Ergebnis 1 bis 10 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Hier Alternate hat die neuen Karten nun auch gelistet, gut 600 Öcken die Karte
    Obwohl der Preis eig gut ist, hab damals für meine 8800GTX auch 599€ gezahlt

    http://www.alternate.de/html/summary...0+Grafikkarten


    MFG
    Ovo

  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    na dann

    Preiserhöhungen zum 1. Januar 2010 Strom wird teurer!

    Summer 2010


  3. #3
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Hier Alternate hat die neuen Karten nun auch gelistet, gut 600 Öcken die Karte
    was für Mondpreise.... rofl.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    was für Mondpreise.... rofl.

    Wieso Mondpreise ?! Sind ganz normale preise, wie gesagt die GTX hat anfangs auch 600 euro gekostet und die GTS 500Euro


    MFG
    Ovo

  5. #5
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Wieso Mondpreise ?! Sind ganz normale preise, wie gesagt die GTX hat anfangs auch 600 euro gekostet und die GTS 500Euro


    MFG
    Ovo
    Naja, "normal"... kann mir kaum vorstellen, dass die Produktionskosten so hoch sind. Da die Karten später sowieso billiger werden, ist das eher Geldmacherei .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  6. #6
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Leute, also jetzt tut nicht so wie wenn das mit den Preisen noch nie so war
    Das war bei den Dualkarten bei NVidia und ATI schon immer so, und wird auch immer so bleiben

  7. #7
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Wieso Mondpreise ?! Sind ganz normale preise, wie gesagt die GTX hat anfangs auch 600 euro gekostet und die GTS 500Euro
    die 8800GTX hatte auch mit Abstand die höchsten Mondpreise der Grafikkarten-Geschichte. Überdies gab es nur sehr wenige Fälle von Extrempreisen und gerade hat erst die Ati 5870 ist mit ihren 350€ als schnellste single GPU Karte die "bekloppten Sphären" jenseits der 400€ für highend-Karten verlassen.

    Natürlich sind multi-GPU Karten keine "normalen" Karten, aber die jetzt fast vierjährige Hochpreis-Phase der Grafikkarten sollte solangsam mal ein Ende finden!

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Naja, "normal"... kann mir kaum vorstellen, dass die Produktionskosten so hoch sind. Da die Karten später sowieso billiger werden, ist das eher Geldmacherei .
    gg... selbstredend, damit machen sie richtig Geld (siehe Nvidias Margen).

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Leute, also jetzt tut nicht so wie wenn das mit den Preisen noch nie so war
    Das war bei den Dualkarten bei NVidia und ATI schon immer so, und wird auch immer so bleiben
    diese überproportional teuren Grafikkarten gibt es noch garnicht so lange, das stimmt nicht. selbst mehrere Voodoo 2 chips auf den ersten Generationen von 3D Karaten waren bedeutend billiger. Wie ich oben schon sagte, mit der 8800GTX hatte Nvidia den Wahnsinn der Kartenpreise auf schier bekloppte Höhen getrieben bzw. konnte dies, weil die Nachfrage bzw. Zahlungsmoral vieler User so exorbitant war. Ich hoffe die Phase ist solangsam mal vorbei.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #8
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    ATI Radeon HD 5950 kommt Anfang 2010



    Mitte der Woche schickte AMD mit der ATI Radeon HD 5970 sein neustes Flaggschiff in den Kampf um die Performancekrone. Doch bereits im Vorfeld tauchten nicht nur dessen finale Eckdaten in den Weiten des Internets auf, sondern vor allem auch Spekulationen um eine weitere, kleinere Doppelkarte (wir berichteten). Wie nun die Kollegen von hardware-infos.com berichteten, könnte die ATI Radeon HD 5950 bereits im ersten Quartal 2010 das Licht der Welt erblicken. Im Gegensatz zum großes Bruder sollen allerdings nicht die vollen 20 SIMD-Einheiten des RV870-Chips ihre Dienste verrichten, sondern lediglich 18 ihrer Art. Demnach würden 1440 Streamprozessoren (288 5D) sowie 72 Textureinheiten und 32 Rasteroperations zur Verfügung stehen - jeweils in zweifacher Ausführung. Wie schon bei der ATI Radeon HD 5970 sollen zugunsten der Leistungsaufnahme auch bei der kleineren Variante die Taktraten nach unten korrigiert werden. Aktuell sind 650 bis 675 MHz und 900 bis 1000 MHz im Gespräch. Natürlich ist auch wieder GDDR5-Speicher samt 256 Bit breitem Speicherinterface mit an Board. Einen genauen Releasetermin sowie weitere Informationen zum Preis konnte man bislang allerdings noch nicht nennen.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...fang-2010.html
    Summer 2010


  9. #9
    User Avatar von Sólid
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    136

    Standard

    Was meint Ihr?

    2x 5770 im crossfire (ca. 300 - 320 € )
    oder
    1x 5870 als singlecard ? (ca. 380 € )
    Win 7 Home Professional 64 Bit || 16 GB DDR3 || AMD Fusion APU A8-3870 OC 3,6 Ghz || Gigabyte GA-A75-D3H || XFX 6950 Radeon HD XXX Dual Fan - 2GB GDDR5 || Samsung 2000GB SATA-3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •