program wird die Dateien wieder komplett neu anordnen, so wie es das für sinnvoll erachtet.

    Ich würde wie gesagt den Vista Defragger verwenden und den im Hintergrund laufen lassen. "defrag -c -i" wird stadardmäßig jede woche ausgeführt und das defragmentiert dir alle Platten mit der niedrigsten Priorität und das auch nur, wenn der Rechner mindestens für 3 Minuten am Stück im Idle-Zustand war. So lange du also daran arbeitest dürfte der Prozess gar nicht arbeiten.

    Es beinflusst dein System also überhaupt nicht. Dafür kann es aber auch Ewigkeiten dauern, aber wen stört da schon, solange es das System nicht beeinflusst?

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  8. #1048
    Erfahrener User Avatar von DualNuke
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    183

    Standard

    Hey Noxon, habe endlich meine Abstürze unter Vista in den Griff bekommen. Schuld war eine falsche Bios-Einstellung. Einige Einstellungen haben sich wie von geisterhand von selbst verstellt( nicht das erste mal ).

    1. "EIST" war aktiviert (großer Fehler)

    2. Ich habe 3 Standartprofile die ich im Bios auswählen kann. Wenn man manuell übertakten will , muß das gewählte Profil "Standart" heißen. Bei mit stand es auf "Extreme". Sobald es auf extreme steht übertaktet der Computer automatisch alle Komponenten. Als Beispiel werden CPUs automatisch auf bis zu 3,3 Ghz übertaktet ohne das man etwas davon merkt (Habe es in einem Gigabyte Forum gelsenen). Bei mir waren die manuelle und automatische Übertaktung gleichzeitig aktiviert und dieses war die Ursache für meine Probleme.

    Bin echt froh das jetzt alles wieder funktioniert. Keine Abstürze mehr

    Mit anderen Worten, mein Netzteil packt mein Sytem locker.

    P.S. habe jetzt auch wieder 12,1 Volt auf meiner 12 Voltleitung
    Q8200 @ 3,00 Ghz --- Gigabyte GA-P35-DS3 --- 3 GB --- NVidia GForce 8800 GT(700/1750/2000) --- Samsung SyncMaster 226BW --- Logitech G9 Laser Mouse --- Vista --- Cooler Master Silent Pro M600



  9. #1049
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Na dann ist ja gut. Besser hätte es ja nicht laufen können.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  10. #1050
    on-off-on Avatar von ph0enix
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.469

    Standard

    hey hab mal ne frage...kann man iwie den glasrahmen um die fenster größer machen? so das man mehr glas hat? das sieht bestimmt ganz gut aus...hatte iwo schonmal son tut aber das find ich nich mehr

    wär cool wenn mir einer helfen könnte!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •