So wie ich es mir gedacht habe - die Desktop-Variante beeindruckt mich überhaupt nicht, während im Bereich der Laptops schon einen großen Fortschritt gegenüber den älteren Generationen vorhanden ist.
So wie ich es mir gedacht habe - die Desktop-Variante beeindruckt mich überhaupt nicht, während im Bereich der Laptops schon einen großen Fortschritt gegenüber den älteren Generationen vorhanden ist.
Mehr als überflüssig der ganze S1150.
Zum teil sollte sogar IVY bevorzugt werden, beim Neukauf eines Rechners.
The ultimate Next Generation Gaming
Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4
#1 ist definitiv eine Falschaussage. Der neue Sockel ist nötig für mehr Kontrolle bei der Stromversorgung und da ist die neue Generation schließlich deutlich besser! ich weiß, Stromverbrauch interessiert hier kaum jemanden außer mich, Verbrauchskosten ausrechnen tut erst dreimal keiner!
#2 Wo sollte denn bitte Ivy Bridge bevorzugt werden? Doch höchstens, wenn man sehr günstig an die Auslaufmodelle rankommt. Zum eientlich als gleich festgesetzten Preis spricht aber nichts für die alten.
Der C1 USB3 Bug ist ja auch schon behoben, einfach auf die entsprechenden Komponenten warten.
Wenn Apple sich nicht so hat und im nächsten 13" MBP Retina ein Quad statt Dual Core steckt kauf ich den, ansonsten kauf ich garnix![]()
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Es kommt halt immer drauf an was du mit dem Rechner machst.
Stromverbrauch intressiert niemanden der mit der Kiste spielt und High-End Karten verbaut hat.
Wenn die kiste so oder so nur zum Spielen ist, braucht kein Mensch diese Internen Grafikkarten, mehr als überflüssig.
Das ist auch ein Grund wieso ich ein S2011 System besitze und kein S1155 mehr.
Zum anderen ist S2011 ende 2011 erschienen und noch immer schneller als IVY und Haswell, tolle leistung Intel.
Wird eh Zeit das Intel diesen mist wieder abschafft, wie ich finde.
Für ein gutes Z87 Board und CPU zahle ich auch gut 500€ - 700€ da kann ich auch gleich S2011 kaufen, wenn der Stromverbrauch egal ist und nur Gaming Leistung zählt.
Wird wild endlich Zeit, das AMD wieder anständige CPUS bringt, damit Intel sich sowas erst garnicht mehr erlauben kann, mit neue Generation hat 5% mehr Leistung.
Denn eig ist alles unter 20% - 30% ein witz.
Geändert von MMutzeck (02.06.2013 um 09:42 Uhr)
The ultimate Next Generation Gaming
Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4
Darf ich darauf hinweisen, dass nicht jeder ein Spieler ist und der Stromverbrauch sowie die schnellere iGPU eigentlich äußerst relevant ist? Es gibt schon eine große Zielgruppe außerhalb der Gamer! Wenn es dir nicht gefällt, dass die neuere Generation etwas mehr darauf achtet, nicht mehr die Zocker anzusprechen, dann kauf sie auch nicht?!! Sei doch froh, dass deine zwei Jahre alte Hardware mit der neusten teuren GRafikkarte immernoch mehr als genug Leistung in jedem Spiel auf höchsten Details usw. liefert?! *rolleyes*
Genau so sehe ich es auch Aerox, ich habe z.B. eine GTX 670 und verwende die HD4000 trotzdem noch dazu, damit meine GTX 670 nicht immer belastet wird wenn ich BD gucke oder halt einen 3ten Monitor angeschlossen habe, den dann steigt der Takt. Man muss einfach nicht unnötig Strom verschwenden, wo er so teuer ist...
Das einzige schlechte an Haswell finde ich ist die Wärmeentwicklung, ansonsten ist es ein Top Produkt. Ich bin vor allem auf die neuen Ultrabooks/Tablet gespannt, wie die Akkuleistung sich gegenüber der schon Sparsamen Ivy-Bridge CPUs verhält.
In welcher Welt lebst du? Intel würde sich doch selbst ins Bein schießen, wenn die die Mittelklasseplattform so schnell machen würden wie die High End Plattform, bzw. sind die in Spielen ja gleich schnell, weil noch alles auf 4 Kerne ausgelegt ist, nur bei Prof. Anwendungen halt nicht.
nicht? Dann sind die aber dämlich bzw. werden wohl noch von ihren Eltern durchgefüttert?
Wer sich heute einen Rechner zusammenstellt und nicht Haswell zum fast gleichen Preis nimmt ist einfach dämlich, denn er könnte in 2-3 Jahren 100-250€ allein an Strom sparen, je nach Laufzeit der Kiste! Das Geld wollen diese Leute nicht? pech.
Von diesen Leuten braucht auch niemand mehr Performance, daher macht Intel das schon richtig.
Mich ärgert das nur, weil ich zu denjenigen gehöre, die die Mehrperformance gerne nehmen würden (z.B. nen Hex-Core), aber mit Anwendungen wie ich, beschäftigen sich diese Leute wohl eher nicht (Physik-Simulationen, ja, richtige, keine Spiele). Die Doppelte AVX2 Performance wird mir wahrscheinlich erst beim nächsten Matlab build zugute kommen, daher brauche ich auch jetzt noch nicht aufrüsten!
Beim Macbook Pro hätte ich gerne die Kombination aus Rechnepower UND, wenn nötig, die Megal Laufzeit und die Haswell Chips sollten das deutlich besser können als die bisherigen. Ich bin gespannt, was Apple in 2 Wochen rausbringt.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Was hat das jetzt bitte damit zu tun, es gibt auch Leute die möchten Leistung über alles.
Da ist es egal wieviel der Rechner zieht, ich meine es gibt ja nicht umsonst 1500 Watt Netzteile, Quad SLI und co.
Meine GTX 780 zieht aktuell unter last auch gut 350 Watt mit dem Modding Bios, dafür läuft BF 3 und co aber auch so wie es soll.
Das ist es halt, dann kauf dir doch den S2011 dann hast du 6 Kerne und bald sogar 8 Kerne.
Der S2011 ist noch immer der schnellste Sockel, wenn anständig Optimiert wurde.
Schau dir Crysis 3 oder BF 3 an, da zahlen sich die 6 kerne schon echt aus, was Leistung angeht.
Sicher einige Spiele und Anwendungen sind auf aktuellen 4 Kern CPUS schneller, aber auch nur weil es Konsolenports sind und schlecht Optimiert wurde.
Ich kann mir aber jetzt schon denken was kommt, die 130 Watt sind dir zu viel und wascheinlich der Anschaffungspreis.
Wer allerdings noch mit einer 5850 unterwegs ist, schaut wohl wirklich sehr auf den Stromverbauch oder Spielt sehr wenig mit dem Rechner.
Dann kann ich es verstehen, wenn jemand auf den Verbraucht guckt.![]()
Geändert von MMutzeck (03.06.2013 um 11:23 Uhr)
The ultimate Next Generation Gaming
Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4
G.Skill-Speicher auf DDR3-4231 übertaktet: RAM-Weltrekord auf der Computex aufgestellt
Grade wenn du übertaktest, kannst du Haswell vergessen.
DIe CPUs werden selbst mit standardtakt mal eben 70° und mehr warm und das bei 80 Watt.
IVY hatte da auch schon einige Probleme, aber Haswell schißet den Vogel jetzt komplett ab was die Temparatur angeht.
Selbst mein 3930K mit 6 Kernen wird nicht so heiß und der hat immerhin schon im stdardtakt 130 Watt.
The ultimate Next Generation Gaming
Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4