naja ich kann ja auch einfach mal in ebay vorbeischauen
Druckbare Version
naja ich kann ja auch einfach mal in ebay vorbeischauen
Ich wollte jetzt auch mal wissen ob mein Netzteil reicht da ich am Freitag Geburtstag habe und mir ne neue Graka hole .
http://www.alternate.de/html/shop/pr...7&baseId=58594
Habe ein Be Quiet 450 Watt Dual Rail !
Der Rest meines Sys. ist in der Signatur.
Ich hatte da sowas wie "ASUS EPU-6 Engine", damit konnte ich den Verbrauch vom Prozessor sehen... Die restlichen Komponenten konnte man auch sehen (Arbeitsspeicher, Grafikkarte etc.), hat bei mir aber komischweise nicht funktioniert.
Google mal danach, vielleicht wirst du fündig!
Dann haben wir ja beinahe das gleiche System!
Dann kann ich dir soviel schonmal versichern: Meine 8800 GTX frisst 150 Watt unter Vollast. Die Karte, die du haben willst, 170 Watt. Sind 20 Watt mehr - von daher, wieder fast kein unterschied. Und mein Corsair 450 Watt NT hat auch 82+ Energieeffizienz.
Ich kann dir dir eigentlich richtig garantieren, dass das Netzteil die 4870 schaffen wird.
Mal ne andere Frage lohnt es sich eig von einer 8800 gts auf eine 260gtx umzusteigen oder ist der Leistungsgewinn gar nicht so groß ?
Hallo
weil mein pc immer mal wieder neustartet und ich euhc danach gefragt habt was das sein kann, habt ihr gesagt das das am netzteil liegen könnte und jetzt wollte ich mal fragen welches netzteil ihr mir entfehlt.
mein system:
Windows XP
Intel Quad 2,4GHZ
8800GTX
4GB Arbeitsspeicher
500GB Festplatte
danke im vorraus;-)
Kann dir Corsair Netzteile empfehlen, hab selber zwei davon verbaut bzw. verwende eines. Absolut keine Probleme, Power en mass (und für dein System höchstwahrscheinlich auch ausreichend - haben ja eigentlich das selbe).
Corsair CMPSU-450VX (450 Watt)
und
Corsair CMPSU-520HX (520 Watt)
Aber schau dich mal auf anderen Seiten/in anderen Shops nach den Netzteilen um, Alternate verlangt da doch etwas zu viel, meiner Meinung nach. (Preise sind für Österreich - Alternate.at - in Allemanien vermutlich um ca. 1 bis 2 Euro billiger)
PS: Auch wenn du dich nicht für ein Corsair NT entscheidest, schau auf jeden Fall, dass es eine 80+ Energieeffizienz hat. Und ich würd nicht über die 550 Watt Grenze gehen...
Außer du stehst auf SLI.
jo danke , sli benutze ich nicht habe ja nur eine graka^^
ich sehe grad das ist ja ganz schön teuer^^ ich habe bei amazon wenn ich richtiggeschaut habe welche für 30 gesehen^^
Ich würde dir meines empfehlen:
http://www.alternate.de/html/product...3=bis+600+Watt
Bin sehr zufrieden damit!
MfG
Marc0
PS: Nächstes mal suche verwenden?
http://crysis.4thdimension.info/foru...ead.php?t=8851
Edit: Die für 30€ niemals nehmen! Total schlecht für PC's was sicherheit etc. angeht!
ok vielen dank^^ dann weiß ich auch wenigstens das die 30 euro teile nix taugen^^
Wie viel euro willst du maximal ausgeben?
Ich würde aber lieber für den Fall dass er sich irgendwann eine GTX280 holt ein PRO 525 W nehmen
eigentlich nur 30 aber die taugen ja nix habe ich mitbekommen welche kannst du mir dann entfehlen?
Enermax Modu oder PRO 82+ am besten 525 Watt
Wie gesagt, die von Enermax sind sehr gut...
Auch die von Corsair und Be Quiet sind sehr zu empfehlen...würde eins mit 550+ Watt nehmen, falls du mal etwas an deinem System ändern möchtest...
sooo...
ich habe auch mal ne frage...
ich will mein PC auf/umrüsten...
jetzt ist die frage ob nen AMD6000+ (125W) mit nem 300watt NT läuft., 2GB 800er RAM, graka ist ne stink normale 8400 oder vergleichbar...
der PC wird nur für office und zum surfen gebraucht...evtl mal nen video oder so...
normal müsst das NT doch dann reichen oder???
weißt du wo ich dieses Enermax kaufen kann? amazon?
jo danke werds mir überlegen wo ichs kauf wenn ich das geld habe^^
Also ich habe einen 6000+ mit nem 550 watt 79% effizienz netzteil und 3 Gb ram und im mom mit einer hd2600 xt... aber ich glaube das deine kofiguration villt auch reicht:wink: bin mir aber nicht sicher
fuer was den prozessor? kauf einen anderen oder den (ich glaube die haben den in neuer bautechnik also 65nm rausgebracht und verbraucht weniger)
die sache ist das ich im moment auch nen 550Watt Nt habe und das würde ich gerne behalten und mir den neukauf eines zweiten NT´s sparen...
dann kauf dir besser noch nen weniger verbrauchenden prozessor^^
Woher hast du bitteschön die Information dass die von Seasonic sind? o.O
aaaallllllssssooo....
ich will mir kaufen zum Gamen
E8300 (2x 2.83GH/z)
2GB 800er OCZ oder GEIL Ram
und 8800GT (die habe ich aber noch da)
hier würde ich gerne das 550W NT behalten das ich im moment in dem anderen rechner habe
und mein altes sys ider das zum Surfen, office....
den habe ich schon da
AMD 6000+ (2x3GH/z)
2GB A-DATA VITESSA EXTREME 800er)
Graka 8400GS( wird gekauft)
hier würde ich gerne das 300Watt NT nehmen, im moment iser dsa 550W NT drinnen---
ich will keine kaufberatung ich will nur wissen ob nen 300Watt NT reicht für den amd-...
Warum zum teufel brauchst du eigentlich 2 pcs? xD:lol:
Das schreiben ungefähr 500.000 Seiten im Internet.
Was spricht eigentlich dagegen, wenn Corsair einem qualitativ hochwertigem Netzteil seinen guten Namen gibt?
Vergleich doch mal rein vom Aussehen her die Seasonic und die Corsair Netzteile... und du wirst verstehen, weshalb Grund zur Annahme besteht.
Sagt mal:
Gibts den Athlon X2 6000+ nicht eh schon in 65 nm Fertigung? Der kann dann ja nie 125 Watt brauchenen!
Hab nachgeschaut, hier das Resultat:
AMD Athlon X2 6000+ 65nm
hoffentlich liegt es auch am netzteil das mein pc immer neustartet^^
Hepta zeig mir mal bitte ne Quelle
Corsair stellt die NT's selbst her
Wie du vermutlich schon erahnt hast, gibt es (meines Wissens nach) keine nennenswerte Quelle, die ich dir hier präsentieren könnte.
Vermutlich gibt es eine Quelle dafür, aber ich hab einfach nicht die Lust, sie zu suchen. Ich kann dir nur sagen, dass die Corsair NTs den Seasonic NTs verdammt ähnlich sehen und auch in sachen Qualität und Leistung um nichts nachstehen.
Wieso ist es für dich persönlich so wichtig, das so genau zu wissen?
Ganz einfach ^^
Weil das eine bodenlose Behauptung ist und wie ich gerade erfahren hab keinen meter stimmt :roll:
"Corsair baut generell hochwertige NT, es gibt aber schon Unterschiede zwischen den einzelnen Serien, weil Corsair die NT nicht selbst baut, sondern von Drittfertigern bezieht und dabei auf unterschiedliche Zulieferer setzt: Bei der HX-Serie sowie dem VX 450 handelt es sich um Geräte mit modifizierter Seasonic-Technik, die zu den besten überhaupt gehören, sowohl hinsichtlich Spannungsatabilität als auch Lautstärke und Wirkungsgrad. Anders sieht es bei den größeren VX sowie der TX-Serie aus, die stammt (wenn ich nicht irre) von CWT, einem Produzenten sehr vieler NT mit Standard-Layout, die z.B. in Sachen Kühlung nicht so effizient wie die Seasonic-Ableger sind und auch einen lauteren Lüfter besitzen. Schlecht sind diese aber auch nicht!"
Ihr liegt beide irgendwo richtig^^ Kommt eben darauf an, welches Corsair-NT man genau nimmt.
Jo die Beziehen vll Technik von Seasonic aber gebaut werden dir von Corsair
gibt bestimmt nur einen geringen unterschied denk ich mal
Ich habe das gleiche Netzteil von ENERMAX drinne... und es läuft einwandfrei, da die ENERMAX Netzteile seeeehr geringe Stromschwankungen haben.
Ich kann das Netzteil von Enermax also nur wärmstens weiterempfehlen, da ich mit den Netzeilen von Enermax noch keine schlechte Erfahrung gemacht habe (... Im Gegenteil).
Spoiler Mein System:
danke für eure zahlreichen antworten^^
Da ich nächsten Monat ein neues netzteil kaufen muss möchte ich mal fragen wie ihr das netzteil findet:
http://www.amazon.de/OCZ-OCZ500SXS-E...958687&sr=8-20
Kommt drauf an, wie dein restliches System aussieht. Einer 4870x2 würden die 500W wahrscheinlich nicht ganz reichen. Ich würde mindestens 600W nehmen, damit du für die Zukunft gerüstet bist. Das NT hier ist glaube ich nicht unbedingt zu empfehlen.
Also wenns ums Netzteil geht würd ich echt keine Kompromisse machen und mir eins von be quiet! holen...
Man merkt schon, dass das echte Qualitätsware ist (zwar um die 10€ teurer, aber ist das Geld wert).
Wenn dann schon 700 oder 1000 Watt. Dann bist du für die nahe Zukunft gerüstet.
das were mal mein system:
Windows XP
500GB Festplatte
4GB arbeitsspeicher
Geforce8800GTX
Quad 4x2,4 GHZ
welches würdet ihr denn entfehlen für 60 euro mehr darf es nicht kosten und wenns geht bei amazon aber ist nicht notwendig;)
also ich finde 60 euro ist genug teurer und auserdem bekomme ich nciht mehr*rot werd*:sad::lol:
Leg am besten noch 15€ auf die 60€ drauf und kauf dir das hier:
Corsair 550Watt
Und mehr Watt für die Zukunft zu kaufen ist Quatsch denn wenn die Hardware wirklich immer mehr verbrauchen sollte, wo wären wir dann in 10 Jahren?!:wink:
Hi,
Ich wollte mir eine XFX 896MB GTX260 Kaufen.
Reicht mein Netzteil ich habe ein Corsair VX 550W ATX 2.
Pc Daten:
3 GB Ram
Asus M2N32-SLI Deluxe
Amd 6000+ 2x 3,0 GHZ
1. Laufwerk
1. 160 GB Festplatte.
der AMD bremmst die Karte ja richtig aus... ich würd mir ein stärkeres holen für das Geld.
Soll ich mir lieber eine Ati hollen.
Hol dir ne neue CPU und natürlich neues Mainboard... dazu vernünftigen Speicher. Und ich würde zu einer 280 raten, die hab ich auch.
BTT: Hier gehts ja um das Netzteil.
Also jetzt grob gerechnet würde ich auf 500 oder so kommen...
Das wird schon reichen^^
Aber beim Netzteil kannst eigentlich nie was falsch machen, wenn du nen teures nehmst,kannst bestimmt in nem halben jahr oder so wieder wechseln falls du wieder andere sachen kaufst und dann reicht es doch nimmer...
- Crysis2142
Jo kann ich Dennis nur Recht geben. Habe mir auch ein total überdimensioniertes 1200 Watt PSU geholt, weil ich damals mal richtig mist baute (von 400 auf 450 Watt umgestiegen - halbes Jahr später wieder ein neues gebraucht:-?).
Das PSU das ich jetzt habe könnte sogar 3 280 GTXen mit Energie versorgen. Womit ich nicht sage das du dir ein 1,2K holen solltest. Ich würde dir ein 800er empfehlen falls du nochwas vorhast...
REICHEN würde das 550er für diese Karte natürlich schon.
Mfg LKrieger
Okay mal noch eine andere frage,
Ich habe einen Midi Tower ich glaube ich muss mir einen Big Tower hollen glaube nicht das die rein passt.
@ErAsErvsKilla
Dein Netzteil reicht völlig aus.
Ach ja kauf dir doch erstmal die Grafikkarte und wenn du dann der Meinung bist bzw. feststellst das dein Prozessor Limitiert dann kannst du dir immer noch ein neuen kaufen:wink:
Und wofür soll er sich bitteschön ein 800Watt Netzteil kaufen glaubt ihr wirklich das die Hardware mit der Zeit immer mehr Verbraucht?! Das ist doch totaler Schwachsinn denn dann würden wir ja in 3 Jahren alle 2KW Netzteile brauchen:roll:
Wenn ErAsErvsKilla natürlich über ein SLI/Crossfire System nachdenkt dann soll er gleich ein 1-1,5 KW Netzteil nehmen (wegen Quad Crossfire/Triple SLI)
Ich muss mir ja leider einen neun Tower kaufen nur Welschen wo die Graka auch rein passt.?
soll nicht mehr als 120 euro kosten.
Ja und kannst dein Netzteil doch trotzdem behalten es ist doch in der ATX Form gebaut, also kaufste dir einfach ein Big/Midi Tower (in ATX Form).
Das hier soll ganz gut sein:
Antec Nine Hundred
Oo Also ist das gehaeuse wirklich soo klein?! Ich hab auch ein midi
CoolerMasterCenturion534 oder so und da sollte eine hd4870 1gb reinpassen oder ist die 260Gtx groeßer?
Ich habe auch angst das die 260 Gtx nicht in einen MidiTower passt.
Also ich wuerd sagen
Hol dir ne Hd 4870 1GB version (wenn du nicht so nen großen Monitor hast, also mit ner niedrigen aufloesung 512mb)
denn die Karte is nur 23 cm lang und duerfte reinpassen... mess doch mal ab wie viel platz da drin is :wink:
ich hab ja auch fast das gleiche sys (grafikkarte noch nicht da) zur zeit hab ich noch ne 2600xt drin
hatte auch erst ein Asus M2N32-SLI aber das hat mich angekotzt und ich finds KA kE (chipsatz stimmt nich mal is ein viel aelterer > )
Lian Li oder Coolermaster
Von den Firmen würd ich mir ein Case holen
ALs NT würd ich ein Enermax 625W empfehlen
Und LKrieger usw ihr müsst mal wenn ihr jemanden diese völlig überpowerten 800W NT's empfehlt bedenken dass die Leute die sich SLI holen eine Randgruppe sind und die meisten holen sich eben kein SLI
Da ist so ein 800W NT Geldverschwendung
Ich mein über den Sinn von SLI kann man sich sowieso streiten aber ein normaler User braucht einfach kein 800W NT
Ich hab ein 450 W Netzteil von Corsair, und die ärgstens übertaktete XFX GTX 260 mit 216 SPs rennt problemlos mit dem übrigen System (ist schon irgendwie cool - ich liebe Corsair, was NT angeht).
Die Grafikkarte wird in jedes Big/Miditower Gehäuse reinpassen, nur bei den Minis musst du aufpassen (die sind aber allgemein nicht zu empfehlen - die sind WIRKLICH klein).
ATX Netzteile passen auch in alle Gehäuse, auch in die Minis. Nur für die flachen Desktop-Gehäuse (=Wohnzimmer-PCs die anscheinend in Mode kommen) brauchst du ein eigenes NT.
Von den Gehäusen her kann man viele empfehlen, ich würd dir zu Lian-Li raten. Die sind schlicht, geräumig, leicht und hübsch. Und der Preis stimmt auch einigermaßen (zwischen € 80,- und € 100,-).
Also min. ein 550Watt bis max. 700Watt Netzteil! Damit bist du für längere Zeit versorgt. :)
Das Antec Nine Hundred? Also wenns etwas Geld übrig hast, lieber das TwelveHundred oder ein Lian-Li MidTower!
MfG
Marc0
PS: Warum nützt ihr eigentlich keine Suche?
Ich kann das nur ganz subjektiv von mir sagen, aber oft find ich bei der Suche einfach nix brauchbares bzw. hab absolut keine Ausdauer dafür, 500 Threads zu durchforsten.
Wenn ich jemanden etwas fragen will, geh ich auch nicht zuerst zu allen anderen Leuten die diese Person vielleicht kennen könnten und frag sie aus ob die was von der Person gehört haben, was mir weiterhelfen könnte.
Oft ist es einfach bequemer direkt zu jemandem zu gehen und mit ihm zu reden - so ist es auch in Foren. Und damit wird man wohl leben müssen, dass immer wieder Threads aufgemacht werden, die nicht aufgemacht werden müssten.
So habe mir jetzt die 260 Gtx gekauft
und Cosmos S RC-1100 Tower gekauft
damit dürfte ich nichts falsch gemacht haben.
Im Anhang sieht man sehr schön, dass es mit der GTX 260 und nem Midi (von Lian Li) keine Probleme geben sollte (der Festplattenkäfig ist etwas "gestutzt", damit der Luftzug des forderen 120ers besser zur Geltung kommt und sowiso nur eine Platte drinnen ist/jemals sein wird).
Jedoch selbst als der Käfig noch ganz war, war die Karte mit 28 cm kein Problem.
Hallo,
ich möchte mal fragen ob die wattanzahl reicht für mein System http://www.amazon.de/Enermax-Supply-.../ref=de_a_smtd
Mein system:
Geforce 8800GTX
Quad:2,4GHZ
4GB Arbeitsspeicher
500GB Festplatte
Dein PC kommt vielleicht auf maximal 380 W
Also meiner mit genau den gleichen Komponenten hat damals 355W + - maximal gebraucht
Ich würde dir da eher ein Enermax 82+ Modu oder Pro empfehlen mit 525W
Würde dir dieses hier empfehlen habe ich selber und es läuft 1A
http://www.amazon.de/Enermax-MODU82-...6080663&sr=1-4
Klumpatsch=Mist=*******=Kot wie auch immer :D xD
Halt kack Verabreitung xD
hey wollte ebend wissen ob mein 350 watt netzteil für meine bald erhaltende grafikkarte geforce 9600 gt 512 mb speicher reicht?! hab jetzt ne 8600 gts 512 drin
Sollte eigentlich reichen
Was ist das für ein NT?
ATX oder so, aber steht irendwas mit group drauf
Elitegroup ? *lol*
Ne die machen keine NT's glaub ich...
doch das steht da drauf^^
hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching
passt der wohl bei mir?! oder wie kann man feststellen welchen nt ich brauche
Ja kla passt das wenn du ein ATX Tower hast passt das Netzteil.
Auf keinen Fall ein Xilence NT kaufen!
Die hatte ich mal und meins ist 2 mal abgeraucht und die Verarbeitung usw war einfach nur grottig!
Spar noch ein wenig und hol dir ein gutes :)
edit: Das 2te Xilence NT als es dann abgeraucht ist hat übrigens auch noch ein altes MB von mir mit in den Tod gerissen
Ich würde das hier empfehlen ;)
http://www.alternate.de/html/product...3=bis+600+Watt
Lieber 10 € mehr drauflegen und dann hat er ausgesorgt
Mit 525 W kann man jede Graka betreiben
so hab jetzt die 9600 gt drinne die eigentlich einen 400watt netzuteil benötigt und ich hab 350^^
bin schwer beeindruckt von der power dieser karte aber mach mir sorgen um das netzteil, wie merkt man dass wenn das netzteil es nicht mehr aushält?
Up plz comments
Nun der Pc stürzt normal ab.
Schlecht sein kann es jedoch, wenn das NT nicht stark genug ist, und deswegen unter Last schon falsche Spannungen liefert, oder gar bei einer Spannungsspitze von der Dose her nachgibt.
Wobei Wattangaben eigentlich wenig über die Leistung des NT aussagen.
So kommt ein gutes 350er sicher mit einem billigen 450er mit.
Musst du ausprobieren^^
Netzteile verlieren jedoch über die Jahre an Kraft, dh wenns älter ist, dann vlt doch ein neues, nicht an der falschen Stelle sparen. ;)
alles klar mein netzteil is n jahr alt und hat bisher noch keine probleme gemacht mit der graka
Hi!
Ich habe led``s an den Lüftern die haben unter last angefangen zu blinken.flakkern,
das ist ein Indikator.Dann wirds aber Zeit für ein neues Netzteil!