Seite 21 von 22 ErsteErste ... 1119202122 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 218

Thema: Kaufberatung TV-Gerät

  1. #201
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    Fernseher, ja sone Sache, holt euch lieber ein gescheiten Beamer + Leinwand

    Die sind Ultradünn und 3x so groß also für mich gibts nicht besseres als mit paar Leuten Xbox360 am Beamer

    Kk, ist teuer im allg. muss ich zugeben, aber da hällt kein TV mit


    TV> hab noch son alten Samsung LCD 101cm, langt bis heute, das beste er war umsonst :P

  2. #202
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von fatE Beitrag anzeigen
    Fernseher, ja sone Sache, holt euch lieber ein gescheiten Beamer + Leinwand

    Die sind Ultradünn und 3x so groß also für mich gibts nicht besseres als mit paar Leuten Xbox360 am Beamer

    Kk, ist teuer im allg. muss ich zugeben, aber da hällt kein TV mit
    Wenn man 99€ Pro leuchte ausgeben kann
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #203
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Und die Farbqualität ist auch lange nicht so gut + man muss immer nen abgedunkelten Raum haben

  4. #204
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Und die Farbqualität ist auch lange nicht so gut
    Das kann man nicht einfach verallgemeinern. Beamer haben in der letzten Zeit stark an Qualität gewonnen und sind deutlich im Preis gefallen.

    @chenjung, ist aber nicht so, dass man alle zwei, drei Monate eine neue Lampe braucht. Normale Beamerlampen halten 2000-4000h, im Eco-Mode auch mehr. Extreme 4h Benutzung pro Tag ergeben nur 1460h pro Jahr.

    Wenn man den Platz hat, würde ich jederzeit zum Beamer raten.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  5. #205
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard Neuer Fernseher Beratung

    Nachdem ich nun jahrelang Filme und Spiele auf meinem 22" TFT habe darstellen lassen, habe ich beschlossen mir für Weihnachten einen größeren Flachbildfernseher zuzulegen

    Das Gerät wird 60 % zum Filme gucken (Quelle ist PC), 10% zum PC spielen und 30% zum (Splitscreen-)spielen auf der PS3 genutzt werden. Stromverbrauch sollte auch nicht allzu hoch sein.

    Das Budget bewegt sich um 400-500 Euro, Luxusmodelle bleiben hier also außen vor, macht mir aber nicht allzu viel, da es sowieso mein erster Fernseher werden wird. Trotzdem gibt es bei den Modellen dieser Klasse einige Unterschiede.

    Hatte bisher dieses Beiden im Blick
    :

    Samsung UE40D5000
    +halb so viel Stromverbrauch
    +Design
    +gute Bewertungen
    LG 42LV4500
    +100 Hz
    +sehr gute Bewertungen

    Wozu würdet ihr tendieren, oder habt ihr noch andere Vorschläge?

    PS: Hat jemand eine Ahnung, wie man jetzt die korrekte Herzzahl errechnet? Habe gehört, dass dieses CMI Angabe nicht die tatsächliche sei. Ansonsten wäre der LG ja 4x so schnell wie der Samsung.
    Geändert von zezeri (14.12.2011 um 20:55 Uhr)

  6. #206
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Nachdem ich nun jahrelang Filme und Spiele auf meinem 22" TFT habe darstellen lassen, habe ich beschlossen mir für Weihnachten einen größeren Flachbildfernseher zuzulegen

    Das Gerät wird 60 % zum Filme gucken (Quelle ist PC), 10% zum PC spielen und 30% zum (Splitscreen-)spielen auf der PS3 genutzt werden. Stromverbrauch sollte auch nicht allzu hoch sein.

    Das Budget bewegt sich um 400-500 Euro, Luxusmodelle bleiben hier also außen vor, macht mir aber nicht allzu viel, da es sowieso mein erster Fernseher werden wird. Trotzdem gibt es bei den Modellen dieser Klasse einige Unterschiede.

    Hatte bisher dieses Beiden im Blick
    :

    Samsung UE40D5000
    +50W Verbrauch
    +Design
    +gute Bewertungen
    LG 42LV4500
    +400 Hz
    +sehr gute Bewertungen

    Wozu würdet ihr tendieren, oder habt ihr noch andere Vorschläge?

    PS: Hat jemand eine Ahnung, wie man jetzt die korrekte Herzzahl errechnet? Habe gehört, dass dieses CMI Angabe nicht die tatsächliche sei. Ansonsten wäre der LG ja 4x so schnell wie der Samsung.
    AUF KEINEN FALL LG!!!!!!!!!!!!!!

    Samsung damit fährst du ganz gut oder wie ich mit Sony. Ist der von Samsung ein Smart TV oder einfach nur ein TV?

    Spielen für dich Inet TV eine Rolle? WiFi?

    Wenn ja, dann greif zu Samsung / Sony. Dann noch die frage, wie Weit sitzt du vom TV weg?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #207
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Das LG so schlimm sei, höre ich aber zum ersten Mal , dachte Samsung TVs hätten so viele Probleme?! Was ist denn das Problem bei LG?

    Sitze 3-4 Meter vom Fernseher weg und gucke auch gerne mal bei etwas erleuchtetem Raum.

    Es ist kein Smart TV und auf Wifi/Internet lege ich keinen Wert, da ich ihn ja teilweise als PC Monitor verwenden werde!

  8. #208
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Das LG so schlimm sei, höre ich aber zum ersten Mal , dachte Samsung TVs hätten so viele Probleme?! Was ist denn das Problem bei LG?

    Sitze 3-4 Meter vom Fernseher weg und gucke auch gerne mal bei etwas erleuchtetem Raum.

    Es ist kein Smart TV und auf Wifi/Internet lege ich keinen Wert, da ich ihn ja teilweise als PC Monitor verwenden werde!
    Eigentlich nicht. Hängt ja vom Produkt ab, sodass man nur anhand eines Produkts nicht sagen kann, dass die ganze Firma schlecht oder ähnliches sei. Nach den ganzen Bewertungen solltest du lieber den LG Fernseher nehmen - aber bitte mit 47 Zoll: http://www.amazon.de/gp/product/B004...&s=ce-de&psc=1

  9. #209
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Gut wenn du nur 3.4 Meter davon weg sitzt, reicht ein 42 Zoll dicke Weil bei 47" is es zu mächtig! ^^ Unsinn!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #210
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    natürlich wären 5m Abstand noch besser, aber für den geringen Preis würde ich dennoch den 47" nehmen



    Übrigens, selbst bei den neuen Flachbildfernseher gibt es ja einen bestimmten "Effekt", der verursacht, dass manche Szenen bei Filmen irgendwie "schneller" dargestellt werden als normal. Zum Beispiel, als letzte Woche Bad Boys 2 auf Pro7 lief, kam es mir manchmal vor, dass der Film in einer Spielgeschwindigkeit von 1,02 lief. Dieser Effekt tritt bei allen Filmen beim KabelTV und DVDs/BlueRays auf.

    Wisst ihr zufällig, wie dieser Effekt heißt und wieso überhaupt sowas entsteht?

Seite 21 von 22 ErsteErste ... 1119202122 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •