Ich bin vor nicht allzu langer Zeit Mitglied im BK-Mod Team geworden (Research) und kann deshalb die Lage mal kurz erläutern:

Der BK-Mod hat sich entschlossen nicht mehr mit der Sandbox zu arbeiten, Gründe dafür waren vor allem der weniger gute Support und die komplizierte Bedienung (ich hab vom Modellieren, Texturieren, usw. keine Ahnung, für Genaueres müsst ihr nen Experten fragen). Stattdessen wird jetzt auf der Basis von ArmA 2 gemoddet.

Eingestellt ist die Mod aber nicht, nur die Ziele haben sich geändert. Was zunächst eine Totalkonversation werden sollte, ist jetzt eine Modifikation Schritt für Schritt. Das Ziel eine komplette Mod zu erstellen kann einfach nicht erreicht werden, ohne die Qualität dabei zu vernachlässigen. Deshalb gibt der BK-Mod nun kleine Pakete heraus, die Einzelmodifikationen enthalten (z.B. Waffen oder Panzermodelle aus WWII). Diese können von anderen Mods nach Rücksprache eingesetzt werden. Außerdem behält sich der BK-Mod vor zu einer späteren Zeit, wenn genug Material erstellt ist, eine eigene komplette Konversation wieder anzustreben.

Zuletzt muss ich noch eine wichtige Sache sagen: Hinter der Mod stehen auch nur normale Menschen, die noch ein privates Leben haben und in der Regel auch alle arbeiten oder anderweitig beschäftigt sind. In so ner Situation hat man manchmal mehr und macnhmal weniger Zeit für die Mod. Manchmal ist man motiviert, manchmal weniger. Ingesamt sehe ich "Blitzkrieg-Mod" nicht als "die Mod" an, sondern als eine Vereinigung von Leuten, die in ihrer Freizeit an der Mod basteln.