hmmm, leider hab ich nicht mehr anschlüsse für eine weitere grafikkarte,da liegt das problem
werd demnächst meine 5970 auf 2x 5870 ocen![]()
nur zum testen natürlich
wie ich sehe,spielst du mit den gedanken eine 5850 zu holen, vor paar wochen warst noch anderer meinung hehe.
schlag zu,wirst es nicht bereuen.
Eigentlich schade: So lange Warten für "nichts".
Ich glaub ich kauf mir ne GTX 470, weil die fast gleich wie die HD5870 is, weniger kostet und bei manchen Spielen höhere Min.-FPS hat.
Wirklich schade, hätte mir gern mal ein "echtes" Flaggschiff gekauft, aber die GTX 480 scheint wirklich ein "Fail" (im Sinne der Wirtschaftklichkeit bzw. Ökonomie) zu sein.
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
Ne das nicht - aber ich weiß das die 280 schwächer ist als die 285er (is ja logisch). Und wenn man sich das dann so vor Augen hält - erkenne ich ein wirkliches Monster bei der 480 GTX. Wenn man DX9 vergleicht was eigentlich am schlechtesten ausfällt - selbst da mindestens 50% Steigerung mit der 480er. DX10 sinds dann schon um die 60-65% zur 285er. Wenn dann Sachen wie Raytracing kommen 400% schneller - also ich sehe da schon ein wahres Zukunftsmonster.
Dann wie gesagt wenn du eh nen Wasserkühler raufmachst kannst du eig auch alle negativen Aspekte (wie ich vorher schonmal postete) ausm vor lassen.
Ist klar das ATI günstiger ist - war schon immer so - bisher wars halt einfach von NV so das dafür die bessere Qualität geboten wurde. Wenn ich meine 3 Stück testen kann, werde ich auch darüber mehr erzählen können.
THX Xeonsys für das vid^^. Bin schon mit reloadevery sei 3 Std (seitdem die gelistet worden sind) auf Alternate und warte schon sehnsüchtig drauf das man auch EVGA vorbestellen kann - aber das is der einzige Hersteller der vondem die Karten noch nicht gelistet ist... Warum erwisch ich immer dieses Glück.
MFG LK
Mmmhh. Hab ja auch mit Gedanken gespielt mir die GTX 280 zu holen.
Entscheidend ist für mich aber noch, ob man die Spannung per Software einstellen kann.
Ich betreibe meine 280GTX zur Zeit bei 0,8v idle (original 1.12v) und 1.024v in last (original 1.18v) stabil.
Das möchte ich verständlicher Weise nicht missen. Und falls die 480er auch so undervoltfreudig ist,
dann hab ich schon mal die Mankos Lautstärke, Wärmeentwicklung und Stromverbrauch teilweise umgangen.
Ich hoffe das mal jemand in diese Richtung testet.
( ich lunsche da mal so in Richtung lKrieger)