Nachdem ich nun jahrelang Filme und Spiele auf meinem 22" TFT habe darstellen lassen, habe ich beschlossen mir für Weihnachten einen größeren Flachbildfernseher zuzulegen
Das Gerät wird 60 % zum Filme gucken (Quelle ist PC), 10% zum PC spielen und 30% zum (Splitscreen-)spielen auf der PS3 genutzt werden. Stromverbrauch sollte auch nicht allzu hoch sein.
Das Budget bewegt sich um 400-500 Euro, Luxusmodelle bleiben hier also außen vor, macht mir aber nicht allzu viel, da es sowieso mein erster Fernseher werden wird. Trotzdem gibt es bei den Modellen dieser Klasse einige Unterschiede.
Hatte bisher dieses Beiden im Blick:
Samsung UE40D5000
+halb so viel Stromverbrauch
+Design
+gute Bewertungen LG 42LV4500
+100 Hz
+sehr gute Bewertungen
Wozu würdet ihr tendieren, oder habt ihr noch andere Vorschläge?
PS: Hat jemand eine Ahnung, wie man jetzt die korrekte Herzzahl errechnet? Habe gehört, dass dieses CMI Angabe nicht die tatsächliche sei. Ansonsten wäre der LG ja 4x so schnell wie der Samsung.