Seite 107 von 222 ErsteErste ... 75797105106107108109117157207 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.070 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #1061
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Dark9 Beitrag anzeigen
    tja,also war meine 5970 doch kein fehlkauf, nochmal glück gehabt.
    was ist eigendlich besser 2x 5850 oder doch die 5970?

    2x 5850 würde ich sagen.
    Summer 2010


  2. #1062
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    2x 5850 würde ich sagen.
    hmmm, leider hab ich nicht mehr anschlüsse für eine weitere grafikkarte,da liegt das problem

    werd demnächst meine 5970 auf 2x 5870 ocen
    nur zum testen natürlich

    wie ich sehe,spielst du mit den gedanken eine 5850 zu holen, vor paar wochen warst noch anderer meinung hehe.
    schlag zu,wirst es nicht bereuen.

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  3. #1063
    Hepta
    Gast

    Standard

    Eigentlich schade: So lange Warten für "nichts".

    Ich glaub ich kauf mir ne GTX 470, weil die fast gleich wie die HD5870 is, weniger kostet und bei manchen Spielen höhere Min.-FPS hat.

    Wirklich schade, hätte mir gern mal ein "echtes" Flaggschiff gekauft, aber die GTX 480 scheint wirklich ein "Fail" (im Sinne der Wirtschaftklichkeit bzw. Ökonomie) zu sein.

  4. #1064
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Eigentlich schade: So lange Warten für "nichts".

    Ich glaub ich kauf mir ne GTX 470, weil die fast gleich wie die HD5870 is, weniger kostet und bei manchen Spielen höhere Min.-FPS hat.

    Wirklich schade, hätte mir gern mal ein "echtes" Flaggschiff gekauft, aber die GTX 480 scheint wirklich ein "Fail" (im Sinne der Wirtschaftklichkeit bzw. Ökonomie) zu sein.

    meine bleibt erstmal drin,
    kannst du auch machen,
    da spielst etwa bis 2012 noch aktuelle spiele gut.
    2012 soll es ja los gehen mit der neuen konsolengeneration,
    wenn ich mich nicht täusche.
    erst dann wird es wieder karten geben,
    mit mega leistungssprung.

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  5. #1065
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dark9 Beitrag anzeigen
    meine bleibt erstmal drin,
    kannst du auch machen,
    da spielst etwa bis 2012 noch aktuelle spiele gut.
    2012 soll es ja los gehen mit der neuen konsolengeneration,
    wenn ich mich nicht täusche.
    erst dann wird es wieder karten geben,
    mit mega leistungssprung.
    Naja, nicht, dass die GTX260 schlecht wäre, aber ich merk halt schon, dass sie beispielsweise BFBC2 (was ich wirklich gern und oft spiele) nicht ganz so toll auf FullHD und hohen Einstellungen packt - deswegen auch die 470er. Und für den Preis (~€ 350,-) is das recht OK.

  6. #1066

  7. #1067
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Mach ich - hoffe die Wakühler kommen dann noch rechtzeitig von EK. Habe mir jetzt nochmal 1 Stunde die Tests in Ruhe zu gemüte geführt. Der Abstand zur 285 - und gar zu meinen 280ern is wirklich nice. Dann noch DX11 - freu mich einfach nur wenn die 3 Geschütze bei mir eintreffen. Auch wenn ich mir ein wenig Sorgen mache ob meni 1200 Watt Netzteil reicht.
    Hatte neulich schon 900Watt auf meinem Verbrauchszähler stehen mit den 3x 280ern. Mit Luftkühlung schlucken die 480er dann schon deutlich mehr - hoffe mein PSU packt das...

    MFG LK
    Hast du ein Review entdeckt bei dem die GTX280 und natürlich die GTX480 dabei sind?
    Von der Watt-Leistung her dürfte ja der Unterschied nicht allzu groß ausfallen.
    Die GTX280 ist ja mit 235 W TDP angegeben.
    Ich hab meine GTX280 auch unter Wasser.
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  8. #1068

  9. #1069
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von Captain-S Beitrag anzeigen
    Hast du ein Review entdeckt bei dem die GTX280 und natürlich die GTX480 dabei sind?
    Von der Watt-Leistung her dürfte ja der Unterschied nicht allzu groß ausfallen.
    Die GTX280 ist ja mit 235 W TDP angegeben.
    Ich hab meine GTX280 auch unter Wasser.
    Ne das nicht - aber ich weiß das die 280 schwächer ist als die 285er (is ja logisch). Und wenn man sich das dann so vor Augen hält - erkenne ich ein wirkliches Monster bei der 480 GTX. Wenn man DX9 vergleicht was eigentlich am schlechtesten ausfällt - selbst da mindestens 50% Steigerung mit der 480er. DX10 sinds dann schon um die 60-65% zur 285er. Wenn dann Sachen wie Raytracing kommen 400% schneller - also ich sehe da schon ein wahres Zukunftsmonster.
    Dann wie gesagt wenn du eh nen Wasserkühler raufmachst kannst du eig auch alle negativen Aspekte (wie ich vorher schonmal postete) ausm vor lassen.
    Ist klar das ATI günstiger ist - war schon immer so - bisher wars halt einfach von NV so das dafür die bessere Qualität geboten wurde. Wenn ich meine 3 Stück testen kann, werde ich auch darüber mehr erzählen können.

    THX Xeonsys für das vid^^. Bin schon mit reloadevery sei 3 Std (seitdem die gelistet worden sind) auf Alternate und warte schon sehnsüchtig drauf das man auch EVGA vorbestellen kann - aber das is der einzige Hersteller der vondem die Karten noch nicht gelistet ist... Warum erwisch ich immer dieses Glück .

    MFG LK

  10. #1070
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Mmmhh. Hab ja auch mit Gedanken gespielt mir die GTX 280 zu holen.
    Entscheidend ist für mich aber noch, ob man die Spannung per Software einstellen kann.
    Ich betreibe meine 280GTX zur Zeit bei 0,8v idle (original 1.12v) und 1.024v in last (original 1.18v) stabil.
    Das möchte ich verständlicher Weise nicht missen. Und falls die 480er auch so undervoltfreudig ist,
    dann hab ich schon mal die Mankos Lautstärke, Wärmeentwicklung und Stromverbrauch teilweise umgangen.
    Ich hoffe das mal jemand in diese Richtung testet.
    ( ich lunsche da mal so in Richtung lKrieger )

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •