Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    wieso denn das? Ich würde lieber ein Big-Tower mit einem schlichten Design nehmen als ein Gehäuse, welches nur für Gaming ausgelegt ist, Mid-Tower ist und einfach nur nerdig aussieht.
    Wieso einen Big-Tower?
    Ein Midi-Tower reicht für einen normalen User, der z.B nicht mehr wie 4-5 Festplatten verbauen will völlig aus

    Ich würde allerdings eins hier von nehmen:
    CoolerMaster 690 II Advanced
    Sharkoon Rebel9 Pro Economy
    Sharkoon Rebel9 Aluminum
    Habe die ersten beiden Gehäuse schon bei Freunden "verbaut", die Gehäuse haben auf mich ein Qualitativ sehr hochwertigen Eindruck gemacht und außerdem habe ich bis jetzt keine Beschwerden erhalten...

    Außerdem was gibt es an "nerdig" auszusetzen?^^
    Geändert von Fusion145 (13.06.2012 um 15:48 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  2. #2
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Ist wohl Geschmackssache^^ Die einen mögen es schlicht und geradlinig, die anderen lieber verziert. Mir gefällt der Zalman eigentlich ganz gut und ich glaube ich werde auch bei ihm bleiben. Ich bin nicht so der Fan von schlichtem.... bei mir muss es sich hervorheben

    Probleme vom passen der Teile gibts da dann nicht oder? Ist ja bei den moderneren PC Gehäusen überall Standartgröße, oder?

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Alles, was für den ATX- Standard an Maßen wichtig ist, wird wohl eingehalten!
    Jedoch Breite, Tiefe und Höhe des Gehäuses sind jedem Hersteller selbst überlassen. Eine superlange GraKa oder ein überhoher CPU- Kühler kann immer Probleme machen.

    Hat das Gehäuse Hot- Swap Einschübe für Platten und oder SSDs? Ich würde nie mehr darauf verzichten, vor allem bei einem PC, der unter dem Tisch steht oder noch ungünstiger positioniert ist!



    Und noch das:

    "... Aber ich sitze jetzt immer noch davor und frag mich "Warum um alles in der Welt haben die das Frontpanel so designed. die 2 USB 3.0 Anschlüsse dort muss man mit einem kabel durch das Gehäuse ziehen um es dann, 1990 style, hinten am Motherboard einzustecken..."

    Würde ich heute auch nicht mehr machen
    Zudem sind die USB- Buchsen nach oben geöffnet und scheinen keine Abdeckklappe zu besitzten!
    Was immer mehr in Mode kommt, aber absolut unpraktisch ist, sind die Luftleitlamellen an der Gehäuseoberseite. Ich finde ein waagrechtes, gelochtes Blech, dort wo die (der) Lüfter sitzen (sitzt) optimal. Es bietet die Möglichkeit, ein oder zwei externe Festplatten(gehäuse) darauf abzustellen und sie im Abluftstrom mitzukühlen!
    Geändert von AndiCloak (02.07.2012 um 13:07 Uhr)

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  4. #4
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Ich habe meinen PC jetzt fast zusammengestellt . Ich stehe jetzt noch vor einer einzigen Frage:
    Welches ist besser bzw. würde das Asus Mainborad in irgendeinem Punkt gegenüber dem Asrock im Nachteil liegen?

    ASRockZ77 Pro3

    oder

    Asus P8P67 Deluxe


    ?

    Übrige PC-Daten:

    Prozessor: (i5 2500k)
    Grafikkarte: Asus GTX 670
    Netzteil: beQuiet
    SSD: Samsung 128 GB
    HDD: 2TB SATA
    Laufwerk: LG
    RAM: 8GB Corsair
    Betriebssys.: Win764 bit

  5. #5
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Ich würde dir raten, statt einer 2.TB Festplatte sich lieber zwei 1.TB Festpllaten oder lieber gleich vier 500 gb Festplatten zu kaufen. Stell dir vor, wenn dir diese eine kaputt geht und dann alle deine Daten nicht mehr wiederherstellbar werden.

  6. #6
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Ich würde dir raten, statt einer 2.TB Festplatte sich lieber zwei 1.TB Festpllaten oder lieber gleich vier 500 gb Festplatten zu kaufen. Stell dir vor, wenn dir diese eine kaputt geht und dann alle deine Daten nicht mehr wiederherstellbar werden.
    Oder er macht es sich ganz einfach und kauft sich zu der 2 TB Festplatte eine externe 2TB Festplatte auf welche er regelmäßig eine Backup einspielt
    Man sollte generell immer eine Backup-platte haben, die nicht ständig mit läuft...
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #7
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    vielen dank leute

    Das mit den 2 Festplatten werde ich beherzigen^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •