Ergebnis 1 bis 10 von 627

Thema: Netzteil - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Grüß Gott

    Wollte wissen ob 600 Watt für eine zweite 9800 GTX ausreicht..

    Ich denke nicht ich habe einen Q9450 2,67 GHZ Quad Core
    4096 MB Arbeitspeicher von Corsair
    eine XFX 9800 GTX XXX
    2x250 GB Festplatte mit je 16 MB Chache
    Asus P5nT-Deluxe Motherboard 780 SLI
    und ein GameXstream 600 Watt Netzteil SLI Ready .. ?

    Wollte wissen ob es sich jetzt lohnt eine zweite 9800 GTX zu kaufen (natürlich die gleiche, Baugleich)

    oder soll ich mir gleich eine andere NEXT Generation Grafikkarte kaufen? und Geld sparren .. ?

    Ich weiß net .. brauch bissl hilfe.. könnt ihr mir da bischen aushelfen?

    Ich glaub net das 600 Watt da ausreicht, mindestens 650-700 Watt wäre da ausreichend ..
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    Grüß Gott

    Wollte wissen ob 600 Watt für eine zweite 9800 GTX ausreicht..

    Ich denke nicht ich habe einen Q9450 2,67 GHZ Quad Core
    4096 MB Arbeitspeicher von Corsair
    eine XFX 9800 GTX XXX
    2x250 GB Festplatte mit je 16 MB Chache
    Asus P5nT-Deluxe Motherboard 780 SLI
    und ein GameXstream 600 Watt Netzteil SLI Ready .. ?

    Wollte wissen ob es sich jetzt lohnt eine zweite 9800 GTX zu kaufen (natürlich die gleiche, Baugleich)

    oder soll ich mir gleich eine andere NEXT Generation Grafikkarte kaufen? und Geld sparren .. ?

    Ich weiß net .. brauch bissl hilfe.. könnt ihr mir da bischen aushelfen?

    Ich glaub net das 600 Watt da ausreicht, mindestens 650-700 Watt wäre da ausreichend ..
    Kommt drauf an auf welcher Auflösung du spielt.
    So ab 1920*1200 würde ich dir SLI emfpehlen, für alles darunter kauf dir ne GTX 280 bzw 285.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Zitat Zitat von tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an auf welcher Auflösung du spielt.
    So ab 1920*1200 würde ich dir SLI emfpehlen, für alles darunter kauf dir ne GTX 280 bzw 285.
    okay.. ich werde bald mit einer FULL HD Auflösung spielen.. 1920x1080 also wäre SLI Sinnvoll ? ob 600 WATT aber reicht?
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Also dann würde ich schon SLi nehmen.
    Frag aber lieber nochmal LKrieger, er kennt sich besser in diesem Gebiet aus
    600 Könnte was knapp sein.

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    okay.. ich werde bald mit einer FULL HD Auflösung spielen.. 1920x1080 also wäre SLI Sinnvoll ? ob 600 WATT aber reicht?
    Ich denke eher, 700W ~ 1000 W wenn du SLI machen willst. Wie schon gesagt wurde, kauf ein NT mit SLI.

    Z.B.: http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Also von Netzteilen kann ich beQuiet und Thermaltake bevorzugen, auf jeden Fall ersetzt beQuiet alles was vom Netzteil beschädigt wurde.

    Also ich würd ab 2x GTX285 ein 1000 Watt bevorzugen, da haste auch dann noch Platz für Aufrüsten. Ich konnte meine GTX280 in SLi gerade halt mit 850 Watt betreiben.
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  7. #7
    Robin
    Gast

    Standard

    Moin Leute

    Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir eine GTX260 von XFX kaufe.

    Jetzt wollte ich mal bezüglich Netzteil nachfragen.
    Ich habe folgendes Netzteil:

    Bezeichnung: Cooler Master IGreenPower
    Watt: 500W
    Wirkgrad: 85%

    Ich hatte mit dem NT noch nie i-welche Probleme. Habe damit schon eine 8800GTX mit Strom versorgt ^^
    Und z.Z. eben eine 9800GTX (siehe Signatur).

    Jetzt weiß ich nur nicht, ob das NT auch für eine GTX260 reichen würde, da ich einen übertakteten Q6600 habe und nicht genau weiß, wieviel ich noch rausholen kann aus dem NT .

    Würde das mit meinem jetzigen klappen oder wäre das zu riskant?

    Danke schon mal

    PS: Hängt nicht viel "Schnick-Schnack" am NT dran . Also nur Lüfter und so Standard Zeugs halt ^^

  8. #8
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    sollte langen wenn du ne 9800 gtx damit schon betrieben hast... die beiden verbauchen quasi gleich viel

    9800gtx 175 watt

    gtx 260 182 watt

    also so fast kein unterschied^^

    unter volllast versteht sich

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •