Jep seh ich genauso wie Neo.... Wenn du keine komplizierten rundungen hast, ist das nicht schwirig, einfach textur auf die Wände klatschen und fertig ist es
texturen musst du in sketchup zuweisen, dh du musst eine textur auf eine fläche auftragen damit die sandbox nachher weiß dass auf dieser fläche ne textur ist. diese musst du dann in der sandbox neu zuweisen.
zweitens:
falls du die crysis 1 sandbox nutzt und nicht die sandbox von crysis wars musst du die mtl, nachdem du sie eingestellt und die texturen zugewiesen hast,umbenennen damit er sie speichert.
drittens:
decals musst du in der sandbox setzen...das geht mit sketchup nicht
viertens:
wenn du crytek texturen für dein objekt verwenden willst die gekachelt sind dann reicht es wenn du 512x512 pixel große dummy-texturen in sketchup verwendest.
wenn du eigene texturen machen willst dann findest du die basis dazu zb hier: http://www.cgtextures.com/
allerdings brauchst du dann auch photoshop oder gimp + dds plugin, da die sandbox nur tif und dds nimmt und tif zu viel speicherplatz verbraucht