@Killuminati
Full agree;)
@noxon
Ich meinte eigl die 4870 mit nur einem Kern:) Die soll ja nach "neusten" "echten" Benchmarks auch schon sehr nah an die GTX 280 rankommen!
Mfg
Druckbare Version
@Killuminati
Full agree;)
@noxon
Ich meinte eigl die 4870 mit nur einem Kern:) Die soll ja nach "neusten" "echten" Benchmarks auch schon sehr nah an die GTX 280 rankommen!
Mfg
Gibt es eigetlich schon Benchmarks von der HD Readon 4870 und 4850 ??
bittte um einen Link wenn jemand einen hat.
Hab ich schon gepostet aber nochmal extra für dich ;)
http://www.gamestar.de/hardware/news...46485/ati.html
Ich zitier mich mal selber aus dem GT200-Thread:
"Die GTX 280 liegt ungefähr gleichauf mit einer 4850 OC. Getestet wurde Crysis mit Auflösungen von 1024x... bis 1920x... Kommentar des Testers: "Wow, for the first round of testing I am very impressed. I mean, it stomped the older generation cards and almost matched Nvidia's new GTX 280."
http://www.overclockersclub.com/revi...r_hd4850/7.htm"
Daraus lässt sich schließen, dass schon eine einzige 4870 (ca. 30% schneller als eine 4850) gleichauf mit der GTX 280 sein dürfte. Von einem Verlgleich der 4870x2 und GTX 280 brauchen wir also garnicht reden. Da müsste Nvidia erstmal eine GX2 280 rausbringen;)
http://www.computerbase.de/artikel/h...hd_4850_rv770/
von der 4870 gibt es soweit ich weiß noch keinen
edit: also die gamestar "werte" würd ich ma stark anzweifeln^^ klar, ne 4870 hat massig vorsprung vor ner 9800gx2 und somit auch vor der GTX 280, im leben net. außerdem wirken die "diagramme" etwas unprofessionell. da kommen mir die werte von computer base wesentlich realistischer vot ;)
Der Vorteil des neuen Bridge Chips soll ja sein, dass die Kommunikation zwischen den GPUs jetzt über den VRam durchgeführt wird. Das hat zur Folge, dass sich zum Einen die Rechenlast viel besser skalieren lässt und zum Anderen eliminiert es das Microruckler Problem. Die wird es dann nicht mehr geben.
Wenn das wirklich so ist und dann noch ein Großteil des Speichers gemeinsam genutzt werden kann, dann hat ATi wirklich gute Arbeit geleistet.
nVidia hätte bei einer möglichen X2 Karte das Problem, dass sie schon einmal zwei PCBs benötigen. Zwei 512 Bit Speicher-Interfaces werden sie sicherlich nicht auf einem PCB unterkriegen.
Dann kommt hinzu, dass die Verlustleistung von den einzelnen Chips irrsinnig hoch ist. Genau so wie die Fertigungskosten für den Chip selbst. Das Microruckler Problem wird höchstwahrscheinlich auch noch existieren und wie gut das Speicher sharing funktioniert ist auch fraglich.
Genauso fraglich wie die effiziente Verteilung der Aufgaben auf die einzelnen GPUs. Laut den bisherigen GTX 280 Tests scheint nVidia in dem Bereich ja nichts verbessert zu haben. Durchschnittlilch erreicht man durch eine zusätzliche Karte auch nur 60% mehr Leistung.
Es wäre schön, wenn ATis neuer Chip da wirklich etwas effizienter arbeiten würde.
AMD 4870: Bild einer Asus HD 4870 GDDR5 aufgetaucht
Offiziell soll AMDs Radeon HD 4870 erst am 25. Juni 2008 vorgestellt werden, jedoch ist es der Webseite donanimhaber.com gelungen das Bild einer Retail-Version von Asus zu ergattern.
Neben dem Bild sind auch die Spezifikationen der Asus EAH4870 DDR5 abgebildet. Interessant dürfte dabei die Ausstattung mit 512 MiByte GDDR5 sein, der mit 3.600 Megahertz getaktet ist. Der RV770 ist mit 750 Megahertz getaktet. Die Asus HD 4870 scheint es als G-Version gebundelt mit dem Spiel Alone in the Dark sowie auch ohne Extra zu geben.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...5_aufgetaucht/
schön anzusehen das teil.
ich schwanke noch zwischen der GTX260 und der HD4870. Die HD4870 ist 1. billiger und hat mehr Leistung wie man sieht ;-) Kann man den Benchmarkes trauen die gerade drausen sind?
da nochwas gefunden
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=7767
tja da hapert es bei ati noch, ich finde die lüfter immer sowas von hässlig.
Also wenn meine nächste Karte eine eine ATI werden sollte, werde ich die sofort umlackieren! Dieses rot sieht ja fürchterlich aus.
Wenn die 4870x2 schneller als die gtx 280 ist, wird die gekauft
Naja aber ich denke schwarzes PCB würde vieeel besser ankommen
Dann würd ich mir auch mal ne ATI holen
Aber rotes PCB in meinem PC oO
Unvorstellbar :neutral:
Außerdem heißt es nicht Der Wappen!
Das Wappen!
stimmt....man spielt mit einer graka und guckt nicht während des spielen ins gehäuse ....deswegen ists ja egal *
*eigenklich-es sei den es gibt leute die ihren PC immer in mode haben müssen (also passende farben etc.):wink:
genau
Ihr betreibt ja auch kein Casemodding und habt auch keine Wakü usw oO
Aber bei mir soll halt alles ins Gesamtbild passen
Die 4870x2 wird einen schwarzen Lüfter haben und auch das PCB wird schwarz sein.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...icle_id=645647
Es geschehen noch Wunder und Zeichen
Halleluja :D
Den du um 20:22 editiert hast;)
Hier nochmal zwei Bilder vom PCB
http://www.computerbase.de/bild/news/20113/1/
http://www.computerbase.de/bild/news/20113/2/
Ich denke das mit dem PCB macht auch nochmal was aus
Da bekommen die nochmal bissl Umsatz
Dark das jmdn so dreist ist....
Wenn jmnd was sagt schnell löschen und dann so nach dem Motto *pfeif* was ist denn? :roll: naja ich sag mal nix
Habs gelöscht - jetzt bitte wieder BTT!
Die Karte is mal weng was neues. Schaut echt nett aus.
Mfg LKrieger
Meine "momentane" 8800GTX hat ein grünes PCB und ich muss sagen, dass es total hässlich ist:lol: Zum Glück hab ich kein Fenster drinn. Rot find ich da schon besser, aber da bei mir wahrscheinlich eh die X2 reinkommt, wayne interessierts...
Oder man macht es so wie alpha und montiert eine Platte drüber, dann ist es egal:) Könntest in dein Profil doch mal ein paar Fotos reinstellen, sieht ja schließlich schick aus.
Ohne Spass
Ich überlege ob ich nicht echt meine (auch wenn ich noch zufrieden bin) 88GTX dann gegen eine 4870X2 tauschen sollte.. ich warte mal Benchmarks ab.. aber mir shceint, dass ATI da doch ne hammer Preis-leistungs Karte hinbekommen hat die Nvidia alt aussehen lässt!
Ob man die Leistung braucht, ist dann eine ganz andere Frage. Kommt dann auch auf den Preis an. Wenn sie wirklich 400-450€ kosten sollte, werde ich sicher eine nehmen. Hoffe nur, dass Nvidia bis dahin nichts von einer GX2 ankündigt, sonst muss man wieder warten;)
Eine 8800GTX bekommt man jetzt schon für ca. 150€, natürlich gebraucht, aber mit Restgarantie.
ich warte die ganze zeit auf ne richtig geile Karte von Nvidia und dann kommt ne geile und billige raus von ATI. Meine nächste wird wohl die HD4870 sein. Wollte zuerst die GTX260 aber die ist ja schlechter oder?
Ja die GTX 260 ist schlechter als eine 4870, wenn man den bisherigen Benchs trauen kann. In Hong Kong ist die 4870 ja schon käuflich und deswegen sind die Tests auch einigermaßen zuverlässig. Für 200-250€ kann man ja auch fast nichts falsch machen.
ich würde sagen die serie schlägt selbst das P/L verhältnis der 88gt von dezember :)
So ist es, endlich kommt wieder Schwung in die Sache, deswegen auch die anhaltende Euphorie in Foren wie "Forum de Luxx" wo alle drei Karten von ATI durchdiskutiert werden. Am 25.Juni kommt ja die 4870 offiziell raus, dann können die Preissenkungen beginnen:lol:
Ich würde nicht zu sehr im Hype der HD4870X2 versinken. So wie erste Gerüchte verlauten, soll die Karte unter Last satte 275W schlucken und ein Preis von 500 - 600$ wird auch erwartet.
Am Ende wird die Entäuschung über eine HD4870X2 größer als bei der GTX 280.
Aber warten wir es mal ab! Bin auch gespannt, wie gut die HD4870X2 wirklich wird. Wenn es sich nur um 5fps Unterschied handelt, hol ich mir sofort ne GTX 280!
Unmöglich. Wir haben ja schon gesehen, dass die GTX 280 durch zwei 4850er geschlagen werden kann. Schlechter wird die 4870 sicher nicht und auch der Preis wäre mit 500€ noch gerechtfertigt. Ich vermute, dass die X2 20-40% schneller als eine GTX 280 ist.
Was heißt hier unmöglich? Möglich ist alles und wie ich sagte, es sind nur Gerüchte. Aber in jedem Gerücht steckt ein Körnchen Wahrheit.
Laut AMDs Folien soll die HD4870X2 zwar eine verbesserte Skalierung haben, aber ich kann leider immer noch nichts davon lesen, dass die zwei GPUs wie eine GPU arbeiten. Somit sind Skalierungsprobleme auch mit der HD4870X2 vorprogrammiert. Schade eigentlich, vielleicht wäre es ja meine erste ATI Karte seit langem.
Ob die Mikroruckler tatäschlich weg sind, bleibt abzuwarten.
Tja, bis jetzt! Mal sehen, ob der Rekord von der HD4870X2 gebrochen wird, denn da heißt es laut Gerüchten eine TDP bis zu 275W. Zum Vergleich: Die GTX 280 hat eine TDP bis zu 236W.
Ich muss aber hoffentlich niemanden daran errinnern, dass die TDP Angabe nicht der eigentliche Verbrauch ist.
Naja. Für eine Dual GPU Karte finde ich das nicht so schlecht im Vergleich zu einer Single GPU GTX 280 mit 236 Watt.
Man muss auch beachten, dass es sich hierbei aber auch um Spitzenwerte handelt und bei Dual GPU Lösungen fallen die natürlich besondes in's Gewicht, da Spitzen in der Wärmeabgabe gleich doppelt so hoch ausfallen. Außerdem handelt es sich hier um zwei Wärmequellen, was insgesamt eine bessere Wärmeabgabe ermöglicht, als bei einem einzelnen Chip.
Im Endeffekt erwarte ich nicht, dass die 4870 X2 viel wärmer wird, als eine 65 nm GTX 280. Nach einem 55nm Shrink bei nVidia mag das wieder anders aussehen.
Was mich viel mehr interessiert, dass ist der Stromverbrauch im Idle Modus. So lange der gering bleibt ist alles in Ordnung. Da kann die Karte beim Spielen ruhig etwas mehr Leistung ziehen.
Spielt keine Rolle ob ein oder zwei Chips. Es handelt sich bei der HD4870X2 immer noch um EINE Karte. Dass die HD4870X2 schneller sein wird als die GTX 280 steht wohl außer Frage, denn es würde mich schon wundern, wenn selbst zwei Chips nicht an die Leistung eines Single Chips rankommen würden.
Aber warten wir es mal ab. Mikroruckler scheinen behoben zu sein. Jetzt wäre es wichtig, dass beide GPUs arbeiten wie eine GPU, doch dies schein laut den AMD Folien bei der HD4870X2 noch nicht der Fall zu sein. Vielleicht erst bei der HD5870X2...
Daher sind auch Sklaierungsprobleme bei der HD4870X2 schon vorprogrammiert.
HD4780 erster Benchmark
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...k_aufgetaucht/
Es spielt in sofern eine Rolle, dass die Leistung besser an den Kühlkörper abgegeben werden kann. Der wird viel gleichmäßiger erhitzt und kann mehr Wärme abtransportieren, als der Kühlkörper der GTX 280, dessen Wärmeverteilung ungleichmäßiger ist.
Bei den X2 Karten dürften die Chips nicht heißer werden, als ein einzelner 280 Chip. Es kann also durchaus sein, dass die Lautstärke der ATi Karten trotzdem geringer ist, obwohl sie mehr Leistung verbraten. Ganz einfach aufgrund der gleichmäßigeren Wärmeverteilung über den Kühlkörper.
Im Grunde genommen sagt die TDP Angabe sowieso nicht besonders viel aus. Jeder Hersteller berechnet die so wie er gerade möchte und das liefert absolut keinen Hinweis auf den tatsächlichen Energiebedarf der Karte.
naja... ich finde nicht das man die gtx mit der x2 im strom verbrauch vergleichen kann! wie sollen 2 chip weniger verbrauchen als einer..und der verbrauch ist schon super für 2 chips..außerdem is null bekannt über die x2 und der idle verbrauch wird 100%. weniger sein als bei der gtx!!! und wenn die x2 doppelt so schnell sein wird wie die gtx machen die 50watt oder so wohl auch nix mehr aus!!! O.o
Ja das kann ich mir auch nicht vorstellen. Maximal 40% und das wäre schon enorm. Wobei man bedenken muss, dass die GTX 280 schon von zwei 4850ern geschlagen wird. Aber ich denke, dass Nvidia da noch was mit Treibern machen kann.
PS: Habt ihr gewusst, dass durch den DDR5 Speicher eine 256Bit Speicheranbindung für 1GB völlig ausreichend ist? Hätte ich nicht gedacht. Das könnte die 4870 mit 1GB nämlich gefährlich nahe an die 280 ranbringen.
also 2x hd4850 sind schon schneller als ne gtx280 !!ca. 10-20% wenn nicht sogar mehr!!! 2x hd4870 werden da noch was drauf legen und wenn die hd4870x2 über nen besseres speichermanagement verfügt also das beide gpu´s auf den vollen speicher zufgreifen können wird die x2 locker 60% und mehr schneller sein!!!
@Nixblicker
so siehst aus, ich denke maximal 10-15% schlechter als ne GTX280, die X2 wird dann schneller sein! Der Preis spielt hier aber die wichtigeste Rolle! Wer nur wegen 5fps 100-150€ mehr ausgibt, dem ist auch nicht mehr zu helfen;)
Mfg
Ich würde sagen, dass wir mit einer 4870 bestens bedient wären;) Sie wird am Anfang zwischen 200 und 240€ kosten. Man kann sich ungefähr ausrechnen, wie stark die 280 dann im Preis fällt:razz: Warten wir mal die Preise der x2 ab. Ich vermute, dass wir positiv überrascht werden;)
aufjedenfall werden jetzt alle davon profitieren!! egal ob man sich ne nvidia oder ne ati kauft!!! die preise werden fallen ^^
HD 4870 Test :shock:
http://translate.google.com/translat...sl=zh-CN&tl=en
http://www.abload.de/img/1qr7bv.jpg
Die Karte haut wirklich alles weg. Wür müssen nur noch die 1GB-Variante abwarten und dann kann die 280 in Rente gehn:razz:
WoW
Wirklich ausführlich der Test, aber leider ist die automatische Übersetzung nicht die Beste. Trotzdem. Besser als gar nichts. :)
weiss schon jemand wann der genaue release für die hd 4870 x2 1gb version ist?
will die karte endlich haben
Hier der erste (offiziele ?) Test.
http://translate.google.de/translate...hl=de&ie=UTF-8
Klingt doch hervorragend, nur 10-11% langsamer als die GT280 aber schneller als die GT260 :D.
EDIT: Ich sehe grade, der wurde schon gepostet ... Schande über mein Haupt xD.
In dem Review steht, dass die im August vorgestellt werden soll.
Aber die 4870 ist ja auch schon nicht schlecht. Die kostet nur die Hälfte einer GTX 280 und bietet trotzdem 80-90% der Leistung.
Da muss nVidia wohl bald den Preis senken um konkurrenzfähig zu bleiben. Im Low- und Mid-Range Sektor liegt ATi im Moment ganz klar vorne und mit der X2 wird ATi auch endlich wieder an der Spitze mit mischen.
Wurde auch langsam Zeit. Seit dem Aufkauf durch AMD sah's ja nicht mehr ganz so gut aus für ATi.
Interessieren würde mich auch, wie das mit der Physikbeschleunigung weiter geht. Hinter der Havok GPU/CPU Combolösung scheint ja ein gutes Konzept zu stecken, aber wann werden die ersten Spiele davon profitieren?
Liegt daran, dass ich noch in der gleichen Minute editiert habe, dann kommt ja keine neue Zeit und somit kein "Edit" ;).Zitat:
das ist aber noned die x2,will gern die benches zu der x2 sehen
WOOOW :shock:
Die 4870 ist ja der hammer
Da muss Nvidia einfach die preise runter pressen um mit zu halten :D
die karte geht auf jedenfall bei hohen auflösungen sehr gut ab und bei aa und af auch!!!
ich frag mich wie die bei 1280x1024 abgeht
kommt die hd4870 morgen raus? oder doch am 5 Juli?
Im Prinzip morgen, aber nur wenige Shops (z.B. Alternate) werden sie haben. Da nur wenige verfügbar sind, kann man nochmal mindestens eine Woche dazurechnen, bis sie wirklich überall vorhanden ist und dann werden auch die Preise fallen. Man geht davon aus, dass sie sich in den nächsten Tagen/Wochen bei ca. 200€ einpendeln wird. Morgen haben wird dann wenigstens nochmal ein paar Tests mehr.
Der 5.Juni war schon;)
juni oder juli :d alles das gleich ^^
kommt morgen glaub ich,hoff :lol: :lol: :lol:
Test: ATi Radeon HD 4850 (CF) und HD 4870 (1/34)
Aufgeholt, eingeholt oder überholt?
http://www.computerbase.de/artikel/h...50_cf_hd_4870/
Jetzt wird Grafikpower bezahlbar!
280 € und die derzeit stärkste Karte auf dem Markt bei geringer Leistungsaufnahme, siehe Heise:
http://www.heise.de/newsticker/Radeo...meldung/109922
Was ist das denn bitte für eine Grafikpower :smile:
Schon eine einzige 4850 ist fast so schnell wie eine GTX280...wahnsinn
Aber das was mir gerade aufgefallen ist, dass die 4850 im Crossfiremodus doppelt so schnell ist wie eine einzige...also das erste mal, dass soch CF oder SLI wirklich lohnt...
Was soll das dann noch werden mit der 4870 im CF??? Hat die dann 250 % Leistung von der GTX280 :lol:, die 4850 CF hat ja schon 170 % der Leistung...einfach wahnsinn für das Geld...
Schade bloß, dass ich einen Laptop habe, sonst hätte ich mir sofort die 4870 geholt :D
Naja, bei Crysis ist sie nicht so der Renner.
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...icle_id=648699
das ist ja total unspielbar son quatsch, hier der bessere benchmark
http://www.golem.de/0806/60606-7.html
werde nicht weiter nvidia das geld für nur leicht bessere karten zu wuherpreisen in den ***** stecken so wie ich es bisher gemacht habe. zuert 7950 3 monate später 8800gts 3 moante später 88gtx xxx 2 > sli modus ( reiner betrug)
klick mich
Edit by WarpSpeed: Bitte künftig ohne Kraftausdrücke und grosse Bilder bitte verlinken, Danke :).
ich warte bis august,dann kommen 2x 4870x2 im cf modus
Um mal eure Europhorie etwas zu bremsen -> http://www.pcgameshardware.de/aid,64...enchmark-Test/
Die HD4870 ist nicht die schnellste Grafikkarte der Welt. Es ist immer noch die GTX 280. Nur teilweise kann eine HD4870 die GTX 280 überholen. Das jedoch spielt keine Rolle, weil man mit der GTX 280 sowieso alles flüssig spielen kann, was man von der HD4870 nicht behaupten kann.
Und dieser CF Vergleich mit einer GTX 280 ist ja wohl Marketing vom feinsten, auf den alle hereinfallen. :roll: Nur keiner macht sich Gedanken darüber, was für Probleme ein CF System mit sich bringt außer die bösen Mikrorukler.
Ich muss jedoch zugeben, dass ATI gut aufholen konnte. Das hätte ich selbst nicht erwartet. Mal gespannt was die HD4870X2 leisten kann und wie Nvidia kontern wird. Eventuell mit dem GT200b in 55nm, da dort ja höhere Taktraten möglich sind.
Ich bin auch soweit, dass ich sag "gleich die Beste und dann Ruhe". Nur jetzt mal eine 4870x2, denn Nvidia bietet ja wirklich nichts gutes zu den Preisen.
Was denn für Probleme?
Die Verlustleistung von 2x 4870 ist nicht viel höher als bei einer GTX 280 (die 2x 4870 haben ja auch ein bisschen mehr Leistung).
Die Microruckler sind oder werden noch von ATI beseitigt (zumindest hab ich gelesen das die eine Lösung gefunden hätten).
Und die Skalierung von Crossfire wurde auch nochmal stark verbessert.
Die Crossfire/SLI Unterstützung ist in so gut wie jedem neuen Spiel integriert und bei Spiele die das nicht ünterstützen reicht eine 4870.
Ich vesrstehe es einfach nicht, die 4870 bzw. 2x 4870 ist/sind im Moment von der Preis/Leistung am besten, da gibt es einfach nichts zu drehen.
(Meine Meinung beruht nur auf den Benchmarks)
P.S. Ich bin kein ATI Fan (siehe Sys Profil):wink:
Jeder weis, dass PCGH ATI schlecht dastehen lässt. Eine 9800GTX+ soll eine 4870 schlagen^^
@Siberian Tiger:
Super Fanboy Gelaber ;) Ich würde als Schüler es beiden gönnen an der Spitze zu liegen. Ein Monopol kann niemand gebrauchen und meine Altersklasse am wenigsten. Denn wenn man immer auf dem "neusten Stand" bleiben will, hilft der Nebenjob dann auch nur bedingt. Nur AMD/ATI ist P/Lmäßig imom einfach besser.
Bis jetzt hatte ich 3 Grafik-Karten. 2 waren davon aus der Hand von Nvidia (7800gt & 8800gts g92) und ich wurde von keiner Firma enttäuscht. Ich hatte an der 8500 von ATI genauso viel Spaß wie an den beiden von Nvidia und nur weil Nvidia die schnellste Karte auf dem Markt geworfen hat, heißt das noch lange nicht AMD ist Dreck ;) Für welchen Preis bekommt man denn die Leistung... AMD/ATI muss doch endlich mal zurück kommen. Sonst werden sich viele bald über Nvidias Preispolitik freuen ;) Ich denke die X2 wird dem Ganzen einen neuen Blickwinkel geben.
Zum Thema CF & SLI: Beide Parteien haben doch damit zu kämpfen. Allein die Performance ist bei beiden Konfigurationen nur bescheiden... Außerdem scheint AMD langsam die Probleme in den Griff zu bekommen. Von Nvidia hab ich nichts der gleichen gehört. Wobei Nvidia und AMD auch 2 unterschiedliche Wege beschreiten. Ich denke nicht, dass Nvidia nicht auch Dual-Gpu-Lösungen bringen könnte, die schlechter als die von AMD sind. Nur es scheint sich ja wieder ein Ausgleich beider Parteien ein zu stellen und das ist auch gut so :)
Mööp...
http://www.computerbase.de/artikel/h..._4870_vorschau
So ein Schwachsinn! Man kann auch mit der HD4870 alles super zocken.. durschnittlich haben die leute 1280x1024-1680x1050 bei 4xAA/16xAF und da läuft alles. Guck doch mal im PCGH Test bei UT3, Prey oder GRID, wie gut da die Karte skaliert... oder guck mal bei Computerbase bei Vegas 2, da ist die HD4850 genauso schnell wie die GTX 280, weil die HD48xx einfach mal eine starke Shaderpower haben. Klar ist die GTX 280 insgesamt immernoch die schnellste Karte auf dem Markt.. aber die spielt in einer völlig anderen Liga!! Die HD4870 ist ab 216€ gelistet.. die GTX 280 kostet um die 500€ ... Und da ist es doch ****** egal, dass die GTX durschnittlich besser ist.. ich finde es eher erstaunlich, dass eine mehr halb so günstige Karte in die "Gefilde" der GTX 280 eindringen kann...Zitat:
Die HD4870 ist nicht die schnellste Grafikkarte der Welt. Es ist immer noch die GTX 280. Nur teilweise kann eine HD4870 die GTX 280 überholen. Das jedoch spielt keine Rolle, weil man mit der GTX 280 sowieso alles flüssig spielen kann, was man von der HD4870 nicht behaupten kann.
Also wer sich ne GTX 280 kauft hat zu viel Geld... zum normalen zocken reicht ja selbst die HD4850 vollkommen aus.....
Lesen, mein Freund! Lesen was ich geschrieben habe!
Wieso ist das eigentlich wieder Fanboygelabber, nur weil ich versuche die Eurphorie ein wenig abzubremsen? Und nur weil PCGH die HD4870 nicht so darstellt, wie ihr es euch gerne wünschen würdet, sind die gleich Anti-ATI? Ja ne, ist klar...
Ich bin zwar ein kleiner Nvidia Fanboy, ja, aber auch ich betone nochmals, dass ich ein wenig positiv überrascht bin von dem, was ATI da abgeliefert hat. Nichts desto trotz sollte man nicht auf dem MAX FPS Trip sein. Was zählst, ist ein flüssiges Spielerlebnis und dieses kann man Anhang der MIN FPS erkennen. Je stärker eine Karte einbricht, umso weniger ist sie eigentlich zu gebrauchen.
512MB Ram sind heute einfach zu wenig. Die GTX 280 hat aufgrund der 1GB VRAM einfach mehr Reserven. Bis die HD4870 mit 1GB kommt, wird das wohl auch noch ne Weile dauern.
Desweiteren habe ich SLI nicht für besser erklärt als CF. Beide Systeme haben ihre Probleme. Verbesserte Skalierung ist für mich immernoch kein Kaufargument für ein MultiGPU System. Erst wenn ich mir sicher sein kann, dass meine zwei GPUs immer arbeiten wie eine GPU, werde ich auf MultiGPU System aufspringen.
Unabhängig von der AMD Propaganda, ist der GT200 die leistungsfähigste SingleGPU weltweit. Der RV770 in der HD4870 erreicht nur deswegen so gute Werte, weil GDDR5 VRAM verbaut ist.
Man stelle sich nur vor, eine GTX 280 mit 512bit SI und GDDR5 VRAM: Preis wäre unermesslich hoch, Leistung unerreichbar für Konkurenz, Verfügbarkeit wäre rar.
Ich denke, viele werden sich ne HD4870 holen, allerdings sind für mich CUDA und PhysiX einfach interessanter. Vor allem CUDA und die daraus resultierenden Möglichkeiten für einen Hobby Programmierer.
Ich glaube ihr sucht euch immer die besten Ergebnisse raus. Wo bringt die denn das Doppelte.
Ich schau immer nur auf das Performance Rating.
Das ist ein Mittelwert über alle Spiele und da bietet ein CF Verbund nur eine Leistung zwischen 140 und 170% einer einzelnen Karte.
Gott sei Dank liefert sie bei meinen Wunscheinstellungen (1680x1050 @ 4xAA 16xAF) so ziemlich die beste Leistung. Bei niedrigen Auflösungen ist ein SLI Verbund aus zwei 9800 GTX+ Karten deutlich besser. Da erreicht man so um die 80% mehr Leistung.
Naja. Mal abwarten, was die X2 so bringt. Vielleicht skaliert die besser als zwei einzelne Karten und ohne Microruckler wäre auch das größte Problem der Multi-GPU Systeme behoben.
Die Verlustleistung der beiden RV770 GPUs ist auch nicht all zu hoch, sodass zwei davon nicht viel mehr Wärme produzieren, als eine 280 GTX alleine.
Sehr gut finde ich bei den ATi Chips auch, dass diese standardmäßig wohl auf 100° gehalten werden (Ist bei 55nm anscheinend ohne Probleme möglich). Da dreht der Lüfter nur mit 25% im Idle. nVidia will die GPU auf 80° halten und läuft schon im Idle Modus mit 75%.
Jetzt gehts aber los... warum und weshalb die Karte so schnell ist, ist doch vollkommen Hupe.. hauptsache ist schnell!!! Und dein Wunschvorstellungen "wenn die GTX 280 GDDR5 hätte..." sind doch auch egal... wichtig ist nur, wie es jetzt ist, hier und jetzt!!
Und die 512MB reichen sowas von aus, siehste doch schon an der HD4850 (einfach mal den Computerbase Test angucken), wie stabil die Karte ist (im Gegensatz zB zur 9800 GTX und Konsorten...)... der Speicher allein und das Speicherinterface sind nicht so wichtig, wichtig ist wie die Karte damit umgeht!
Diese Runde hat ATI einfach mal gewonnen... NV muss die Preise senken, die GTX 280 werden so jedenfalls nicht los...
@Nvidia Fanboys
Ihr begreift einfach nicht, dass Konkurrenz gut ist!!! Sowas wie die 9800 GTX (ja ich habs schonmal gesagt) war ja nur möglich, weil ATI nix im Feuer hatte... jetzt gibts wieder Konkurrenz und man darf günstige und hochwertige Hardware erwarten...
Ach und Crossfire ist ne super Sache. Probleme gibt es kaum, die Mikroruckler sind mit dem Catalyst 8.6 fast komplett beseitigt und wenn CF mal nicht funktioniert, gibt es da ein paar einfache Tricks.. exe umbennen ect...
Und wieso sollte die Euphorie gebremst werden? Es hat sich alles, aber auch alles bestätigt... man bekommt ab 216€ einfach mal ne supergeile High End Karte.. die sogar teilweise mit der GTX 280 konkurrieren kann... was will man denn mehr?
Jetzt nimm mal deine verdammte AMD Brille ab.
Gibt es eigentlich überhaupt Leute, die GENAU lesen können und mit denen man auch vernünftig diskutieren kann, ohne dass sie sich gleich in ihrer ATI Loyalität beleidigt fühlen?
Lies nochmal genau meine Beträge, vielleicht erkennst du dann, dass ich kein extremer NV Fanboy bin. :roll:
Das mit dem Fanboy war auch nicht an dich gerichtet :)
Und ich bin kein AMD/ATI Fanboy... ich hatte seit 2 Jahren nur Nvidia Karten... nur stinkt mich halt deren Marketing langsam echt an, deswegen finde ich es gut, dass ATI wieder frischen Wind in die ganze Sache bringt... mir ist egla was auf der Karte steht, hauptsache sie ist günstig und bringt ordentlich Leistung und das Preis/Leistungs Verhältnis ist ja wohl bei der HD4850 als auch der HD4870 einfach genial und einzigartig.
Wer auf PhysX und CUDA verzichten kann (was denke mal die meisten sind) hat imho keinen Grund sich eine GTX 280 zu kaufen, es sei denn er will extreme Settings fahren.. wobei dann lieber für das Geld 2xHD4870 und ein X48er Brett holen sollte, da man dann deutlich mehr Leistung hat.
Beruhigt euch Leute.
Am Besten lasst ihr es jetzt auf sich beruhen und vergesst die letzten paar Postings.
hab bei alternate mit 2 stk bestellt per KK morgen sind die da...
http://www.alternate.de/html/product...en+PCIe&l3=ATI
http://www2.hardwareversand.de/artic...22351&agid=717
in Hardwareversand für 235 €. Wird wohl in einer woche oder so ein bisschen fallen oder mehr geben die bisschen billiger sind
http://geizhals.at/deutschland/a346315.html
und auf Geizhals.de für 216 €
bei alternate nen angebot http://www.alternate.de/html/product...61&tn=HARDWARE
typisches Übers-Ziel-Schiessen von Leuten, die sich halt freuen, daß nun wieder ein echter Preiskampf möglich ist. Nur finde ich das Benehmen einiger Leute hier echt kacke. Jungs, die neuen Karten von AMD haben es nicht mehr NÖTIG, mit Fanboy-Sprüchen eingedeckt zu werden.
@Crysistense
hi, übrigens ist dein Postfall voll, wollte dir schon mal antworten. Bin schon gespannt auf deine Benches mit der HD 4780.
ma eine frage wie sieht es eig mit dem verbrauch aus? die karte von his z.b hat nen verbrauch von 157watt maximal. vrebraucht die mehr als meine GTS?
http://www.alternate.de/html/product...61&tn=HARDWARE
Könnte ich mir schon vorstellen. Fragst du, weil dein NT vielleicht zu schwach sein könnte?
ich muss nochmal fragen:
is es möglich mit einem einzelnen netzteil (hab hier noch son atx 550w schrott rumliegen)
die grafikkarte zu betreiben? Bräuchte dann eben 2 Kabel.