Viva la revolution!!!Zitat von Centurio81
Die Daten die im Arbeitsspeicher abgespeichert werden, müssen auch irgendwie adressiert werden.Was ich nich verstehe.. Warum ist denn der Verbrauch bei Vista 64 Bit höher.. heißt doch nur dass der Adressraum größer ist, also darf dadurch net mehr Speicher verschwendet werden??
Bisher hat ein 32 Bit Programm immer gesagt:
Nimm den Wert von Speicherstelle 0x12345678 und multipliziere ihn mit Speicherstelle 0x87654321.
Jetzt sieht da so aus:
Nimm den Wert von Speicherstelle 0x1234567812345678 und multipliziere ihn mit 0x8765432187654321
Diese Anweisungen stehen jetzt so im Programmcode, weswegen der auch größer ist als der eines 32 Bit Programms und da dieser Code in den Arbeitsspeicher geladen werden muss nimmt er auch dort mehr Platz in Anspruch, obwohl der die gleiche Rechnung durchführt.
Mehr Ram ist mehr Ram, wenn du es im selben OS einsetzt.MEHR hast du also von deinen 4 GB immer..![]()
Wenn wir es mal überspitzt darstellen und sagen, dass Anwendungen in der 64 Bit Version doppelt so viel Speicher benötigen wie ihre 32 Bit Pendants, dann sind 4 GB unter Vista64 weniger als 3 GB unter Vista32.
Natürlich ist das nicht ganz so extrem, aber es stimmt schon, dass du effektiv nicht 1 GB Speicher mehr hast, als ein 32 Bit User mit 3 GB Ram.
PS:
Im CB-Forum schrieb gerade einer:
Es sieht also ganz gut aus. Der Key scheint nicht versionsgebunden zu sein. Lediglich der Datenträger enthält nur eine Version.Ich habe eine Ultimate 64 SB. Dies habe ich installiert und aktiviert. Dann hab ich mir ne 32bit DVD genommen und das ganze noch mal installiert und registriert. Das ganze mit dem Key den ich zusammen mit der 64bit Version gekauft habe.
=> somit ist dies technisch gesehen möglich. Auch bei der aktivierung gabs keine Probleme.
In der EULA steht übrigens nichts dazu. Nur dass, wenn man 32 und 64 hat immer nur eine Version benutzen darf.
Ich werde jetzt schön erst mal 32bit genutzen und in einem Jahr die 64er installieren.





					
					
					
						
  Zitieren
			