MSI "Big Bang Fuzion" - ATI und Nvidia K
Was ich meinte ist nicht ati als haupt und nvidia als phsxkarte sondern generel das betreiben von ati und nvidia karten gleichzeitig auf einen board mit 2 monitoren oder später in Hybrid SLI.
MSI "Big Bang Fuzion" - ATI und Nvidia Karten auf einem Board
auszug aus PCMasters.de:
Trotz des hohen Preises dürfte der Hydra 200 Chip sehr attraktiv sein, auf Grund der eingebauten Steuerungseinheit. Dank dieser können nämlich ATI und Nvidia Grafikkarten gleichzeitig betrieben werden. Der Chip empfängt OpenGL und DirectX Kommandos der CPU, leitet sie an die Grafikkarten weiter und übernimmt dabei die Leistungsverteilung und berücksichtigt wohl sogar die Performance der verschiedenen Grafikkarten. So sind Multi-GPU Systeme mit verschiedenen Herstellern möglich.
Die Kollegen von AnandTech haben so nach eigenen Angaben schon Games im Multi-GPU Modus mit einer Nvidia GeForce GTX260 und einer ATI Radeon HD4890 gespielt. Die Lucid Software übernimmt dabei im Hintergrund die Steuerung der zwei Grafikkartentreiber, was aber nur auf Windows 7 möglich ist.
Benchmarks gibt es leider noch nicht. man muss also noch bis zur offiziellen Werden Bald wird man „Cross-Sli Systeme“ betreiben können.