Ergebnis 1 bis 10 von 627

Thema: Netzteil - Sammelthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Die_Chriele Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe mir gerade Gedanken über Netzteile gemacht.

    Habe mir nun ein Netzteil von Be Quiet ausgesucht.
    Das hat eine Effizienz von 83% und eine Leitung von 700 Watt.

    Was bedeuten die 83% jetzt genau?
    Das ich nur 700x0,83 = also 581 Watt nutzen kann???
    Das wäre ja für ein SLI-Gespann ein Bisschen wenig.
    Oder heißt es, dass ich 700Watt nutzen kann, aber 844x0,83 = 700,
    also 844 Watt bei Vollast aus der Steckdose gesogen werden???

    Bitte um kurze Aufklärung.

    Grüße, die Chriele.
    Effizienz oder Wirkungsgrad: das, wo ein mieses Netzteil von einem guten abgehängt wird, denn die Effizienz ist das Entscheidende: was nützen 30A, wenn das NT real nur 15A liefern kann (Effizienz = 50%)? Da sind 26A bei 75%iger Effizienz doch schon besser Gute NTs erreichen dies, die Billigheimer bleiben locker unter 60%. Leider wird die Effizienz nicht immer angegeben und leider wird natürlich auch gern „etwas übertrieben“.

    Zitat Zitat von SG1_ONeil Beitrag anzeigen
    Also meine Erfahrung die ich gemacht hab mit Netzteilen :
    1. man kann nie genug Power haben , weil man nie genau weiß was man selbst noch so alles am System ändert .
    2. wird kein neues größeres Netzteil beim nächsten Ausbau des Sys fällig , welches somit unnötige Geldausgaben erspart .

    Ich zum Beispiel hab bei meiner 2. Kiste ne Wakü nachgerüstet und noch ne 2. Graka ( CrossFire ) implantiert und ich kann nur sagen , daß ich froh war nicht nochmal 110€ zu investieren . Andernfalls bringt ne höhere Leistung des Netzteils gleichzeitig auch eine Entlastung mit sich . Ergo , weniger Belastung = langlebiger , kühlerer Betrieb , weniger Schäden die durch Überbelastungen bzw zuviel Wärme entstehen können und zu guter letzt , genug Reserven .

    Ach so , ich persönlich verwende nur ( NT's ab 600W ) Thermaltake und Enermax Netzteile und hatte mit diesen noch nie Probleme . Mein erstes TT und Enermax hab ich heute noch in Betrieb und beide sind bestimmt schon über 8 Jahre alt .

    Naja am besten ich überschlage gleich mal meine beiden Hände über den Kopf denn so eine ******** habe ich noch nie gehört. Klar ich kaufe mir nen 700Watt Netzteil für mein System das nen E6600 mit 3,5Ghz läuft und ne 8800GTX hatt. Dann hatt der PC nen Maximalverbrauch von ca. 450Watt und du hast nen 700Watt drinn. Dann hast du entweder zu viel Geld in der Tasche weil du unnmengen an Strom bezahlen musst oder einfach keine Ahnung. Ich würde ein Netzteil kaufen das genau richtig ist und nicht nach oben hin 300-400 Watt zuviel hatt. Genauso bescheurt wenn jemand sich nen 40€ Netzteil in sein 1500€ PC bastelt.

    Edit Funktion benutzen!
    Geändert von Born_Brainless (18.07.2007 um 15:38 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •