Ergebnis 1 bis 10 von 248

Thema: Windows 8 - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Windows 8 schon 2011?

    Laut einer inoffiziellen Roadmap könnte Windows 8 bereits 2011 erscheinen. Zusätzlich enthält sie noch Termine der RTM-Versionen von Office 2012 und Windows Server 2012. Aufgrund Microsofts bisheriger Reaktion auf den Leak sind die Daten womöglich sogar echt. (Thomas Schleider, 28.01.2010)





    Im Internet ist eine Roadmap zu kommenden Veröffentlichungen von Microsoft aufgetaucht. Laut dem Dokument könnte Windows 8 bereits 2011 erscheinen, jeweils ein neues Office und Windows Server im Jahr 2012.

    Konkret ist dort die Rede von der Fertigstellung der RTM-Version von Windows 8 am 1.7.2011, eine Veröffentlichung könnte demnach schon einige Monate später erfolgen. Fast genau ein Jahr später, am 2.7.2012, sollen auch Office 2012 und ein neues Windows Server in den Ready-To-Manufacturing-Status übergehen. Bei allen drei Produkten soll ein normaler Support von fünf Jahren gewährleistet werden, der kostenpflichtig um weitere fünf Jahre verlängert werden könne.

    Ursprünglich wurde diese angebliche Roadmap bereits am 2.Dezember auf dem MSDN-Blog von Chris Green, einem ehemaligen Microsoft-Mitarbeiter, veröffentlicht. Laut dem Blog MA-Config wurden diese Angaben zwar durch Microsoft selbst inzwischen von dort gelöscht, allerdings sei gerade deswegen von einer Gültigkeit der Termine auszugehen. Die Webseite hatte die entsprechende PDF-Datei vorher glücklicherweise selbst gespeichert und stellt noch immer einen Link zur Verfügung.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...n-Laeden/News/

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Glaubt man einem bereits von Microsoft gelöschten Blog-Eintrag eines anonymen Mitarbeiters, so wird das kommende Windows 8 weitreichende Veränderungen mit sich bringen. Bereits seit einigen Jahren kritisieren Anwender fortwährend das alteingesessene Dateisystem der so erfolgreichen Produkte aus dem Hause Microsoft.
    „Die Themen, welche bislang bekannt geworden sind, spiegeln exakt das wider, wonach die Anwender seit Jahren gesucht haben, und werden die Denkweise sowie die Art, wie Menschen einen Computer benutzen, verändern. Es ist die Zukunft des Computers“, so der anonyme Mitarbeiter in seinem Blog. Zwar haben sich seit der Einführung von Windows 95 vor 15 Jahren viele optischen Änderungen ergeben und auch immer neue Hardware fand in den Betriebssystemen Unterstützung, jedoch blieb das Interface sowie die Dateistruktur immer bestehen. Bereits seit einiger Zeit verspricht Microsoft genau an diesem Punkt anzusetzen und ernsthafte Veränderungen einzubringen. Bislang ist dies nicht geschehen. Man könne erwarten, dass die nächste Version von Windows, die allgemein hin Windows.next genannt wird, etwas vollkommen anderes werde als man von Microsoft erwarte. Jedoch sei die Vorstellung davon, dutzende Teams mit einer Vision für Windows.next zusammenzubringen, etwas Unwirkliches, so der Mitarbeiter weiter.
    Ob diese angekündigten Veränderungen im Endeffekt tatsächlich so umgesetzt werden wie in diesem Blog angekündigt, wird abzuwarten bleiben. Aktuell wird davon gesprochen, dass Windows.next bereits Mitte 2011 auf den Markt kommen wird, was in Anbetracht eines eventuell komplett neuen Dateisystems relativ früh ist. Im Folgenden ist der Originaleintrag des Blogs, der noch über den Cache von Google ausgelesen werden konnte, in englischer Sprache angefügt.
    Zitat aus dem englischsprachigen Blog:
    Whats in store for the next Windows?
    One of the great (or maybe not so great) things of being at Microsoft is that every other person wants to ask you why Windows works the way it does. Since I'm part of the Windows update team I get asked even more why does my machnie reboot everytime there is an update and why are there so many updates. So naturally once Windows 7 shipped, my friends, neighbours, relatives, and whoever else you can imagine started asking me So whats next?
    Folks started asking me whats in Windows 8 - and the first thing I have to say is that I resonate Steven Sinofsky's interview on who said we're calling it Windows 8? I agree with Steven that till things are baked there is no point floating ideas since it leaves people frustrated when things don't turn out the way they expected. The Windows team promised to deliver a smarter, faster and more user friendly OS with Windows 7 and they delivered just that - the latest quaterly results of Microsoft are a clear indication that Windows 7 has been a success and customers got what Microsoft had promised them! The plan is to use a similar approach for the next version of Windows and till things are finalized you're not going to get a "marketing" name from us
    So how am I referring to the next version of Windows without saying that many words - well simple - Windows.next This is definitely not the official version but a version that is becoming common along my circle. So what are our plans for this next version...
    The minimum that folks can take for granted is that the next version will be something completly different from what folks usually expect of Windows - I am simply impressed with the process that Steven has setup to listen to our customers needs and wants and get a team together than can make it happen. To actually bring together dozens and dozens of teams across Microsoft to come up with a vision for Windows.next is a process that is surreal! The themes that have been floated truly reflect what people have been looking for years and it will change the way people think about PCs and the way they use them. It is the future of PCs...
    Thats about it for this post for the time being - I know I'm not sharing much at this point but right now I can't as we work towards finalizing that vision. Feel free to post your comments on what you think Windows.net should be like!
    http://www.computerbase.de/news/soft...t_aenderungen/

  3. #3
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Update vom 3. März 2010: Neue GUI kommt
    Microsoft arbeitet bereits an Windows.next (vielen auch als Windows 8 bekannt). Der Name des neuen Betriebssystems steht allerdings noch nicht fest. Auf jeden Fall soll Windows.next pünktlich 3 Jahre nach Windows 7 auf den Markt kommen. Von Windows.next wird es auch wieder eine 32-Bit-Variante geben. Aktuell sammelt Microsoft noch Feedback der Kunden, genaue Funktionen von Windows.next sind noch nicht beschlossen. Klar soll aber schon sein, dass Windows.next eine neue Oberfläche (auch GUI genannt) und eine noch einfachere Bedienung als Windows 7 bekommen soll. Multitouch wird sicher wieder ein großes Thema in Windows.next.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...mt/Cebit/News/

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Mich wundert das es den Artikel hier noch nicht gibt

    Windows 8 auch als 128-Bit-Edition?



    Microsoft Windows 7 ist noch nicht einmal erschienen, doch Gerüchte über die Nachfolgergeneration des Microsoft Betriebssystems sind bereits im Umlauf. Auf dem Portal Linkedin sind Informationen über Windows 8 und Windows 9 im Profil von Robert Morgan aufgetaucht.

    Dieser ist seit 2002 bei Microsoft angestellt und leitet derzeit die Abteilung für Forschung und Entwicklung (Research & Development). Inzwischen ist das Profil zwar nicht mehr offiziell erreichbar, allerdings existiert die Seite noch im Google-Cache. Unter anderem Folgendes kann man dort erfahren:
    " [...] Research & Development projects including 128bit architecture compatibility with the Windows 8 kernel and Windows 9 project plan. Forming relationships with major partners: Intel, AMD, HP, and IBM.”
    Bisher spekulierte man allein damit, dass Microsoft "Windows 8" nur als 64-Bit-Version anbieten wolle. Dass bereits von 128-Bit gesprochen wird, ist allerdings völlig neu. Derzeit sind uns auch keine Pläne der Prozessorhersteller bekannt, echte 128-Bit-Prozessoren zu entwickeln, auch wenn schon heutige CPUs bestimmte Recheneinheiten, Datenpfade und Register dieser Breite verwenden.

    Der eightforums blog hat außerdem verkündet, dass sie es geschafft hätten, ein exklusives Interview mit Robert Morgan zu ergattern. Bis zum 11.Oktober kann man dort Fragen an ihn stellen, er wolle dann einige davon beantworten. Laut deren Website hatte der Microsoft Mitarbeiter außerdem noch dies im Status stehen, als sein Linkedin-Profil noch online war:
    "Robert Morgan is working to get IA-128 working backwards with full binary compatibility on the existing IA-64 instructions in the hardware simulation to work for Windows 8 and definitely Windows 9."
    Was würden Sie davon halten, wenn Microsoft beim nächsten Windows den Schritt Richtung 128-Bit-Architektur wagen würde? Nutzen Sie die Kommentarfunktion.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,69.../Windows/News/

  5. #5
    Professional Avatar von Spay
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    2.762

    Standard

    was heit/Bedeutet 128bit version ? habe ich noch nie gehört
    Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
    Effekte/

  6. #6
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Spay Beitrag anzeigen
    was heit/Bedeutet 128bit version ? habe ich noch nie gehört
    Weils so ein Betriebssystem auch noch nie gab^^
    Aber du has doch bestimmt von 32 bzw 64 Bit Versionen gehört?

  7. #7
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    ja also 64Bit sollte schon mal standard werden, denn jeder neue PC hat mindestens 4GB RAM.

    Wegen der 128Bit-Version, da hab ich mal was gelesen, beginnt glaub ich bei 64 oder 128 GB RAM.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •