AMD verspricht "DirectX 10+" Grafikkarten für 2008
http://www.winfuture.de/news,33236.html
allso denke mal DX10.1
Druckbare Version
AMD verspricht "DirectX 10+" Grafikkarten für 2008
http://www.winfuture.de/news,33236.html
allso denke mal DX10.1
naja, wird wohl die antwort auf den G92 chip....
ich bin mir nicht sicher, aber so schnell wie es im moment voran geht ( vor 8-9 Monaten ja erst der G80 ) könnte es schon sein, dass ende 2008 bereits der G100 vor der tür steht....
aber alle dx10 krakas könen doch dann auch dx10.1 dastellen, oder nich??
Microsoft: neue Informationen zu Direct X 10.1
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=608460
na klasse ^^ kaum ist direct x 10 drausen und kaum ein spiel schöpft die möglichkeiten wirklich aus schon wird dx 10.1 angekündigt für das man dann wieder ne neue graka braucht.. sehr schön
und die kosten dann im high end bereich 700-800€ jop gut kann ich schon mal sparen
wie oben geschrieben, aktuelle dx10 karten können dann auch dx10.1 darstellen.. ;-)
hmm aber pixelshader 4.1? das haben noch keine grakas oda?
nein haben sie nicht.
Neuer R700-Grafikchip mit PCI Express 2.0?
http://www.gamestar.de/news/pc/hardw...72782/ati.html
R750XT: 8 Kerne, 64 ROPs 256 Unified Shader, 1024 Bit, 20 MiB eRAM, GDDR5 0.5ns 1GB/2GB
Heiße Gerüchte um die R700-GPU von AMD
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=617895
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=617895&page=2
Alter schwede das glaub ich nich , von 2 auf 8 kern ? nene der HD2900XT war ******* heiß und hat sehrviel verbraucht, da brauch ich ja bald 1000Watt netzteil allein für graka und muss mir flüssighelium zu mkühlen holen Oo
Okay hab ja nix dagegen aber DASist wahnsinn, die wärme von 8 kerne unter kontrolle zu bekommen, geschweige denn wie sollen die denn auf die graka passen, dann 2GB GDDR5, 1024bit speicheranbindung
Das wäre wunschdenken Oo
Daran kann ich ncihmal träume die grafikleistung würde sich MINDESTENS ver4fachen, das wäre wirklich krank Oo, dann gibts aj schon boards mit 4 PCIE lines, soll man da etwa 8x4 GPus haben und den ganzen PC in flüssighelium legen`?
naja wer weiß das ist ja noch zukunftsmusik... bisher is ja noch nichtmal der rv670 da also warum soll später beim r700 sowas nicht möglich sein? ich mein der r700 kommt ja bestimmt erst irgendwann 2008 und bis dann irgendwann dieser r750xt kommt is bestimmt ne weile also wer weiß... aber bisher isses wirklich alles nur gerücht ^^
EDIT: woooooooooooooow außerdem zieh dir ma die preise rein o.O also bei sonem preis für ne graka würd ich sowas aber auch erwarten ^^
hey
4900pro: 110TDP, das wäre bei 4 kernen also 25 Watt Pro kern? WUNSCHDENKEN!
dann noch für 250US DOLLAR
WUNSCHDENKEN!
Außerdem, 2 Generationen in einem Jahr (HD2xxx und HD4xxx)
WUNSCHDENKEN!
neue infos
zur Radeon-HD-4000-Serie
http://www.pcgameshardware.de/aid,63...e_aufgetaucht/
Finale Taktraten von ATis RV770 durchgesickert?
Die eigentliche Neuigkeit über den RV770 ist, dass die GPU, wie der G8x und G9x von Nvidia, über eine Shaderdomäne mit einer eigenen Taktfrequenz verfügen soll. Damit kann man effektiv die ALUs höher als die restlichen Chipteile takten, da diese meistens eher am Limit sind. Die Radeon HD 4870 soll die TMU-Domäne mit 850 MHz und die Shadereinheiten mit 1050 MHz ansteuern. Damit wäre auch der zuletzt genannte Chiptakt von über einem Gigahertz geklärt – die Rede war in diesem Fall von der Shaderdomäne. Interessanterweise hat man ebenfalls erstmals eine Angabe zur Speicherfrequenz in petto: Der 1024 MB große GDDR5-VRAM soll mit einer Frequenz von hohen 1935 MHz an den Start gehen. Der Preis der Radeon HD 4870 soll sich auf 349 US-Dollar belaufen.
Die Radeon HD 4850 taktet dagegen etwas gemütlicher. Die TMU-Domäne soll mit 650 MHz angesteuert werden und die ALUs mit 850 MHz takten. Der Speichertakt beträgt bei der GDDR5-Version 1728 MHz und in der GDDR3-Variante 1143 MHz. Der Preis für letztere ist noch unbekannt, ebenso der Erscheinungstermin. Die GDDR5-Modelle sollen schon im Mai präsentiert werden, was jedoch noch vor der Computex und somit etwas früher als erwartet wäre. Der Preis der Modelle auf GDDR5-Basis soll bei etwa 269 US-Dollar liegen
http://www.computerbase.de/news/har...ten_atis_rv770/
mehr infos
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...ten_enthuellt/
man da kommt was auf uns zu?
Erste Bilder der Verkaufsversion?
HIS HD 4850 samt Verpackung und Länge der HD 4870 X2
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...er_HD_4870_X2/
AMD zeigt RV770 in Raytracing-Action
Techdemo für HD-4850-Grafikkarten abgefilmt
Auf der chinesischen Webseite 4gamer.net ist ein Video zu sehen, welches Szenen aus AMDs Puma-Präsentation auf der Computex zeigt. Gleichzeitig wird doch auch der RV770-Chip als Raytracer genutzt.
Die Kollegen hatten leider kein Stativ zur Hand, sodass die jeweils knapp halbminütigen WMV-Video-Schnipsel keine besonders hohe Qualität haben. Jedoch erkennt man durchaus die brilliante Qualität der dargestellten Szenen.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...ten_abgefilmt/
http://translate.google.com/translat...hl=ja&ie=UTF-8
video
http://picasaweb.google.co.uk/Fudzil...79896638449394
HQ
http://www.megaupload.com/de/?d=MH6HCPF1
RV770 startet am 25. Juni - Finale Taktraten bekannt?
Am 25. Juni soll nun AMDs neue Grafikkartenserie auf den Markt kommen. Beide Varianten des Chips (RV770 Pro für die HD 4850 und RV770 XT für die HD 4870) sollen gleichzeitig gelauncht werden.
Außerdem sollen laut vr-zone.com die Taktraten feststehen: die HD 4850 soll mit 625 Megahertz Chip-Takt starten, die HD 4870 mit 750 Megahertz. Es wird zudem davon ausgegangen, dass die HD 4870 mit GDDR5 1,3 Mal schneller ist als die HD 4850 mit GDDR3.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...raten_bekannt/
gelöscht-->weil Fake
Ist nen Fake, Jack Dunn und das haste sogar selbst wiederlegt!
http://www.xtremesystems.org/forums/...postcount=2152
Für ATI Nerds: http://www.unleashonetera.com/
Default PowerColor jumps the gun, sells HD 4850 in Hong Kong for HKD 1699
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=432522
alle bilder der verpackung usw.
http://img238.imageshack.us/img238/7...copydt2.th.jpg
[xtremesystems.org]: Erstes ausführliches Review der Radeon HD4850 aufgetaucht
• Prozessor: Intel QX9650 @ 4 Gigahertz for all of the non o.c runs.
• Arbeitsspeicher:4 GiByte Patriot Viper PC2-8500 @ 480 Megahertz (5-5-5-12) all runs
• Mainboard: DFI LP X38T2R running the chip @10 x400mhz for 4ghz
• Festplatte(n): 4 Seagate in Raid 0 dual booting XP PRO and Vista 64 ultimate.
• Treiber: Catalyst 8.5 in CCC 3d driver is Direct3D Version 6.14.10.0590
Dem Erfahrungsbericht von "jimmyz" zufolge soll AMDs Radeon HD4850 bereits im Leerlauf Temperaturen von rund 79 Grad Celsius erreichen. Durch ein Austauschen der Wärmeleitpaste konnte diese jedoch auf 55 Grad Celsius gesenkt werden. Ob auch die Betriebstemperaturen anderer Karten daran kranken werden bleibt abzuwarten. Weitere Benchmarks sowie Übertaktungsergebnisse sollen in Kürze folgen.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...0_aufgetaucht/
mal sehen ob es sich was ändert?
benckmarks crysis
http://www.pcgameshardware.de/?menu=...=647544&page=2
Screenshots und Videos der Ruby-Techdemo für die HD-4000-Serie
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...HD-4000-Serie/
nice:lol:
http://www.amd.com/us-en/assets/cont...D_Ruby_S04.swf
ja die demo is echt nice!!!
also die hd4850 rockt übels!!! in cf schneller als ne gtx280 und das zu dem preis! Bin mal gespannt was die hd4870 so reißt und vorallem die x2 :-D
benchmarks von 4850cf :evil:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500923
hat jemand jetz richtige infos über preis und leistungsunterschied zwichen den beiden ati karten? Oder wie viele ati karten gibts eigtl?^^
hätte grad mal 200€ wenn ich meine 88gt verkaufe :(
200€ reichen für ne hd4850!
http://powerpointonline.de/product_i...89c1610de3a217
hört sich gut an. bin aber grad auf das hier gestoßen und für 20% Mehrleistung wieder so viel zahlen?
http://www.abload.de/img/3dmark06hd4800ozu.png
Wie viel wird denn die 4870 kosten?
Tests der HD4850 bei HWluxx:
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...500923&page=20
Crysis auf Very High im HD4850 CrossFire bei 1900x1200 mit 4xAA mit Avg 22FPS!!!!
hmm was die 4870 so kosten wird is noch nicht bekannt!!! die hd4850 gibs ab 180€ ..schätz mal das ne hd4870 gddr5 512mb ca 250€ kosten wird und die 1gb variante ca.300€!!!! kann aber auch weniger sein...
hallo erstma ...
gerade gesehn das die ati 4850 verfügbar ist bei www.hardwareschotte.de :))
hat jemand die karte schon oder reale benchmarks ???
lol du hättest auch mal Links zu den Karten angeben können:wink:
ATI HD4850 Crossfire +Singel Review
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500923
Vision Tek 4850 review
http://www.xtremesystems.org/forums/...d.php?t=191096
Radeon HD4850 User-Test
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=421395
also lange wird er Crysis in 1900x1200 DX10 very High 4xAA nicht spielen könn weil irgendwann der 512 Ram voll ist:o
hm die x2 kostet doch 350? Wieso sollte dann die normale 4870 300 kosten?
Ich würde die eher auf 220-270 einstufen.
schätze das wird mit der hd 4870 wie bei der hd 3870... die hab ich am anfang für 230-250€ gekauft, aber die ging irre schnell (innerhalb von wochen) runter auf 200
Wo sind denn eigentlich die 800 Stream Prozessoren geblieben? Oder gibts die nur bei der HD4870?
auf seite 3 hab ich nen link von einen shop gepostet!!!die karte is aba net mehr drine!! warscheinlich ausverkauft!!! war für 179€ drine!
http://www.forumdeluxx.de/forum/show....php?p=9309783
sind die benchmakres von der single card? oder beide?
sind von beiden karten!!! steht aba auch ganz oben..crossfire!!!
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...ne_des_Wortes/
was vom chip :D
hehe *habenwill* :D
Süß... :-D
Jippy :twisted:
AMD: Mobile-Ableger des RV770 heißt „M98“
Preview : ATI Radeon HD4850
http://www.hardware.fr/articles/724-...n-hd-4850.html
Scneller als die 9800GTX und manchmal auch als die GTX260 :shock:
schon beeindruckend die Ergebnisse. Doof am Test finde ich allerdings, daß wieder nur in 19xx-Auflösung gebencht wurde, auch wenn erst ab dann die Karten ihre Stärken zur Vorgängergeneration zeigen können. Ich schätze mal die meisten potentiellen Kunden haben einen 22"er und werden auch nicht auf 24" oder größer umsteigen....eher näher ranrücken & etwas mehr AA reinmachen :) Bin mal gespannt auf das Overclocking dieser Karte.
AMD Radeon HD 4850 im PCGH-Benchmark-Test
Testsystem und Konfiguration
CPU: Intel Core 2 Duo E8500 @ 3.600 MHz (400x9)
Board: Asus P5N-D (Nforce-750i-SLI-Chipsatz)
RAM: 4x 1.024 MiByte DDR2-800 (5-5-5-15)
OS: Windows Vista 64 Bit samt SP1
Driver:
• Forceware 177.34 (HQ)
• Catalyst 8.5 respektive 8.6 bei HD 4850 (AI def.)
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...enchmark-Test/
Mit 4x FSAA/16:1 AF erreicht AMDs neue Grafikkarte das Niveau der Geforce 9800 GTX, mit 8x FSAA wird sogar oft die Geforce 8800 Ultra geschlagen. Bis vor einigen Tagen wurde AMDs Radeon HD 4850 ab 170 Euro im PCGH-Preisvergleich gelistet. Bei guter Verfügbarkeit nach dem Launch könnte der Preis schnell auf unter 150 Euro fallen - in diesem Falle wäre die HD 4850 ganz klar der neue Preistipp.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...-Test/&page=15
Beeindruckend, kann mich aber dennoch nicht mit ATI anfreunden. Beim besten Willen nicht. Ist wie ne Blockade, die ich nicht überwinden kann! :grin:
nicht das design!! die platine!!! es sieht einfach billig und schlecht verarbeitet aus!!! war bei meiner gtx und gt auch so!!!
Lol ich kann nicht glauben, dass die so billig wird! Falls doch, dann finden gleich 2 von denen zu Weihnachten in meinem PC Platz;)
Mfg
... mit der läuft crysis fast besser als mit der 3870x2 oO
http://www.computerbase.de/artikel/h...schnitt_crysis
... wenn die 4870er echt nochmal 30% schneller als die 4850 un der preis angemessen ist, wird gekauft^^
oder meint ihr, dass die beiden karten durch das "kleine" speicherinterface (in naher zukunft) gegen die GTX 260 abstinken...??
wie gesagt die hd4870 wird es auch als 1gb version geben!!!
i warte auf die 4870x2 1gb version, jo, dann wird gekauft
Verstehe beim besten Willen nicht, was du meinst. Ich schätze mal, es ist dein subjektives Empfinden. Rein objektiv gesehen ist da nichts zu bemängeln auf der Platine.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe solche Dinger selber mal per Hand gelötet. Zumindest die größeren SMD Bauteile.
Die HD4870 bekommt GDDR5 Vram und hat ~123Gb/s eine GTX280 kommt auch nur auf ~140Gb/s
Hier ist die schon gelistet-> Connect3D ATI Radeon HD4870, 1024mb, GDDR5 für 259€
http://www.technodiscount.com/webmar...6&paid=4&nid=4
hör´auf dein Gefühl: http://www.pcgameshardware.de/aid,64...=648091&page=1
Preisleistungsmäßig ist die natürlich momentan ungeschlagen, aber in für mich interessanten Games/Settings (Crysis, very-high tweaks) hat z.B. ne 8800 Ultra noch ne deutlich bessere Leistung.
du bist ja echt n Ati-Taliban. Immer die Ruhe :)
http://www.hardwareschotte.de/hardwa...50+CGAX-4852DD
nich mal 200€ :shock:
is das nich ziemlich wenig für so ne karte =P ?
is die HD 4850 besser als die 8800GTX ?
Ja 7-34% mit AA+AF ;)
http://www.computerbase.de/artikel/h...ting_qualitaet
*unterschreib*:) Was denkt ihr, wie viel die kosten wird? Könnte dann höchstens sein, dass Nvidia eine GX2 280 rausbringt und die wird wahrscheinlich wieder schneller sein.
Zur Verarbeitung beider Kartenhersteller kann ich nur sagen, dass ich keine Unterschiede feststellen kann. Finde, dass beide sehr sauber arbeiten. Allerdings musste ich meine 8800GTX einschicken, weil zwei Kondensatoren nur einseitig angelötet waren:shock: (ich hoffe das warst nicht du Siberianhttp://smiliestation.de/smileys/Fies/27.gif) War sicher nur eine Ausnahme.
Nicht immer die 4850 mit einer 8800ULTRA vergleichen^^ Die Karten sind nicht in der gleichen Liga (noch nicht). Denn für eine 8800ULTRA bekommt man fast zwei 4850er und die sind dann schon wieder stärker wie eine GTX 280.
Ich würde sagen, dass Nvidia auch in Zukunft die stärkeren Singlekarten produziert. Aber durch die billigen Karten, könnte ATI da mithalten, natürlich nur via CF. Natürlich bin ich auch nicht von SLI oder CF überzeugt, aber wenn es billiger und leistungsstärker ist...warum nicht. Wenn die GTX 280 wirklich stark im Preis fallen sollte, werd ich mir sicher eine holen, da man mit der keinen "Ärger" haben wird.
hier mal die preise der neuen 4850er!!!
http://www.computerbase.de/news/hard...adeon_hd_4850/
400€:shock: Das wäre ja fast geschenkt. Die 4870x2 ist sicher weitaus schneller als eine GTX 280. Bin ja gespannt, wie sich die Preise da noch entwickeln.
150€???????Soll das ein Scherz sein!?:shock::shock::shock:
Da werden gleich 2 gekauft, omfg!
Mfg
:shock: OMFG
ATI macht gewinne mit der Summe !
Edit: Hier auch http://www.alternate.de/html/themewo...Id=27644#prod1
Also ich hab gelesen das die 4870 noch mal 20%-30% schneller sein soll als die 4850 und auch nur rund 100Euro mehr kosten wird:)
ja stimmt.. ca 30%
das meiste geld wird nicht mit highend karten gemacht!! und das p/l verhältnis stimmt einfach mit der karte!!! was vergleichbares gibs imoment nicht bei den grünen!!!
wie sieht´s mit dem Übertakten der 4850 aus. Mit Standardkühler ist da sicher nicht viel drin. Aber mit Wakü oder besseren Luftkühlern vielleicht ne Menge wegen den 55nm.
Die neuen Karten sind nun bei alternate verfügbar, ziemlich günstig irgendwie müssen ja richtig crap sein für den preiss :D ;-)
http://www.alternate.de/html/themewo...3&baseId=27717
-Para
Ich hol mir nächste Woche oder so ne HD 4850 im Tausch gegen meine 8800GT. Die kommt ja teilweise schon an ne Ultra ran und für den Preis:shock:, ich glaub da kann ich nix falsch machen:-D
http://www.computerbase.de/news/hard...0-grafikkarte/
4870 X2 gesichtet
Was mich an den CF/SLI Karten immer stört ist, dass man den Speicher nicht voll ausnutzen kann. Man bezahlt zwar den Preis für 1 GB, bekommt aber letztendlich viel weniger dafür.
Es wäre schön gewesen, wenn sich die Graka-Hersteller dafür mal eine Lösung einfallen lassen würden. Trotzdem bin ich mal auf die ersten Benchmarks gespannt.
Im Moment weiß ich nämlich echt nicht zu was ich nehmen soll. Nehme ich eine GTX 280 oder doch lieber eine 4870 X2? Die Entscheidung darüber lohnt es sich wohl erst in ein paar Monaten zu treffen, wenn sich die Preise normalisiert haben und genügend Benchmarks vorhanden sind.
Vielleicht liegen dann auch neue Infos von ATi bezüglich Physikbeschleunigung vor und nVidia wird vielleicht auch schon auf den 55nm Prozess umgestiegen sein, was meine Entscheidung auch noch einmal beinflussen könnte. Da heißt es jetzt wohl abwarten und Tee trinken.
maße dürften in etwa die selben sein wie von der 3870X2. müsste also noch bei mir passen :-D
wenn die 4850 schon so günstig wird hoffe ich doch mal das die 4870X2 unter 350€ kosten wird :)
Die 4850 OC kommt ja schon an die GTX 280 ran, zumindest in Crysis, was hier ja die meisten interessieren dürfte;)
Das macht ATI doch. ;) Die HD4870X2 wird shared Memory haben, das heißt, nicht jede Karte hat 512MB sondern es sind insgesamt wirklich 1024MB.
Würde sagen diese Runde geht definitiv an ATI und das ist auch gut so. Denn so gibts wieder Konkurrenz und NV muss reagieren. Sowas dreißtes wie die 9800GTX war doch nur möglich, weil ATI nix großartig im Feuer hatte... aber jetzt sieht es anders aus. Die HD4850 ist ein Knaller.. zersägt eine 88Ultra und das für 150€!! (bezogen auf hohe Auflösungen mit hohen AA/AF Stufen)
Soweit ich weiß müssen Texturen aber immer noch doppelt gespeichert werden. Framebufferdaten und so können schon geshared werden, aber soweit ich weiß eben nicht die Texturen und die sind ja auch nicht gerade klein.
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Wäre schön, wenn sie das tatsächlich auch noch in den Griff bekommen hätten. Ich habe ohnehin nie verstanden, warum die Texturen bei den X2 Karten nicht geschared werden können.
Ich bin mal auf die ersten Benchmarks gespannt. Ich denke, dass die locker mit der GTX 280 mithalten kann, aber was mich etwas stört ist, das ATi keine vernünftige Schnittstelle für GPGPU Berechnungen anbietet, wie nVidia das mit CUDA tut.Zitat:
Würde sagen diese Runde geht definitiv an ATI und das ist auch gut so.
Da hat nVidia meiner Meinung nach einen deutlichen Vorteil. Auch das die PhysX Engine jetzt schon mit nVidia Karten beschleunigt werden kann ist ein großer Plus-Punkt. Wer weiß, wann ATi soweit ist und hardwarebeschlunigte Physikberechnungen anbietet und wann dann tatsächlich die ersten Spiele erscheinen, die das dann auch nutzen.
Wenn dieses kleine Manko nicht wäre, würde ich auf jeden Fall zu einer ATi Karte tendieren, aber im Moment bin ich mir da noch etwas umklar drüber, welcher Karte ich den Vorzu geben soll.
Naja. Warten wir es mal ab. Vielleicht zieht ATi ja noch ein Ass aus dem Ärmel beim offiziellen Release der Karten.
mag ja sein, dass es wirklich 1gig sind, nur bleibt die Frage, ob die auch voll ausnutzbar sein werden
was nützt dir also shared memory, wenn ne HD4870X2 nur 256bit Speicherinterface hat?
das haut auch ne hohe Taktung nicht so leicht raus
kann auch sein, dass ich mich täusche, aber dann wüsst ich gern, wie die 1024MB voll ausgenutzt werden können?
ist es dann doch wieder Hälfte/Hälfte?
... die Sache mit dem kleinem speichinterface von 256 bit hat Jake_Dunn ein paar seiten voher schon geklärt. ich hatte nämlich in etwa die selbe frage. ich zitiere ihn mal (post 65):
"Die HD4870 bekommt GDDR5 Vram und hat ~123Gb/s, eine GTX280 kommt auch nur auf ~140Gb/s"
Ist mir eigl egal, ob sie schneller ist als die GTX 280;) Allein der Preis rechtfertigt den Kauf der ATI Karte weitaus mehr, als eine minimal bessere Leistung einer dafür umso teureren Nvidia Karte:D
Mfg
Falls noch nicht geschehen
http://www.gamestar.de/hardware/news...46482/ati.html
http://www.gamestar.de/hardware/news...46485/ati.html
Also ich bin auch sehr stark für ATI, alleine schon wegen der verwendeten Technologien, auch wenn diese nicht immer schneller sind als die von anderen Herstellern und des Treibersupports. ATI Karten sind einfach Potenzialkarten welche (iss bei meiner X700 so gewesen) mit der Zeit immer schneller werden.
Der Preis der 4870X2 steht ja noch gar nicht fest. Hab mal irgendwo was von 550 EUR gelesen. Die wird also auch nicht billiger sein als eine GTX 280.
Letztendlich werden beide Hersteller wohl ähnliche P/L - Verhältnisse liefern. Die Preise werden sich schon dem entsprechend anpassen.
Aber natürlich wird es weiterhin so bleiben, dass Karten im Low- und Mid-Range Bereich weitaus mehr Leistung für's Geld liefern, als die High-End Modelle.
Von daher halte ich ATis Strategie nicht für falsch ihren Chip für die Mittelklasse auszulegen und im High-End Sektor auf Multi-GPUs zu setzen, anstatt wie bei nVidia immer High-End Chips produzieren zu müssen, die dann für die Mittelklasse beschnitten werden müssen.
ich würd sagen die x2 kostet höchstens 450€...
die normale 4870er kostet ja 250 und zwei davon haben dann ja sogar mehr leistung als die x2 für 500€