Hi
Hab grad meine erste Prüfung geschrieben. Englisch. Und lief alles bestens.:D
Macht hier noch einer Abi oder bin ich mal wieder der einzige?^^
Druckbare Version
Hi
Hab grad meine erste Prüfung geschrieben. Englisch. Und lief alles bestens.:D
Macht hier noch einer Abi oder bin ich mal wieder der einzige?^^
:) schön aufm teppich bleiben... meine Mutter sagt Abiturienten sind die schlechtesten Kaffe Köche! Also Vorsicht bild dir auf dein abi mal nix ein! :twisted:
xDDD na tuete du trinkst sicher kaba oder tee? :D im right? :lol:
Es gibt leute die haben ihr abitur gemacht und können dir ne quadratwurzel aus Crysis ziehen, aber im Berufsleben wissen sie nicht mal wie man ne Kaffemaschiene bedient! Oder können dir nicht mal einen Nagel anständig in die Wand schlagen! :lol: Ohne scheiss, ich habe die tage jemanden mit Abi ( ich glaube Fach abi ) kennengelernt und der sitzt jetzt für ne Leiharbeitsfirma bei einem großen Waschmaschienenhersteller am band! :!:
Und ich sage es dir es ist kein NEID. Auch wenn es sich so anhört es ist eher das es mir auf den sack geht wenn leute so einen auf elitär machen, sich darauf was einbilden und deshalb glauben sie seien was besseres... im endeffekt erreicht man im leben mehr mit Vitamin B! :-D
Er wird doch hier noch mal nach Leidensgenossen bei Prüfungen fragen dürfen:roll:
Gut, es gibt sicher immer wieder ein paar abgehobene, aber du kannst mir auch nicht erzählen, dass sich Leute mit Abitur im Gegensatz zu Haupt- oder Realschülern schlechter im Leben zurechtfinden:o
Und wenn noch soviel Vitamin B in nem blöden Hirn steckt, dann kommt trotzdem nur gequirlte Sch**** aus dem Mund raus:roll:
EDIT: @ Jangstaar "hab ich nie behauptet"...jaja, aber nicht mal Kaffee kochen können die...
Häää? was du für einen ****** labert
Man sollte stolz auf sein ABI sein und er wollte garantiert nicht damit rumprollen!
Idiot >.<
hab ich nie behauptet!
Mache gerade meinen Mittleren Bildungabschluss.
Danach geht es auf die Fachoberschule, und dann evtl. Luft- und Raumfahrtechnik studieren, dass kommt ganz auf meine finazielle Lage an. ;)
Hab tatsächlich nur nach Genossen und Kameraden gefragt. Nur weil da wieder einer der vom Gymnasium geflogen is, oder jetzt seinen Traumberuf nicht ausüben kann, weil er früher gedacht hat, scheiss aufs lernen, jetzt da hockt und sich tierisch aufregt, muss man doch nicht gleich so ausfallen sein :D:p
Ich kenn die Meinung, die haben noch mehr Leute, das Abiturienten nur eingebildet sind, und gar nix können. Ist schon klar, dass man nichts kann, wenn man nur an soner Gammelschule hockt und da versauert. Und mch mit einem Messen, der gerade 3 Jahre ne Ausbildung als Elektroniker gemacht hat, will ich auch nicht, und dann ist schon klar, dass man einige Dinge nicht kann, die andere können. Und es stimmt auch, dass andere vielleicht auf anderen Gebieten weit überlegen sind, aber im großen und ganzen gibt es doch duchaus Gebiete, die lernt man auf ner Real/Haupt/Baumschule nciht so ausgiebig wie aufm Gymi. WIll da jetzt ned sone blöde Diskussion lostreten....Ich werd mich auch auf meinen Loorbeeren nicht ausruhen, ich hab den Thread auch nicht aufgemacht um zu sagen: Ich mach ABI, wenn ichs hab bin ich der Beste, nein, dafür würde ich einen extra Thread eröffnen. Aber es fällt mir doch halt immer wieder auf, dass so sprüche immer von Leuten kommen, die kein Abi gemacht haben. Wenn das jetzt einer sagt, der selbst Abi gemacht hat, dann is das ja okay, aber wenn einer Ma absolut gar nix damit zu tun hat, is das immer fraglich....:roll:
Ich hab kein ABI....hab mich nich so angestrengt^^.[Badner/an]...naja werde jezet Mediendesnger...also mit Realabschlus kann ma au was gescheits were[Badner/aus]
Ach ja, Abi war ne schöne Zeit..
War aber auch irgendwie easy bei uns, ist mittlerweile schwieriger geworden nach dem was ich so gehört habe. Mittlerweile habe ich das meiste wieder vergessen (nur die pq-Formel werde ich wohl nie vergessen, auch wenn ich sie noch nie habe anwenden müssen^^). Jetzt habe ich ne Ausbildung gemacht und versuche nen Studienplatz zu bekommen. Oh, eigentlich wollte ich deswegen schon seit Stunden in Köln sein....:shock:
Also, viel Erfolg noch!:grin:
Ich muss weg....
Mach auch Fach Abi im Juni. Bin im techischen Zweig, der mit Abstand am schwersten ist:( Also was ich so in den letzten Wochen gelesen hab... ich stress mich nicht so rein. Hab die Realschule mit 1,9 abgeschlossen und bringt mir jetzt garnichts. Genau so ist es nach dem Studium, da interessiert keinen, was du vor 5 Jahren in Deutsch gehabt hast;) Hauptsache man schafft erstmal den Schnitt für die Studienrichtung;) Wie ist das bei euch so? Wie wichtig ist euch das Abi? Wann fangt ihr zum lernen an???
PS: Schön hier noch andere Leidensgenossen zu haben:D
@ Tuete: Du bist nicht allein, aber offensichtlich gibt's nicht viele Leute, die das "normale" Abitur machen. Ich bin auch heuer dran mit Abi, auch wenns bei mir noch knapp nen Monat dauert. Ende April ist Grundkursabitur und Anfang Mai Leistungskursabitur.
Atm bin ich ziemlich viel am Lernen aber die Aussicht, dass in nem Monat (fast) alles vorbei ist treibt mich an :-) Und dann erst mal Party, dann Pfingstferien, dann Colloqium und dann eine Woche Lloret de Mar :-D
bin auch grad dabei Abi zu machen :D
komm grad vom Chaostag wieder und bin immernoch total betrunken:tongue:
ähm ich lerne fast garnicht und mogel mich da jetzt irgendwie durch...hab ich bisher auch geschafft...ich schreib die Prüfungen jetzt die nächsten wochen...
Sach mal will irgendjemand von hier auch den Weg als Gamedesigner einschlagen? oder hat da jemand mit dem Studium schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
MfG
Gute Wahl, ist wirklich zukunftssicher. Ja hatte noch zu lernen, werd jetzt am Wochenende doch öfter mal reinschaun;)
Haben wir hier vielleicht auch einen Studenten? Bis jetzt konnte ich bei jedem Schulwechsel einen einigermaßen hohen Schwierigkeitszuwachs feststellen, was die Leistungwerwartungen angeht. Ist der Unterschied zwischen FOS/Gymnasium und FH/Uni sehr groß? Habe schon die unterschiedlichsten Sachen gehört:)
Naja, Abi mach ich nich, aber meine Ausbildung zum Verkäufer geht in die entscheidende Phase... Anfang Mai (6. oder 7. glaub ich) wartet die schriftliche Prüfung, ca. 4 Wochen danach die mündliche...
Auf jeden Fall werd ich meinen Keks ordentlich anstrengen inna schriftlichen Prüfung - je besser man da is, desto weniger intensiv wirste mündlich ausgequetscht;-)
wenn man den IQ eines badelatschens hat hilft vitamin b auch nicht mehr jeder ist seines glückes schmied !!!
und das abi bekommt man auch nicht hinterher geworfen !!!(ich hab keins ich hab HA nach klasse 10) dann eine ausbildung gemacht und somit noch die fachhochschul reife bekommen damit muss ich jetzt leben !!! ich wäre im nachhinein auch lieber noch weiter zu schule gegangen hätt mein abi gemacht und studiert !! jetzt muss ich in den sauren apfel beißen und 12 std. schichten kloppen 245 Std. im monat ,das hätt ich mir mit ein bisschen leistung erspaaren können
also leute macht was aus euren leben schulbildung wird immer wichtiger !!!!
Hi, hab mein fach-abi im bereich wirtschaft gemacht, war ne ****** lernerei (Pq-Formeln jaja *kotz*) aber es hat sich auf jedenfall gelohnt. dadurch denke ich auf keinen fall ich bin was besseres oder sowas in der art. im moment mach ich eine kaufmännische ausbildung und werde danach studieren. bildung ist meiner meinung nach das wichtigste für eine sichere zukunft. kann mich noch gut an einen bekannten von mir erinnern, der seinen hauptschulabschluß mit ach und krach bestanden hat. damals war er der meinung, das es "voll schwul" wäre, fach abi bzw. abi zu machen :lol::lol::lol:, jetzt sitzt er ohne ausbildungsstelle bei einer zeitarbeitsfirma. also lernen, lernen, lernen! viel glück bei deinen prüfungen!
Abi? ...hahaha ja irgendwann vor 8 Jahren mal :twisted:
Hauptschule ´97
:lol:
Hauptschule.... ^^
Aber, mein Freund ist auf der Hauptschule in so einer M Klasse, dass ist so wie Realschul Abschluss hat er mir gesagt.... ;)
saucool....
Bin aufm Technischen Gymnasium....gibts da bei euch komische bezeichnungen für dine und so...und GK und LK gibs bei uns auch nich mehr. Da wo man Prüfung macht is LK und wo nich, das is GK. Und Technik is Profilfach, und besteht ausMetall- und Elektrotechnik.
Das ganze is ein Berufliches Gymnasium. Abi is aber gleichwertig mit dem normalen. Am Mittwoch wird Mathe geschrieben und dann heißts Eier schaukeln.:wink:
Aber ob ich Studier weiß ich noch nicht.
Was ist denn das genau für eine Schule? Ich hab in der FOS-Technik genau das gleiche auch mit festen LKs, die man durch den entsprechenden Zweig automatisch bekommt^^ In der 11. wurde noch, ein halbes Jahr lang, beim Meister geschweißt und es wurden Schaltungen (Zimmerbeleuchtung) gebaut, das war super. Jetzt in der 12. nur noch Theorie:( 6 Stunden Mathe und 5 Physik. Ist das bei dir auch so?
@Blodsucker78
Vollkommen richtig! Leider merken es viele einfach zu spät.
ich zum beispiel !!!!:razz::razz::razz::?!!!!!!!
Naja, nicht jedem liegt der ganze theoretische blabla. Ich hab meinen Realschulabschluss gemacht, danach ne Ausbildung zum Strippenzieher und dann nochmal 1 Jahr FOS Informationstechnik. Nach der Schule dacht ich mir... "juhu endlich weg von der Penne und ab ins Berufsleben"... nach der Ausbildung dacht ich mir... "alter Besen nie wieder aufm Bau arbeiten also ab in die FOS"... danach dacht ich mir "wozu die Fachhochschulreife, wenn du sie nicht nutzt also ab in die UNI" und jetzt hab ich nach einem Semester Informatik und 2 Semestern Wiwi erkannt, dass die UNI kein Platz für mich ist. Ich arbeite lieber praktisch und mit praktischen Menschen.
Man sollte sich schon recht früh intensiv damit beschäftigen was einem liegt und was einem nicht liegt. Und man sollte nicht auf andere hören, denn das kann man nur selber wissen. Ich weiss jetzt zumindest auch, was ich nicht machen möchte. Das hat mich allerdings einiges an Nerven und Zeit gekostet.
Also ich finde die UNI kann man nicht mit Schulen vergleichen. Da wird 110% Einsatz verlangt. Man spricht zwar immer so schnell vom lockeren Studentenleben aber wenn man da weiterkommen möchte dann heissts pauken pauken pauken. Und das ungewohnte daran ist dann für die meißten wahrscheinlich, dass das zu einem sehr großen Teil selbstständig geschehen muss. Man bekommt nicht mehr alles schön mundgerecht vorgesetzt wies in der Schule der Fall war sondern muss vieles selber erarbeiten, was einen großteil der "Freizeit" in Anspruch nimmt.
Durch die große Eigenständigkeit oder Eigenverantwortlichkeit gerät man dann schnell in Versuchung die Bücher zu früh wegzulegen und sich dem "lockeren Studentenleben" zu widmen. Das merkt man dann spätestens am Ende des Semesters, wenn die Klausuren vor der Tür stehen.
Gerade die FOS Klasse, die ich ja nach der Ausbildung nur 1 Jahr machen musste fand ich recht locker. Ich hab kaum gelernt und nen recht passablem Abschluss geschafft. Ich hatte zwar Bedenken, weil ich in eine Klasse kam, die schon 1 Jahr hinter sich hatte aber das war kein Problem. Wie du ja selber geschrieben hast ist das erste Jahr hauptsächlich Praktikum, so das ich da eigentlich nicht hinterhehing. Jo, das Jahr ging schnell rum und ich fands nicht schwerer als beim Realschulabschluss.
Die UNI hat mich dagegen ziemlich vor die Wand geklatscht ;-)
Ich will dir keine Angst machen. Ist nichts unmögliches was die da verlangen. Aber wenn dir das Fach nicht liegt und die Motivation zum lernnen fehlt, dann ist das die pure Zeitverschwendung. Zudem es ja mitlerweile auch nicht mehr günstig ist. Komischerweise sind trotzdem die Studentenzahlen so hoch wie noch nie in Hessen. Viele behaupten aber auch, dass die ersten Semester immer schwieriger werden. Die dienen nämlich auch oft als "Ausleseprozesse" für faule Leute (wie mich?!).
Spätestens nach dem Grundstudium sollte es dann lockerer werden.
Mhhh interessant. In meinen Augen macht die FOS bzw. auch das allgemeine Abi keinen Sinn, wenn man nicht studieren will. Denn darunter kommt dann schon die Ausbildung und dafür ist ein Abi nicht wirklich nötig.
Ich gehe ja schon davon aus, dass man es schaffen kann, wenn man dafür wirklich lernt. Was hattest du denn für einen Schnitt in der FOS und wie waren die Noten dann in der Uni? War es utopisch schlecht oder hat dir ein ka... 3,5er Schnitt in der Uni nicht gereicht?
Also ich würd jetzt nicht sagen, dass ich ums verrecken nicht mit dem Stoff in der UNI klargekommen bin. Ich hab einfach gemerkt, dass ich mich nicht wirklich zum intensiven lernen motivieren konnte. Deswegen hab ich das abgebrochen. Also wenn du deine FOS einigermassen akzeptabel abschliessen kannst, dann kannst du auch studieren.
Nur liegt mir das theoretische lernen nicht wirklich. Ich konnte zwar für Klausuren auf der FOS 2 Tage vorher lernen und hab ne 2 - 3 geschrieben aber die zeitliche Investition, die du für die UNI aufbringen musst ist ne ganz andere. Stetig selbst Stoff erarbeiten und erlernen muss einem liegen.
Ich will aber nicht zu weit pauschalisieren, weil das natürlich von Prof. zu Prof, von Studiengang zu Studiengang, UNI zu UNI und nicht zuletzt von Mensch zu Mensch und seiner Auffassungsgabe verschieden ist.
Was ich auch als sehr wichtig empfunden habe ist das Miteinander in der UNI. Man sollte sich da ziemlich schnell in den sozialen Strukturen zurechtfinden. Studenten aus höheren Semestern, Kontakte zu Professoren und Arbeiten in Lerngruppen sind ziemlich wichtig.
Das war auch ein Aspekt, der mir nicht so ganz zugesagt hat. Zwar würd ich mich nicht als asozialen Menschen oder Einzelgänger betrachten... aber mit den wenigsten Kommilitonen da bin ich warm geworden und mit noch viel wenigeren Profs. Irgendwie ist das da ein eigener Schlag Menschen hab ich das Gefühl :-)
habe in 2 1/2 wochen meine erste prüfung, auch engl.. dann knapp ne woche später mathe und dann noch physik >.<
Du sagst ja, dass die Freizeit sehr darunter leidet. Das würde ja bedeuten, dass du relativ viel gelernt hast und trotzdem Probleme hattest, den Stoff zu schaffen oder ist das ganze vom eifrigen Lernen in mehrtägige Studentenpartys, Faulheit etc. ausgeartet?
Würdest du sagen, dass man auch ohne großes Vorwissen studieren kann? Vielleicht merkt man ja irgendwann, dass einem das soziale doch eher liegt:p;)
Sry für die vielen Fragen, aber direkter und unverfälschter kann man solche Antworten sonst nur recht schwer bekommen.
Ja, das zweite triffts ziemlich genau ;-) Erst eifrig dabei gewesen, dann den vollen Umfang begriffen, weniger gelernt, mehr gefeiert -> Klausur -> gekotzt ;-)
Im zweiten Semester hab ich dann nochmal versucht mich mehr reinzuhängen aber die Motivation war einfach nicht konstant.
Ohne Vorwissen kannst du sicherlich nicht studieren. Aber das Vorwissen, was du dir ja in Grund- Real- und Fachoberschule oder Gymnasium aneignest reicht da völlig aus. Wie gesagt es ist nichts Fantastisches oder Unmögliches den Mist da auf die Reihe zu kriegen. Wichtig ist nur, wie überall, deine Einstellung zu der Geschichte, die sollte definierter/entschlossener sein als noch in der Schule. Also lass dir da von niemandem was einreden... Wenn dir das liegt ist es sicherlich der beste Job der Welt^^
Mach mein abi auch dieses Jahr (zumindest versuch ich es ^^, wird schon klappen ). Bin auch auf einem beruflichen Gymnasium, BGT (BeruflichesGymnasiumTechnik ).
@ Tuete: Musst du dich auch mit dem ganzen "MFA-Schrott" rumschlagen ?
LK:
IFT (Informationstechnik )
ENG (Englisch )
GK:
POL (Politik )
Mündliche Prüfung:
WIR (Wirtschaft )
MfG
Sc|-|mid
Ich bin Realschüler :x...und ich hab auch was im kopf 8-)....Ich lerne Mediendesigner...wie so viele :sad:....
What the Heck is MFA???? Ja, wir befassen uns mit Metalltechnik. Werkstoffkunde, Statik, Festigkeitslehre etc. Alles ziehmlich harter Tobak. Und in Elektrotechnik, einfachere Schaltungen. Wechselstrom, Kompensation, Drehstrom etc. Digitaltechnik.
Ja, dass wir erst ein paar Turnübungen in der Werkstatt an der Drehbank etc. gemacht haben war bei uns auch so. Dass es dann nurnoch Theorie is....war ja irgendwie klar. Ich hab auch schon was wichtiges gelernt:
1. Ich hätte Informationstechnik nehmen sollen
2. Ich weiß, dass ich später nichts mit Metall und Elektrotechnik (in der Form an der Schule) zu tun haben^^
Naja ich kann ja nachm Abi erstmal 9 Monate beim Zivi ein bisschen eierschaukeln. In der Zeit wird beworben, Studium is nur der letzte Ausweg. Würde auch erstmal ne Ausbildung machen. Aber mal sehn. Bin ja noch jung (18)
Find ich ehrlich gesagt auch gut und in Ordnung. Hätt ich auch gern gemacht. Aber irgendwie hab ich mich dann nachdem ich in der 10. nur nen Schnitt von 3,53 hatte lieber doch dazu entschieden weiter zu machen.
LOL ich hör grad The Sounds of Playboy. Das isn House Album
Tjoa, nur muß man leider später auch was damit anfangen können. Ich hätt auch lieber Design studiert, aber mit Maschinenbau lebts sich wahrscheinlich nachher besser. Obwohl ich Mathe nach der Schule nie wieder sehen wollte. Aber man lernt es mit der Zeit und dann kann es sogar Spaß machen wenn man es versteht.
P.S. @CRYSISTENSE: fertig bin ich leider noch nicht, schön wärs...
so...heute die letzte schriftliche Prüfng geschrieben. Zeit die Eier schaukeln zu lassen. Erstmal in die VIdeothek düsen und Assasins Creed ausleihen :)
danke, hatte ich^^Mathe war heut ned wirklcih schwer.
Kostet glaub ich 2,50€ am Tag, aber ich weiß es nicht. Ich bin mir halt ned sicher ob ich mir AC kaufen soll, oder nicht, deswegen leih ichs mir aus. Und ich hab die Information bekommen, dass es in einer Videothek bei uns erhältlich is.
So, morgen geht's in Bayern los. In den anderen Bundesländern auch? Sry bin da nicht so auf dem Laufenden :)
Jedenfalls wünsch ich einfach mal allen, die in den nächsten Wochen ihre Abiturprüfungen haben (oder andere Abschlussprüfungen ;) ) ganz viel Glück.
Frei nach dem Motto: Abi 08 - dabei sein ist alles :D
Viel Glück euch allen!Jetzt sind mündliche Prüfungen, oder?
Bei mir isses der 6./7. Mai! Bin natürlich schön fleißig am Pauken, ich will ja auf der guten Seite der Macht landen:lol: Der schriftliche Teil bereitet mir eigentlich gar kein Kopfzerbrechen, obwohls da 3 Teilbereiche sind (Rechnungswesen, Wirtschaft/Soziales, Verkaufskunde); wird hart, aber ist zu schaffen;)
Viel Glück an alle kommenden Abiturienten!
Hier in Hessen geht es wohl morgen wieder los. Hat mir jedenfalls mein kleiner Bruder erzählt...der ist dieses Jahr dran.
Bei uns hier in Bayern gehts ab dem 8. Mai los , dann bin ich auch dran:-o
gl an die, die machen ;-)
Bies hat noch Zeit :)
Bei uns gehn übernächste Woche die Vorprüfungen los und dann 4 Wochen später die richtigen :)
Ich mach zwar kein Abi aber Schulabschluss passt ja auch hier rein:smile:
Habe den Thread mal vorerst umbenannt ;)
Wünsche den Teilnehmern viel Glück, mein Abi mache ich erst 2011.
Habe als Hauptprüfungsfächer (P1 und P2) Chemie und Physik gewählt, da schreibe ich eine sechsstündige Klausur mit doppelter Wertung, P3 auch sechsstündig auf gleichem Niveau wie P1 und P2 mit nur einfacher Wertung, da habe ich Englisch gewählt.
P4 ist normal, also vierstündig, da habe ich Deutsch, P5 ist mündlich, Philosophie falls ein Kurs zu stande kommt.
Diese ganze Wählerei ist total komplex, mit Kurs- und Stundenlimit, begrenzte Auswahlfreiheit (Wollte eigentlich Chemie und Englisch als P1 und P2).
Schul- oder Zeitstunden?
ich hatte dienstag meine präsentationsprüfung...also die 5.Prüfungskomponente :D
(berlin)
Schulstunden ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Abitur_in_Niedersachsen
Wer da durchblickt, Glückwunsch. ;D
@young-trigger: Wie lief's? Welches Fach und Thema?
@young-trigger: Wie lief's? Welches Fach und Thema?[/quote]
Sport - Biologie
gezielter Muskelaufbau
Ist es sinnvoll Muskelaufbaupräparate zu evrwenden?
ja lief alles wie erwartet...technik hat alles geklappt...schön bewebrungsklamotten angezogen :)....ich hoffe auf 13 NP +
aber lief nicht bei allen so gut xD
*signed* ;)
30. März sind die ersten Prüfungen bei uns. Also Rea-Abschluss. Englisch Speaking Test nennt sich das ^^... relativ easy.
Und später dann eben auch die richtigen Prüfungen (weiß jetzt nicht obs 4 Wochen sind, bei uns dauerts glaube ich ein wenig länger noch).
An diejenigen, die morgen schon loslegen müssen viel Erfolg =)
Puh die erste LK überstanden ..
Hehe, hab Abi schon hinter mir. In Rheinlandpfalz sind´s ja nur 12,5 Jahre, hatte also Abi im Januar. War tierischster Stress, aber wenn ich überleg war es auch die letzte wirkliche Schulzeit, dannach kommt nix mehr. Und dannach fehlt einem auch was (weniger das Lernen als das tägliche Beisammensein mit Freunden und "Halbfreunden").
Wünsch dir, Cephei, auf jeden Fall viel Erfolg!
Bei mir gehts nächsten Freitag los :-o
Ganz ehrlich, wirklich stressig ist es nicht wie alle behaupten.
Ich hab am Montag mein letztes. Zwei schon letzte Woche hinter mich gebracht.
Danach nur noch bangen außer in Mathe in keine mündliche Prüfung zu müssen :(
@Cephei: Kann ich nur bestätigen. Ich hab mir immer solche Sorgen gemacht letztes Jahr und jetzt wo es so weit ist . . . ja is halt so ne.
Do noch Mathe LK, dann erstmal das größte hinter mir.
haha nicht stressig ist ja wohl relativ subejktiv...ich hatte gestern englisch lk, morgen mathe gk und übermorgen bio lk
-.-
mein kopf platz gleich ey
Da wünsch ich euch doch auch mal viel Erfolg (Glück wird es hoffentlich nicht brauchen;))
Ich hab es mir auch stressiger vorgestellt, erst die jetzigen Semesterprüfungen bringen mich richtig in´s Schwitzen^^
In den 1/2 Prüfungswochen sollte der Stoff eigentlich schon sitzen und man sollte nochmal wichtige Teile überfliegen, mehr nicht, deswegen ist es eben für manche weniger stressig. Wird sich doch wohl kaum einer länger als 8 Stunden hinsetzen und lernen, oder?^^
Die letzten 3 Wochen täglich im Durchschnitt 1 1/2 H gelernt.
Durchschnitt.
Heute Mathe Prüfung geschrieben.
Die letzte für den Realschulabschluss, heute erstmal feiern! :lol:
Naja , so seit 3-4 Wochen täglich 1-2 Stunden :-o .
Das blöde ist nur , ich hab vor 3-4 Wochen mit Bio angefangen , am Freitag schreib ich aber GK-Mathe , d.h. ich konzentrier mich seit 3 Wochen auf Mathe und das , was ich in Bio gelernt hab , hab ich teilweise schon wieder vergessen :roll:
Hab heut erfahren , dass ich als Vorletzter Colloqium hab , zum kotzen :x
29.5. als Vorletzter , die meisten sind bereits Dienstag und Mittwoch fertig und können feiern .
Naja , so hab ich länger Zeit zum lernen .:-o
Oh man , morgen gehts (bei mir hier in Bayern ) los , Mathe-GK.
Ich war noch nie so nervös :mad:
Habt ihr irgendwelche Tipps , wie ich die Leistung meines Gehirns aufrecht erhalten kann ?
Also ich nehm Traubenzucker , Müsliriegel ( für den kleinen Hunger ) und ne Flasche Wasser mit .
Ich vermute du meinst mit Colloquium das mündliche Abi, und dafür gibt´s kein Erfolgsrezept. Aber kannst mir glauben wenn ich sag, dass die Zeit sehr schnell vorbei is. Sowohl die 20 min Vorbereitung (zum Essen wirst du wohl weder Zeit noch das Bauchgefühl haben) als auch die Prüfung selber.
Uns hat man damals geraten die Teile, von denen wir keine Ahnung haben, zu überspringen und das was wir können besonders lange zu erklären.
Am besten du redest die ganze Zeit durch und hörst nur auf, wenn du unterbrochen wirst.
Problem ist, dass ich in Englisch Prüfung hatte und das ist mit Mathe wirklich nicht vergleichbar. Aber bei uns in der Stufe waren fast alle mit ihrem mündlichen Abi glücklich. Welcher Lehrer sollte einem auch in der aller letzten Prüfung auf der Schule einen reinwürgen sollen?
Ne , ich meine schriftliches Mathe-GK-Abi .:-)
Colloqium dauert eh nicht lange , da nimmt die Konzentration nicht so schnell ab . Aber im schriftlichen sitz ich morgen 180 Min. und da kann die Konzentration schon abnehmen .
Edit : Bei uns gibts nen Rekordhalter, der hat im Colloqium 7 von 60 Punkte erreicht ^^.
Naja , morgen GK-Abi , dann in den nächsten 2 Wochen die 2LK-ABis und am 29.5 Colloqium , dann hab ichs geschafft ^^.
Ich hatte gestern Englisch Prüfung Schriftlich.
Pille Palle trotzdem blöden Thema (Kanada) und morgen dann Deutsch.
HOFFENTLICH kommt "Der Vorleser" dran :grin:
Die 180 min gehen schneller rum, als man denkt:o War bei unsrer Prüfung auch so... Aber wenn man sich gut vorbereitet und für die Prüfung auch was gutes und genügend mitnimmt (verpflegungsmäßig), dann wirds schon:)
@ R@ge: Nicht zuviel trinken;)
Bei uns haben sich damals einige zur schriftlichen morgens verspätet (ja, solche Deppen findet man überall:roll:), durften aber trotzdem noch rein:-o
Naja , hab die Mathe-GK-Abis von 2008,2007,2006,2005 und teilweise von 2004 gerechnet .Manche konnte man gut rechnen , da hätte ich mindestens 10 Punkte geholt und andere sind wieder völlig beschi**en , da hätte ich ca. 6-7 Punkte geholt .(Notenpunkte ^^ )
Es hängt eben von der Aufgabenstellung ab .
Wenn man zu spät kommt darf man noch rein , aber man ist dann eben im Nachteil . Wenn man einmal drin war , darf man aber nicht mehr raus , nur aufs Klo.
Durchfallen kann ich eigentlich gar nicht ^^ , wenn ich in
den 3 schriftlichen Abis je 3 Punkte hole und im Colloqium 40 von 60 , steh ich bei 3,00.
Ich will aber wenigstens ne 2 davor .
Also ich denke , dass ich so bei 2,8 landen werde.
Alle Schrift. fertig \o/
So , Mathe-GK schriftlich fertig :-D
Infinitesimalrechnung und Analysis war kein Problem , aber Stochsatik war ne Katastrophe :? .
Ich tipp so auf 6-7 Punkte
Ich hatte heute Deutsch Prüfung :)
War einfach ging um Datenklau etc.
Vorhin Englisch mündlich hinter mich gebracht.
Leider leider ne sehr knappe 2 tendenz 1 und so nur eine 2 auf den Endjahreszeugniss. :-?
1 Punkt mehr und ich hätt ne 1 :mad:
Gerade Englisch Prüfung gehabt.
Nur Sachen ankreuzen und einige Sätze bilden :P.