Seite 306 von 338 ErsteErste ... 206256296304305306307308316 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.051 bis 3.060 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #3051
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Wie wäre es mit dem Netzteil?
    http://www.amazon.de/XFX-PRO850W-Cor...s=xfx+netzteil

    Was meint ihr dazu? 60 Ampere sind ja wichtig wie wir festgestellt haben.
    DENN:
    Die Wattzahl meines Systems unter Last in 3 Anwendungen habe ich maxmimal 440 Watt gemessen. Man muss natürlich bedenken das dies niemals die Leistungsspitzen sind, da sich der Wert ja immer verändert je nach Leistungszunahme.
    Meine Karte ist in diesen Games zu 60 % ausgelastet. Das wird heißen, das wenn der Recher bei einer bestimmten Last ausgeht, sich niemals in diesem Raum bewegt. Wenn die Amperezahl nicht stimmt und mein jetziges nur 36 auf der 12 Voltleitung bietet, dann kickt sich das Netzteil weg, weil es die benötigte Leistung nicht erzielen kann die die Graka haben möchte. Dank dem neuen Netzteil habe ich dieses Problem zwar nur noch in NFS Most Wanted 2012, in anderen Spielen jedoch nicht!
    Das Phänomen erkläre ich mir so:

    Jede Engine, jedes Spiel wird anders eingestuft. Bestimmte Bereiche werden in der Grafikkarte benutzt damit das Spiel ausgeführt wird. Wenn ich Metro last Light spiele, passiert nichts, alles ist ok. In NFS Most Wanted 2012 z.B, dort werden wahrscheinlich der Verbrauch nach einiger Zeit größer sein und dann macht er dicht. Wir wissen nun woran es liegt. Als ich mein REAL POWER Netzteil noch besaß mit 600 Watt, da hatte ich den Fehler in vielen Games.
    Das Combat Power Netzteil hat also dank seiner höheren Wattzahl den Rechner stabiler gemacht.
    Wenn ich nun ein netzteil mit 850 Watt kaufe mit genug Ampere auf der 12 Volt Leitung, dann werde ich ganz sicher wie ihr es geschrieben habt den Fehler gar nicht mehr haben. Ich habe noch ein mal ein wenig in anderen Foren gelesen. Einige sagen das man eine menge Ampere braucht, da es die XFX Black Edition ist. Nun wissen wir ja auch das diese Version ziemlich krass ist. Wenn ich bedenke das meine GPU meist bei 60 % arbeitet und mit einem neuen Netzteil die Karte maximal versorgen kann, weiß ich das ich mehr auslasten kann. Denn genau dann ist die GTX 770 quatsch. Die Radeon 7970 hat eine größere Bus Weite und ist mit dem 3 GB Speicher auf der TOP Liste.
    Ich werde euch sobald ich ein neues Netzteil habe bescheid sagen. Sagt ihr mir aber bitte ob das oben genannte Netzteil auch reichen würde. Ich habe eher wenig mit Stromverbrauch zu tun, daher musste ich für mich erstmal die Grundlage des Stromverbrauchs kennen lernen.
    Nach Verbesserungsvorschlägen oder Bestätigung das dieses XFX Netzteil auch ausreichen könnte, würde mich in meinem Kauf nur positiv bestätigen.

  2. #3052
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Empfehle dir hier eins von den dreien:
    http://www.amazon.de/GX-800-Netzteil...ds=cougar+gold

    http://www.amazon.de/quiet-Straight-...=be+quiet+gold

    http://www.amazon.de/Enermax-ERV750A...s=enermax+gold

    Dann hast du immer noch ein paar Reserven und die Effizienz von dem Netzteil ist noch gut. Am besten ist es, wenn das Netzteil nur mit 50% Last läuft, dann ist die Effizienz am größten, wenn du auf 440W kommst, dann empfehlt sich sogar ein 800W Netzteil.

  3. #3053
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Dankeschön für die Mühe. Aber wer Highend hat darf wohl auch nicht beim Netzteil sparen.

  4. #3054
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von vernichter Beitrag anzeigen
    Dankeschön für die Mühe. Aber wer Highend hat darf wohl auch nicht beim Netzteil sparen.
    rüschtüsch

  5. #3055
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    rüschtüsch
    Glaubst gar nicht wie ich mich freue das es daran lag und es nicht an einem technischen Defekt gelegen hat. Ich habe nie daran gedacht. Das hängt wohl damit zusammen das ich solche Sachen noch nie bearbeiten musste. Welche Karte von AMD hast du denn? Würde mich mal interessieren

  6. #3056
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von vernichter Beitrag anzeigen
    Glaubst gar nicht wie ich mich freue das es daran lag und es nicht an einem technischen Defekt gelegen hat. Ich habe nie daran gedacht. Das hängt wohl damit zusammen das ich solche Sachen noch nie bearbeiten musste. Welche Karte von AMD hast du denn? Würde mich mal interessieren
    Guggst du in meiner Signatur^^

  7. #3057
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    Guggst du in meiner Signatur^^
    Ah sorry.. War wohl gestern ein wenig verplant. Sagt mal..
    Was würdet ihr mir empfehlen wenn ich mir (eventuell) in absehbarer Zeit eine 7950 kaufe, die ich mit der 7970 crossfiren möchte? Bräuchte ich dort schon 1 KW oder würden eure empfohlenen Netzteile reichen? Ich frage mal pauschal da es einige von euch gibt die Erfahrung mit Wattverbrauch im Highendsektor haben.
    Ich selbst habe nur die Daten von Mid Karten die im CF Verbund laufen. Aber eventuell weiß jemand wie die richtige Leistungsaufnahme ist, die den Stromverbrauch kennzeichnet
    Wie ihr wisst fallen die eigenen Werte manchmal höher aus als die vom Hersteller. Einige Erfahrungen mit dieser Materie gemacht, daher mal die einfach Frage

  8. #3058
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Da musst du schon über 1k haben. Kann man sich ja eigendlich auch leicht denken.^^

    Hier das z.B.:
    http://www.mindfactory.de/product_in...in_808210.html

    Geht halt jetzt schon in Preisklassen die etwas gehobender sind. =P
    Aber besser minimal überdimensioniert als unterdimensioniert.

  9. #3059
    Erfahrener User Avatar von MMutzeck
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    214

    Standard

    Ich weiß zwar wirklich nicht wieso hier einige die 1200Watt Netzteile auspacken, die werden nur für QuadSLI benötigt.

    Du kannst für 2x7970 ein 800 Watt Markennetzteil kaufen, das reicht mehr als dicke aus.
    Was NVidia und AMD selbst angeben ist so oder so Quatsch und reines Marketing.
    Zurzeit fahre ich hier ein 3930K OC auf dem S2011 mit einer GTX 780 OC und ich komme selbst unter Fullast nicht über die 450 Watt.
    Ich hatte hier schon 2xGTX 780 OC mit einem 750 Watt Enermax am laufen und hatte keine Probleme.
    Wenn du natürlich 3x7970 oder 3x780 haben möchtest, dann sollten es schon ganz gerne 1000 Watt sein.

    Würde sowas hier wieder kaufen, das nutze ich jetzt aktuell auch.

    http://www.amazon.de/Enermax-EPM850A...ermax+platimax
    The ultimate Next Generation Gaming
    Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4

  10. #3060
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Zitat Zitat von MMutzeck Beitrag anzeigen
    Ich weiß zwar wirklich nicht wieso hier einige die 1200Watt Netzteile auspacken, die werden nur für QuadSLI benötigt.

    Du kannst für 2x7970 ein 800 Watt Markennetzteil kaufen, das reicht mehr als dicke aus.
    Was NVidia und AMD selbst angeben ist so oder so Quatsch und reines Marketing.
    Zurzeit fahre ich hier ein 3930K OC auf dem S2011 mit einer GTX 780 OC und ich komme selbst unter Fullast nicht über die 450 Watt.
    Ich hatte hier schon 2xGTX 780 OC mit einem 750 Watt Enermax am laufen und hatte keine Probleme.
    Wenn du natürlich 3x7970 oder 3x780 haben möchtest, dann sollten es schon ganz gerne 1000 Watt sein.

    Würde sowas hier wieder kaufen, das nutze ich jetzt aktuell auch.

    http://www.amazon.de/Enermax-EPM850A...ermax+platimax
    Genau, mein jetziges Problem ist nur noch die richtige Amperezahl auf der 12 Volt Schiene. Die 36 reichen ja nicht für die Karte. Aber gut dann weiß ich bescheid und danke euch natürlich für die Mühe Gegen Ende des Monats kommt dann das Neue Netzteil rein
    Ich berichte dann fortlaufend!!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •