Ergebnis 1 bis 10 von 104

Thema: Return to Jurassic Park MOD sucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Nur mal ein Zwischenstand von uns:

    Ich arbeite aktuell noch immer an einer Arbeitsverteilung (Diagramm). Hier seht Ihr mal wie viel Zeit allein die Planung frißt . Übers WE wird das fertig.

    Wir haben gestern und heute parallel alle aktuellen Quellen für die Fortbewegung von Theropoden gelesen, ausgewertet und zusammen getragen. Wir kommen aktuell auf 119 Seiten. Das wird im ersten Kompendiumpost veröffentlicht, sobald ich die Genehmigungen habe.
    Der nächste Schritt wird sein die errechnete Ruhestellung der Beine in ein Laufmuster zu berechnen. Dazu gibts Formelmodelle, die müssen aber alle erstmal benutzt und die Ergebnisse berechnet werden. Dazu muss ich mich aber mit den Paläontologen und dem Physiker abstimmen, die den letzten Wissensstand erarbeitet haben (prüfen ob das was wir errechnet haben richtig ist und ob die Dimensionen der Schrittweiten und Winkel stimmen). Das wird etwas dauern, da die Laufanimation auch den Hüfthub einschließt. Für spätere Animationen ist dieses Wissen unbedingt notwendig, da sie aussagt wie sich die Tiere tatsächlich bewegt haben. Die Forschungsergebnisse sind glücklicher Weise auf so gut wie alle Theropoden anwendbar. Man muss die Unterlagen dazu aber lesen.

    Dann folgen auch parallel die Maya Grundlagenvideos. Die muss ich noch auswerten, da ich nicht weiß ob da Firmenbezüge noch drinnen sind. Wir reden von 6 Filmen (glücklicherweise noch gefunden), die wir selber mal ab 2007 erstellt haben (Grundlagentuturials Maya). 2 Stunden müssen ausgewertet werden, auch das dauert.
    Damit schaffen wir die Basis für Maya Grundlagen, wenn in die Richtung jemand einsteigt. Das steht in der Prioritätenliste aber weiter hinten, da Videocopilot, Video to Brain und nicht zuletzt Youtube auch genug Material liefern.

    Dann haben wir 236 Screenshots gemacht wie man eine in Maya gebaute statische Pflanze inkl. UV nach Max exportiert und dort mit Touch- und Detailbending versieht. Anschließend folgt der Export und Implementierung in Crysis. Damit wäre zumindest dieser Teil geklärt.

    Wenn das durch ist, sollten die Rückläufer der Paläontologen und des Physikers betreffs der Formeln da sein und wir können endlich die Beinanimation angehen. Es ist nunmal schlecht das man keinen TRex capturen kann

    Ich drücke die Daumen und schreie nochmal nach Unterstützung für den Dinoman und ich1989, die zur Zeit nichts anders machen als Animationen von Maya nach Crysis zu bekommen.
    Edit dazu: Evtl. in den Youtubekanal von Seith CG Hilferufe posten wenn er per Mail nicht erreichbar ist.

    Hier nochmal der Kontakt zu Seith CG (Ersteller des Exporters für Maya)

    Lionel Gallat
    seith[at]seithcg[dot]com


    EDIT:
    Nochmal ein Hinweis an alle die evtl. mit Maya helfen können/wollen:
    -> Hinweis: Joel verkauft noch einen Lowpoly Triceratops (~20.000) inklusive Skelett voll geriggt, texturiert, gesculpt und gebindet auf z.Z. 35USD. Wenn also jemand das Tier zum Test braucht um das Primärproblem "Maya / Cryengine" zu lösen, der ist da am Besten aufgehoben. Wichtig: Wer will kann auch den T-Rex nochmal kaufen, der kostet genauso viel ABER diese Dinos dürfen später nicht im Spiel verwendet werden, weil Rechte drauf liegen. Sie haben nur den Vorteil das Die fertig zur Animation sind, was im Moment den Großteil der Arbeit abkürzen kann und freie Ressourcen schafft um das Problem "Maya/Cryengine" zu lösen.

    Zusatzoption 1: Die Riggs sind übertragbar, müssen nur an das neue Mash gebindet werden!
    Zusatzoption 2: Das Skelett ist paläontologisch recht korrekt, es kann als Basis für ein eigenes Hautmash dienen.
    Zusatzoption 3: Ein Export des aktuellen Mash nach Mudbox oder ZBrush kann zum Texturmalen per Hand genutzt werden um für einen Texturexport nach Crysis (vorerst als statisches Modell) alle MTL-Einstellungen zu prüfen und ggf. festzulegen.
    Zusatzoption 4: Ich kann kurz erklären wie man in Maya aus einem Lowpolymodell "Just in Time" ein Highpolymodell "hochberechnet". Das nennt man auch die Lowpolybaukunst, die als Grundlage zur reversiblen Highpolyglättung genutzt werden kann.
    Geändert von Wedori (25.01.2012 um 15:45 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •