Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Schnelle Festplatten (10.000 Umdrehungen)

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Bullet-time
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    `ne Brücke
    Beiträge
    574

    Standard Schnelle Festplatten (10.000 Umdrehungen)

    Hi Leutz,
    7.200 Umdrehungen/min sind ja bei einer Festplatte geläufig. Mein Bruder hat 2 Festplatten mit 10.000 Umdrehungen die Minute.

    Da ich mir bald (dh wenn Crysis draußen ist) einen neuen Rechner kaufen will/werde, frage ich mich ob ihr es für lohnenswert haltet schnelle Festplatten zu kaufen.
    Die sind zwar verdammt teuer, aber mein Bruder sein Rechner (inzwischen 3-4 Jahre alt) geht trotzdem ab wie nichts.
    Neuere Spiele wie Fear und Halflife 2 laufen wunderbar, obwohl der Rest vom Pc ziemlich schlecht ist (1.8 Ghz, Radeon 9600 XT).

    Also, was meint ihr dazu?

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    ^^ - > ins Hardwareforum verschoben

    Hm... also das wichtigste ist imernoch der schnelle Arbeotsspeicher. Schnelle Festplatten sind natürlich auch vom Vorteil, aber der Arbeitsspeicher macht da mehr Arbeit was die Spielegeschwindigkeit angeht.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von BoOgIeMaN
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    421

    Standard

    Jo,genau. Also der UAfpreis von ner normalen FP zu ner Raptor beispielsweise ist mir echt zu hoch.die 3-5 prozent schneller bringen nicht viel.Nur für Benchmarkprotzer
    www.3dchip.de

    Gaming is not a Crime!

  4. #4
    Professional Avatar von ---___db___---
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    1.673

    Standard

    also fürn server betrieb nett
    aber auch so nicht schlecht, vorallen bei Ladezeiten am anfang von levels

  5. #5
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Also ich kann jedem nur Empfehlen sich eine Raptor zu holen.

    Die Festplatten sind hauptsächlich dafür verantwortlich, dass das Arbeiten am Rechner so langsam von statten geht.

    Es stimmt, dass es während des Spielens selbst keine Rolle spielt, aber bei normalen Desktop-Arbeiten merkt man einen deutlichen Unterschied, was hauptsächlich durch die niedrigen Zugriffszeiten der Raptor (oder auch anderen 10.000+ Platten) kommt.

    Wenn man sich mal realistische Benchmarks anguckt, dann ist eine Raptor im Alltag fast doppelt so schnell, wie eine normale Platte.


    Hier ein Vergleich zwischen einer Raptor:

    Anwendungsprofil `Swappen': 13723.8 KByte/s
    Anwendungsprofil `Installieren': 21908.5 KByte/s
    Anwendungsprofil `Word': 30047.1 KByte/s
    Anwendungsprofil `Photoshop': 25223.5 KByte/s
    Anwendungsprofil `Kopieren': 59018.3 KByte/s
    Anwendungsprofil `F-Prot': 13001.3 KByte/s
    Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 23.1

    und einer Samsung Spinpoint:

    Anwendungsprofil `Swappen': 9604.4 KByte/s
    Anwendungsprofil `Installieren': 11939.7 KByte/s
    Anwendungsprofil `Word': 17118.2 KByte/s
    Anwendungsprofil `Photoshop': 14621.9 KByte/s
    Anwendungsprofil `Kopieren': 23315.6 KByte/s
    Anwendungsprofil `F-Prot': 8005.9 KByte/s
    Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 12.9


    Wie man sieht installiert man auf der Raptor eine Anwendung fast doppelt so schnell, wie auf einer Spinpoint Platte und man kopiert Dateien anstatt mit 23 MB/sec jetzt mit fast 60 MB/sec.
    Das merkt man also nicht nur in Benchmarks.


    Besser ist natürlich noch ein Raid0 aus zwei Raptor-Platten:

    Anwendungsprofil `Swappen': 18103.3 KByte/s
    Anwendungsprofil `Installieren': 31506.9 KByte/s
    Anwendungsprofil `Word': 43851.4 KByte/s
    Anwendungsprofil `Photoshop': 29358.7 KByte/s
    Anwendungsprofil `Kopieren': 57593.0 KByte/s
    Anwendungsprofil `F-Prot': 16732.0 KByte/s
    Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 29.2


    Ich kann also jedem nur empfehlen wenigstens eine Raptor zu nehmen. Die sind vom Laufgeräusch auch nicht lauter als Andere und wärmer werden sie auch nicht.

    Allerdings hört man die Zugriffsgeräusche deutlicher raus, als zum Beispiel bei der Samsung. Das lässt sich aber auch nciht vermeiden, wenn man schnelle Zugriffszeiten haben will.
    Hier ist ne Hörprobe.

    Das Rauschen im Hintergrund sind aber die Lüfter und nicht die Festplatten. Die hört man auf der Aufnahme nicht, sondern lediglich die Zugriffsgeräusche.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von K1One
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    373

    Standard

    Also erst einmal...

    Wenn es um Tempo geht würde ich auch zu einer Western Digital Raptor (Sata II) raten, allerdings haben die nur eine geringe kapazität von 150 GB und liegen bei 200 €. Dafür das schnellste auf dem jetztigen Markt.

    Aber es kommt immer darauf an bei 10.000 min-1 ist sie zwar schnell, aber lauter als eine mit 7.200 min-1 (sollte aber bei einem guten Gehäuse nicht stören).

    Der Cache ist eigentlich viel wichtiger da würde ich dir raten auf 16 MB zu achten bei umdrehungen reicht eine 7.200 aus (eigentlich) dabei halten sie auch länger (ähnlich wie beim Auto).

    Also für Server etc. lohnt es sich eigentlich nicht, weil man dort eine Platte benötigt die auf lange Zeit beansprucht wird.

    Die Transferrate, eine hohe Transferrate ist z.B. wichtig für das abspielen von Filmen oder Musik.

    Also Samsung und Western Digital machen sehr gute Platten.

    Extra für ein Game wie Crysis ne platte zu holen ist irrsinnig ( da gebe ich Foofi recht) kauf lieber noch ne'n 2GB Speicher haste mehr von, macht sich vorallem bei einem 64 Bit system bemerkbar hehe da sprech ich aus erfahrung.

    Es liegt also an dir wie du dich entscheidest, sinnvoll ist es eigentlich schon eine schnelle platte zu holen, würde sie aber eher fürs OS und dinge verwenden die du häufig benötigst


    mfg

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Also wenn man das nötige Kleingeld für so eine Platte hat, dann kann man sich die gerne holen. Was man aber dann auch machen sollte ist, dass man sehr guten und schnellen Arbeitsspeicher kauft. Das können locker 500-700 EUR sein, die man sodann investieren muss.

  8. #8
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von K1One
    Aber es kommt immer darauf an bei 10.000 min-1 ist sie zwar schnell, aber lauter als eine mit 7.200 min-1 (sollte aber bei einem guten Gehäuse nicht stören).
    Findest du? Ich höre praktisch gar kein Laufgeräusch von der Raptor. Genauso wenig, wie von den anderen Platten. Das war früher mal, dass die einen irrsinns Lärm gemacht haben.

    Der Cache ist eigentlich viel wichtiger da würde ich dir raten auf 16 MB zu achten
    Der Cache ist eigentlich überhaupt nicht wichtig. Zwischen 2 und 8 MB liegt noch ein großer Unterschied, aber 16 MB lohnen sich erst ab 400GB aufwärts und dann wirkt sich das auch nur geringfügig aus.


    bei umdrehungen reicht eine 7.200 aus (eigentlich) dabei halten sie auch länger (ähnlich wie beim Auto).
    Das stimmt nicht. Die Raptoren halten länger als jede normale 7200'er Platte. Die ist für den Dauerbetrieb bei einem 100% duty cycle ausgelegt und hat dabei eine MTBF von 1.200.000 Stunden. Normale Platten darfst du nicht dauernd betreiben, geschweige denn belasten und die haben dabei maximal einen MTBF von 600.000

    Bei der Seagate Cheetah mit ihren 15.000 Umdrehungen liegt der Wert sogar noch höher, wenn ich mich recht erinnere.

    Die Umdrehungsgeschwindigkeit hat also nichts mit der Zuverlässgkeit zu tun. Vielmehr hat es etwas mit der Datendichte zu tun. Je geringer die ist umso zuverlässiger die Platten. Deswegen haben die Serverplatten ja auch alle nur so eine geringe Kapazität.


    Also für Server etc. lohnt es sich eigentlich nicht, weil man dort eine Platte benötigt die auf lange Zeit beansprucht wird.
    Die Raptor Platte ist eigentlich "nur" für den Servereinsatz gedacht. Die ist speziell für den Dauereinsatz ausgelegt und eigentlich nichts für normale Desktop-PCs. Das sie für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, sieht man schon daran, dass sie nur für 20.000 Spin Up und Downs spezifiziert ist, während normale Platten bis zu 50.000 zulassen.


    Die Transferrate, eine hohe Transferrate ist z.B. wichtig für das abspielen von Filmen oder Musik.
    Das wohl eher nicht. Wie groß ist schon so ein Musiktitel? 5 MB für 3 Minuten? Die hat eine Platte in einer zehntel Sekunde eingelesen und ein Film benötigt auch weniger als 1 MB/sec.

    Wichtiger ist eine hohe sequenzielle Transferrate beim Lesen von großen Dateien, wie zum Beispiel das Laden von Leveln, beim Entpacken von großen Archiven, bei der Videobearbeitung oder bei der Bildbearbeitung.

    Also Samsung und Western Digital machen sehr gute Platten.
    Sehe ich auch so. Ich habe momentan 2 WD Caviar RE2 Platten, 2 Raptor Platten und 3 Samsung Platten bei mir im Rechner und die laufen einwandfrei. 2 WD Platten habe ich noch rumliegen, die auch einwandfrei liefen und meine vorherigen 4 Samsung Platten liefen auch ohne Probleme, bis sie mir zu klein wurden.


    Extra für ein Game wie Crysis ne platte zu holen ist irrsinnig ( da gebe ich Foofi recht) kauf lieber noch ne'n 2GB Speicher haste mehr von, macht sich vorallem bei einem 64 Bit system bemerkbar hehe da sprech ich aus erfahrung.
    Also für ein Spiel würde ich mir auch keine neue Platte kaufen. Das bringt nichts. Wenn du keine 2 GB Ram hast, dann würde ich den Speicher aufrüsten. Mehr ist aber auch nicht unbedingt nötig. Noch nicht.

    Eine Festplatte lohnt sich aber für den gesamten Rest. Wenn du also ein schnelleres System haben willst, bei dem die Anwendungen erheblich schneller starten, dann ist so eine Platte schon zu empfehlen.

    Einen Vorteil haben schnelle Platten aber auch ab und zu beim Spielen. Zum Beipiel war ich mit meinem Raid 0 aus 4 Festplatten bei BF2 immer der Erste auf der Map und ich hatte so noch die kompletten Fahrzeuge zur Verfügung aus denen ich wählen konnte, während die Jenigen mit langsamen Platten erst dann auf die Map kamen, als die Fahrzeuge schon alle vergriffen waren.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von noxon
    Der Cache ist eigentlich überhaupt nicht wichtig. Zwischen 2 und 8 MB liegt noch ein großer Unterschied, aber 16 MB lohnen sich erst ab 400GB aufwärts und dann wirkt sich das auch nur geringfügig aus.
    Hi Noxon,
    was genau für Daten speichert der Cache denn genau? Ich hab auch eine Samsung mit 16 MB, aber habe jetzt keinen Unterschied zu der Maxtor gemerkt, die 8 MB Cache hatte.

  10. #10
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Der Cache ist nur dazu da um Daten zwischenzuspeichern, bevor sie auf die Platte geschrieben werden oder bevor sie an den Controller geschickt werden. So können zum Beispiel erst ganze Blöcke gelesen werden, bevor sie wieder als Ganzes wo anders hin kopiert werden.

    Mit sehr kleinerem Cache können nur noch sehr kleinere Blöcke gelesen und geschrieben werden. Das gibt ein ewiges hin und her, was sehr stark die Performance drückt.

    Wie sinnvoll ein großer Cache ist hängt letztendlich von der Transferleistung der Festplatte ab. Je schneller die ist umso sinnvoller ist es größere Blöcke zu verwenden. Jeder Hersteller hat da aber seine eigene Methode und unterschiedliche Cache-Strategien, die sie aber nicht verraten. Da gibt es Bessere und Schlechtere.

    Na jedenfalls lohnen sich 16 MB Cache erst ab recht hohen Transfer-Geschwindigkeiten. Normale 7200'er Platten erreichen sinnvolle Geschwindigkeiten erst ab Kapazitäten von 300-400 GB. Darunter sind 16 MB völlig nutzlos.

    Bei Platten mit mehr Umdrehungen kann die Datendichte natürlich auch geringer sein. Deswegen macht es auch Sinn die Raptor mit 16 MB Cache auszustatten.

    Allerdings bringt es auch dort kaum Vorteile. Hauptsächlich ist es im Moment noch eher ein Marketing Argument. 16 MB hört sich einfach besser an. Genauso wie sich SATA-II besser anhört als SATA I, aber in der Realität spielt es absolut keine Rolle welche Schnittstelle man verwendet.

    Viele sind auch immer wieder enttäuscht, dass ihre Festplatten keine 300 MB/sec übertragen, obwohl es bei SATA2 Platten doch dabei steht.
    Die wissen natülich nicht, dass es nur das Interface ist, dass 300 MB/ec übertragen könnte, aber wenn die Festplatte nur 70 MB/sec schaft, dann geht halt nicht mehr. Im Alltag wird natürlich noch nicht einmal dieser Wert erreicht. Je nach Anwendung arbeiten moderne Platten vielleicht mit 20MB/sec. Mal mehr mal weniger.

    Also nicht von irgendwelchen Burst-Speeds von 300MB/sec blenden lassen.


    Mit NCQ ist es ähnlich. Jeder möchte es haben, aber die wenigsten brauchen es. Wenn man nicht außergewöhnlich viele gleichzeitige Zugriffe auf den Platten hat lohnt sich NCQ nicht. Nicht selten ist es mit aktiviertem NCQ sogar langsamer.

    NCQ lohnt sich aber, wenn man es zum Beispiel bei einem Server einsetzt, bei dem mehrere User gleichzeitig auf die Platte zugreifen. Erst bei solch verteilten Zugriffen kann NCQ seine Stärken ausspielen.

    Bei mir habe ich NCQ deaktiviert, weil ich so ca. 0,5 - 1 MB/sec mehr erreiche. Nicht viel, aber immerhin sites es ohne schneller.


    Was ich mit dem ganzen Roman eigentlich sagen will ist Folgendes:
    Kauft euch die Festplatte nicht Aufgrund des 16 MB Caches, des NCQ oder ob es eine SATA 1 oder 2 Festplatte ist. Das sind alle keine Gesichtspunkte, die beim Kauf eine große Rolle spielen sollten.

    Lieber ein paar Testberichte durchlesen, anstatt anhand solcher Daten die Festplatte aussuchen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •