Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Ich würde keine 70 Euro ausgeben für eine 64GB SSD!
    Es gibt schon gute SSDs für knapp über 90 Euro mit 120 GB.


    Edit:

    Sind die 64er alle so schwach beim Schreiben?
    http://geizhals.at/de/740895

    Ich stehe immer noch auf diese SSD. http://geizhals.at/de/717808
    Geändert von AndiCloak (13.06.2012 um 12:41 Uhr)

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  2. #2
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von AndiCloak Beitrag anzeigen
    Ich würde keine 70 Euro ausgeben für eine 64GB SSD!
    Es gibt schon gute SSDs für knapp über 90 Euro mit 120 GB.

    Edit:
    Sind die 64er alle so schwach beim Schreiben?
    http://geizhals.at/de/740895

    Ich stehe immer noch auf diese SSD. http://geizhals.at/de/717808
    Soweit ich weiß gilt normalerweise umso mehr Speicher eine SSD hat umso schnellere Schreibraten kann sie erreichen, die Leserate wiederum wird aber nicht von der Größe des Speichers beeinflusst (wobei es natürlich auch einzelne Ausnahmen gibt)
    Ich besitze übrigens die verlinkte Samsung SSD (auch mit 64GB) und bin vollkommen zufrieden damit, bisher kein einziges Problem gehabt und die Leistung ist auch völlig in Ordnung. Allerdings würde ich jetzt wie schon gesagt min. die 128GB Version nehmen.
    Geändert von Fusion145 (13.06.2012 um 14:28 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #3
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Ich hab mich noch in Punkto Gehäuse umentschieden:

    Zalman Z11 Plus Midi Tower

    Passt da noch alles?

  4. #4
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    wieso denn das? Ich würde lieber ein Big-Tower mit einem schlichten Design nehmen als ein Gehäuse, welches nur für Gaming ausgelegt ist, Mid-Tower ist und einfach nur nerdig aussieht.

  5. #5
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    wieso denn das? Ich würde lieber ein Big-Tower mit einem schlichten Design nehmen als ein Gehäuse, welches nur für Gaming ausgelegt ist, Mid-Tower ist und einfach nur nerdig aussieht.
    Wieso einen Big-Tower?
    Ein Midi-Tower reicht für einen normalen User, der z.B nicht mehr wie 4-5 Festplatten verbauen will völlig aus

    Ich würde allerdings eins hier von nehmen:
    CoolerMaster 690 II Advanced
    Sharkoon Rebel9 Pro Economy
    Sharkoon Rebel9 Aluminum
    Habe die ersten beiden Gehäuse schon bei Freunden "verbaut", die Gehäuse haben auf mich ein Qualitativ sehr hochwertigen Eindruck gemacht und außerdem habe ich bis jetzt keine Beschwerden erhalten...

    Außerdem was gibt es an "nerdig" auszusetzen?^^
    Geändert von Fusion145 (13.06.2012 um 15:48 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  6. #6
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Ist wohl Geschmackssache^^ Die einen mögen es schlicht und geradlinig, die anderen lieber verziert. Mir gefällt der Zalman eigentlich ganz gut und ich glaube ich werde auch bei ihm bleiben. Ich bin nicht so der Fan von schlichtem.... bei mir muss es sich hervorheben

    Probleme vom passen der Teile gibts da dann nicht oder? Ist ja bei den moderneren PC Gehäusen überall Standartgröße, oder?

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Alles, was für den ATX- Standard an Maßen wichtig ist, wird wohl eingehalten!
    Jedoch Breite, Tiefe und Höhe des Gehäuses sind jedem Hersteller selbst überlassen. Eine superlange GraKa oder ein überhoher CPU- Kühler kann immer Probleme machen.

    Hat das Gehäuse Hot- Swap Einschübe für Platten und oder SSDs? Ich würde nie mehr darauf verzichten, vor allem bei einem PC, der unter dem Tisch steht oder noch ungünstiger positioniert ist!



    Und noch das:

    "... Aber ich sitze jetzt immer noch davor und frag mich "Warum um alles in der Welt haben die das Frontpanel so designed. die 2 USB 3.0 Anschlüsse dort muss man mit einem kabel durch das Gehäuse ziehen um es dann, 1990 style, hinten am Motherboard einzustecken..."

    Würde ich heute auch nicht mehr machen
    Zudem sind die USB- Buchsen nach oben geöffnet und scheinen keine Abdeckklappe zu besitzten!
    Was immer mehr in Mode kommt, aber absolut unpraktisch ist, sind die Luftleitlamellen an der Gehäuseoberseite. Ich finde ein waagrechtes, gelochtes Blech, dort wo die (der) Lüfter sitzen (sitzt) optimal. Es bietet die Möglichkeit, ein oder zwei externe Festplatten(gehäuse) darauf abzustellen und sie im Abluftstrom mitzukühlen!
    Geändert von AndiCloak (02.07.2012 um 13:07 Uhr)

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  8. #8
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard SSD Empfehlung

    Hallo Leute ich suche eine 120 Gb SSD, Hersteller egal welche mit einem Acer Aspire Laptop optimal läuft. Ich selbst schwanke noch zw. OCZ Agility 3 und einer Samsung. Preis sollte nicht über 120 Euro liegen. Wer weiss was?!
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  9. #9
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    ich hab des z77 deluxe und bin bis jetzt noch sehr zufrieden.
    Als Graka empfehle ich dir auf alle Fälle eine von EVGA schon alleine von der besseren Garantie-Leistung. Dort bekommst du auf Übertakten und auf Kühlertausch noch Gewährleistung

  10. #10
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Bin auf der Suche nach einem guten Lautsprecher aber ohne Subwoofer, könnt ihr mir da einen empfehlen, habe mir mal vor einiger Zeit einen gekauft aber der Rechte Lautsprecher Piepst.

    Kann mir da jemand helfen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •