Sieht sehr nice aus! das Tubing sieht sehr sorgfältig und sauber aus! Respekt!
Druckbare Version
Sieht sehr nice aus! das Tubing sieht sehr sorgfältig und sauber aus! Respekt!
GeForce GTX 1080 Ti an 1 März 2017
NVIDIA präsentiert die GeForce GTX 1080 Ti mit 3.584 Shadern und 11 GB GDDR5X
NVIDIA prasentiert die GeForce GTX 1 8 Ti mit 3.584 Shadern und 11 GB GDDR5X - Hardwareluxx
GeForce GTX 1 8 Ti: Schneller als die Titan X fur 699 USD - ComputerBase
https://www.youtube.com/watch?v=2c2vN736V60
update
Zitat:
Nvidia hat diese Nacht nicht nur die Geforce GTX 1080 Ti angekündigt, sondern auch zwei schneller übertaktete Versionen der GTX 1080 und GTX 1060 (6GB und 3GB). Das hat nicht nur die anwesende Presse überrascht, sondern offensichtlich auch die Boardpartner selbst, wie auf Nachfragen ersichtlich wurde. Dabei sind es die Boardpartner, welche die höher getakteten Versionen auf den Markt bringen sollen. Nvidias Spezifikationen der Founders Editions, also Referenzdesigns, ändern sich nicht, stattdessen können Asus, EVGA, Gainward/Palit, Gigabyte, Inno3D, KFA2, Manli, MSI, PNY und Zotac den schnelleren Speicher kaufen und auf ihren OC-Modellen verlöten.
Im Falle der Geforce GTX 1080 kann jetzt GDDR5X-Speicher mit 11 Gigabit pro Sekunde eingesetzt werden, der mit 5.500 MHz taktet. Erhältlich war bislang nur 10-Gbps-GDDR5X von Micron, den die Hersteller selten um wenige Hundert MHz übertaktet haben. Am weitesten ging Zotac bei der GTX 1080 Amp Extreme mit 5.400 MHz. Eine GTX 1080 mit 11-Gbps-GDDR5X erreicht 352 GB/s, OC-Versionen könnten noch etwas schneller werden. Im Falle der GTX 1060 erlaubt Nvidia den Einsatz von GDDR5-Speicherchips, die mit 9 Gbps spezifiziert werden. Bisherige Custom-Designs haben maximal ein Plus von 100 auf 4.100 MHz bekommen, neue Modelle können mit 4.500 MHz (oder minimal mehr) laufen. Die Übertragungsrate steigt dementsprechend auf gut 216 GB/s.
Die Überraschung der Boardpartner und eine einzelne, schnell angefertigte Folie in Nvidias Präsentation deuten darauf hin, dass das Ganze eine eher kurzfristige Entscheidung war.
GTX 1 8 & GTX 1 6 bekommen schnelleren Speicher: RX-5 -Konter?
RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 ab 20.9.18
Turing: Nvidia kundigt Geforce RTX 2 8 Ti, RTX 2 8 & RTX 2 7 an - Preise, Spezifikationen & Verfugbarkeit
https://www.youtube.com/watch?time_continue=33&v=02h_dNl-C-s
Schade das NVidia da so maßlos übertreibt! Vorallem die EU wird wieder völlig überm Tisch gezogen! Bei den aktuellen Dollar/Euro preisen + Import, sollten die Karten wieder in etwa 1:1 kosten (999$ zu 999Eur). Aber man verlangt in US 999$ und in der der EU sage und schreibe 1359 für die 2080Ti - WAS!
Das ist eine absolute Frechheit!
Die Preise sind ohnehin völlig übertrieben, wenn man mal die Specs mit der Pascal Reihe vergleicht. Sicher ist hier Raytracing etc. an Bord, worauf man sich auch sehr gerne in der Konferenz immer und immer wieder beruft (klar fällt ja auch bald 10x schneller aus zur Vorserie). Das Feature zählt aber nur in Raytracing und nicht in der rohen Spieleleistung. Die erwähnt man nämlich auch schon gar nicht, da sie nicht wirklich viel krasser ausfällt (ca 11 Tflops 1080 ti zu 13 Tflops 2080 Ti)...
Eine Titan etc. darf sich schon einmal mit so einem Preis sehen lassen. Aber eine normale 80er bzw. TI dann noch viel höher ist echt maßlos übertrieben...
Nunja. Ansich die Technologie geil und eine Sache worauf wirklich viele sehr lange gewartet haben, die Leute aber dermaßen abzuziehen ist einfach absolut unverschämt...
(Hätte die Reihe eh übersprungen, aber darum geht es ja nicht :razz:)
Grüßle
Mario
Nvidia Titan RTX: "T-Rex" mit TU102-Vollausbau und 24 GiB RAM kommt für 2.699 Euro
Nvidia Titan RTX: "T-Rex" mit TU1 2-Vollausbau und 24 GiB RAM kommt fur 2.699 Euro