Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Windows 7 Bluescreen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Manche motherboard haben in der nähe vom BIOS einen schalter/knopf. Das ist der CMOS reset und resettet BIOS.
    Wenn du das nicht hast dann nehm die BIOS Batterie raus und mach sie 10 Minuten später wieder rein. Dann haste das auch resettet. Dabei kaupttmachen kann man eigentlich nichts. Wurde ja extra dafür gemacht. (Das mit der Batterie vielleicht nicht so ganz aber netter Nebeneffekt )
    Mit dem Festplattenzugriffen ist das schon schwieriger. Kommen seltsame geräusche von der Platte? Oder gar keine Geräusche? Ein Festplattenzugriff hört man normalerweise. (Ohr ranhalten).
    Das alles machen nachdem die WIN reperatur nichts geholfen hat.
    Im abgesicherten Modus Booten und Virenscan machen.....

  2. #2
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Eheheh nach ganz wichtig: Ist er im BIOS auch langsam?
    Und manche PC's haben eine HDD zugriffskontrolllampe. Daran kann man auch Festplattenzugriffe erkennen.
    Sorry für DP bei edit befürchtete ich das es überlesen wird.

  3. #3
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Wenn du immernoch die Abstuerze mit dem Safari Browser hast, dann ladt dir Opera Mini runter.
    Der ist zwar nichtmal ansatzweise so bedienfreundlich wie Safari, aber dafuer stuerzt er nicht ab.
    Irony is for losers.


  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Soo, gerade daheim angekommen, nen RAM-Riegel rausgezerrt und Rechner eingeschaltet. Bis jetzt läuft alles rund^^

    Ich hoffe mal, dass es dabei bleibt. Jedenfalls habe ich gerade die neuesten Updates runtergeladen und starte jetzt mal neu, wenn auch mit einem mulmigen Gefühl im Magen, dass es doch schief gehen könnte....
    Na super. Erst mal lief alles gut, dann sehe ich, dass ich die beiden internen Platten noch abgeklemmt hatte. Also fix wieder eingestöpselt und schon stand alles wieder. Es ist die (recht neue) 1TB-Platte, auf der ich natürlich alle Filme, Musik und sonstige größere Dateien habe. Ich weiß 1. nicht wie sich die so stark auf die Computerperformance auswirken kann (schon während dem Booten & immer einige Minuten Stillstand->wenige Sekunden "normaler" Betrieb->Stillstand->usw...) und 2. hoffe ich dass es nicht allzu schlimm ist.
    Na ja, ich lasse es erst mal so und gucke dass ich evtl. morgen den Tag über mal nen Scan im abgesicherten Modus drüberlaufen lassen würde. Wäre echt schade um die Daten, da sind wirklich wichtige Dateien dabei. Aber wenigstens scheint sie keine abnormalen Geräusche zu machen...
    ​​

  5. #5
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Och Benni...
    Mach doch nicht immer so einen Scheiss -.-
    Bist ja fast schlimmer als ich.
    Hoffentlich kannste deine Daten noch retten, ich wuerd glaub ich durchdrehen wenn meine Daten auf meiner 1tb alle weg waehren :S
    Irony is for losers.


  6. #6
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Fetsplattenzugriff failz. Sowas kann man ganz schelcht beheben da es meistens ein Hardware Defekt ist. Falls dir die Daten tatsächlich sehr wichtig sind wirst du wohl um eine Firma die dir die Daten rettet nicht rumkommen. Mach aber erst mal nen Scan
    Falls der nichts findet kannst versuchen die Daten zu kopieren. Aber ich nehme an das das seine Tage dauern kann mit einer so defekten Platte.

  7. #7
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Jo ich wieder.
    Denke das gleiche Problem wie auf Seite 1 beschrieben.
    Nur diesmal noch problematischer.
    Gestern den PC via -shutdown herunter gefahren (Hab noch was laufen lassen).
    Dann heute hochgefahren und in W7 angekommen; Fehlermeldung, dass W7 nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
    Soweit kein Problem, 20 Sekunden später ein Bluescreen (Fehlercode weiß ich nicht).
    Tja jetzt wenn ich versuche Windows zu starten, startet sich der PC
    beim Ladebildschirm von W7 immer wieder neu.
    Nun zum größeren Problem; Nichts, aber auch garnichts hilft diesen Neustart zu umgehen.
    Weder abgesichertet Modus, noch Windowsreperatur. Null, jede Funktion die ich auswähle lässt den PC wieder neustarten.
    Selbst wenn ich die Funktion benutze die dem Computer hindern soll nach dem Fehler den Rechner neu zu starten, startet sich dieser neu.
    Also ich sehe nichteinmal einen Bluescreen falls es diesen überhaupt geben sollte.
    Per W7 CD zu starten habe ich nicht versucht, keine Ahnung wo mein Vater das Teil versteckt hat. Müsste dafür also bis heute Abend warten.

    Hat jemand Rat was da der Fehler sein könnte?
    Bin komplett überfragt..


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •