ein guter Artikel auf heise.de über eines der meiner Meinung nach größten Probleme dieser Technik: Das Bild ist einfach viel zu dunkel! Das ist für mich ein KO-Kriterium. Dunkleres Bild bedeutet Pupille weiter auf bedeutet viel weniger Tiefenschärfe. Nicht, dass das bei einem Monitor wichtig wäre, aber das ist viel anstrengender für die Augen...
Zitat:
Aktuelle 3D-Monitore: Nur 10 Prozent der Helligkeit kommen an
http://crysis.4thdimension.info/icon...n_download.gif
http://www.heise.de/imgs/18/4/9/4/9/...a1da64317.jpeg
Alle getesteten Monitore sind ausschließlich mit der Nvidia-Shutterbrille 3D Vision kompatibel. http://www.heise.de/icons/lupe.png Dass man bei 3D-Monitoren mit Helligkeitsverlusten leben muss, ist landläufig bekannt – wie groß diese Verluste wirklich sind, zeigt ein c't-Vergleichstest mit vier Monitoren und der Nvidia-Shutterbrille 3D Vision (c't 07/10, ab Montag im Handel)...
...
Keines der getesteten Geräte – Samsung 2233RZ, ViewSonic VX2265wm, Acer GD245HQ und Asus PG276H – lieferte im 3D-Modus mehr als zehn Prozent seiner 2D-Helligkeit.