Bin ich eigentlich der einzige der sich immer weniger für Mass Effect interessiert je größer der Hype wird?
Die Vorgänger hab ihc mehrfach durchgejagt, aber dieses ganze Aufgebausche und Spiel-des-Jahres getue... ne ne ne.
Generell fällt mir letztens auf, dass alles was ne 3+ am Ende hat echt kotzlangweilig geworden ist. Oder sind es neuere Spiele generell? Bin ja eher so der Singleplayertyp...
Der Megahype um einige wenige Spiele geht auf die Nerven und ich bekomme ständig dass Gefühl alles noch mal durchkauen zu müssen.
MW3... ich hab einfach abgebrochen. So langweilig, so unglaubwürdig.
BF3... nicht gespielt, aber alle die es getan haben sagten die Kampagne wäre nochmal ne Ecke schlechter.
Und da dass auch ausnahmslos alle Gamereviews so gesagt haben werd ichs wohl nicht mal ausprobieren.
In der Multiplayerbeta war ich übrigens, von der Ecke müsst ihr gar nicht erst kommen. Läuft mau und macht mir keinen Spaß (BC2 auch immer weniger)
Skyrim interessiert mich auch überhaupt nicht, obwohl ich in Fallout 3 und Oblivion so viel Zeit verbracht habe...
Assassin's Creed 3 ... Wer hält das durch? Noch eins?
Ich fand schon den ersten zu repetitiv... und bei dem bliebs dann auch, Teil 2 bei Freunden gesehen, mal ausgeliehen, angefangen und nie weitergemacht.
Far Cry 3 ... "es wird 10 mal so groß wie Far Cry 2": Gute Nacht, Freunde.
GTA V ... bisher fand ichs immer ganz gut aber ich freu mich überhaupt nicht auf den nächsten Teil. Da werd ich wieder nur stundenlang durch die Gegend fahren, ballern und mit iwelchen Freunden essen gehen. Keine Ahnung es juckt mich gar nicht mehr.
Von Killzone 3, Resistance 3, (Uncharted 3?) etc. muss ich gar nicht sprechen.
1. weil ich keine PS3 hab (ich habe die Vorgänger der beiden Erstgenannten allerdings gespielt) und 2. weils doch wieder die selbe Suppe durch und durch war.
Diablo 3, Dirt 3, blabla die Liste geht ewig weiter.
Ist das bei euch auch so? Ich bin neuen Spielen nicht generell abgeneigt,
aber was ich mir von diesem Müll auch angucke, auf nix habe ich spontan Lust.
Und das gilt nicht fürs Spielen im Allgemeinen: Hab vor 1 Woche mal Far Cry angefangen (ich bekenne mich schuldig: Zum ersten Mal).
(Wer das nicht lesen will, sollte den Abschnitt überspringen.)
SpoilerFar Cry - wow:
Und das ist unglaublich - ich kann mich kaum erinnern wann ich zuletzt ein so tolles Spiel gespielt hab. Keine Spawn-gegner, tolle Athmo, toller Schwierigkeitsgrad. Da komm ich echt ins Schwärmen. Level-design ist soo geil - das waren noch Zeiten wo man mal im Level umher musste um Keycards zu finden um Räume zu öffnen um Gashähne zuzudrehen, damit man an anderer Stelle wieder weiter konnte. Klingt blöd, aber das macht echt Spaß. Keine "You are hurt. Find Cover!" sondern knallharte Checkpoints und verzweifeltes Suchen nach Leben und Armor.
Und vor allem - ich als Shooterspieler hab natürlich direkt auf "Veteran" angefangen. Autsch. Wie oft man stirbt am Anfang... aber dann: Hat man einmal die Kurve gekratzt... hoho. Wie mich das Spiel dafür belohnt! Ich spähe erstmal immer die Gegend aus und mein Aim ist soo gut geworden! Ich kenne jemanden der sich beschwert hat in Far Cry würden die Gegner Magazine fressen. Komisch - bei mir sind die instant-down auf Veteran. Headshots!
Und dann MW3. Das gibt es gar nicht, gameplaytechnisch sind das Welten. Und spaßtechnisch sowieso.
Hätte ich nicht gedacht, damals hab ich MW1 und 2 recht viel gespielt (auch MP).
Die Versinnbildlichung von dem heutigen Hype auf wenige Mega-Games ist echt GameTrailers.
SpoilerGameTrailers-Gebashe:
Guckt euch mal diese Episode an: http://www.gametrailers.com/episode/...rs-tv/145?ch=1
Da fallen einem ja die Augen aus. Nur ******** durch die Bank. Auf nix hab ich so wenig Lust wie die Games wie sie dort präsentiert werden. Alles wird vorab bewertet, Titel die vielleicht nur AA sind werden generell gar nicht erst beachtet, manchmal wird mal ein video gepostet, aber in den ganzen "What are we most looking forward to" etc. keine Spur.
Und das gilt mittlerweile für fast die meisten Formate, egal ob Englischsprachig oder Deutsch.
Nachdem ich mir das heute abend angetan hab bin ich wirklich abgetickt.
// Wirklich das einzige was mich noch interessiert ist MechWarrior Online,
das wird wohl ziemlich neu und die Entwickler sind sehr sehr nice drauf mit der Community.
So wie so manches andere Studio damals.
Geht euch das auch so?
Nur Hype auf die vorhersehbaren Megaspiele ohne Seele aber mit viel Marketing?
Langeweile wenn ihr nur dran denkt?
Das nächste Hitman, nein danke?
Syndicate - wird doch eh wieder ein 0815 Shooter mit irgendwelchen dummen "innovativen" Spielelementen?
Sagt mal was ihr denkt. Ich komme mir als Student im frühen Semester da manchmal schon sehr alt vor, geht manchen Anderen das ebenso?
12.02.2012, 03:55
RicoAE
Zum Teil gebe ich dir recht und zum Teil nicht.
MW3 BF3 Kampagne...fürn Hintern da gebe ich dir recht.
Da es immer mehr wie ein Blockbusterfilm aufgebaut ist spielt man es auch nur einmal durch und danach läßt man es liegen weil man alles kennt. Und da dort Innovation gleich Null ist hat es auch kein Wiederspielwert.
Aber BF3 spiele ich im MP und es macht bis jetzt noch einen heiden Spaß.
MW 1(außer mit Pro-Mod) 2 3 ist immer das gleiche. Habe speziell den zweiten recht Lange gezockt und es hat auch für 1-3 Monate Spaß gemacht. Dann war aber auch die Luft raus.
Punkto Skyrim. Ich bin (außer Mass Effect) kein Rollenspielfan. Aber dieses hat mich durch dieses Nördliche Schneefeeling und durch die Drachen mich echt interessiert hat. Hab da aber auch nur die Hauptquest gespielt und das wars dann. Dieses ganze rumgerenne, alles einsammeln, besser Schmieden etc. und jede kleinste Nebenquest machen. Da hab ich keinen Bock druf. Das gibt es bei Mass Effect wenigstens nicht.
Assassins Creed 1 und 2 haben mir auch sehr viel Spaß gemacht. Werde mir demnächst auch Revelations zulegen, weil ich wissen will wie es weitergeht.
Far Cry 3 da steh ich gensau wie du dazu. Zehn mal so groß wie 2...PAH...der war schon zu groß. Aber auch dieses Dschungel Seeting. Ich kann es nicht mehr sehen.
Das fand ich am zweiten so toll. Dieses Steppen-Setting. Das hat mir gefallen. Wie oft dachte ich das es gerade echt heiß und schwühl ist. Die Atmosühäre hat da echt gepasst.
Zu Uncharted 3 kann und will ich dir nicht recht geben. Habe mir vor kurzem ne PS3 zugelegt und dazu auch die Triologie. Die habe ich auch in drei Tagen durchgespielt. Die Geschichte hat mich so in den Ban gezogen und das Leveldesign waren einfach super. Das gleiche fürs Setting 1. Dschungel(ok fand ich nicht so toll) 2. Eis/Schnee 3. Wüste
Wüste und Schnee sind noch nicht aufgebrauchte Szenarien.
SpoilerUncharted 3 Spoiler:
Wo man Minutenlang durch die Wüste geirrt ist und Wasser gesucht hat und man am Ende am Startpunkt wieder an kam. Man war ich verzweifelt. Und als Sie Sully getötet haben. Da war ich nach Langem mal wieder richtig sauer auf einen Bösewicht.
Ich merke immer öfters das ich kein Bock mehr auf Ego-Shooter habe. Weil es fast immer das gleiche ist. Nur noch Blockbustermäßig inzeniert aber Null Innovation.
In letzter Zeit spiel ich mehr Third-Person Spiele weil die einfach mehr Spaß machen.
Half Life 2 habe ich so oft durchgespielt und die Gravity Gun war einfach Super.
Aber da war es auch genau so wie du es beschrieben hast. Es gibt nichts geileres wenn man kaum noch Leben hat von Ecke zu Ecke sich vorarbeitet und dann ein Medipack findet. Das ist dann so ein OMFG Gefühl. Einfach herrlich.
Da lernt man Wege noch zu schätzen. Dieses Regenrations-Prinzip finde ich einfach nur schlecht. Bei Far Cry 2 haben die es gut gelöst. Health in 6 Teile aufgeteilt und es regeneriert sich höchsten ein Teil. Für den Rest braucht man Verbände/Medipacks etc.
Was mich aber meisten nervt ist, das ich bei den Spiele der letzten Jahre keine Lust habe es nochmal durchzuspielen. WOW 5 Alternative Enden. Dafür spiele ich es nicht nocheinmal durch. Da wird einfach ein Savegame geladen und fertig,
Und verschiedene Schwiergkeitsstufen, die sich nur dadurch unterscheiden, dass ich noch weniger einstecke, die Gegner mehr Schaden austeilen und ich vielleicht kein Hud mehr habe finde ich auch Langweilig (naja außer das mit dem Hud..das find ich cool).
Aber ich würde es am Besten finden, dass mit jedem höheren Schwierigkeitsgrad die KI einfach schlauer wird. Da lernt man auch besser sich Taktiken zu recht zu legen und man verbessert sich auch. Aber immer nur in Deckung gehen aufstehen schießen und dann wieder in die Hocke und das gleiche dann nochmal und nochmal. Sowas ist echt kein Spielspaß mehr.
Wie gesagt mehr Physik oder Innovatie Waffen ach was weiß ich. Wie Spaß hat damals Red Faction gemacht wo man sich durch die ganzen Levels durchbohren kann. Dinge mit denen ich Experimentieren kann. Und vor allem sollen mehr Entwickler mehr auf Mod-Kits setzen. Diese unzähligen Mods für Half Life 2. Dadurch habe ich es zum Teil auch so oft gezockt. Und da sieht man das es sich auch gelohnt hat. Wie geil ist zum Bespiel Garrys's Mod. Stunden habe ich da zugebracht. Keine Skripte...keine Story aber Innovativ.
Früher lebten Spiele einfach länger, weil es Mods dafür gab.
Und das ganze gehype geht mir sowieso auf den Sack. Sieht man ja hier im Forum auch, Jeden Tag ne neue News zu irgendeinem Kleinkram. Will damit Animefreak nicht angreifen, da Er anscheinend ja echt ein Fan zu sein scheint. Aber er gibt ja nur weiter. Man freut sich auf keine Titel mehr weil man schon vorher zu viel weiß oder die Erwartungen so hochgepushed werdenm das man am Ende nur nöch entäuscht werden kann.
Um zum Ende zu kommen gibt es nur eins zu sagen, damit Spiele besser werden sollen dann Mut zu Innovation(vorallem im Bezug auf Physik und veränderebare Umgebung).
PS: Ich bin ein wenig vom Thema abgekommen. Du aber ja auch ;)!
EDIT: Auch ein sehr gutes Beispiel für Spiele die durch Mods einfach länger leben! Unser aller geliebtes Crysis 1. Map-Flut / Mod Flut. Auch wenn das auch so gut wie am Ende ist. Außer ein paar Einzelne. Wie Back to Hell zum Beispiel. Darauf freue ich mich ja wie ein Keks drauf.
12.02.2012, 11:49
M3nTo5
Alles was ich gut finde, versuch ich mir wenig zu hypen. Also keine/wenig Nachrichten darüber lesen, nicht X-mal den Vorgänger durchzocken und keine Erwartungen machen.
Skyrim hab ich z.B. fast komplett übersehen, wobei ich wirklich viel Zeit mit Oblivion verbracht hab ohne das Spiel selbst zu spielen. Skyrim dagegen hab ich beim erstem Durchlauf ohne Mods gespielt, weil es einfach gelungen war.
Bei Assassin's Creed hält die Story für mich alles zusammen, zwei Teile hintereinander könnte ich auch nicht spielen, weil es irgendwie das gleiche Spiel ist.
Diablo 3 interessiert mich schon sehr, auch wenn ich die Vorgänger nie so richtig gespielt hab. Bei dem Entwickler und der Entwicklungszeit habe ich auch wenig Bedenken, dass das Spiel selbst ******* wird- vielleicht gefällt es mir ja nur einfach nicht.
Bei Mass Effect 3 hab ich auch akute Zweifel, dass Bioware verkacken wird.
12.02.2012, 12:41
Stalker_Raince
Traurige Wahrheit...
Ich bin jetzt nicht so jung, aber ich kann das alles nachvollziehen, und bin vollkommen deiner Meinung. Heutzutage legen die Entwickler beim Spiel immer nur noch Wert auf Stil und Inszenierung, Substanz oder Originalität sucht man vergebens.
Wie viele Shooter gibt es jetzt schon, die versuchen Call of Duty nachzuäffen? Wie viele Spiele gibt es, in denen die Story kompletter Durchfall ist, und das Gameplay fast schon nicht existent ist? Leider zu viele. Ich bekomme immer echt einen Krampf, wenn ich meine Freunde sehe, die Modern Warfare 3 und Battlefield 3 spielen, und immer wieder sagen, dass das die besten Spiele sind, die es gibt, und bei Spielen wie "Far Cry", "Deus Ex", "Half-Life" oder "Crysis" nur die Schulter zucken und sagen: "Sowas interessiert mich nicht. Das sind doch alte dämliche Spiele."
Das ist aber leider das Schicksal in der Spieleindustrie, ich sehe keinen Ausweg, keinen Hersteller, der irgendwie versucht, wieder so ein massenhaft gutes Spiel wie damals herzustellen. Kein Spiel, dass mich von beginn an fesselt, und mich Jahre danach immernoch beeindruckt. Kein Spiel, dass mein Leben prägt. wo ich sage: "Ich bin stolz darauf, das gekauft zu haben!".
Das größte Problem sind hierbei aber auch die Kunden. Warum kaufen so viele Leute so viel Müll? Das Beste ist immernoch bei CoD, und deren Fans. Sie sagen IMMER dass sie das Spiel aufregt, spielen es aber dennoch weiter. Ich sag ihnen, dass die permanenten Lags kein Wunder ist, weil dieses dämliche Konsolen-Serversystem alles versaut, sie sagen "Ja und?". Sie bezahlen 15€ für Mappacks, die es nichtmal verdient haben so genannt zu werden. UND sie bezahlen jedes verdammte Jahr wieder 60-75€ Um den Singleplayer in 4 Stunden durch zu haben, und im Multiplayer dann unfaire, inkonsequente, verbuggte, qualitativ schlechte und extremst langweilige Action zu haben.
Aber was können wir tun? Nichts. Wir können den Leute nicht vorschreiben, was sie zu tun haben. Wir können nur darauf hoffen, dass sich Entwickler und Gamer langsam mal wieder besinnen, und richtige Spiele spielen, und richtiger Spiele produzieren. Was heute produziert wird, ist nichteinmal die Hälfte des Preises Wert! Nicht BF3, nicht MW3, leider auch nicht Skyrim, und Mass Effect 3 setzt dem Ganzen sicher noch die Krohne auf.
Mir ist auch aufgefallen, dass bei den meisten Spieleserien der erste Teil der Beste ist. Warum ist das so? Warum machen Entwickler statt Fortschritte, Rückschritte? Alles so unverständlich, dass es sich mir entzieht, warum man sowas tut...
Ich denek auch des öfteren darüber nach, aus der Gaming Szene auszusteigen, weil es nichts bringt, sich darüber aufzuregen, dagegen zu protestieren und weil ich schlichtweg keine Lust habe mich der momentanen Szene anzupassen (Konsole + Rumgenoobe + Kurzer Kinofilm statt spannende Kampagne + Moorhuhn Gameplay).
Es macht einfach keinen Sinn mehr...
12.02.2012, 12:47
Link93
Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Ich denek auch des öfteren darüber nach, aus der Gaming Szene auszusteigen, weil es nichts bringt, sich darüber aufzuregen, dagegen zu protestieren und weil ich schlichtweg keine Lust habe mich der momentanen Szene anzupassen
Dann entferne dich von dem was du so sehr verachtest.
Misch dich nicht in Diskussionen ein und meiden die kompetitive Szene.
Generell vom Gaming ablenken und wenn du später wieder Lust und Laune dazu hast setzt dich mal wieder an ein gutes Spiel.
Zwanghaft zocken ist nie lustig.
Ps.: Leute, fasst euch kurz, niemand wird die Wand von Text lesen.
Der Freshmaker hat es gut auf den Punkt gebracht ;)
12.02.2012, 13:32
matt1974
Icb heisse Matthias, bin 37 und seit einem Jahr trocken! Früher war ich Spielsüchtig. Ging nur Nachts vor die Tür aus Angst die Nachbarn könnten denken das ich auch ein Real Life habe!
Ha ha, naja, es ist sicher nicht. Mehr so spannend wie früher und Games wie Far Cry haben fasziniert und machen das auch jetzt noch, aber es tut gut ab und zu mal etwas Abstand zu bekommen.
Aber im Großen und Ganzen habt ihr Recht. Das Marketing gewinnt die Kunden und nicht das Produkt und da ist der Fehler. Schaut euch allein von EA oder Ubi die Promotion Kosten an, da könnten manche Studios ganze Spielserien von Entwicklen. Die haben die Geister losgelassen und beschweren sich im Folgejahr, über die horrenden Promotionkosten Explosionen von Jahr zu Jahr.
2012:
Ich Wünsche mir eine endlich gute Fortsetzung von Far Cry und das Games wie Hitman und Max Payne wieder zu ihren Wurzeln zurück kehren. Das Bioshock nicht straigther 0815 wird und die CODs endlich wieder glaubhafter werden. Konflikt in den Golanhöhen, oder der Drogenkrieg in Lateinamerika mit wahren Story Hintergründen. Die besten Geschichten schreibt doch das Leben, das kann doch nicht so schwer sein.
12.02.2012, 14:03
N3mdett4
.
ich muss zugeben, dass ich nicht alle posts gelesen habe (länge&so.) 8-), aber ich persönlich könnte einige spiele nennen bei denen eine 3 dahintersteht & die ich dennoch sehr gerne spiele beziehungsweise gespielt habe & eventuell auch spielen werde. das aktuelle battlefield 3 macht mir einfach extrem freude, egal ob das laden einer map mal länger dauert oder andere kleinigkeiten auftreten können. gran turismo 3 (und bis zum heutigen teil) ebenso. metal gear solid 3 auch. und bei s.t.a.l.k.e.r. genauso (nicht direkt teil 3, aber trotzdem). und momentan interessiere ich mich sehr für das neue bioshock, was ich jetzt auch mal als dritten teil darstelle, auch wenn die zahl nicht im titel enthalten ist. far cry 3 sieht für mich auch bisher absolut interessant aus, wobei mir der zweite teil nicht so zugesagt hat, was aber nicht am setting lag.
12.02.2012, 14:44
M3nTo5
Das sinkende Niveau kann man auch perfekt an Maps wie "Core" sehen. Hab gerade ein altes Video gefunden wo sich alle beschweren, es wäre zu schwer und die Aliens zu unheimlich...
12.02.2012, 15:10
Flow groover
Die Spiele der letzten 4-5 Jahre sind immer schlechter geworden, und sie werden es auch weiterhin.
Mich beschäftigt dieses Thema schon eine Weile, gerade wenn ich beim betreten meines Zimmers auf das Eingerahmte FarCry und Crysis sehen muss.
Es gibt mehrere Faktoren die hierbei eine Rolle gespielt haben:
Zu aller erst würde ich die Geldgeilen Publisher mit ******* bewerfen.
Es geht einfach nurnoch darum Geld zu machen, es geht nichtmehr darum ein Gutes Spiel zu machen. Nichts neues eigentlich, wer kann es ihnen verdenken, jeder will mehr.
Aber das Problem ist hierbei, das es einer vorgemacht hat, und damit erfolgreich war. Ich rede von Call of Duty. Ich will damit aber noch nicht sagen das die ersten Teile schlecht waren, aber von Jahr zu jahr ging es immer mehr in die eine Richtung, und es wurde von Jahr zu Jahr immer mehr Umsatz. Jetzt ist Call of Duty DAS bekannteste Spiel, jeder idiot weis was Call of Duty ist. Und wenn er nur davon gehört hat.
Andere Publisher, ganz vorne EA, sehen natürlich das Activision den Gold Esel entdeckt hat, der Geldscheißer: Jedes jahr das selbe Spiel releasen, und von Jahr zu Jahr mal ein wenig mehr Sparen. Und wenn man sieht das was nicht funktioniert, oder man (erstmal) zu weit gegangen war, macht man auf "Wir gehen auf Kritik ein", ich sag nur Komando.
Als nächstes kommen die illegalen Downloads dazu, fast schon so verbreitet wie Call of Duty. Und die Illegalen Downloads steigen von Jahr zu Jahr, wer kanns den Russen auch übel nehmen, haben ja sonst nichts zu tun. (Musste einfach sein). Dadurch gehen Spiele mit gutem, wenn nicht sogar herrausragendem Inhalt, aber mangelndem Kopieschutz unter. Ich sag nur Crysis. Seit mal ehrlich, wer hat in diesem Forum alles Crysis, aber dafür kein Geld gezahlt? 2 Gründe für CryTek was neues auszuprobieren, anhand Verkaufszahlen konnte man das Spiel ja jetzt nicht bewerten. Dumm ist nur wenn die Leute sich bei Crysis 2 denken "Komm, jetzt habe ich für Crysis nichts bezahlt, jetzt muss ich aber Crysis 2 dafür kaufen." Waren sicher auch viele. Oder einfach Leute die vom ersten Teil gehört hatten das er gut war, nicht gekauft, aber das jetzt nachholen wollte. War bei MW1 und MW2 glaube ich ähnlich.
Und jetzt kommt einfach dazu das die Leute immer dümmer werden. Die Ansprüche sinken einfach. Ich glaube das ich darauf nicht weiter eingehen muss, vielen wird das jetzt nichts neues sein, andere fragen sich "Ich weis garnicht was der meint". :lol: Nichts für ungut.
Und letztenendes geraten die guten Spiele in vergessenheit, -> Ansprüche sinken weiter.
Die letzten 2 Punkte werden Generation für Generation schlimmer werden. Ich bin gespant ob COD in 20 oder in 30 Jahren das Grafiklevel von Crysis (1 !) erreichen wird.
Das einzige was man machen kann, das man mal ein wenig die Augen nach unabhängigen Studios offen hält.
Edit:
Hab die Konsolen vergessen,
ganz ehrlich, die PS3 war schon veraltet als sie rauskam. Das braucht man jetzt auch nicht auszudiskutieren.
Es kann nicht sein das alle 5-10 Jahre eine neue Konsole rauskommt (schlimm genug), und diese dann einen Monat später schon nurnoch ein klotz am bein der Engine entwickler und Game developer sind.
Ist ja schön das die Grafik immer besser wird, nice das man soviel aus direkt scheis 9 holen kann, aber jedesmal leidet das Gameplay darunter weil 200 von 256 mb Arbeitsspeicher der Konsole für Grafik genutzt werden. Ist zwar übertrieben, aber im großen und ganzen wisst ihr was ich sagen will. (Es wird nurnoch wert auf Grafik gelegt (boah, schau mal die krasse Call of Duty, wie alta), und letztenendes leidet das Gameplay darunter weil hier die Ressourcen fehlen).
12.02.2012, 15:52
jekyl!
um sich nicht all zu dolle zu ärgern, empfehle ich: http://www.moddb.com/mods/lurk /stalker soc mod "traumhaft"/ zocce ich zur zeit, wenn zeit;]
Die Spiele der letzten 4-5 Jahre sind immer schlechter geworden, und sie werden es auch weiterhin. [...]
Ohne den Rest jetzt gelesen zu haben...
Sorry, nein ! Der Fortschritt geht seit Einführung von DX9 nur noch schleppend voran, gleichzeitig aber sind die Ansprüche der Gamer (vorneweg die der PC-Spieler) in den letzten Jahren immer weiter und weiter gestiegen, deswegen kommt's dir wahrscheinlich so vor.
Wenn ich sehe über was für kleine Kleinigkeiten die Leute sich in den Foren teilweise das Maul zerreissen (auch hier übrigens, in den Comments auf GamerSyde aber besonders schlimm) kann ich immer wieder nur mit dem Kopf schütteln. Alle erwarten bei Spielen mittlerweile eine Optik wie in etwa in Crysis als Mindeststandard und das tun sie seit genau dem Tag als Crysis erschienen ist. Behaltet doch mal im Hinterkopf dass es auch Studios gibt die weder die Menpower wie Crytek, noch den Support von Microsoft im Rücken hatten und haben.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass diese Motztüten die gleichen Typen sind, die mit einen wunderschönen 2D-Spiel Ã* la Rayman Origins nichts anfangen können, weil die 2D-Technik seit Einführung von 3D-Beschleunigern ja total veraltet und nur noch für 'Noobs' ist, "...Noobs, die doch gar nicht wissen was eigentlich gut ist..."
Zu BF3: Wer schon mal einen der Vorgänger gespielt hat, der weiss dass der Support von EA und die ganze Patcherei von DICE Schrott ist und hätte es sich schon 2x überlegen müssen, von daher: Selbst schuld !
E: Hätte noch anzufügen dass Innovationen alleine einem Studio und/oder Hersteller noch keinen Erfolg zusichern. Hat man bei Sega ja gesehen...
Die Dreamcast hatte 1998/99 als Konsole schon Internet und Motion Controller, da war der Gedanke an eine Konsole wie die Wii noch nicht mal geboren...
12.02.2012, 16:17
OwNaGe
Zitat:
Zitat von Flow groover
Die Spiele der letzten 4-5 Jahre sind immer schlechter geworden, und sie werden es auch weiterhin.
Würd ich so pauschal nicht sagen. Es sind viele gute Spiele erschienen (Dead Space, Left 4 Dead, Batman AA(+AC) um nur mal ein paar zu nennen die mich gefesselt haben). Die großen Publisher haben nur anscheinend keine Lust mehr Risiken einzugehen. Wenn sich Call of Duty jedes Jahr verkauft, warum dann nicht auf jedes Jahr ein neues CallofDuty machen? Am besten mit demselben Inhalt, immerhin hat der ja massig Leute zum kaufen motiviert.
Wenn sich ein CoD irgendwann mal nicht mehr verkauft wird man bestimmt wieder Innovationen bringen, solange bis man wieder den Geschmack der Masse getroffen hat. Und dann wird wieder ausgeschlachtet.
Trotzdem gibts es genügen nicht-AAA Titel die erfolgreich und trotzdem innovativ sind. Mir fallen da spontan Trine, World of Goo und From Dust ein (Wobei sich letzteres eher durch die Technik ausgezeichnet hat).
Die Ruhen sich im Prinzip auf ihren Lorbeeren aus. Keine Wagnisse, möglichst viel Kohle machen.
Irgendeiner von den Großen müsste mal vorpreschen und zeigen, dass man mit etwas Neuem auch großen Erfolg haben kann..dann ziehen die anderen schon von alleine mit.
12.02.2012, 16:24
Flow groover
Wenn du mal ein wenig weiter liest, siehst du das ich die steigenden Grafikansprüche ebenfalls kritisiert habe.
Wie du schon sagtest, "Ohne den Rest jetzt gelesen zu haben".
Ich muss mich aber trotzdem Korrigieren, die richtigen Scheißspiele fingen zwar die letzten jahre an, aber nicht direkt 4-5 Jahre zuvor.
@Ownage
Ich sage ja nicht das alle ******* sind, abe leider die Überzahl.
12.02.2012, 16:28
SplitTongue
Zitat:
Zitat von Flow groover
Ich sage ja nicht das alle ******* sind, abe leider die Überzahl.
Und vor allen Dingen weniger sind sie beim PC geworden, denke auch deshalb fallen die schlechten so viel mehr auf. ^^
Definition von schlecht: für die meisten heisst das < 85%
Deinen Edit hab ich leider nicht gelesen, stimmt.
12.02.2012, 16:37
TheMegaMaster
Ihr erinnert mich ein wenig an die ollen 50-jährigen, die immer noch steif und fest behaupten, die Stones wären die beste Band aller Zeiten und heutige Musik nur schlecht.
Was war denn an alten Spielen so viel besser? Allerdings: Ja, der heutige Fortsetzungswahn ist schlecht für Innovation und auf lange Sicht auch für die Branche allgemein.
Trotzdem: Assassins Creed 2, Skyrim, Limbo, Minecraft, CoD4, meiner Meinung nach auch BF3. Alles großartige Spiele. Dann kommen demnächst noch Kaliber wie DOTA 2 und Diablo 3.
Wenn ihr natürlich immer nur das Haar in der Suppe zu finden versucht, werdet ihr auch keinen Spaß haben.
Seid ihr auch der Meinung, die Filmindustrie wäre am Ende, nur weil jedes Jahr ein neuer SAW-Teil erscheint?
12.02.2012, 16:48
SplitTongue
Zitat:
Zitat von TheMegaMaster
Ihr erinnert mich ein wenig an die ollen 50-jährigen, die immer noch steif und fest behaupten, die Stones wären die beste Band aller Zeiten und heutige Musik nur schlecht.?
Denke dass das überwiegend damit zusammenhängt dass damalige Spiele wie etwa Far Cry mit einem neuen Gameplay-Aspekt (Free Roam) daherkamen und gerade deshalb so gut ankamen, nur... Wen kann das Free Roam Prinzip heute schon noch hinterm Ofen hervorlocken ?
Man sollte also schon die Umstände zur damaligen Zeit in Betracht ziehen wenn man es nochvollziehen will, gilt auch für die Stones. ;-)
12.02.2012, 16:55
Adenan
Ein Beispiel was an den alten Spielen (zumindest bei shootern) besser war: Medipacks.
Die zwingen einen nämlich dazu mit Köpfchen zu spielen.
Ansonsten kann ich dem was hier gesagt wurde nur zustimmen.
12.02.2012, 17:06
(th)
erstmal möchte ich sagen, dass ich mit meinem Post nicht sagen wollte, dass die Spiele immer schlechter werden.
Mir ist nur einfach aufgefallen wie ermüdet und gelangweilt ich mittlerweile von den MegatitelblockbusterTriple-Agigagames geworden bin.
Sicher werden einige sagen, ja nun, Pech für dich, aber mich hat einfach mal interessiert ob ich da hier der einzige bin.
Das Problem in dem Zusammenhang welches hier teilweise auch richtig dargestellt wird, ist vor allem, dass einige wenige Titel mittlerweile die ganze Publicity und dementsprechende Polarisation aufbauen. Gute Titel, die dann aber irgendwo bei der 78% rumdümpeln, weil vielleicht die Animationen zu steif sind und die Sprachausgabe schlecht, bleiben dann vielleicht einen halben Tag mal auf irgendeiner Frontseite kleben, aber locken können PcGames und Co anscheinend nur noch mit irgendwelchen belanglosen "Neuigkeiten" von großen Hypetiteln.
Kumpels sehen das allerdings ähnlich und so richtig freuen auf neue Blockbustertitel tut sich keiner mehr. Den ganzen Kram hat man doch schon zur Genüge gesehen, da ändert Grafik auch nix mehr dran.
Wenn ichs richtig überlege habe ich mich schon seit mehreren Jahren auf keine Fortsetzungen großer Titel mehr gefreut (mit der Ausnahme von Crysis 2) und der Trend hin zu immer mehr Big-Sequels ist Mmn einfach langweilig für Spieler.
Vielleicht ist auch einfach die Zeit gekommen in der ich generell aufhören sollte zu spielen. Hier und da mal Overgrowth, oder irgendein F2P mit Freundeskreis und das wars.
PS: Ich lese übrigens alle Posts :D Faule Meute ihr!
13.02.2012, 18:00
Stalker_Raince
Ich freue mich immer wieder auf Fortsetzungen, und immer wieder muss ich feststellen, dass sie schlechter sind als die Vorgänger. Bis auf Half-Life und Halo gab es für mich keine andere Serie, bei der das nicht so war.
Immer wieder sind die Spiele zwar von der Grafik her top, aber was Substanz, Gameplay, Story, Glaubhaftigkeit, Atmosphäre mangelt es überall.
Beispiel Dead Space:
Teil 1: Super Atmosphäre, schaurige Story, dunkle Gegenden, der Horror SITZT!
Teil 2: Überall zu viele Lichter, Isaacs Gelaber zerstört die Atmoshäre, Schock Momente sind seltener, der Horror sitzt definitiv NICHT! Was aber sitzt ist zu viel Action, aber das will keiner.
Und das ist das Problem, die Leute (ich meine jetzt Casuals zB.) sehen die Spiele gar nicht mehr als Medium der anderen Welt, also dass man sich in eine andere welt hineinversetzen möchte, die es so nicht gibt. Für mich war das immer der Grund überhaupt Spiele zu spielen, ich möchte andere Welten kennen lernen, sei es Marios Pilzland, die Lingshan Inseln, Talon IV oder City 17. Es ging mir nie wirklich um Grafik, ich habe Crysis 1 sogar auf low durchgespielt, weil mein Rechner zu schwach war. Fand ich das Spiel schlecht? Nein, natürlich nicht.
Heute ist ein Spiel nicht mehr als ein interaktiver Film, in dem man sich zurücklehnt, und sich endlos berieseln lässt. Mehr nicht. Und das für durchschnittlich 59,95€. Man legt wert auf Action, Adrenalin und Einsteigerfreundliches Gameplay. Aber eben das ist das Problem. Was bringt mir Action, wenn ich kaum mitspielen darf, was Adrenalin, wenn mir die Steuerung keine Möglichkeiten erlaubt, und was Einstegerfreundlichkeit, wenn es für mich nach dem reinkommen nichts lohnenswertes zu entdecken gibt?
Wenn man sich das mal so ansieht, sind Spiele momentan das Gegenteil von dem, was sie einmal waren. Und das ist schade. Zu den Spielen, die ich momentan einfach nicht ausstehen kann, zählen, CoD, Battlefield, Dead Space, Mass Effect, Crysis, Need For Speed und noch viele weitere. Das sind eben die Spieleserien, von denen ich blinder Hoffnung mitten daneben gegriffen habe, wo ich dachte, dass die Forsetzungen so gut werden wie die Vorgänger, aber ich letzendlich nur herb enttäuscht wurde.
Richtige Spiele sind was anderes.
14.02.2012, 17:00
eFFeCTiVe
Ich hab diese "Müdigkeit" auch in Bezug z. B. auf Crysis. Ich war so geil auf das Spiel (blöde Formulierung, ich weiß) und habs bis zum Erbrechen gezockt - und jetzt? Crysis? *gähn*
Ich zocke grade wieder FarCry und bin erstaunt, wie geil das ist - trotz alter Grafik:-) Wobei selbst diese nicht schlecht aussieht! Und sterbe ich mal, versuch ich es eben erneut!
Oder ein Spiel wie Starship Troopers, Grafik eher kacke, zocke ich gerne - weils einfach ne geile Athmo hat mMn! Und weils trotz (oder grade wegen?) stumpfer Gegnerhorden oder KI-Aussetzern einfach Spaß macht!
Persönlich würde ich wohl eher als Casual-Gamer denn als Nerd zählen, weil ich 1.) sicher nicht so viele Games besitze wie wohl einige von euch und 2.) nicht wirklich damit aufgewachsen bin.
19.02.2012, 21:26
Link93
Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Bis auf Half-Life und Halo gab es für mich keine andere Serie, bei der das nicht so war.
Demon Souls<Dark Souls
Devil May Cry>DMC2<DMC3=DMC4
Dirt 1<Dirt 2 (Gameplay)
Skate1<Skate2<Skate3
altes SSX (bis auf Tricky)<SSX Deadly Descents
Super Mario Galaxy 1<SMG2
The Darkness<TD2 (Gameplay nicht Story)
Far Cry<Crysis
Mir würden sicherlich noch hundert mehr einfallen aber das ich denke das reicht :)
Zitat:
Zitat von Adenan
Ein Beispiel was an den alten Spielen (zumindest bei shootern) besser war: Medipacks.
Die zwingen einen nämlich dazu mit Köpfchen zu spielen.
Sicher doch, wenn wir jetzt jedes Heilsystem entfernen und durch Medi Packs ersetzen wird das alle Probleme lösen.
19.02.2012, 21:40
Stalker_Raince
Zitat:
Zitat von Link93
Demon Souls<Dark Souls Hab ich nicht gespielt.
Devil May Cry>DMC2<DMC3=DMC4 Okay.
Dirt 1<Dirt 2 (Gameplay) Nicht gespielt.
Skate1<Skate2<Skate3 Denk ich nichtmal dran.
altes SSX (bis auf Tricky)<SSX Deadly Descents Wie gesagt, nicht gespielt.
Super Mario Galaxy 1<SMG2 Eh, hab beide und meiner Meinung nach ist der zweite Teil Überflüssig, da es genau das Gleiche ist, wie der Erste...
The Darkness<TD2 (Gameplay nicht Story) Nicht gespielt, aber in TD2 soll das Gameplay viel zu sehr an COD angelehnt sein.
Far Cry<Crysis Gleicher Entwickler =/= Gleiche Spieleserie
Hm...
Wie gesagt, für mich gibts da nicht viele Serien.
19.02.2012, 21:41
siLenz
Zitat:
Zitat von Link93
Sicher doch, wenn wir jetzt jedes Heilsystem entfernen und durch Medi Packs ersetzen wird das alle Probleme lösen.
ja und deshalb hat er auch "Ein Beispiel" geschrieben...
in jedem zweiten post von dir verdrehst du die aussagen anderer zu deinen gunsten. schon mal dran gedacht, dass er nur ein bsp. unter vielen nennen wollte, weil jemand danach fragte???
das war nur ein bsp unter vielen gruenden die dazu fuehren, das alte spiele besser sind. kannst meinetwegen sachen wie durchschnittlich hoeherer schwierigkeitsgrad, mehr freiheit bei der steuerung, also mehr tasten zum interagieren als zb in mass effect 2&3 wo man alles mit der leertaste ausfuehrt...ka aber dachte immer das selbst gamepads mehr tasten als eine neben den analog-sticks haben.
warum das stoert? ich moechte springen, ne hechtrolle machen, ducken zu jeder zeit wenn ich bock habe und nicht interaktiv, wenn das spiel meint ich darf nur dort springen. auch das gehoert meiner meinung zur spielerischen freiheit, ausserdem ist es meines erachtens nen stueckchen anspruchsvoller.
klar dir faellt das nicht auf, weil du zu einer generation von spielern gehoerst, die mit den "aktuellen" spielen zu zocken begonnen hat, denke mal hl², far cry usw.
19.02.2012, 21:49
Stalker_Raince
Es gibt aber mittlerweile viele gute Kompromisse was das Healthsystem angeht. The Darkness 2 und Mass Effect 3 setzen zB. auf ein Etappen-Regenerationssystem, dass nur einen Teil automatisch auffüllt. Den Rest muss man per Medikit oder ähnlichen auffüllen.
19.02.2012, 22:23
siLenz
Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Es gibt aber mittlerweile viele gute Kompromisse was das Healthsystem angeht. The Darkness 2 und Mass Effect 3 setzen zB. auf ein Etappen-Regenerationssystem, dass nur einen Teil automatisch auffüllt. Den Rest muss man per Medikit oder ähnlichen auffüllen.
das ist richtig. wie gesagt ist es nicht ein einzelner grund sondern die gesamtheit vieler warum die heutigen spiele schlechter sind als die alten.
19.02.2012, 22:33
Link93
Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Wie gesagt, für mich gibts da nicht viele Serien.
Dann reg dich nicht über die gesamte Masse auf wenn du nicht mal die Hälfte der Spiele von dieser Generation gespielt hast :)
Zitat:
Zitat von siLenz
weil du zu einer generation von spielern gehoerst, die mit den "aktuellen" spielen zu zocken begonnen hat, denke mal hl², far cry usw.
Wirklich? :lol:
Ich hab mit 4 Jahren angefangen bewusst zu spielen mit Super Mario World 2 für den GB und Links Awakaning, die hatte ich mit 5 Jahren schon zwei oder dreimal durch. 1998 hab ich mein N64 mit Ocarina of Time bekommen, dazu kamen über die Jahre dann noch eine beachtliche Menge an Spielen aus den verschiedensten Genren das interessiert allerdings keinen. Um es kurz zu fassen, ich hab früh angefangen trotzdem viel verpasst aber das meiste nachgeholt (Flohmarkt FTW).
Bitte erzähl mir nichts von den "Neulingen" ich bin zwar jung aber das bedeutet nicht gleich ich hätte keine Erfahrung.
Vorurteile sind so gar nicht deine Sache oder?
Zitat:
Zitat von Stalker_Raince
Es gibt aber mittlerweile viele gute Kompromisse was das Healthsystem angeht. The Darkness 2 und Mass Effect 3 setzen zB. auf ein Etappen-Regenerationssystem, dass nur einen Teil automatisch auffüllt. Den Rest muss man per Medikit oder ähnlichen auffüllen.
Das ist ein guter Ansatz aber das genügt mir nicht, viele Entwickler sind zu sehr auf den roten Bildschirm verliebt. Ein Healtsystem was nicht vom Spiel ablenkt und sich direkt in das Spielerlebnis einklinkt so müsste das ablaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=mIGaTCutqQ4
Hier habe ich leider kein direktes Videobeispiel aber wenn man getroffen wird verliert man seine Rüstung und ist am Ende nur in Hosen (?) unterwegs.
Sehr verrücktes Spiel kann ich nur empfehlen.
Drei sehr gute Beispiele, man muss auf den Charakter achten und nicht auf ein Hud, das eliminiert nicht die Atmosphäre und ist glaubwürdig integriert.
Was gibt es besseres als Super Mario um das Thema Health zu besprechen?
Richtig, NICHTS!
Mario klein-> 1 Hit = Tot und Verderben
Mario groß-> 1 Hit = Mario Klein
Der Spieler muss eine Veränderung des Gameplays spüren, er muss vorsichtiger vorgehen und über seine Schritte mehr nachdenken denn mit einen weiteren Treffer muss er das Level oder Spiel neu starten. Erst dem Spieler die Macht geben und wenn er Fehler baut dann wieder entziehen. Das ist für uns alle wohl etwas schwer zu verstehen da wir das alle gewohnt sind, das ist logisch aber die meisten werden trotzdem nicht weiter als 1-4 kommen.
E.: Tut mir Leid fürs zerficken des Forums aber ich such jetzt nicht den Fehler :p
19.02.2012, 22:38
siLenz
Zitat:
Zitat von Link93
Ich hab mit 4 Jahren angefangen bewusst zu spielen
mein beileid!
19.02.2012, 22:41
Link93
Zitat:
Zitat von siLenz
mein beileid!
Ich bin tief davon überzeugt das du in einer Diskussionsrunde immer ein großer Hit bist mit deinen schlagkräftigen Antworten. Außerdem dein Informationsmaterial ist überwältigend und hinterlegt deine Meinung perfekt!
Spoilerblah:
Neidisch oder was das ich ein GB hatte und du nicht?
19.02.2012, 22:49
siLenz
Zitat:
Zitat von Link93
Neidisch oder was das ich ein GB hatte und du nicht?
das wirds wohl sein!!! :roll:
19.02.2012, 22:50
Stalker_Raince
Zitat:
Zitat von Link93
Dann reg dich nicht über die gesamte Masse auf wenn du nicht mal die Hälfte der Spiele von dieser Generation gespielt hast :)
The Darkness und Dark Souls wollte ich spielen, aber den ersten Teil gibts nur für Konsole.
Alles andere sind Sportspiele, also nicht meine Liga.
19.02.2012, 22:54
Masterside
Es gibt wirklich einige Spiele bei dennen ich mich vom Hype anstecken lassen habe und
ich einfach nur enttäuscht wurde. Skyrim, BF3, Deus Ex 3. Nur um ein paar zu nennen.
Mag ja sein das die Games sich alle wie warme brötchen verkaufen. Aber sie habe mich
alle auf ihre Art enttäuscht. Bei Skyrim z.B. war mir das Design einfach zu eckig, weshalb
ich das Game nach 10 min rechts liegen lassen habe.
Desweitern muss ich auch sagen das sich die Spiele in den letzten Jahren kaum weiter
entwickelt haben, was sowohl an den Entwicklern als auch an der aktuellen Konsolengen.
(Nein ich möchte keine PC-Konsole Krieg beschwören, zocke selber auf PS3/360) liegt.
Die Entwickler sind zum größten Teil daran schuld da sie sich eigentlich nur noch gegenseitig
kopieren (Siehe FPS Genre->CoD verkauft sich wie blöde-> alle FPS wollen wie CoD sein).
Weshalb auch alle Spiele so 0815 gewurden sind. Und da sehe ich mMn auch das Problem.
Es gibt in jedem Genre ein Franchise das dieses Genre dominiert (FPS=CoD; MMORPG=WoW; RPG=ME usw.)
und sich alle nur noch an diesen Spielen orientieren, also es bloß kopieren.
Die Spiele von Heute sind viel zu einfach und daher auch viel zu schnell durch gespielt.
Es wird quasi alles auf Mainstream gelegt, nur noch Massenabfertigung.
In den letzten Jahren sind nur sehr wenige Spiele erschienen, die mMn von diesem
MainStream abweichen. Demon's bzw. Dark Souls, Catherine, Heavy Rain und vllt. noch 2-3 weitere.
Und das sind doch die Spiele die fast im vorrüber gehen an uns vorbei kommen und sie keiner bemerkt/spielt.
Was ja wieder zeigt, Je mehr das Spiel gehypt wird, desto schlechter kann es nur sein.
Zu einem kleinen Teil sind auch die Konsolen daran Schuld, welche dann die Technische Entwicklung ausbremsen.
Klar ist es teuer für Microsoft, Sony und Nintendo solche Konsolen zu entwickeln.
Aber mal ehrlich, wenn es einen schnelleren Konsolenzyklus geben würde, könnten wir
in spätestens (davon bin ich überzeugt) in 5 Jahren Spiele in CGI-Quality (ala FC3,
SWTOR etc. Trailers) spielen. Wenn ich schon sehe das Nintendo dieses Jahr (2012)
eine Konsole auf den Markt bringen will, die jetzt erst HDTV schafft, ohne BluRay
laufwerk daher kommt und noch nicht mal USB 3.0 haben wird, stellt sich mir die frage
wie die es schaffen wollen im CoreGamer Markt wieder Fuß zufassen. Diese Konsole
ist doch schon zum Floppen verurteilt.
Aber wie gesagt das ist nur ein kleiner Teil der 0815 Machine.
20.02.2012, 16:41
Adenan
Ein weiteres Problem ist wohl auch das die Publisher heutzutage nicht mehr einfach nur Spiele vermarkten wollen.
Nein,heutzutage will man Marken etablieren.Und die MÜSSEN wohl nach Meinung der Publisher mainstream sein,denn aus einer Marke will man so viel Geld wie möglich herausholen.
20.02.2012, 17:34
Link93
Zitat:
Zitat von Adenan
Meinung der Publisher mainstream sein,denn aus einer Marke will man so viel Geld wie möglich herausholen.
Ist ja auch irgendwie logisch, oder? :lol:
21.02.2012, 10:28
Adenan
Ja sicher ist das logisch,nur darum gehts ja nicht.
Es geht darum das dadurch die Kreativität eingeschränkt wird.
Oder wenn mal ein Spiel floppt bekommt das Entwicklerstudio keine zweite Chance und wird aufgelöst.
Wie zb. bei Bulletstorm.Anstatt das Studio aufzulösen hätten die schauen sollen wo Fehler gemacht wurden,diese korrigieren und dann zumindest einen zweiten Versuch geben.
Aber für sowas wollen die Publisher wohl einfach kein Geld mehr ausgeben.