Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Windows 7 Bluescreen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Soo, gerade daheim angekommen, nen RAM-Riegel rausgezerrt und Rechner eingeschaltet. Bis jetzt läuft alles rund^^

    Ich hoffe mal, dass es dabei bleibt. Jedenfalls habe ich gerade die neuesten Updates runtergeladen und starte jetzt mal neu, wenn auch mit einem mulmigen Gefühl im Magen, dass es doch schief gehen könnte....
    Na super. Erst mal lief alles gut, dann sehe ich, dass ich die beiden internen Platten noch abgeklemmt hatte. Also fix wieder eingestöpselt und schon stand alles wieder. Es ist die (recht neue) 1TB-Platte, auf der ich natürlich alle Filme, Musik und sonstige größere Dateien habe. Ich weiß 1. nicht wie sich die so stark auf die Computerperformance auswirken kann (schon während dem Booten & immer einige Minuten Stillstand->wenige Sekunden "normaler" Betrieb->Stillstand->usw...) und 2. hoffe ich dass es nicht allzu schlimm ist.
    Na ja, ich lasse es erst mal so und gucke dass ich evtl. morgen den Tag über mal nen Scan im abgesicherten Modus drüberlaufen lassen würde. Wäre echt schade um die Daten, da sind wirklich wichtige Dateien dabei. Aber wenigstens scheint sie keine abnormalen Geräusche zu machen...
    ​​

  2. #2
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Och Benni...
    Mach doch nicht immer so einen Scheiss -.-
    Bist ja fast schlimmer als ich.
    Hoffentlich kannste deine Daten noch retten, ich wuerd glaub ich durchdrehen wenn meine Daten auf meiner 1tb alle weg waehren :S
    Irony is for losers.


  3. #3
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Fetsplattenzugriff failz. Sowas kann man ganz schelcht beheben da es meistens ein Hardware Defekt ist. Falls dir die Daten tatsächlich sehr wichtig sind wirst du wohl um eine Firma die dir die Daten rettet nicht rumkommen. Mach aber erst mal nen Scan
    Falls der nichts findet kannst versuchen die Daten zu kopieren. Aber ich nehme an das das seine Tage dauern kann mit einer so defekten Platte.

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Jo ich wieder.
    Denke das gleiche Problem wie auf Seite 1 beschrieben.
    Nur diesmal noch problematischer.
    Gestern den PC via -shutdown herunter gefahren (Hab noch was laufen lassen).
    Dann heute hochgefahren und in W7 angekommen; Fehlermeldung, dass W7 nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
    Soweit kein Problem, 20 Sekunden später ein Bluescreen (Fehlercode weiß ich nicht).
    Tja jetzt wenn ich versuche Windows zu starten, startet sich der PC
    beim Ladebildschirm von W7 immer wieder neu.
    Nun zum größeren Problem; Nichts, aber auch garnichts hilft diesen Neustart zu umgehen.
    Weder abgesichertet Modus, noch Windowsreperatur. Null, jede Funktion die ich auswähle lässt den PC wieder neustarten.
    Selbst wenn ich die Funktion benutze die dem Computer hindern soll nach dem Fehler den Rechner neu zu starten, startet sich dieser neu.
    Also ich sehe nichteinmal einen Bluescreen falls es diesen überhaupt geben sollte.
    Per W7 CD zu starten habe ich nicht versucht, keine Ahnung wo mein Vater das Teil versteckt hat. Müsste dafür also bis heute Abend warten.

    Hat jemand Rat was da der Fehler sein könnte?
    Bin komplett überfragt..


  5. #5
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Jo ich wieder.
    Denke das gleiche Problem wie auf Seite 1 beschrieben.
    Nur diesmal noch problematischer.
    Gestern den PC via -shutdown herunter gefahren (Hab noch was laufen lassen).
    Dann heute hochgefahren und in W7 angekommen; Fehlermeldung, dass W7 nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
    Soweit kein Problem, 20 Sekunden später ein Bluescreen (Fehlercode weiß ich nicht).
    Tja jetzt wenn ich versuche Windows zu starten, startet sich der PC
    beim Ladebildschirm von W7 immer wieder neu.
    Nun zum größeren Problem; Nichts, aber auch garnichts hilft diesen Neustart zu umgehen.
    Weder abgesichertet Modus, noch Windowsreperatur. Null, jede Funktion die ich auswähle lässt den PC wieder neustarten.
    Selbst wenn ich die Funktion benutze die dem Computer hindern soll nach dem Fehler den Rechner neu zu starten, startet sich dieser neu.
    Also ich sehe nichteinmal einen Bluescreen falls es diesen überhaupt geben sollte.
    Per W7 CD zu starten habe ich nicht versucht, keine Ahnung wo mein Vater das Teil versteckt hat. Müsste dafür also bis heute Abend warten.

    Hat jemand Rat was da der Fehler sein könnte?
    Bin komplett überfragt..
    Ram defekt? Festplatte defekt? Boot Ini defekt? Probier doch mal mit einer anderen Platte eine Neuinstallation, nur um die Technik auszuschliessen. Ich hatte das auch mal, allerdings lags damals an meinen Raid 0 bzw. der fehlerhaften Bios Einstellung. Da du da sicher nicht dran warst, kann man das wohl ausschliessen, oder?
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  6. #6
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Neuinstallation versuche ich zu vermeiden.
    Außerdem wäre das auch erst heute Abend möglich.
    Festplatte kann ich dann erst später testen.
    Ram ist neu und fehlerfrei (getestet), CPU auf Standardtakt und macht auch keine Macken.
    Ich denke bei dem erzwungenem Neustart (war am Schlafen)
    hat sich irgendwo was eingeschliechen.
    Ich hoffe mal, dass ich später wenigstens ein Wiederherstellungspunkt aktivieren kann.

    Falls es euch weiter hilft:
    Beim abgesicherten Modus sieht man ja was alles geladen wird.
    Beim letzten Punkt:
    windwows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS
    startet er neu.


  7. #7
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    NAja habe ein biisel gegoogelt:

    Mein PC spinnt seit Anfang des Jahres ka. warum!
    Das System Bootet einfach nicht mehr ... im "Abgesichertem Modus" dauert
    es 15 Minuten bis der Bootvorgang zu ende ist.

    Immerwieder bleibt der Bootvorgang bei der Datei "classpnp.sys" stehen!

    Nach zahlreichem Gogglen kam ich zur Lösung:

    Die Lösung des Problems lag nun darin, die Datei pcmcia.sys, die sich im Verzeichnis \WINDOWS\system32\drivers befindet, umzubenennen.
    Dadurch wird der Treiber für die PCMCIA Karten nicht geladen und kann somit auch keine SCSI Treiber vorgaukeln.

    Also man macht folgendes:

    Booten im Abgesichertem Modus warten bis der PC hochgefahren ist.

    Nun gehen wir in die Eingabeaufforderung (Start->Zubehör)
    dort geben wir mit dem Befehl “cd windows\system32\drivers” in das richtige Verzeichnis.
    Schließlich ändern wir den Namen der Datei pcmcia.sys
    mit dem Befehl “ren pcmcia.sys pcmcia.old”.
    Mit der Eingabe “exit” verlassen wir die Kommandozeile wieder.
    Nun müsste das System wieder normal Starten,
    zumindest war es bei mir so.

    Quelle:KLICKEN

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •