jo. CE3 flüssig. Aber die Graka wird den Geist aber bei Multi-Screens aufgeben. Da wird nix mehr smooth laufen ohne Crossfire
Naja.. kein zweifel - die karte is klasse![]()
Allerdings haben sie dafür auch genug zeit gebraucht. Nvidia wird auch demnächst den GT300 auf den markt bringen. Ich behaupte mal dieser ist wieder schneller als die 5800er serie.
Jedoch hat der launch des gt300 auch einen vorteil. Die von haus aus schon günstigere Ati 58xx wird somit sicher nochmals im preisfallen und damit wie immer preis/Leistungsssieger sein.
Ich verwende derzeit noch eine HD4870x2... Dabei wirds auch mal bleiben. Zwar wäre die 5870 schneller und würde weniger strom brauchen... Aber was bekomm ich denn jetzt noch für die hd4870x2? *G*
nix.. demnach leg ich bei einem umstieg voll drauf..
Außerdem nutze ich die hd4870x2 jetzt noch immer nicht aus (CPU limitiert).. weiss zwar ned ob da so ne schnelle singlecorekarte wie die 5870 nun was bringt. Aber vermutlich würde die bei mir auch nicht auf 100% leistungl aufen.
Nice, nice !
Mit der 8800gts geht nun ja leider wirklich nicht mehr alles flüssig am 24"er.
Die hd5870 würde endlich mehr als die doppelte Performance bringen.
Mal abwarten, was die Konkurrenz zusammenbringt und dann zuschlagen.
(Ist zwar jetzt nicht der mega Performancesprung, dafür aber Preislich ganz klar eine Revolution. Wenn ich bedenke, dass ich damals 370€ für meine 88 gts 640 hingeblättert hab, und das nur gehobene Mittelklasse hinter 8800gtx mit ka ~430€ und Ultra.... war. echt super Preis/Leistung! )
2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg
Mich jucket es in den Händen. 2 davon im crossfire, würde irgendwie cool kommen^^ Nein Scherz , erstmal auf NV warten.
http://www.alternate.de/html/product...?baseId=663834
Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC
Find die 5850er vom P/L Verhältniss viel besser
Wenn überhaupt würd ich mir die holen - lolz
Mfg Scaleo
Vielleicht wird der G300 ja die einhundertfache Leistung liefern und nur 5000 Euro kosten, dann wäre er im P/L erster.
Urteile nicht zu schnell.
AMD
Nächste Radeon-Generation schon 2010?
![]()
![]()
![]()
AMD
AMD hat eben erst mit der ATI Radeon HD 5870 die erste DirectX-11-Grafikkarte vorgestellt, dann die ATI Radeon HD 5850 nachgeschoben und es dürfte nicht mehr lange dauern, bis die beiden kleineren Karten Radeon HD 5770 und HD 5750 sowie die Dual-GPU-Karte Radeon HD 5870 X2 folgen. Damit wäre ATI in Sachen DirectX 11 zunächst komplett aufgestellt.
Wie NordicHardware meldet, sollen jedoch im Frühling 2010 etwas schnellere Versionen als »Refresh« erscheinen, nur um dann im 3. Quartal 2010 bereits von einer komplett neuen Radeon-Generation abgelöst zu werden. Einen festgelegten Namen für diese Grafikkarten gäbe es noch nicht, nur den Codenamen »Radeon 100«, der sich aber natürlich im Laufe der Entwicklung noch ändern könnte. Man wisse von drei geplanten Chips, so NordicHardware und für deren Namen habe man noch keine Bestätigung, sie erinnerten jedoch irgendwie an Griechisch. Als Beispiel wird »Gargantuan« genannt, was gigantisch oder riesig bedeutet.
Eine Quelle für diese Informationen gibt NordicHardware nicht an, ist aber üblicherweise recht gut informiert. Sollte AMD wirklich in der Lage sein, in nur einem Jahr bereits die nächste Karten-Generation auf den Markt zu bringen und damit auch noch den Fermi-Chip von Nvidia überflügeln, dürfte sich eine interessante Lage ergeben. Denn laut Nvidia-Chef Huang arbeitet auch Nvidia bereits am Fermi-Nachfolger, dieser sei aber noch 2-3 Jahre entfernt.
Quelle:
http://www.gamestar.de/hardware/news...59398/amd.html
Ohweh für NV. Da bin ich ja mal gespannt. Scheint echt interessant zu werden^^
Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC
ich weiss nicht was du hast, aber ati hat die doppelte leistung im gegensatz zur 1. generation der letzen dx-version doch geschafft?! die 5000er ist doch ungefaer doppelt so schnel wie die gtx8800, also ruhig bleiben.
ich warte ab was nvidea noch rausbringt und nimm dann die karte die besseres p/l bietet. mir kommt es nicht nur auf leistung, sondern auch auf lautstaerke und stromverbrauch an und natuerlich dem treiber. ausserdem wird der preiskampf nach erscheinen der gt300-serie bestimmt nicht negatives fuer uns endverbraucher mit sich bringen.