Hey Leute,
ich habe heute mal einen maximalen Polygontest gemacht.
21 Schiffe + 770 Kanonen. Rechnerisch ca. 25 Millionen Polygone alles inkl. Island. Durch die LODs im Peak ca. 15 Mio @ min. 25FPS. Ich denke als Zielsetzung in 2 bis 3 Jahren gut.
![]()
Hey Leute,
ich habe heute mal einen maximalen Polygontest gemacht.
21 Schiffe + 770 Kanonen. Rechnerisch ca. 25 Millionen Polygone alles inkl. Island. Durch die LODs im Peak ca. 15 Mio @ min. 25FPS. Ich denke als Zielsetzung in 2 bis 3 Jahren gut.
![]()
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
hardware ?
und isses noch runterskalierbar oder ist das schon untergrenze ?
ich sehe da ernsthafte probleme wenn es nur auf high end abzielt, denn zukünftige mittelkalsse (die heutigem high end entspricht) wird auf ce2 nicht mehr zurückkommen
wobei man natürlich mit sichtweiten noch eine menge sparen kann (einfach ausblenden in kombination mit gutem levelaufbau sollte viel helfen)
Hehe, für Trafalgar nachspielen reichts noch ned ganz, 21 Schiffe sind aber immer noch ne menge holz. Geile pics
Ich bin mal so frei, Wedoris setup:hardware ?
AMD 6core@4,1GHz, stock AMD 6970, 8GB DDR3@2100, ASUS Sabertooth
All screenshots are taken at full HD 1920x1080
Das war ein Peaktest. Es kommen noch mehr LODs und so weiter. Ich wollte einfach mal wissen was wir "beladen" für Werte bekommen. In 2-3 Jahren ist dieses Ziel akzeptabel. Es fehlen noch sehr viele LODs und auch die Einstellungen meiner getweakten CFG waren nicht runter gestellt. Optimierung ist neben dem aktuellen Modellbau Ziel Nummer 1! Dabei geht es um so effektive LODs wie möglich. Die hohen Details der Modelle bleiben aber. Zur Begrenzung dienen einzig die LODs. Der Counter zeigt ja das wir eine Menge Puffer haben. So hart wie das jetzt klingt. Meine aktuelle Detailsichtweite liegt bei 400% des Crysis Original.
Wir entwickeln ohnehin weiter und weiter, da noch Content ohne Ende fehlt. Die Grafik aber ist bisher schon nicht schlecht. Wenn man auf der Insel steht und runter auf die Schiffe blickt, wirkt das schon super. Ich strebe auch eine Kooperation mit dem PA Projekt an. Steht alles in Kinderschuhen. Wir werden die nächsten 2 bis 3 Jahre nur Modelle bauen und voraussichtlich gar nicht so viel in der Engine machen. Kommt ein wenig darauf an was mit und nach C3 kommt. Das Ziel in der CE bleibt aber an Gafik gekoppelt! Vorher verballer ich da keine Tage und Nächte mehr.
Über das CE-Thema brauchen wir an der Stelle aber auch gar nicht so viel reden. Ich denke ich habe langsam viel kritisiert und es ist für jeden Zweifler sichtbar das die kritisierten Punkte zur Zeit in 3 Topics unter gehen. Und das nicht nur für uns. Die Fragen kamen aus einigen Richtungen. Abfinden kann man sich mit einem platten Reifen aber nicht mit diesem Support.
Es wird also die Zeit lösen wann es in der Ziel-CE weiter geht.
Der einzige Verlass auf Hilfe bleibt die Community und solange die technischen Notwendigkeiten nicht existieren, konzentriere ich mich nicht darauf.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Apropos Modellebauen
Freude herrscht!!
Mein langersehntes Buch ist endlich angekommen.
Am Donnerstag gehts dann endlich mit "His Majesty's Bark Endeavour" los,wenn ich von der Aushebung zurück bin... Muss morgen einrücken. Hab den Marschbefehl erhalten![]()
Geändert von ODemuth (20.11.2012 um 00:24 Uhr)
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
GLÜCKWUNSCHEEEENDLICH
Naja, ähm, und viel Spaß bei der Armee. Wenn das genauso ist wie die Bundeswehr na dann Prost Mahlzeit. Es war die verschwendetste, langweiligste Zeit meines Lebens. Dabei bin ich zur Luftwaffe gegangen. Naja, auf unser kleinen Radarstation wars wenigstens familiär.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
So bin zurück und konnte das Buch nun etwas genauer anschauen: Das Buch ist ja der Hammer!!!![]()
![]()
Danke Wedori für die gute Beratung! Buchhändler wäre auch was für dich gewesen![]()
Ich muss wohl jede Seite scannenzu viele Skizzen und Risse xD
btw bin/werde nun Richtstrahlpionier, das ist gemütlich und halbwegs interessant aber eine Zeitverschwendung ist das Militär trotzdem![]()
Geändert von ODemuth (22.11.2012 um 16:00 Uhr)
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Danke
Was ist denn ein "Richtstrahlpionier"?
Wenn Du beim Bauen Fragen hast, weißt wo ich bin
Die Sache mit den Curves ist ja erstmal in Sack und Tüten, ansonsten hast Du ja schon beeindruckend viel gelernt. Bin echt gespannt.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Hab mal ne Frage zur Segelsetzung
Wie genau muss die sein? Also muss ich alle Segel für das Full Rigged Ship machen oder reicht es wenn ich dann nur die folgenden mache?
Jib
Spritsail topsail
Sprit course
Fore course
Fore topsail
Fore topgallant sail
Main course
Main topsail
Main topgallant sail
Mizzen course
Mizzen topsail
Die Seile werden logischwerweise alle gemacht, mir gehts einfach um die Segel.
Lol damit werde ich so meine Freude haben![]()
Geändert von ODemuth (22.11.2012 um 18:45 Uhr)
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1