AMD zeigt offiziell Radeon R9 290X
AMD zeigt offiziell Radeon R9 290X
AMD versucht auch gerade nen Livestream, aber bei bald 18.000 Besuchern crasht der permanent.
Die hätten nicht erwähnen dürfen, dass Chris Roberts da ist.
Ein Großteil der Besucher kommt von der Star Citizen Seite
Edit: mittlerweile über 18.000 Besucher, Anzahl steigend. Eben stand es kurz auf über 19.000.
Und die meiste Zeit starren all diese Leute auf ein schönes "Offline".
Edit2: gerade über 20.000...
witer geht's
Von R9 290X bis R7 250Mit einer maximalen Rechenleistung 5 Teraflops ist die Radeon R9 290X theoretisch etwas über zehn Prozent schneller als die GeForce GTX Titan. Die Speicherbandbreite liegt laut AMD bei über 300 GB/s (GTX Titan: 288 GB/s, HD 7970 GHz: 288 GB/s), die Karte soll bis zu 4 Milliarden Triangles pro Sekunde berechnen können. Die Speicherausstattung wird mit 4 GByte beschreiben, was zusammen mit der hohen Speicherbandbreite auf ein 512 Bit breites Speicherinterface schließen lässt. Die GPU umfasst über sechs Milliarden Transistoren (GTX Titan: 7,1 Mrd., HD 7970 GHz: 4,31 Mrd.).
Die AMD Radeon R9 290X wird ab dem 3. Oktober in einer limitierten Auflage mit Battlefield 4 als Beigabe vorbestellbar sein, das gab AMD bekannt. Wann die Karte zu welchem Preis ausgeliefert werden wird, bleibt hingegen weiterhin unter Verschluss.
http://www.computerbase.de/news/2013...adeon-r9-290x/
AMDs „Volcanic Islands“ kommen mit fünf Karten
Naja, so große Durchbrüche scheinen das ja nicht zu sein![]()
Die Präsentation ist bis jetzt ein totaler Fail.
Zuerst wird nur über Audio gesprochen (kann ja interessant sein, aber nicht über diese Länge) und dann reden welche über ihren Spielstil in einem Spiel in dem man Zaubersprüche zusammenschustert.
Na ja, die Zuschauerzahlen fallen und ich höre jetzt auch auf zu gucken.
Morgen schaue ich, ob ich die interessanten Teile rausgucken kann.
Die R9 290X wird wohl so schnell sein wie die Tital, mal schneller und mal etwas langsamer, war aber ja eig von vorne rein klar.
Ich hoffe die neuen Karten sind bald vorbestellbar, angeblich ab 3.10
The ultimate Next Generation Gaming
Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4
Mantle - eine API (für GCN - GPUs) abseits von DX11 die direkt auf die Hardware zugreift und so bis zu 9x mehr draw calls schafft ... hört sich ja gut an, mal gespannt was da später von übrig bleibt.
Battlefield 4 soll (so zu sagen als Pilot) im Dezember ein Update darauf bekommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das die Basis, auf der bei den neuen Konsolen programmiert wird.
Durch die gleiche Architektur bei aktuellen und kommenden AMD Grafikkarten, soll so die Portierung und Optimierung wesentlich einfacher laufen und wie oben gesagt mehr Leistung herausgeholt werden können.
Ansonsten war das eine der schlechtesten und emotionslosesten Präsentationen, die ich je gesehen habe(Höhepunkt für mich war der freie Vortrag von Chris Roberts.)
Eindeutig eher als Infoveranstaltung für Reporter, die die trockenen Infos dann später selbst "auswerten" und saftig verpacken sollten. An deren Stelle hätte ich das nicht gestreamt.
Immerhin wird so dem Publikum selbst überlassen sich eine Meinung zu den harten Daten zu bilden. So wird nicht Stimmung gemacht und das Publikum angestachelt.
Geändert von Jaco_E (26.09.2013 um 00:07 Uhr)
Kein Crossfire für die neuen AMD GPUs... Haben sie die Technik doch fallen lassen, weil man sie nicht in den Griff bekommt. Hoffe NV rückt nicht nach - Geld investieren - Lösung finden!
MFG LK
Hm ich habe gesehen dass die keinen Anschluss für eine Brücke haben. Es wird aber vermutet dass crossfire nun komplett über PCI-E läuft.
QuelleZitat von Computerbase
Von der Ruby Demo habe ich mehr erwartet:
http://www.computerbase.de/videos/20...demo-fuer-gcn/
CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1