Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: [Projekt - X] by LKrieger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Wuaaaa, da bin ich schon gespannt, was du wieder hinzauberst^^
    Da werden wieder ein paar Kinnladen runterfallen

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Morgen Leute ,

    da ich einiges mehr an Modding geplant habe - kann ich euch heute meine High-Power LED Schaltung präsentieren. Das ganze ist eigentlich recht simpel aufgebaut, es ist jedoch erstmal eine Testplatine gewesen um überhaupt zu sehen, wie sich der Effekt auswirkt.

    HD sollte bald verfügbar sein
    http://www.youtube.com/watch?v=8NHjt...ature=youtu.be

    MFG LK

  3. #3
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard


    Abend Crysis-HQ

    heute kann ich Euch offiziell mein neues „Project X“ vorstellen.

    Hintergrund…
    Natürlich ist das Project X leistungstechnisch auf dem Level, wie all meine bisherigen Rechner, in der High-End Kategorie einzuordnen. Der negative Aspekt des hohen Stromverbrauchs bei Supercomputern ist das einzige was man wirklich als Manko verbuchen kann (mal abgesehen von den Beschaffungskosten). Daher wird dieses Project auf minimalen Stromverbrauch bei maximaler Leistung getrimmt sein (was natürlich möglich ist). Daher kommt statt bisher 2 Netzteilen, diesmal nur ein Wahnsinnsnetzteil mit einer sehr hohen Effizienz zum Einsatz. Des Weiteren werden neue Grafikkarten eingesetzt die ebenfalls weniger Stromverbrauch aufweisen, dennoch aber mehr Leistung als meine bisherigen 480er haben und damit auch in der High-End Schiene eingeordnet sind. Ebenfalls wird beim Modding auch stark auf Stromverbrauch (z.b. bei den Moras) geachtet. Die Moras welche komplett über ein Aquaero gesteuert werden sollen, beziehen ihre Lüfter-Drehzahlen an den Temperaturen der Hardware und laufen damit nur mit der nötigsten Geschwindigkeit.
    Ebenfalls will ich unter meinen bisher gebauten PCs eine neue Referenz im Modding setzen. Bisher war das (wenn man es genauer betrachtete) eher nebensächlich, und die Hardware war im Grunde an erster Stelle (Modding fing erstmals halbwegs bei dem Server Projekt an…), dazu später aber mehr…

    Neue High-End Hardware ist immer gut, es muss sich aber lohnen…
    Aus dem Grund, dass es sich NICHT lohnt, musste ich das EVGA SR-X zunächst aus meiner Planung streichen! Die bisher nicht übertaktbaren Xeon Prozessoren von Intel (die einzigen Prozessoren, die man auf diesem Board nutzen kann) liesen mich von meiner neuen Narretei letztendlich abkommen. Dazu kamen auch diverse Rückmeldungen von Usern im EVGA Forum bezüglich des Boardes, welches mir meine Entscheidung zunächst einmal bestätigte.
    Die Planung…
    Da das SR-X erst mal tabu ist, kommt weiterhin mein SR-2 mit den beiden Xeons X5650 und die 48GB Rams von G.SkiLL zum Einsatz. Das Netzteil soll ein Enermax Platimaxx 1500 werden. Es weist eine wahnsinnige Effizienz von 90-95% auf und passt damit perfekt in mein Low Power Konzept (in der H-E Schiene…). Als Grafikkarten stehen, (sofern es EVGA endlich mal schafft diese auf dem europäischen Markt zu releasen -.-) 680er Classifieds an oberster Stufe. 4GB Vram in Verbindung mit einem verfügbaren Wasserkühler (der auch bald mit der HC Version einzeln verfügbar sein wird), einem heftigen Base Clock und der Aufschrift EVGA, gewährleisten mal wieder, das das Projekt in der High-End Kategorie einzuordnen ist. Da ich mit der Recon 3D Soundkarte von Creative mehr als zufrieden bin, wird diese logischerweise übernommen. Weiterhin finden 2 SSDs mit 120GB und 180GB neben einer bisher unbestimmten Zahl an normaler Festplatten Platz im neuen Gehäuse. Das neue Gehäuse (welches man auf Crysis-HQ schon erraten konnte) wird ein Xilence Interceptor Pro! Der HPTX Formfaktor, welcher von relativ wenigen brauchbaren Gehäusen unterstützt wird, ist neben einer, wie ich finde, schicken Optik, sowie vielen Möglichkeiten beim Modding an Bord. Für die Kühlung zuständig, sind meine bisher verwendeten Komponenten. Unter anderem 2 Aquastreams, 2 Moras inkl. neuer Lüfter und eine neue Schlauchdicke.
    Die weiteren Ideen/Umsetzungen, welche ich bisher nicht nannte, bekommt Ihr mit den Bildern gepostet, wenn es an der Reihe ist.

    Kommt Zeit kommt Rat…
    Es gibt diesmal keine direkte Zeitvorgabe! Die bisherige Planung beläuft sich auf einige Monate (Anfang des Jahres). Die Wasserkühlungsteile liegen bisher unbenutzt seit der Pfingstaktion bei AT gut verstaut in einem Karton und warten auf die bisher nicht in der EU verfügbaren Grafikkarten (mittlerweile wurde diese in den USA schon 2x verkauft – 27 Sekunden vor ca. 3 Wochen, 7 Minuten letzter Woche… bis zum Ausverkauf). Da mich allerdings, dann doch das Bastelfieber packt und ich obendrein ab nächster Woche Urlaub habe, werde ich mit einigen Gehäusemodifikationen beginnen und vielleicht auch langsam meine bisherigen Teile ins neue Gehäuse umbauen.

    Ihr seid gefragt…
    Natürlich gibt es noch nicht viel worüber man jetzt schon urteilen könnte. Dennoch bin ich über Euer Feedback während des gesamten Umbaus und natürlich auch danach sehr froh. Es gibt, gerade bei solchen großen Projekten, nie alle Punkte die man bedenken kann, auch nicht bei einer Wahnwitzigen Planungszeit…

    Schluss mit dem Gerede, wo sind die ersten Bilder…

    Hier werden die Quickslots des Gehäuses mit LEDs versehen, sowie die neuen Ramkühler auf die richtige Farbe getrimmt. Ob ich diese einsetzte steht derzeit noch nicht fest.

    Der Sleeve und das Zubehör von Nils, und die Lieferung für große Beleuchtung.


    MFG LK

  4. #4
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Delta_of_death
    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    1.224

    Standard

    Klingt schon sehr geil, bin gespannt was da noch alles kommt



  5. #5
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Schönen Sonntag allen HQlern ,

    hier ein kleines Update. Heute bekommt Ihr den Bau der High Power LED Schaltung zu sehen. Hier seht Ihr wie Sie für die Giebelbeleuchtung vermehrt wurde. 2 LEDs werden Ihren Platz im Top des Gehäuses finden. Auf Youtube hab ich oben die Funktion schon gepostet. Und ein erster Blick aufs Gehäuse .





    MFG LK

  6. #6
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Da werd ich doch gleich ein bisschen neidisch. Viel Spass beim Zusammenbau!

    Bist Du mit dem Gehäuse soweit zufrieden?
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  7. #7
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hey Double - dankeschön .

    Jo das Gehäuse ist der Wahnsinn. Natürlich kann man die Verarbeitung mit einem Lian Li leider nicht vergleichen. Jedoch hat man wahnsinnige Möglichkeiten das Case zu modden. Was da noch alles geplant ist, werdet Ihr demnächst noch sehen .

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    461

    Standard

    Meinen nächsten Rechner bestelle ich bei dir sehr geile Arbeit!


    Besser kann man wohl Hobby und Arbeit nicht zusammenbringen

    und da du jede Woche was zutun hast und solche netten Dinge zusammenschraubst kann man dich fast beneiden

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •