Seite 10 von 17 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 162

Thema: nVidia 3D Vision - Sammelthread

  1. #91
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard viel zu dunkel

    ein guter Artikel auf heise.de über eines der meiner Meinung nach größten Probleme dieser Technik: Das Bild ist einfach viel zu dunkel! Das ist für mich ein KO-Kriterium. Dunkleres Bild bedeutet Pupille weiter auf bedeutet viel weniger Tiefenschärfe. Nicht, dass das bei einem Monitor wichtig wäre, aber das ist viel anstrengender für die Augen...

    Aktuelle 3D-Monitore: Nur 10 Prozent der Helligkeit kommen an



    Alle getesteten Monitore sind ausschließlich mit der Nvidia-Shutterbrille 3D Vision kompatibel. Dass man bei 3D-Monitoren mit Helligkeitsverlusten leben muss, ist landläufig bekannt – wie groß diese Verluste wirklich sind, zeigt ein c't-Vergleichstest mit vier Monitoren und der Nvidia-Shutterbrille 3D Vision (c't 07/10, ab Montag im Handel)...

    ...

    Keines der getesteten Geräte – Samsung 2233RZ, ViewSonic VX2265wm, Acer GD245HQ und Asus PG276H – lieferte im 3D-Modus mehr als zehn Prozent seiner 2D-Helligkeit.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #92
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ein guter Artikel auf heise.de über eines der meiner Meinung nach größten Probleme dieser Technik: Das Bild ist einfach viel zu dunkel! Das ist für mich ein KO-Kriterium. Dunkleres Bild bedeutet Pupille weiter auf bedeutet viel weniger Tiefenschärfe. Nicht, dass das bei einem Monitor wichtig wäre, aber das ist viel anstrengender für die Augen...
    Das ist ja nichts neues,deshalb habe ich mir sowas noch nicht zugelegt ( geschweige den vom Preis)
    Ich bin mal gespannt wie das mit der Cryengine 3 aussieht...habe heute einen Beitrag in den Sammelthread gepostet, wo Crytek sagt das sie mit der gleichen Technik wie bei Avatar arbeiten wollen - d.h. es wäre die Brille aus dem Film nötig und sonst keine andere Hardware wie ein Monitor.
    Die Brillen sind auch etwas dunkler als normal, aber bei weitem nicht so wie bei Nvidia.
    Bin gespannt.

  3. #93
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ein guter Artikel auf heise.de über eines der meiner Meinung nach größten Probleme dieser Technik: Das Bild ist einfach viel zu dunkel! Das ist für mich ein KO-Kriterium. Dunkleres Bild bedeutet Pupille weiter auf bedeutet viel weniger Tiefenschärfe. Nicht, dass das bei einem Monitor wichtig wäre, aber das ist viel anstrengender für die Augen...
    Öhm bin ich froh mir mein eigenes Bild gemacht zu haben. Klar die Brille dunkelt ab, aber das kann ich gut mit Kontrast und Helligkeit ausgleichen und sieht nur geil aus. Musste es von ca 30 Spielen nur einwenig hoch drehen. Also kann ich das kaum nach vollziehen.
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

  4. #94
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von HarryRulez Beitrag anzeigen
    Öhm bin ich froh mir mein eigenes Bild gemacht zu haben. Klar die Brille dunkelt ab, aber das kann ich gut mit Kontrast und Helligkeit ausgleichen und sieht nur geil aus. Musste es von ca 30 Spielen nur einwenig hoch drehen. Also kann ich das kaum nach vollziehen.
    Du darfst nicht denken, dass dir das viel dunklere Bild absolut auffällt, dann hast du mich falsch verstanden.
    Das Auge ist erstens nicht linear sondern logarithmisch und zweitens hellt es ja selber auf, in dem es unsere Blende (Iris) öffnet, wenn das Bild viel dunkler ist! Demnach ist es ja kein direktes Problem was einem besonders ohne direkten Vergleich nicht auffällt. Es ist halt weniger gut für die Augen

    Technisch gesehen ist es nur schlecht, weil damit das Kontrastverhältnis der Monitore auch mindestens eine Größenordnung schlechter ist und auch damit der ohnehin schon eingeschränkte und verfälschte Farbraum weiter beschnitten wird.

    Das ist halt alles andere als ausgereift.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #95
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Das ist ja nichts neues,deshalb habe ich mir sowas noch nicht zugelegt ( geschweige den vom Preis)
    Ich bin mal gespannt wie das mit der Cryengine 3 aussieht...habe heute einen Beitrag in den Sammelthread gepostet, wo Crytek sagt das sie mit der gleichen Technik wie bei Avatar arbeiten wollen - d.h. es wäre die Brille aus dem Film nötig und sonst keine andere Hardware wie ein Monitor.
    Die Brillen sind auch etwas dunkler als normal, aber bei weitem nicht so wie bei Nvidia.
    Bin gespannt.
    Man braucht bei Polfilterbrillen den passenden Monitor dazu, das geht mit einem normalen Monitor nicht.
    Die Brille alleine, ohne speziellen Monitor, nützt dir nichts.
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  6. #96
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Das ist ja nichts neues,deshalb habe ich mir sowas noch nicht zugelegt ( geschweige den vom Preis)
    Ich bin mal gespannt wie das mit der Cryengine 3 aussieht...habe heute einen Beitrag in den Sammelthread gepostet, wo Crytek sagt das sie mit der gleichen Technik wie bei Avatar arbeiten wollen - d.h. es wäre die Brille aus dem Film nötig und sonst keine andere Hardware wie ein Monitor.
    Die Brillen sind auch etwas dunkler als normal, aber bei weitem nicht so wie bei Nvidia.
    Bin gespannt.
    Sowohl der Film Avatar und das Spiel Avatar schreibt nicht vor welches 3D verfahren zum betrachten genutzt werden muss. Und eine 3D Brille die nicht (wirklich doll) abdunkelt ist wohl oder übelst eine Polfilterbrille die zwingend ein 3D Monitor / 3D Beamer voraussetzt. (z.B. mein Zalman 3D TFT)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  7. #97
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Captain-S Beitrag anzeigen
    Man braucht bei Polfilterbrillen den passenden Monitor dazu, das geht mit einem normalen Monitor nicht.
    Die Brille alleine, ohne speziellen Monitor, nützt dir nichts.
    Das ist aber doch keine Poli Brille oder?
    Ich hab das os verstanden, weil das ja auch eine andere Technik ist, wo überblendet wird oder sowas in der Art.
    Da werden halt nur 2 Beamer auf die Leinwand projeziert.
    Die haben im Kino ja jetzt auch nicht neue Leinwände bekommen.

  8. #98
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    wartet lieber etwas, denn euch ist bestimmt bekannt, das jede neueste technologie die auf den markt geworfen wird, ein paar kinderkrankheiten hat.
    wartet etwa ein halbes bzw ganzes jahr bis sich die technologie ausgereift hat.
    dann könnt ihr gerne zuschlagen..in dieser zeit einfach mal die bewertungen bzw qualität erkundigen.

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  9. #99
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Je nach verfahren haben die Kinos auch eine Silberleinwand bekommen.

    a) 120Hz Projektor + Brillen (Teure aktive abdunkelnde Brillen, geringe lizenzkosten, keine neue Leinwand)
    b) Passiver Projektor(en) + Pol Brille (bei diesem verfahren = leichte farbverfälschung)
    b) Passiver Projektor(en) + Pol Brille + Silberleinwand (Farbecht, kaum abdunkelnd)

    Gibt solche und solche. Grundsetzlich. Wer es schafft 3D ohne teure Hardware umsetzen kann ist Millionär, Stinkreich und es gäbe kein grund etwas umständliches und Teures zu entwickeln wenn Kollege nebenan es mal eben mit ner Brille und ner berechnung hinbekommen sollte.

    Zum thema 3D Videotechnik.

    http://www.youtube.com/watch#!v=4UBA...eature=related
    http://www.youtube.com/watch#!v=bEk0...eature=related
    http://www.youtube.com/watch#!v=TJaz...eature=related

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  10. #100
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Also bei Avatar war das eine Pol-Brille! Bin übrigens wie harry auch sehr mit der Shutterbrille zufrieden. Sind ja Hardwaretechnisch fast auf gleichem Stand. Monitor und Brille passen sogar und muss auch sagen - keine Probleme oder wie tränen der Augen oder sowas - finds wirklich TOP!
    Und aufjedenfall 10000 mal besser als diese Rot Blau sch....

    MFG LK

Seite 10 von 17 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •