Aber von der Leistung her müssten doch 3xGTX480 immer noch schneller sein als 2xGTX580, oder skaliert 3way SLi nicht so gut?
Aber von der Leistung her müssten doch 3xGTX480 immer noch schneller sein als 2xGTX580, oder skaliert 3way SLi nicht so gut?
Geändert von Black_Death (11.11.2010 um 19:11 Uhr)
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Der Deal ist doch super, was wollt ihr denn?! Die neue Karte ist so sparsam, da würde ich auf jeden Fall auch umtauschen! Rechnen wir doch mal
======
Gewisse Leute haben job-bedingt viel Zeit, also spielen diejenigen darunter, die gern Zocken und von Steuergeld Nvidia fördern, sagen wir 8 Stunden am Tag! 8h/d=1/3d
Da eine Grafikkarte nicht fürs Zockerhobby reicht, werden gleich drei angeschafft.
3*Grafikkarten(GTX480)
Da wir im Schland jede Menge cooler Leute haben, die auf die Idee kamen den durchschnittlen Steuerzahler auch beim EEG abzuziehen indem sie unsinnige Solarzellen auf ihr verregnetes Dach klatschen rechnen wir der Einfachheit halber mit Stromkosten von 25ct/kWh.
Da die Grafikkarten auch eine Daseinsberechtigung haben müssen gehen wir von einer fetten Leistungsaufnahme aus, für die GTX480 von 260W aus und 235W für die GTX580.
Also ist klar, das sich sein Deal in einem halben Jahr amortisiert hat, auch für uns Steuerzahler! Hurray... party!
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Bitte BTT! Egal woher unsere User das Geld für ihre Hardware beziehen.
aber das zeigt doch klar wieviel man mit der neuen Karte gegenüber den alten allein an Strom sparen kann, das ist doch on topic, oder nicht?
Edit von Black: Du warst nicht gemeint![]()
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Hi,
da meine GraKa immer noch defekt ist und ich mich noch immer nicht für eine neue entschieden habe und jetzt die 580er erhältlich sind, möchte ich gerne mal wissen, ob mein NT noch ausreicht.
Habe das Enermax Modu 82+ 600W und die GF GTX580 von EVGA braucht minimum 600W.
Wird das funktionieren?
Von den Stromanschlüssen her, hat das NT ja alle benötigten.
Greetz