Wird knapp nach meiner Meinung. Ich empfehle ein neues zu holen...
Druckbare Version
Als kleiner Tip, schau mal in meine Signatur, dabei habe ich eben mal getestet, Furmark+Prime+Warmonger am zocken (naja, soweit das noch ging) und Gesamtaufnahme mitt 22" Acer Moni waren 320 Watt. Habe den CPU und die GTX übertaktet, 2 Festplatten am laufen, weil ich währendessen einen Festplattenbenchmark laufen hatte. Also wenn du ein Markennetzteil hast, alÃ* Enermax 80+ oder Be Quiet P7 sollte alles i.O. sein. Viel wichtiger ist der maximale Laststrom pro 12 Volt Schiene. Bei einer GTX 275 sollte es schon 25 A pro Stecker sein, nicht weil die das brauch, sondern damit dauerhaft nix darunter leidet, gerade das Netzteil könnte sonst irgendwann mal abrauchen. Darum ist es oft besser ein Gehäuse zu haben wo das Ding unten sitzt, damit nix zusätzlich zerstört wird. Ist einem Kollegegn passiert. Hatte so ein Billig NT aus Noname China und sich dabei MOBO und Graka zerstört, weil sein Netzteil mit einem riesen Knall und Flamme abgebrannt ist. Nebenbei musste er sein ganzes Arbeitszimmer renovieren, alles voller stinkender, feiner Asche und die ist giftig!
BTT: ein Netzteil sollte zwischen mind. 35%-85% Durchschnittslast betrieben werden, also rechne es dir selber aus, ob's reicht. Ach ja, bei meinem Enermax konnte ich zusätzlich 100 Watt sparen zum Vorgänger, Thema Effiziens!
Nicht erschrecken, die Karte ist recht laut und Kühler taugt nicht viel, besser du bestellst gleich einen besseren Kühler dazu. Luft ca. 45€, Wasser ca. 85€. Hatt bei meiner auch erst experimentiert und die Orginallüfter entfernt und 2 PWR 120 dran gemacht, Ergebnis, Temps fast gleich geblieben(spricht für den schlechten Kühler) nur Lautstärke viel besser. Bei meinem Sys ist die Festplatte (gemeint ist das Laufgeräusch des Motors) das lauteste, musst du selber abwägen wie es bei dir aussieht. Die 9600gt als Physx ist etwas Stromverschwenderisch. Besser verkauf die und mach es wie ich, hol dir eine 9500gt passive, habe eine von Gainward mit 1024 MB Ram und mit passive Kühler für 45 €. Hebt deine 3D Mark Punkte ungemein! :razz:
extra geld in einen neuen kühlerstecken ist wenn man nicht unbedingt übertakten will sinnfrei, meine gtx260 läuft im idle auf angenehmen 25% fanspeed (das enstspricht 823rpm) und hat gerade mal 48°C core-/ambientetemp und somit noch absolut im grünen bereich.
einfach ein wenig die lüftersteuerung via rivatuner modden un das ding is leise.
unter last (zb sandbox2) geht der lüfter dann auf ~40% und die temp auf ~60°
Hast sicher Recht, weil du der Typ bist der nicht weiss was leise ist. Meine alte 88Gt lief nicht mal bei mehreren Stunden Crysis zocken auf über 56°C. Eine orginal GTX auch keine mit dem besseren, möchtegern Heatpipe Kühler bleibt dabei unter 85°C, auch nicht bei 100% Lüfter und der ist schon ab 20% lauter als mein ganzes Sys.
Meine geht im Sommer schon mal gerne auf 88 + - mit 100 % Fan.
Ich hoffe es geht in Ordnung wenn ich mich mit meinem Anliegen hier anhänge:
Aus gegebenen Anlass, muss ich mir leider eine neue Grafikkarte zulegen, es soll eine AMD/ATI sein. Der Haken, sie soll so leise wie nur irgend möglich sein und mind. 900/4000 getaktet sein.
Meine bisherigen Favoriten:
Letztere währe meine erste Wahl, scheint nur leider nicht wirklich existent zu sein und die von Edel-grafikkarten.de währe super bis auf die Lieferzeit?
Meine Frage: Gibt es alternative Hersteller/Versender zu Edel-grafik... und/oder welche HD4890 würdet ihr empfehlen?
Zur Club3D kann ich dir eigentlich nur einen Tipp geben:
Wenn du es gerne etwas leiser haben möchtest, achte darauf, dass das Teil eine interne Lüftersteuerung hat. Ich hab schon von mehreren gehört und es momentan auch selber, dass der Lüfter immer auf 100% dreht, und die Karte dementsprechend laut ist. Und RivaTuner kann da auch nix dran ändern, weil somal bei mir nichtmal ein Temperatursensor verbaut ist.
Aber da du ja eher zur letzten tendierst, ist das eher uninteressant.
Beim Kauf einer bestimmten GTX (260/275/280) bekommt man Batman AA als kostenlosen DL geschenkt!
Hier, der Link, schaut euch das mal an: http://de.nzone.com/object/nzone_bat...bundle_de.html
Ich kenne jetzt die Vorraussetzungen nicht genau, ob man das kostenlos DL kann, auch wenn man die Karte vor einen Monat gekauft hat.
Lohnt es sich für mich diese zu kaufen? http://www.alternate.de/html/product...l3=GeForce+GTX
:p
War das überhaupt eine ernste Frage? o.O
Das ist nur für Sammler und Bencher interessant
Außerdem wird Alternate eh nur so ca 20-40 bekommen d.h. die sind eh schon alle denk ich vergriffen
Sind sie auch wenn da schon steht "Lieferzeit Unbekannt" ... und nein war keine ernste Frage, wollte lediglich die Reaktionen sehen. Ich find es hammer, dass es sowas überhaupt gibt. Denn im Prinzip ist es wie der Bugatti Veyron unter den Grafikkarten... (Das besagte Fahrzeug hat 1001 PS, aber wozu?)
Jetzt aber mal ne ernste Frage:
Meine Grafikkarte geht mir derbe auf den Sack, ich will was neues haben...
So, jetzt werden sich die Geister wohl wieder streiten - doch ich wills wissen
Wo lohnt sich die Investition eher,
hier Sapphire HD4890 Vapor-X (2048 GDDR5, Sonderkühlung) 230€http://www.alternate.de/html/product...=Radeon+HD4000
Oder hierXFX GTX275 XXX (896 GDDR3) 200€ https://www.alternate.de/html/produc...5_XXX/341244/??
Oder hier ZOTAC GTX275 (1792 GDDR3) 210€
https://www.alternate.de/html/produc...TX275/351506/?
Also nach der aktuellen Rangliste:
1. nVidia GeForce GTX 295
2. AMD/ATI Radeon HD4870 X2
3. nVidia GeForce GTX 285
4. nVidia GeForce GTX 275
5. nVidia GeForce GTX 280
6. AMD/ATI Radeon HD4890
liegt die GTX275 vot der HD4890 ...
Test :p ... hehe
Eine Grafikkarte von Gainward oder Point of View?
Welche hat den besseren Kundensupport/Zubehör etc...
Es geht um ne GTX260. Als Aushilfsgraka.
http://www.bestseller-computer.de/?ID=23637
http://www.kmelektronik.de/shop/inde...gp=1&fd=596615
mui hab nach langem überlegt, mir ma wieder ne neue graka zu kaufen und zwar die gtx 260 gs mit 1792 mb gddr3 speicher, nun die frage reicht ein 420 watt netzteil ohl aus?
Reicht aus nur kann die Grafikkarte den Speicher gar nicht nutzen
Hol dir eine normale; das spart Geld
Und 420W könnte je nach Netzteil knapp werden
waum kann die karte ihr speicher nicht ausnutzen
Weil, die Karte einfach ein zu geringes Speicherinterface hat...
Und bevor ein Spiel so viel Speicher braucht macht sowieso vorher die GPU schlapp...
Wenn du ein Marken Netzteil hast dann reichen 420 Watt vollkommen aus ;-)
Edit: Sehe gerade in deiner Signatur das du nur ein "LC Power Netzteil" hast, also das könnte wirklich knapp werden mit der Grafikkarte (LC Power gehört eigentlich so ziemlich zu den schlechtesten Netzteil Herstellern)
ok dann werde ich mir die normale gtx 260 anschaffen mit 896 mb speicher:)
Mit dem Netzteil wirst du schauen müssen
Ich persönlich glaube kaum dass es gehen wird, dann müsstest du aber nochmal 100€ drauf rechnen für das Netzteil
So jetzt ist es glaub ich soweit :neutral: meine 88GTX ist tot. Werd sie zwar noch bei einem Freund testen obs wirklich die Grafikkarte schuld dran ist, dass mein Bildschirm schwarz bleibt, aber ich glaub schon, weil ich gerade ne 6610XT eingebaut hab ^^ und es geht.
Jetzt wär meine Frage, weil ich mich zur Zeit nicht so mit Grafikkarten etc beschäftige, was für mein System empfehlenswert ist.
Ich will nicht zuviel Geld ausgeben und die Karte sollte nicht von meiner CPU limitiert werden. Netzteil hab ich ein BeQuiet 500W.
Wäre sehr dankbar über Vorschläge.
rd0
Die Karte sollte nicht von deiner CPU limitiert werden? ;)
Das wird schwierig... ^^
Wieviel willst du denn ausgeben?
Also ich werde wohl demnächst auch eine Neue Grafikkarte brauchen. Diese sollte für die nächsten 2 Jahre halten und ich bin dementsprechend dann auch bereit ~350 € auszugeben. Allerdings muss vorher noch ein neues Netzteil her. Bei der Wahl von dem könnte ich auch Hilfe gebrauchen :neutral: Ich habe nur irgendwie Sorgen dass meine CPU limitieren könnte bei einer DX11 Karte ( Ich warte locker noch bis GF100 Karten kommen )
Hier erstma mein aktuelles System:
Intel Core 2 Duo E8400 ( 2 x 3Ghz )
ATI Radeon HD3450 | Hier brauch ich euren Tipp
2GB DDR2-800 Ram | Wird auf 4GB erweitert
350W Netzteil | Kommt ein neues her^^
Windows7 Ultimate 32 Bit
2 GB Ram werden auch in kürze folgen^^
Was hast du für ein Sys Cephei?
@rd0: Wenn du willst schick doch mir mal die "defekte" Grafikkarte zu - ich werd sehen ob ich die nochmal hinbiegen kann (mittlerweile halte ich nichts mehr für unmöglich - nach den paar Sachen die ich neulich abgezogen habe...).
Andertfalls würd ich an deiner Stelle (wenn der Name letztendlich so lautet) eine 360 GTX holen. Dein Netzteil langt dafür bestimmt Locker! Dann haste erstmal ne Karte die auch locker 2 Jahre hält und aufder viel Leistung übertragen wird. Denke mit DX11 wird vieles leichter und es kann mehr von der Karte berechnet werden, sodas zwar deine CPU schon noch ausbremst - vorallem in älteren Spielen - aber prozentual mit Sicherheit weniger als bei ner 200er Serie.
Wie gesagt biete ich dir an - schick mir die Grafikkarte erstmal zu. Mehr als defekt kann sie kaum werden ;).
MFG LK
E8400 läuft gerade auf 3.3 oder so (demnächst werde ich den Boxed gegen nen anständigen Kühler tauschen, hoffe da krieg ich den dann höher getaktet)
4GB Ram @900mhz~
4870(T2D512) ATI (OC Version halt)
500 Watt Netzteil
Mainboard P5N-E Sli
Halt ein ticken besser als Sommermanns System.
Jaa - dann kannste den Prozzi bestimmt auch auf 3,4 Stabil laufen lassen - für dich sag ich dann das gleiche - hol dir wenns soweit is ne 360 GTX. Dein Netzteil reicht, Prozzi wird denk ich auch nicht viel abbremsen, und das Board stellt bestimmt bei deiner Graka auch kein Problem da.
Sollte die Karte immernoch unterpowert sein (was def. nicht so sein wird), würdest eh hergehen und vermutlich andere Komponente kaufen - selbst dann haste schon eine absolut zukunftssichere vernünftige Karte.
MFG LK
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage und zwar wollte ich eine neue grafikkarte derzeit besitze ich noch eine gtx 260 black edition nun wollte ich evtl. eine neue Kaufen nur welche ? ich habe eine Gx2 oder ne Hd 4870 x2 aber ich würde gern bei Nvidia bleiben was würdet ihr den sagen ?
mfg TeezNutzz
Ich will ja nicht indiskret sein, aber ich verkaufe meine 280 gtx oc. Bei interesse PN me.
jo mal schaun also ne gf100 hab ich grad gehört ok werd ich die noch bissl behalten obwohl die ja auch schon brutal is die black edition weil ich hab nur gehört oder gelesen crysis 2 ab märz oder so und da sollte man schonmal vorsorgen :D
wollte mal fragen, wie es dazu kommt, dass die neuen atis in den tests besser abschneiden, als ne gtx295 (die hab ich), obwohl sie viel weniger leistung haben.
noch ne frage: es hiess ja mal, dass man neuere karten auf dx11 aufrüstenkönne, aber das gilt glaub ich nicht mehr, oder?
ist es nötig, sich ne neue graka zuzulegen? (meine gtx295 ist oc)
Crysis 2 erscheint frühestens Winter 2010! März erscheint Bad Company 2. Also behalt deine Graka, ausser du ein FPS-Jäger, welcher über 10000 Euros mon. bekommt, dann kannst dir jeden Monat neusten PC kaufen ;-)
Affenzahn, welche Tests meinst du? Bitte konkreter... P.S. Ja, in einigen Spielen ist eine 5870 schneller als gtx295 und eine 5970 fast überall, ausser es wird PhysikX eingesetzt. Das mit dem Aufrüsten auf DX11 find ich jetzt komisch... Wer würde dir für eine alte DX10 Karte (ausser Garantiefall) kostenlos DX11 Highend-Karte geben?
Jetzt aufrüsten ist für jeden anders. Wenn man zu viel Geld zurzeit hat, kein lust auf Reallife oder andere Hobbys hat, dann sollte man immer eine neue Geneartion von Grakas,CPU, usw.. besorgen. Aber generell würd ich dir bei deiner GTX295 warten, ausser du willst keine zu hohe Stromrechnung haben. Dann solltest du auf 5870 oder GTX360 aufrüsten und die GTX295 verkaufen, dann hast du DX11 + weniger Stromverbrauch + 5-20% mehr Leistung.
P.S. Rüstet niemmals für ein Spiel auf, bevor es noch nicht erschienen ist... Kenne über .... zig Leute, welche für Crysis 1 einen 1500 Euro PC mit 2x 8800GTX oder 8800 Ultra gekauft haben und es dann nach dem Release voll bereut haben, weil Crysis noch nicht auf ... Auflösung + DX10 komplett flüssig lief.
ne, ich hab hobbies und auch keine probleme im reallife^^
wollt nur wissen, ob ich noch warten soll, werd ich auch tun
Deine Entscheidung, dein Geld... WEnn du plötzlich mehr Leistung brauchst, dann rüste auf... Aber 500 Euro für nur 10-20 % mehr leistung lohnt sich meiner Meinung auch nicht. Ich würde G100,5870/5970 überspringen oder die gtx295 sofort vk und dann eine von diesen kaufen....