Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Die OCZ SSD geben gerne mal den Geist auf, würde zu dieser hier greifen...
    Einfach Windows und die Wichtigen Programme drauf und gut is, rest kommt ganz normal auf ne 7200 HDD...

    http://www1.hardwareversand.de/Solid...2C5%29.article


    PS: Hier hast du noich ein super SSD Totorial, unbedingt vor der Nutzung lesen, denn die SSD soll ja auch lange leben...

    http://www.google.de/#hl=de&sclient=...w=1920&bih=950

    Grüße
    Ovo

  2. #2
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    @Aerox http://www.amazon.de/dp/B0010SITB8/?...SIN=B0010SITB8 is da eigentlich ein Netzteil dabei?

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Die SSDs die bisschen länger halten, als die anderen, sind die von Intel. Die rocken das Haus ;D

    Aus Erfahrung kann ich sagen, als Kunden SSDs als Testsystem verwenden hatten und zwar die von OCZ sind alle innerhalb einer Woche verreckt. Die von Intel haben ganze 3 Monate gehalten, so gescheid sind die SSDs dann doch nich!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Die SSDs die bisschen länger halten, als die anderen, sind die von Intel. Die rocken das Haus ;D

    Aus Erfahrung kann ich sagen, als Kunden SSDs als Testsystem verwenden hatten und zwar die von OCZ sind alle innerhalb einer Woche verreckt. Die von Intel haben ganze 3 Monate gehalten, so gescheid sind die SSDs dann doch nich!
    Selbst schuld wenn man keine neue Firmenware nutzt, meine SSD lebt schon knapp 2 jahre ohne Probleme, und die eine ist sogar von OCZ.

    PS: Intel hatte selbst ziemlich Probleme mit ihren SSD, goggle mal nach Intel SSD bug.


    Grüße
    Ovo

  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Meine Corsair läuft auch schon seit 8 Monaten bei ordentlicher Belastung ohne Probleme. Kann ich nur empfehlen. (Force 3 Series)
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Wie ich das mitbekommen habe, sollen die Samsung SSD die besten in Hinsicht auf Firmeware und Treiber sein, da alles aus einem Haus (Controller, Chips usw.
    Bei der 470 gabs schon so gut wie keine Probleme und ich bin zuversichtlich, dass sich das mit der 830 fortsetzen wird.
    Habe jetzt eine 830 mit 256GB drinne, die ich bei amazon für 178€ ergattern konnte

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Wie ich das mitbekommen habe, sollen die Samsung SSD die besten in Hinsicht auf Firmeware und Treiber sein, da alles aus einem Haus (Controller, Chips usw.
    Bei der 470 gabs schon so gut wie keine Probleme und ich bin zuversichtlich, dass sich das mit der 830 fortsetzen wird.
    Habe jetzt eine 830 mit 256GB drinne, die ich bei amazon für 178€ ergattern konnte

    Jo sind sie auch Samsung und Crucial, obwohl die neuen Samsung noch ziemlich teuer sind...



    Grüße
    Ovo

  8. #8
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von Tasty_Chop Beitrag anzeigen
    @Aerox http://www.amazon.de/dp/B0010SITB8/?...SIN=B0010SITB8 is da eigentlich ein Netzteil dabei?
    Die Frage hättest du dir sparen können. Die Antwort steht doch in der Beschreibung des Gehäuses: "Ohne Netzteil". Trotzdem ist es egal. Ich habe einem Freund vor vier Monaten oder fünf Monaten einen GamingPC zusammenkonfiguriert und nachher zusammengebaut, bei dem ich auch dieses Gehäuse genommen habe. Es sieht optisch gut aus (hat fast gar nichts nerdiges an sich), besitzt eine gute Qualität und extrem viel Platz. Für den Preis von 60-70€ ist dieses echt mehr als empfehlenswert!

  9. #9
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Die Frage hättest du dir sparen können. Die Antwort steht doch in der Beschreibung des Gehäuses: "Ohne Netzteil". Trotzdem ist es egal. Ich habe einem Freund vor vier Monaten oder fünf Monaten einen GamingPC zusammenkonfiguriert und nachher zusammengebaut, bei dem ich auch dieses Gehäuse genommen habe. Es sieht optisch gut aus (hat fast gar nichts nerdiges an sich), besitzt eine gute Qualität und extrem viel Platz. Für den Preis von 60-70€ ist dieses echt mehr als empfehlenswert!
    Ok war wohl zu dumm die Beschreibung zu lesen,sry^^ Was für ein Netztteil würdet ihr mir empfehlen?

  10. #10
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584
    Geändert von Fusion145 (12.06.2012 um 12:26 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •