Seite 136 von 222 ErsteErste ... 3686126134135136137138146186 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.351 bis 1.360 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #1351

    Standard

    Zitat Zitat von [VaLkyR]Anubis Beitrag anzeigen
    Irgendwie find ich diese Bilder sehr ulkig, zwar sind diese Teile höllisch schnell und stark in ihrer Performance, aber trotzdem stört es mich, wenn die Teile zu heiß und laut werden. Wöllte zu gerne mal wissen wie heiß und laut die werden, also in Werten ausgedrückt und nicht in Worten. Ich meine, wenn schon eine GTX480 in die Nähe oder sogar die 100°C Grenze erreicht, wie sieht es denn bei 4 von diesen Babys aus. Diese Konfiguration ist nun wirklich nur etwas für die Extrem-Enthusiasten, zu mal muss die Kühlung überdacht werden und der Lärm muss eingedämmt werden. Hmm...ich frage mich ob das möglich ist, klar wenn das nötige Geld vorhanden ist.
    Allerdings baut auch niemand ein 4 Way SLI mit Luftkühlung zusammen
    Bei WaKü ist es kühler und (!) leiser. Allerdings auch nochmal teurer - aber wenn man sich schon 4 Karten kauft, dann macht man das so^^

  2. #1352
    User Avatar von [VaLkyR]Anubis
    Registriert seit
    25.01.2010
    Ort
    Universe, Mother Earth
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von Sommermn Beitrag anzeigen
    Allerdings baut auch niemand ein 4 Way SLI mit Luftkühlung zusammen
    Bei WaKü ist es kühler und (!) leiser. Allerdings auch nochmal teurer - aber wenn man sich schon 4 Karten kauft, dann macht man das so^^
    Naja, ich würde das jetzt nicht so mal über den Haufen werden, denn jeder hat seine eigene Art, aber sicherlich 4 Way SLI, holla die Waldfee, aber in meinen Augen reicht eine Grafikkarte aus. Gut für manche nicht, aber das ist deren Sache.

    Wasserkühlung...au man, daran denke oder hab ich noch nie gedacht, weil das bei mir keinen Sinn machen würde, aber bei den Teilen natürlich. Jedoch Flüssigmetall-Kühlung wäre noch besser, aber das wird noch einbisschen dauern, bis das für alle Komponenten erhältlich ist.
    There is nothing to be gained by second-guessing yourself. You can't remake the past so look ahead or risk being left behind.
    Imagination is more important than knowledge. ~Albert Einstein
    We are that, what we do. ~Chris K.
    deviantART~MySpace~YouTube

  3. #1353
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von [VaLkyR]Anubis Beitrag anzeigen
    heiß und laut werden. eine GTX480 in die Nähe oder sogar die 100°C Grenze erreicht, wie sieht es denn bei 4 von diesen Babys aus. die Kühlung überdacht werden und der Lärm muss eingedämmt werden. Hmm...ich frage mich ob das möglich ist, klar wenn das nötige Geld vorhanden ist.

    Immerhin, wer will den sich schon eine oder mehrere von diese Teilen einbauen? Das ist doch der blanke Wahnsinn!
    Es gab schon ein Video indem 3 Karten in SLI gezeigt wurden auch unter Vollast. Da erreichten alle 3 Karten die 93° Stabil. Gab Stieg immermal kurz auf 95° an - aber die Lüfter regelten das immer direkt wieder auf 93° herunter - und waren nur auf 78%.
    Vondaher muss weniger die Kühlung überdacht sein. Das dafür ein Big Tower nötig ist - brauch ich dann ja sowieso nicht sagen - und alle Bigs haben eine ziemlich gute Luftzirkulation. Ist absolut möglich sone Konfiguration zu basteln - ich selbst habe derzeit 3x280 GTXen und habe mir schon 3 Karten der neuen Generation vorbestellt (steht alles auf den vorherigen Seiten).

    Zitat Zitat von '[VaLkyR
    Anubis;436543'aber in meinen Augen reicht eine Grafikkarte aus. Gut für manche nicht, aber das ist deren Sache.

    Wasserkühlung...au man, daran denke oder hab ich noch nie gedacht, weil das bei mir keinen Sinn machen würde, aber bei den Teilen natürlich. Jedoch Flüssigmetall-Kühlung wäre noch besser, aber das wird noch einbisschen dauern, bis das für alle Komponenten erhältlich ist.
    In deinem 2. Satz haste das dann schon angesprochen. Ist klar wenn man einen 22° hat - dann is eine Karte absolut kein Problem - selbst mit den neuesten Spielen auf max. Aber versuch mal mit einer Karte z.b. Metro auf 1920x1080 und 3D flüssig zu zocken - da wirste total vor ruckeln untergehn .
    Wasserkühlen macht wie dein Vorredner schon spricht total SINN. Erstmal fallen Lärm und ca 50Watt an Leistungsaufnahme weg. Dazu sind die Karten dann schön Kühl und halten wieder länger. Daher werde auch ich die 3 bestellten Karten (sobald Kühler verfügbar) wieder mit Wasserkühlung kühlen. Flüssigmetall-Kühlungen - kannste vergessen. Solange du keine große Abgabefläche hast, wirste auch die Temperatur nicht aus sonem kleinen Kühlerchen abführen können.
    Hier den hab ich auf dem "Rücken" meines PCs - damit kannste richtig Wakühn.

    (altes Bild...)


    Übrigens: Bevor hier ne große OT Disku beginnt - kannste mir auch gerne ne PM schreiben oder so .

    MFG LK

  4. #1354
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=RGZcafP0kIM
    http://www.youtube.com/watch?v=FjvRSmS2NQU
    http://www.youtube.com/watch?v=2gxtN8dR-is
    http://www.youtube.com/watch?v=I4gclkrDTq0


    Koolance mit GeForce GTX 400-Wasserkühlern




    NVIDIAs aktuelle Grafikkartengeneration, die GeForce GTX 400er-Reihe, fällt durch besonderen Leistungshunger und entsprechend hohe Abwärme auf. Entsprechend hat jetzt auch der US-amerikanische Wasserkühlungsspezialist Koolance reagiert und zwei GPU-Wasserkühler für GeForce GTX 480 und GTX 470 ins Portfolio aufgenommen - den "VID-NX480" und den "VID-NX470".
    Der Kühlerboden besteht jeweils aus massivem Kupfer und wurde vernickelt. Beim Kühleroberteil setzt Koolance Acryl ein, das von einer Edelstahlplatte bedeckt und geschützt wird. Diese Platte sorgt ebenfalls für die glänzende Spiegel-Optik des Kühlers. Beim Innenleben setzt Koolance auf ein 0,5-mm-Mikrofinnen-Design, das für hohe Kühlleistung sorgen soll. Die GTX-400-Kühler kühlen GPU, Grafikkartenspeicher und die Spannungswandler. Sowohl der "VID-NX480" als auch der "VID-NX470" sind 15.9 x 14.6 x 1.6 cm groß und haben ein Gewicht von 680 Gramm. Im Lieferumfang befinden sich neben dem eigentlichen Kühlblock Montagematerial, Wärmeleitpaste und eine Bedienungsanleitung.
    Die Koolance-Kühler für NVIDIAs GTX 400-Karten sollen direkt beim Hersteller ab 16. April verfügbar werden. Für den "VID-NX480" wird ein Preis von 88,96 Euro genannt, für den "VID-NX470" ein Preis von 81,55 Euro. In unserem Preisvergleich sucht man beide Kühler noch vergeblich.
    Bilder "VID-NX480":







    Bilder "VID-NX470":





    http://www.hardwareluxx.de/index.php...erkuehler.html
    Geändert von xeonsys (11.04.2010 um 18:06 Uhr)
    Summer 2010


  5. #1355
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Ich habe mich immer schon gefragt wie den Radi aussieht. Von daher vielen Dank für die Aufklärung

  6. #1356
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Die Gründe warum man sich eigentlich eine Wasserkühlung kauft ist meistens eh nicht die Abwärme

  7. #1357

  8. #1358
    Semi Pro Avatar von Blue Dragon
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.107

    Standard

    soll das video jetzt zeigen das die karte gar nicht so laut ist?
    mein englisch is wohl nicht so gut^^
    i7-3770k @Stock S1155 | MB ASUS P8Z77-V Deluxe | NV GTX 480 1536mb (ASUS)
    4x4096MB DDR3-1600 Corsair Vengeance | Windows 8.1 Pro 64Bit | Enermax PRO82+ 625Watt



  9. #1359
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Blue Dragon Beitrag anzeigen
    soll das video jetzt zeigen das die karte gar nicht so laut ist?
    mein englisch is wohl nicht so gut^^
    ist laut die karte.
    Summer 2010


  10. #1360
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    meine 5750
    Falscher Thread?
    Ist der Nvidia 400, nur zur Info

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •