Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
normal_map in PS / GIMP -> grünen kanal wählen -> invertieren -> abspeichern -> testen
würde ich mir vorstellen![]()
Wie kommst du denn darauf?
Er ist zur Unity gewechselt, weil er sein eigenes Spiel entwickeln will und kein Programmierer ist und die Unity ihm da mehr Möglichkeiten bietet sein Projekt zu verwirklichen. Außerdem seid as Lizenzmodell viel durchsichtiger und passender, sowie das Animationssystem.
Sollten einige auch mal in Betracht ziehen :P
Geändert von zezeri (01.08.2013 um 07:11 Uhr)
Zezeri, ich berufe mich auf das, was er zu mir geschrieben hat und das klang für mich anders. Er schrieb explizit von Einschränkungen, ebenso unzufriedenem SDK-Zustand, weil er mit seinem Spiel nicht voran kam. Also eine ähnliche Situation wie wir haben.
Grund meiner Frage an Seith war, dass ich ihn mit der Bitte angeschrieben habe, ob er nicht den CE2-Exporter komplettieren kann. Was er anderen erzählt oder schreibt, dass kann ich nicht beurteilen.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
einen ce2 exporter jetzt noch zu verlangen ist aber auch unsinn von außen betrachtet ...
das wäre arbeit die nicht wirklich eine breite masse anspricht - deshalb ist das mMn schon verständlich
Bedenkt man unsere Situation... der Versuch wars wertHoffnungsschimmer
![]()
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
ich bin der meinung, dass ein layer export oder ein plugin dem man die verschiebungskoordinaten übergibt leichter zu coden ist und besser funktioniert als alles in einem stück (in CE3)
in playup gibts die möglichkeit ja![]()
sieht fast aus wie ein futuristischer rollstuhl![]()