@chenjung
mmm normal exportierst du du dein sketchup model als .dae file auf dein destop.
dann rechts klick auf convertieren in cgf und fertig.
weis also nicht wie du an die PC.dmp kammst ?
@chenjung
mmm normal exportierst du du dein sketchup model als .dae file auf dein destop.
dann rechts klick auf convertieren in cgf und fertig.
weis also nicht wie du an die PC.dmp kammst ?
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
les es dir das am besten durch :
http://translate.google.com/translat...DsWg%26num%3D7
@marcfff
dann exportier als google earth und öffne die datei mit win rar und holl die .dae manuel aus dem model ordner raus,
damit du sie in cgf conventieren kannst
du hast keine sketchup volversion mehr.
von daher kannst du nicht mehr direkt in dae exportieren![]()
@marcfff
hallo....
habe mir das objekt mal angeschaut.
der haubtgrund warum dein export nicht geht ist der name der export datei.
KEINE SONDERZEICHEN MACHEN
Wohnblock würde ausreichen !!!
dann hast du alle seiten des objekts falschrum gemacht.
heist alle innen seiten hast du ausen.
das kannst du sehen wen du die standart texture draufmachst.
achte drauf das du in deinen objekt keine blauen seiten hast da diese innen seiten sind.
wen du eine seite hast kannst du die mit reverse face drehen.
also in deinem fall dein ganzes objekt skalieren und dann rechts klick auf reverse face und du hast dann deine seiten
alle richtig rum.
du must dann also alles noch mal texturieren.
achte dann aber drauf das du die texturgrössen wie
256 x256 oder 512 x512 verwendest und nicht sowas wie du auf deinen fensterbänken gemacht hast.
wen du alle diese punkte berücksichtigst klappt es auch mit deinem export![]()
Tutorial-Erweiterung
ich hab mich ma hingesetzt und eine Tutorial-Erweiterung gemacht zum Modellieren in SketchUp
speziell für den Export ...
( ich habe alles ausgehend von SketchUp6 gemacht da des kostenlos is)
Erklärt werden Spezielle Feinheiten die ihr zu beachten habt ...
Geändert von Tibull (01.07.2012 um 17:19 Uhr)
Wenn noch jemand interessiert daran ist wie es ausgegangen ist:
Doppelseitig texturieren kommt nicht gut
Edit: schönes Tut.
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass man auf keinen Fall die Flächen doppelt texturieren sollte. (Für Anfänger wie mich war nämlich nicht ersichtlich warum ich das nicht tun sollte.)
Außerdem ist es meiner Erfahrung nach unnötig die Einstellugen, die du unter Style vornimmst, zu verändern.
Wenn man sich an das mit dem Monochrommodus hält, hat man nacher auch nicht mehr das Problem mit dem Spieler, der halb im Boden hängt.
Was für mich bisher aber noch nicht ersichtlich ist:
Wie kommt es dazu, dass manche Seiten falsch und die anderen richtig rum sind?!
Die eine Fläche ist noch richtig, ich mache eine daneben mit dem selben Winkel und dennoch ist sie dann verkehrtherum![]()
Geändert von Jaco_E (16.04.2009 um 21:47 Uhr)