@RaptorXX Tagan is absoluter mist! Hol dir nen gescheites wenn du nen sicheren Rechner haben willst.
Mfg LKrieger
Druckbare Version
@RaptorXX Tagan is absoluter mist! Hol dir nen gescheites wenn du nen sicheren Rechner haben willst.
Mfg LKrieger
So, habe mir jetzt das Modu82+ bestellt. Mal schauen wie es so ist.
Also ich sag es mal aus meiner Perspektive und meinen Erfahrungen...
Ich hatte ein Tagan 1300W...joa ums es kurz und knapp zu verfassen:
Es ist hochgegangen...Hardware alles zerfetzt und alles drum und drann...war zum ein Glück net selber im Raum....
Nuja...nach Vermutung war anscheinend irgendwie die "Notschalter", die eigentlich das Netzteil "bremsen" sollten defekt und aus diesem Grund ist es mit höchster Wahrscheinlichkeit hochgegangen...
Nach dieser Erfahrung...empfehle ich niemals von den Hersteller ein Netzteil...nagut es kann ja bei jedem Netzteil sowas vorkommen...ist ganz "normal"....nicht jeder Hersteller ist perfekt...aber wenn es schonmal bei nem Hersteller passiert ist, werd ich da nichts mehr von kaufen....
Stimmt ob sie Enermax, Corsair, Thermaltake, Tagan Seasonic oder sonst wie heißen
Eine 100%ige Garantie hat man nie dass sowas passiert
Aber bei den guten Herstellern sollte das schon extrem gering sein
Viele Hersteller bieten auch eine Versicherung an
Von Corsair und BeQuiet weiß ich dass sie das tun
Wenn dann sowas passiert bekommt man die geschädigten Bauteile ersetzt
Naja bei Tagan damals war das so ne Sache, am Anfang wollten die erst nicht. Meinten irgendwie das es nicht am Netzteil gelegen hat und ich es beweisen solle. Naja...hab dann anschließend rechtliche Wege eingeleitet und schwups irgendwie waren die wie kleine Zwerge und haben alles "ersetzt"...
Naja...eigentlich muss ja jeder Hersteller so ne Versicherung machen...ich denk mal alle Hersteller haben das "indirekt" und intern alles soweit geregelt. Man zeigt es halt nicht, weil man den Käufer weis machen will, dass man selber alles ersetzen muss und nicht der Hersteller. Wenn man sich damit net auskennt, dann macht man das zu 99% wahrscheinlich so...
Immer bei solchen Sachen vorsichtig sein und sich zuerst nen Rat von nem "Experten" nehmen...egal ob hier oder bei einem, der auf sowas spezialisiert ist...jeder weis meistens, welcher Weg der richtige ist ;-)
Ok dann hat sich die Sache mit Tagan wohl endlich geklärt :D
So wie siehts hiermit aus?
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Genau so *******
SO ich geh jetzt pennen
Wenn du unbedingt Bling Bling Lüfter willst kannste das später unter Garantieverlust nachrüsten
Joa Netzteil ist schon recht in Ordnung....aber ich empfehl dir mal ein paar die ich so gut bzw, in Ordnung finde...
Cooler Master RealPower M 700W
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Find ich ein gutes Netzteil....hab bisher nichts so atemberaubendes gehört....und es hat Kabelmanagment....sowas find ich immer gut :-D
Corsair CMPSU-650TX
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Ist zwar von der Wattzahl etwas niedriger, aber ich hab hier die 750W Version in meinen Rechner drinnen gehabt und hatte keine Probs, sowohl mit der Leisung auch mit der Lautstärke ;-)
Thermaltake Toughpower 700W (wir alle wissen Simon...würdest du dir nie holen bzw. jemanden empfehlen ;-))
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Hab bisher 2 Netzteile von Thermaltake gehabt und eines davon erst neu gekauft und es rennt alles wie ne Eins...bisher noch keine Probleme gegeben...warums mein zweites ist....naja ich hab das erste selber (nicht die Schuld vom Hersteller) geschrottet....manche wissen warum, manche nicht ;-) Will auch net weiter drauf eingehen ;-)
Dieses kostet 10€ mehr, aber dafür haste 700W und Kabelmanagment...find ich auch echt in Ordnung...
Hier sind so meine Empfehlungen...joa denke mal damit mach ich dir die Entscheidung nicht leichter ;-) mal schauen was die anderen dazu sagen :-D
Glaub mir
Es gibt daran nix was einem nicht gefallen könnte ;)
Kannste dir das auch mal durchlesen
http://www.dexgo.com/index.php?site=...ardware&id=265
Bei Contra haben die auch nix gefunden ^^
ich hab ein 460 watt no-name billig NT, meine hardware steht inna sig.
so ich wollte mir auch ein neues NT holen..
jetz hab ich ein problem das von meinem NT verursacht sein kann, undzwar wenn ich zokke dann geht mein screen einfach aus! das kann nach 10 minuten spielen passieren oder nach 5 stunden! der pc ist zwar noch an aber die graka hat keine verbindung mehr zum bildschirm...
Das liegt dann nicht am NT
Entweder is dann irgendwas mit der Graka nich in Ordnung oder kp ^^
Habe heute meibn 1200w TT angeschlossen. Kabel Managment ist doch was feines^^
Ach du heilige ********^^ Lol sieht doch garnich so schlimm aus^^
O.k. Ich glaube dir ja. :smile:
Also, bei meinem Infiniti Habe ich keine Probleme, das vernünftig zu verlegen. Auch hintenrum nicht und ich denke, daß die Kabel vom Modu82+ genau so lang sind.
Könnte allerdings am Tower liegen, habe das Cosmos S und da ist das NT unten angebracht. 8-)
Welches NT empfehlt ihr für eine GTX295? (rest C2D, 2,1 Ghz, 4GB Ram, 1 HDD, 1 Brenner, keine Beleuchtung, 3 Lüfter)
Nur zur Info: http://crysis.4thdimension.info/foru...ad.php?t=10510
Ich empfehl dir das hier
http://www.idealo.de/preisvergleich/...w-corsair.html
Absolut silent und Top Support bei Corsair
Schicken dir sogar kostenlos Kabel usw zu....
Für wieviel wirst du eg vorraussichtlich dein Modu verkaufen alpha (wenn dus dann mal verkaufst^^)??
Ich hab mir jedenfalls das Corsair HX520W bestellt, ich denke das ist so zimlich das beste Netzteil um die Wattzahl rum:D
Ich glaub das bleibt erstmal schön bei mir :)
Das Sleeve ich denk irgendwann schwarz und mein Corsair dann weiß
also wie gesagt mein pc (bildschirm) schaltet bei gta4 und crysis nach 10min oder ein paar stunden zokken einfach aus! ich denke es liegt an meinem NT! (460 watt noname) bin mir aber nicht sicher! ich hab mein cpu auf den standart takt gebracht nix... es ist so das der pc zwar noch an iss ich bin auch noch bei xfire online usw. nur halt is aufeinmal mein bild weg! mein vista ist erst 4 wochen auf dem pc... oder is meine graka schrott?? ich hab sie nur 1. mal leicht (3%) overclocket mit riva tuner.
könnt ihr mir das bestätigen das mein NT zu wenig leistung hat? oder was anderes an meinem pc schrott iss (lol ja vll. sogar mein bildschirm!??) :-o
Hol dir das :)
http://geizhals.at/deutschland/a203821.html
Ihr empfielt ihm einfach blind ein neues Netzteil zu kaufen ohne zu wissen an was es liegt
Kommt das nur beim Spielen?!
Und lass mal Prime 95 und FurMark gleichzeitig auf volle Kanne durchlaufen
@1337_alpha
So,
habe das Modu82+ 625W jetzt seit Samstag in meinem Rechner verbaut und bin vollkommen zufrieden damit.
War auch net anders zu erwarten, ist halt Enermax.
Wie Du gesagt has, es gibt daran nicht's aus zusetzen, bis auf das Lüfterkabel ist etwas zu kurz geraten.
So hab heut mein Corsair HX520W bekommen und auch gleich eingebaut. Bin sehr zufrieden vorallem mit den Kabeln und dem Kabelmanagement. Allerdings ist das Netzteil doch manchmal tatsächlich lauter als mein NoName Teil das ich zuvor hatte, kann ich da iwas machen?
Lauter wtf o.O
Äh also hörbar laut? hmm Wenn ja dann stimmt da was nich
Es war die ganze Zeit unhörbar hat dann aber für ne zeit kurz etwas hochgedreht, so dass ich es schon gut hören konnte. Bin mir aber nicht zu 100% sicher das es überhaupt das Netzteil war, denn ich hab nich extra mein PC aufgeschraubt um genau zu hören. Wenn es das nächste mal wieder lauter wird werde ich mal nachschaun ob es auch wirklich das Netzteil is, jetzt zum beispiel höre ich nämlich wie normal nur den CPU Lüfter.
Also wenn es das NT ist stimmt da was nicht
Dann am besten zurückschicken und ein neues verlangen
Oder Corsair hat aus kostengründen die Lüfter gechanged -_-
Gut gut hab mich geirrt, war mein öder Boxed CPU Kühler vom Q6600. Das netzteil is selbst wenn man mit dem Ohr hingeht nahzu komplett unhörbar man hört nur den leichten Luftstrom der rauskommt. Sehr schön:smile:
Leute meine CPU ist grad 85° gewesen für ca 1 Stunde
Liegt das an meinen Netzteil oder überträgt sich die etwas wärme GPU nun auch auf meine CPU? Da ich GPU leicht OC hab
CPU is E8400
Standart Lüfter und Luftstrom Case?? O_o^^
Ja ist bei dir alles so zugestaubt und alles voller Kabel?! ?! Und hast du deine CPU getaktet?!
Also mich wundert die Temp da jetzt nicht so dolle
Dann kommt vll noch dazu dass die WLP eingetrocknet ist.....
edit: Und es heißt Standard!!!! Standart ist die Art zu stehen!
Sry dass ich in nem Forum mal nachfrage! ..
Ist alles zusammengeschraubt und Kabel hängen rum, ja, nix übertaktet (nur GPU)
Naja kam mir nur komisch vor..
[quote='[qX]liQuid;285884']Sry dass ich in nem Forum mal nachfrage! .. quote]
Ähh du solltest dich jetzt eigentlich nich angegriffen fühlen xD
War nich böse gemeint ^^
Die ?!??! und !!! kamen recht aggressiv rüber.. naja man weiß ja nie ^^
Hab jetzt entschlossen lieber ein Netzteil zu holen bevor ich mir Ram zu lege ...
Ist sicherer, kb dass mein 2 jahre altes Netzteil jetz mein ganzen PC killt ^^
Aha aber das löst dein Hitzeproblem nich :D
Hol dir am besten ein Corsair HX 520 oder HX620 W :)
Falls du keine zusätzlichen Lüfter im Rechner hast würde ich mal welche einbauen.
2 Stück sollten es zumindest sein.
Einer zum ansaugen (vorne zb.) der andere zu raus ziehen (hinten ;) )
Hi,
will mir nen neues Netzteil besorgen , weiss bloss nich ob ich mir ein 750W oder ein 850W von Thermaltake kaufen soll.
Bin halt nich sicher, weil ich mein System noch ändern werde damit ich Sli fahren kann.
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Also ihr seid gefragt.
Gruss T.
Hey Tribunix :)
Würde dir in jedemfall das 850er empfehlen. Ein 750er von Corsair hatte Dennis (Crysis2142) in seinem PC. An der Lan an Silverster habe ich ihm ein 1200er eingebaut (wg bald kommendem 3-way SLI) und siehe da mehr Leistung und weniger FPS einbrüche...
750 langen definitiv nicht aus für 2x280 GTX - für 2x260 könnte ich das gerade noch durchgehen lassen.
Von Nvidia wird eigentlich ein 1000er Zertifiziert, jedoch kommst du mit einem 850er auch zurecht ;)
Würde dir das 850er ans Herz legen ;)
Mfg LKrieger
Ok,
hab ich mir schon gedacht, wollte nur noch sicher gehen.8-)
Dann bestell ich mir noch schnell das 850W bevor ich Arbeiten geh.:sad:
Bis denne.
Gruss T.
Q9450 @ 3,2 GHz ~ 130 Watt
2 x GTX 280 ~ 480 Watt
Restl. Komp. ~ 100 Watt (mehr als großzügig bemessen)
Macht zusammen 710 Watt.
750er reicht also - so kannst du pro Stunde 100 Wattstunden sparen - macht in 5 Stunden 15 Cent Erparnis, und aufs Jahr gerechnet einen namhaften Betrag.
@hepta:
lesen macht schlau ;)
er will ja dann noch ne zweite graka hinzufügen - also trifft die beschreibung von LKrieger wie die faust aufs auge :)
also 850er mindestens...
^^ Lesen von meinem Post ist auch angebracht^^...
Außerdem heißt das bei ihm nicht das er immer permanent 850 Watt verbraucht. Er braucht soviel Strom soviel wie die Komponenten ziehen. Wenn du an einem 1200 Watt Netzteil einen einzigen Lüfter angeschlossen hast - dann verbrauchst du auch keine 1200 Watt xD *rofl*
Und was noch hinzukommt - du musst die Effizienz bei den Netzteilen noch abrechnen. ^^... Also kann ein 750er garnicht langen!
Mfg LKrieger
Na ich weiß nicht - die Rechnung, die ich angeführt hab, is eh extrem großzügig ausgelegt. Die restlichen Komponenten brauchen nie im Leben 100 Watt, vielleicht grad mal 50. Denn die HDD ca. 30 Watt, und alles andere (wie Lüfter etc.) ist eigentlich nicht nennenswert.
750er mit einer Enerieeffizienz von 80+ hat im Worst Case 600 Watt. Stimmt also irgendwie, kann knapp werden.
OK jetzt würd ich auch zum 850er raten, auch, wenn das wirklich viel ist.
Hab grad meine Mainboardbatterie rausgenommen und das CMOS zu resetten.
Halbe Stunde gewartet und wieder eingesetzt.
So wenn ich jetzt beim Netzteil wieder den Strom anschalte passiert garnichts. Man hört nur so ein komisches Ticken aus m Netzteil raus und aufm Mainboard neben dem ATX Stecker leuchtet im gleichen Rhytmus eine kleine rote LED auf. Wenn ich aufn Anschaltknopf drücke passiert auch nichts.
Strom aus und wieder an bringt auch nichts.
Was kann ich machen? Brauch dringend Hilfe. Ist mein Netzteil schon im *****? is gerade mal 3 Wochen alt undn Corsair HX520W
Helft mir bitte
Nö der Strom ist ja dann da o.O
Mach nochmal einen Reset
Oder es ist was mit der Batterie
Jap genau
Nochmal reseten oder mach mal alle Kabel raus und neu rein
Genau das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch
Hmm du solltest da aber schon den 8 pin drinnen haben
Starte mal jetzt neu und mach wieder den 8 pin rein ;)
Doch doch das macht schon was vorallem wenn du einen Quad Core hast und den taktest ;)
So hab leider schon wieder das Problem mit dem Ticken. Diesmal half alle Stecker raus wieder rein, Batterie raus wieder rein etc. leider nicht.
Gibts noch was was ich versuchen könnte??
Hab schonmal Corsair berichtet, werds ws dann doch umtauschen müssen:-(
Woher willst du überhaupt wissen dass es am NT liegt?^^
Naja 100%ig weiss ich es nicht, aber ich kann mir nichts anderes vorstellen, an was es liegen könnte und laut anderen Leuten, die das gleiche Problem hatten, hat es nach dem Netzteiltausch wieder funktioniert.
Leider hab ich auch gerade kein anderes Netzteil zum Testen da ausser mein Altes, dass mir nach dem Ausbauen von ner zimlichen Höhe runtergefallen ist und deshalb beim Einschalten nur n sehr unangenehmen Pfeofton von sich gibt^^
Hallo, habe eine frage ob ds Nezteil ausreichen ist -->
AMD X4 9650
GeForce 9800 GTX
Netzteil 570 Watt von Trust
Also das Netzteil reicht aus, aber wenn du die Möglichkeit hast es durch ein Marken Netzteil mit 500-600Watt auszutauschen dann würde ich die raten dies zu tun;)
Is zwar kein Markennt - jedoch sollte es locker reichen. Wie sind die Stromverteilungen auf den einzelnen Schienen?
EDIT: joa hehe Hitman war schneller :D
Mfg LKrieger
Ich denke dass er das NT halt schon in seinem jetzigen PC hat
Du kannst es ruhig behalten
Ist kein Weltuntergang wenn das in dem PC ist jedoch sind Marken NT's immer besser
Also ich würde mir lieber ein neues NT kaufen.
Vor allem falls es schon was älter ist,oder wenn du später nochmal eine andere Graka kaufen möchtest könnte es eng werden.
Stimmt schon.
Nur tendieren ältere noname Netzteile wenn sie bissel stärker belastet werden gerne dazu frühzeitig und unerwartet ihren Geist auf zu geben.
Mir persönlich wäre einfach das Risiko zu groß.
moinsen...ich vor mal nen neuen Rechner rauszuhacken, er soll mit 2 oc xfx 280gtx karten laufen, dazu das asus rampage bord mit 1600er ddr3 speicher und nen oc 4.2 ghz q9650,
Ich hab nen 620Watt NT ...das enermax liberty, nun stellt sich die Frage ob ich des weiterhin nutzen könnte trotz sli betrieb...oder ob ich mir nen 800-1k watt NT holen müsste, was meint ihr? :razz:
620 ist bissl arg knapp an der Grenze oder wird gar nicht gehen
Schau dir mal das Enermax Revolution 850W an
Falls dir das zuviel Geld ist kannst du auch zu dem greifen
http://www.alternate.de/html/product...über+600+Watt
Habs mir nochmal überlegt...ich werd das system nur mit einer 28o iger fahren, des wird eh scho edelst abgehn.
Und falls ende des Jahres ne neue grakageneration rausgehackt wird die wieder alles in den schatten stellt kann ich ja erneut zugreifen...falls des überhaupt nötig sein wird : P
aber danke trozdem
für die Antwort ;)
So: Mein Eneemax Modu 82+ hat es nun geschafft meinen pc zu braten.
Das MARKEN Netztteil hat zuviel stro. Abgegeben, so das mein Mainboard und meine Graka durvhgebrannt sind!
Da haben sich die 150€ echt gelohnt.
Alles geht jetzt halt als großer schrotthaufen per Garantie zurück.
Also bei markennetztelen isz das nocht anders als wie mit anderen sachen... Man kann genauso gut pech damit haben.
(mein 60€ netzteil mit 650w läuft immernoch ohne probleme!
heftig heftig... hör ich echt zum ersten mal das ein netzteil zu viel gibt wenns kaputt ist..
meine haben wenn dann zu wenig abgegeben
naja hast ja noch garantie auf deine sachen die zerstört wurden :)
Sicher dass das an dem lag? oO
Hört sich ja böse an
Naja bekommst ja GottseiDank alles von Enermax ersetzt...
Dass das Netzteil zu viel gab, war ja gerade der Fehler.
@Simon. Hab den PC sogar exta noch in einen computerladen gebracht, damit die gucken können was kaputt ust.
Die haben das dann an so eine aussen zentrale weiter gereicht, wo die alles nachgemessen haben.
Die meinten dann zwar auch, das Ennermax so mit die beste Marke sei, aber davon kann ich mir ja jetzt auch nichts kaufen....
Schreib Enermax an und lass dir von der Außenzentrale die Bestätigung für Enermax geben dass das Ding zuviel gibt
Du wirst alles anstandslos ersetzt bekommen ;)
Hattest du ne 295 GTX im PC??
Wenn ja - is da 650 scho wirklich wenig und dazu haste ja noch nen dicken Quad...
Und jep is normal das da Überspannungen auftreten^^. Braucht ja nur der Fall eintreten, das der Lack von einer Spule vom Trafo bei derber Hitze (in dem Fall Überlastung) schmilzt und die Wicklungen der Spule dann nichtmehr stimmen. Aus 650 Windungen werden dann 400 Windungen. Wenn das Primärseitig passiert bekommt die Sekundärseite einen riesen Spannungsschub und aus 12 Volt werden dann beispielsweise 25 Volt (hab ich jetzt nicht ausgerechnet...).
Gibt natürlich noch viel mehr Fälle wie son Netzteil seinen Geist aufgibt - Kondensatoren, Wiederstände und und und...
Ich kanns nur immeriweder sagen - KAUFT EUCH AUßREICHENDE NETZTEILE und bemessent nicht zu knapp...
Tut mir aber trotzdem Leid für dich^^...
Mfg LKrieger
Nee hatte die 9800gtx drin...
Die gtx295 ist wegen amazon jy noch nicht da.
Aner das reicht auch... Also die 650 watt...
Aso du hattest die 98 drin - ok dann is Überlastung jedenfalls kaum möglich gewesen :D.
Und ein 650 für eine 295 GTX herzunehmen ist schon beinahe Selbstmord :)(meine Definition). Hatten ja schonmal den Fall hier im Forum, das einem Kollegen das PSU (die wichtigste Komponente) alles niedergeritten hat (nicht bei dir). Und da lags auch an einem zu knapp berechneten PSU. Ich kann klar immer nur für die Grenze kaufen. Bloß wer macht das denn bei der wichtigsten Komponente?? Hauptsache dicke Hardware drin und ein (verhältnismäßig) billiges Netzteil... Das doch Quatsch!
Im Forum is da glücklicherweiße auch noch weniger los mit Netzteile abrauchen usw... Hier bei uns in der Gegend gibts das ständig weil die Leute auch meinen sie kommen mit Ihren schwachen Netzteilen aus...
@Flying_Dragon
Jow Oli das 750 für deine HW is in jedemfall genügend!
Mfg LKrieger
Grüß Gott ;)
Wollte wissen ob 600 Watt für eine zweite 9800 GTX ausreicht..
Ich denke nicht ich habe einen Q9450 2,67 GHZ Quad Core
4096 MB Arbeitspeicher von Corsair
eine XFX 9800 GTX XXX
2x250 GB Festplatte mit je 16 MB Chache
Asus P5nT-Deluxe Motherboard 780 SLI
und ein GameXstream 600 Watt Netzteil SLI Ready .. ?
Wollte wissen ob es sich jetzt lohnt eine zweite 9800 GTX zu kaufen (natürlich die gleiche, Baugleich)
oder soll ich mir gleich eine andere NEXT Generation Grafikkarte kaufen? und Geld sparren .. ?
Ich weiß net .. brauch bissl hilfe.. könnt ihr mir da bischen aushelfen?
Ich glaub net das 600 Watt da ausreicht, mindestens 650-700 Watt wäre da ausreichend ..
Also dann würde ich schon SLi nehmen.
Frag aber lieber nochmal LKrieger, er kennt sich besser in diesem Gebiet aus;)
600 Könnte was knapp sein.
Ich denke eher, 700W ~ 1000 W wenn du SLI machen willst. Wie schon gesagt wurde, kauf ein NT mit SLI.
Z.B.: http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Also von Netzteilen kann ich beQuiet und Thermaltake bevorzugen, auf jeden Fall ersetzt beQuiet alles was vom Netzteil beschädigt wurde.
Also ich würd ab 2x GTX285 ein 1000 Watt bevorzugen, da haste auch dann noch Platz für Aufrüsten. Ich konnte meine GTX280 in SLi gerade halt mit 850 Watt betreiben.
Moin Leute ;)
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir eine GTX260 von XFX kaufe.
Jetzt wollte ich mal bezüglich Netzteil nachfragen.
Ich habe folgendes Netzteil:
Bezeichnung: Cooler Master IGreenPower
Watt: 500W
Wirkgrad: 85%
Ich hatte mit dem NT noch nie i-welche Probleme. Habe damit schon eine 8800GTX mit Strom versorgt ^^
Und z.Z. eben eine 9800GTX (siehe Signatur).
Jetzt weiß ich nur nicht, ob das NT auch für eine GTX260 reichen würde, da ich einen übertakteten Q6600 habe und nicht genau weiß, wieviel ich noch rausholen kann aus dem NT ;).
Würde das mit meinem jetzigen klappen oder wäre das zu riskant?
Danke schon mal :)
PS: Hängt nicht viel "Schnick-Schnack" am NT dran ;). Also nur Lüfter und so Standard Zeugs halt ^^
sollte langen wenn du ne 9800 gtx damit schon betrieben hast... die beiden verbauchen quasi gleich viel
9800gtx 175 watt
gtx 260 182 watt
also so fast kein unterschied^^
unter volllast versteht sich
Brauchst dir keine Sorgen machen... 500 Watt sollten reichen... ich glaub das Flagschiff 8800 GTX frisst sogar mehr WATT als ne 260 GTX ... glaub ich mal bin mir aber net sicher .. :)
Bau sie ein und hab spaß mit der ;)
emmm 1000 Watt für 2 Grafikkarten?? ich glaub das ist zuviel vielleicht 3 Grafikkarten aber für 2 sollten 700 Watt reichen oder? und bei 3 vielleicht 850 Watt (1000 Watt ist extrem viel, schon bei 3 Grafikkarten zuviel )
hi leute ich wollte was fragen,
wie in einem anderen Thread schon erwähnt wurde möchte ich mir ne neue graka zulegen.
ich habe ein POWER LC420H netzteil.
die graka ist die ZOATEC GTX260².
über mein netztteil habe ich gegooglet und nache HPs sagen 420 watt und andere sagen 210 watt.
welche ist es nu Ö.ö.
werden 420 watt reichen.
PS : habe auch gelelesen das di graka 2x 6 pins am netzteil braucht.
ist das phlicht, und welches netzteil würdet ihn mir zu einem guten preis empfehlen?
(wenn ihr mir etwas empfiehlt dann bitte eine die in einem elektrofach handel ist bitte nix ausm inet, "eltern" :(:razz:)