Seite 304 von 338 ErsteErste ... 204254294302303304305306314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.031 bis 3.040 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #3031
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von Tasty_Chop Beitrag anzeigen
    Hey Leute,

    Ein Kumpel von mir will sich n Laptop kaufen. Ich selber kenn mich mit Laptops nicht so gut aus, darum frage ich euch:

    Was für Laptops gibt es denn die sich in der Preisklasse von 450 - 500 Euro bewegen. Er soll hauptsächlich zum Spielen sein. (Minecraft, GTA4, Call of Duty, etc...) Wäre echt cool wenn ihr mir oder besser gesagt meinem Kumpel helfen könntet

    Mit freundlichen Grüßen

    Tasty_Chop
    Warum wollt ihr immer alle laptops zum spielen? Und dan noch mit dem Budget, sag ihm zum spielen soll er noch mal 500 drauf legen, sonst läuft da nichts, schon allein gta 4 benötigt "eigenlich" einen Quad.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  2. #3032
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Warum wollt ihr immer alle laptops zum spielen? Und dan noch mit dem Budget, sag ihm zum spielen soll er noch mal 500 drauf legen, sonst läuft da nichts, schon allein gta 4 benötigt "eigenlich" einen Quad.
    Jup. Und wenn man 1k € ausgibt, dann ist der bestimmt in 1-2 Jahren eh wieder "veraltet". Klar mit Laptops hat man es leichter, die mitzunehmen aber glaub mir, ein PC ist immer besser (und kostest ca 200€ weniger)

    Sent from my HTC One X

  3. #3033
    Erfahrener User Avatar von MMutzeck
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    214

    Standard

    Zitat Zitat von Tasty_Chop Beitrag anzeigen
    Was für Laptops gibt es denn die sich in der Preisklasse von 450 - 500 Euro bewegen. Er soll hauptsächlich zum Spielen sein. (Minecraft, GTA4, Call of Duty, etc...) Wäre echt cool wenn ihr mir oder besser gesagt meinem Kumpel helfen könntet

    Mit freundlichen Grüßen

    Tasty_Chop

    Laptops sind nicht zum Spielen und wenn du wirklich ein Gamer Laptop möchtest, fängt das bei 1500€ und mehr an.
    Alles andere kannst du vergessen, es sei denn du möchtest PS3/360 Grafik haben mit 30 FPS, dann reicht vieleicht auch ein 600€ Laptop aus für einige Monate.
    The ultimate Next Generation Gaming
    Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4

  4. #3034
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Tasty_Chop Beitrag anzeigen
    Was für Laptops gibt es denn die sich in der Preisklasse von 450 - 500 Euro bewegen. Er soll hauptsächlich zum Spielen sein. (Minecraft, GTA4, Call of Duty, etc...) Wäre echt cool wenn ihr mir oder besser gesagt meinem Kumpel helfen könntet
    Wie die anderen schon sagten: Großer Unsinn!

    1. Überhaupt nach Laptop zu fragen wenn's ums Spielen geht ist Käs
    2. Dann auch noch nach 450-500€ zu fragen ist doppelt käse, da sollte man wenn dann nach 2000€+ fragen, wenn es schon ein Laptop sein soll der gleichzeitig auch noch Power ohne Ende hat.
    Deinem Bekannten sei geraten die 500€ für einen normalen Computer auszugeben
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #3035
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Ach das geht auch mit 500 Euro. Gerade COD4 läuft zB auf Single Cores und sehr alten GPUs. Nur halt nicht kompromisslos.

  6. #3036
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Hey Jungs, guten Abend!
    Ich schaue mich seit einigen Tagen nach einer besseren Graka um.
    Ich besitze eine XFX RAdeon 7970 Black Edition OC und möchte zur GTX 770 2 GB oder 4 GB Variante greifen, da sie weniger Strom verbraucht und in vielen Spielen schneller ist und mehr Potenzial hat.

    Ich muss noch erwähnen das ich auf einem 27 Zoll Monitor in 1920 x 1080 Bildpunkten zocke und viele Games auf MAX haben möchte.
    Mit der 7970 ist dies ja auch in überwiegend fast allen Games möglich.
    Doch was würdet ihr mir zu einem guten Preisleistungsverhältnis raten?
    Ich denke wohl eher weniger das ich die 3 GB jemals mit einem Texturepack ausnutzen konnte. Sogar ich als Grafikhure habe noch nie die Karte bis 3 GB auslasten können. Höchstens waren es 1,8 GB und das war in Metro last Light mit SSAA.

    Ich frage mich daher ob ich zu der Gainward GTX 770 Phantom mit 2 GB greifen sollte oder mich zur 4 GB Variante der GTX 770 bewegen soll.
    Natürlich weiß ich das 4 GB geil sind und auch ziemlich Zukunftssicher. Da ich aber "NUR" auf 1920 1080 Pixel zocke, mit HD Texturepacks und allen drum und dran, brauchte ich eigentlich noch nie mehr.
    Seid bitte ehrlich und einigt euch, meine Finger zappeln wie verrückt und selbst ich brauch da mal jemanden der sich dafür mit mir einigen kann

  7. #3037
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Von einer 7970 GE auf eine 770GTX "upgraden".....

    2GB Version reicht für die Auflösung. Ich als CUDA Nutzer (leider nur auf der Arbeit) würde natürlich zu mehr greifen, aber wenn du nur spielen willst glaube ich kaum, dass du das brauchst.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #3038
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Von einer 7970 GE auf eine 770GTX "upgraden".....

    2GB Version reicht für die Auflösung. Ich als CUDA Nutzer (leider nur auf der Arbeit) würde natürlich zu mehr greifen, aber wenn du nur spielen willst glaube ich kaum, dass du das brauchst.
    Ja ist auch wegen der Wattzahl. Und allgemein schnitt sie in ein paar Tests besser ab.
    Ich habe ein 650 Watt Netzteil und meine Radeon 7970 von XFX geht bei Maximalbelastung aus. Habe auf den 12 Volt Leitungen 550 Watt, ich habe diese Frage schon in einem anderen Thread gestellt und kriege es nicht gelöst.
    Wollte noch mal erwähnen das es nicht an der Hitze liegt, ich teste schon seit 3 Monaten und ich verstehe es auch nicht. Ich habe schon vom Referenzkühler auf den Arctic Accelero Extreme gewechselt, welcher die Temps im Bereich von 50°C lassen. Und langsam habe ich kein bock mehr dazu und bin auch verärgert. Ich denke mal das die Spawas nicht für die Karte ausgelegt sind, da XFX wahrscheinlich einen zu harten VCORE reingeknallt hat. So lassen sich die Spawas nicht mal richtig kühlen. Das Problem laß ich in vielen Foren. Und wenn mir nichts mehr einfällt und ich eigentlich immer viel Geduld habe, dann gehts nicht anders.
    Geändert von vernichter (07.08.2013 um 07:48 Uhr)

  9. #3039
    Erfahrener User Avatar von MMutzeck
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    214

    Standard

    Lohnt auf jeden Fall nicht, entweder auf 780 oder auf die 9970 warten, kommt auf jeden Fall auch dieses Jahr noch und du könntest bis dahin noch dein Geld sparen.
    The ultimate Next Generation Gaming
    Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4

  10. #3040
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Ja Jungs ich weiß es auch nicht. Es muss am NT oder der Karte liegen. Ich werde nie verstehen warum sie bei manchen Games unter Last ausgeht. Seitdem ich ein neues Netzteil habe, geht sie nicht in jedem Game aus. Aber z.B in NFS Most Wanted 2012. Und dazu habe ich langsam keine Lust mehr. Sagt ihr's mir, hat jemand noch ne Idee?
    Was bringt mir die 7970 wenn sie abkackt und den Rechner ohne Fehlermeldung neu booten lässt?
    Die Hitze ist es nicht. Auf Last 54 °C heiß, glaubt mir, der Kühler ist riesig und derbe leise. Hat auch lange gedauert alles genauso zu montieren wie ich es wollte. Da stimmt alles.
    Die Spannungswandler? Leute keine Ahnung die sind auch super gekühlt. Die Karte ging schon aus bei bestimmten Lasten als der Standardkühler drauf war. Ich fühl mich irgendwie verarscht das ich ein 650 Watt Netzteil kaufe und es immer noch nicht reicht?

    AMD FX 6100 @ 3,9 Ghz
    Kingston 8 GB DDR3
    ASUS GA 970 A -DS3
    Radeon 7970 Black Edition OC von XFX (Und nein ich habe sie nicht geclocked. Und ich habe auch schon versucht darunterliegende Taktraten zu probieren z.B 925 Mhz, welches ja kein Auftakten ist )
    Combat Power Netzteil mit 650 Watt und 550 Watt auf den 12 Volt.
    Kingston SSD @ 60 GB.

    Da stimmt irgendwas nicht. Ich bin ja schon ein großer Schrauber und Bugfixer, aber bei soetwas kann ich auch nichts machen.
    Da kaufe ich mir lieber ne Graka von der Konkurrenz, das wenn AMD noch mehr Wattleistung benötigt was seltsam ist, dann ist das für mich verbrannter Strom.
    Sie empfehlen zwar große Netzteile, aber andere fahren schon mit 550 Watt.

    Also noch mal für diejenigen die jetzt Hitze schreiben.

    56°C im Lastbetrieb, Kühler auf 100%, Karte unhörbar da der Kühler extrem gut aufgesetzt und groß genug ist.
    Airflow im Gehäuse. 3 x JA!
    Vorne dicker Propeller, unten 120 mm, Wasserkühlung auf dem Prozzi ( Antec ). Auch die Luft zirkuliert perfekt. Es liegt nicht an anderen Geräten im PC.
    Ich habe wirklich alles ausprobiert. Und ihr dürft mich als ein Kunde bezeichnen der Ahnung von seiner Maschine hat, sie sauber und gut behandelt und mega Geduld hat.
    Damit meine ich 4 Monate langes testen, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Und mehr Geld wird nicht rausgeworfen, wer nicht will, der hat schon. Die Karte ist dann bald weg, is mir zu doof.
    Schade für AMD, ich bleibe dann 4ever bei NV. Meine Prozessoren werden AMD bleiben, aber Grakas... Nein. Das heißt wenn es an der Karte liegt. Wenn nicht, dann belehrt mich eines besseren. verstehe negative Kritik, sowie positive. Wer eine Idee hat, ich bestätige gerne das ich es auch ausprobiert habe. Aber es kann ja sein das von 70 Versuchen der 71 funzt. Ausprobieren kostet ja nichts, nur Zeit und die is bald für mich um. Und nein ich bin auch nicht sauer, ich bin ehrlich gesagt darüber hinweg und nehme es so in den Kauf. Das Problem lässt sich nicht finden.

    Danke trotzdem für jede Antwort die ihr gemacht habt oder die noch kommt! Ihr verschwendet eure Zeit für mich und das muss man respektieren!

    Kann es sein das 36 Ampere nicht reichen? Ich laß 42 in einigen Foren.
    Geändert von vernichter (07.08.2013 um 20:58 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •