-Hab im moment beide versionen vor mir stehen und kann auf jedenfall sagen, das dich die geräuschentwicklung sich nicht verändert hat... zumindest nicht hörbar.
-Über die fehlenden USB-Ports kann man auch ohne weiters drüberweg sehen. (Kleiner Tipp zum laden der Controller eigenet sich auch ein Externer USB-Hub mit eigener stromverorgung)
-Auf den Kartenleser kann man auch verzichten, nimmt man halt nen usb stick anstatt die gute alte SD Card.
I-ch hab die Playsis zwar nicht aufgeschraubt, aber vom ladegeräusch her würd ich sagen, das dass Blu-ray laufwerk auch ein anders ist, obs schlechter oder besser ist weiß ich nicht.
-Die neu (40GB ver.) hat keine abwärtskompatibilität zu ps2 spielen, bei der alten laufen aber auch 50% der alten ps2 titel nicht. (Information von mein Kumpel er hat 6 Spiele getestet)
-Die fehlenden 20 GB sind auch egal, denn wem die 40 GB zuwenig sind den sind auch 60GB zuwenig. ^^ (Die Festplatte is schnell gewechselt, da es ne Standart HDD ist. Soviel ich weiß kommt die playsi mit jeder größe zurecht, das einzige worauf zuachten ist das sie nicht mehr als 5000u/min macht, weil schnellere zu warm werden. Formatiert weden sie glaub ich mit FAT32)
-Der WLAN Adapter ist genau so leistungstark wie bei der alten
-Das Streamen von Medien von der PSP auf die beiden konsolen klappt bei beiden einwandfrei.
Fazit: Kauft euch die 40GB Version und ihr werdet genau so glücklich!!!






Zitieren
