Das sollten alle sein
http://www.chip.de/downloads/Windows..._51665707.html
Das sollten alle sein
http://www.chip.de/downloads/Windows..._51665707.html
Du sollst das doch auch nur mal testen :P
Also auf der Arbeit haben wir das auf nem Laptop von 2006 installiert...C2D, 2Gig Ram lief unter Virtual Box ganz ok. Zwar nicht schnell, aber man kanns testen. Aber ich weiß nicht was ich von dem neuen Startmenü halten soll...für Mobile Geräte sicher super, aber aufm Desktop..ich weiß nicht...
Mit Virtual Box isses auch auf nem High End System absolut nutzlos, Win8 verpulvert sowas von Power, das 3D Sharing vom Host System ist nicht zu gebrauchen.
Hoffentlich kann man den ganzen Kachelmist vollständig später abschalten.
Für Tablet PCs wirds wohl richtig Sinn machen, auch die Touchfunktion aber auf einem normalen Rechner mit normalen TFT ist Windows 8 nicht wirklich zu gbrauchen.
Eigentlich sehe ich auch noch garkeinen Grund, überhaupt nächstes Jahr schon zu 8 zu wechseln, Windows 7 reicht für die nächsten 10 Jahre.
Kann mir eigentlich irgendjemand mal erklären was an der geringen Arbeitsspeicher Auslastung so "geil" ist?
Weil Win7 sowie schon Vista nutzen doch einfach nur den verfügbaren Arbeitsspeicher aus und laden dort häufig genutzte Programmteile rein und sobald der Arbeitsspeicher gebraucht wird, wird dieser automatisch freigegeben
Ist es da nicht eher wieder ein Rückschritt so weniger Arbeitsspeicher wie nur irgend möglich zu verbrauchen, wenn man dadurch Performanceverluste in kauf nehmen muss?
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Windows 8: Erster Hack holt den Desktop zurück
http://www.chip.de/news/Windows-8-Er..._51681563.htmlSchon über 500.000 Mal wurde die Developer Preview von Windows 8 heruntergeladen - und die Geister scheiden sich. Kachel-Oberfläche als Revolution oder nerviges Anhängsel für normale Rechner? Die Diskussion könnte jäh enden: Findige User haben nicht mal einen Tag gebraucht, um die Metro-Oberfläche wieder durch den alten Desktop zu ersetzen.
Genau genommen muss nur ein einziger Schalter in der Windows-Registry umgelegt werden, um nach dem Booten wieder auf dem Desktop zu landen. Dazu wechseln Sie zunächst in die Desktop-App von Windows 8. Jetzt rufen Sie den "Ausführen"-Dialog mit [WINDOWS]+[R] auf und geben "regedit" ein.
Mit einem Hack zum alten Desktop
In der Registry angekommen, navigieren Sie zum Pfad "HKEY_CURRENT_USER\
Software\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\" und klicken auf "Explorer". Rechts sehen Sie nun den Eintrag "RPEnable". Per Doppelklick darauf ändern Sie seinen Wert. "1" bedeutet Kachel-Oberfläche und Apps. "0" beudetet das Windows, das Sie kennen.
Sofort nach der Änderung des Werts erscheint per Klick auf das Windows-Icon wieder das klassische Startmenü. Das bedeutet auch, dass Sie nicht mehr zur Kachel-Oberfläche zurückkehren können. Starten Sie Windows 8 einmal neu, erscheint nach dem unveränderten Anmeldebildschirm gleich der Desktop. Auch das bisherige Start-Icon samt blauer Windows-Kugel ist jetzt zurück.
Microsoft bemerkt´s - und droht
Legt sich damit der Wirbel um die neue Oberfläche schon wieder? Nicht unbedingt. Die Abschaltung der Metro-Optik fügt dem Desktop nämlich einen kleinen, aber pikanten Hinweis hinzu: "Unauthorized use [...] may result in potential civil and criminal liability". Zu Deutsch: Microsoft behält sich unbekannte Maßnahmen vor, wenn Windows 8 anders als gewünscht verwendet wird.
CHIP Online meint:
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass User wegen einer solchen Änderung rechtlich belangt werden. Wir deuten die Warnung eher so: "RPEnable" ist eine Übergangslösung und könnte in der finalen Fassung von Windows 8 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Alternative: Microsoft hat tatsächlich vor, für spezielle Anwendungsgebiete den alten Desktop beizubehalten - Sinn machen würde das allemal. (mag)
Bitte was? Klar ist das "geil" ! Darunter leidet in keinster Weise die Performance, die nimmt eher dadurch zu! Ist doch gut das sich die Entwickler bemühen die Resourcen gut auszuschöpfen! Sah man ja bei Crysis, da war das Spiel nciht gut optimiert und man konnte es nur mit Highend Hardware gut spielen. So läuft Windows 8 auch unter nicht so starker Hardware noch gut, und das finde ich einen guten Schritt von MS!
Tzz, wer braucht schon noch einen Desktop, ich finde die neue oberfläche sogar besser, mal etwas neues und nicht immer und immer wieder das gleiche jedes jahr
MFG
Ovo