Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Internetanbieter

  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Ich überlege, den Internet - und Telefonanbieter zu wechseln, naja, d. h. ich muss und will, weil ab diesem Jahr andere Konditionen greifen.

    Egal, was ich von euch wissen möchte ist, welchen Anbieter ihr empfehlen könntet.

    Ich möchte (ist ja heute schon fast normal) eine Doppel-Flatrate. Geschwindigkeit, naja ein wenig höher als das derzeitige DSL 2000 könnte es schon sein, aber High-Speed-Verbindungen sind auch unnötig.

    Mit welchen Anbietern habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

    Danke im Voraus.


    Also wenn du kannst nimm KabelDeutschland, 30 MBit leitung für 34 Euro im Monat, super schnell, super support, ich hatte vorher Telecom und 1&1, bis ich dann zu KabelDeutschland gewechelt bin da ich bei der telecom und 1&1 nur probleme mit meiner verbindung hatte,
    bin nun über 2 jahre bei kabeldeutschland und hatte nochnie einen ausfall oder probleme mit meiner verbindung....
    Zum anderen ist es so oder so besser da es halt Kabel leitungen sind und keine Telefonleitungen, es ist alles ein wenig stabild und gibt weniger probleme, kann nur jedem hier empfehlen

    KLICK:


    -Para

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    Zitat Zitat von paraphonatic Beitrag anzeigen
    Also wenn du kannst nimm KabelDeutschland, 30 MBit leitung für 34 Euro im Monat, super schnell, super support...
    ...und ab 18Uhr wird im Radius Server auf 2Mbit gedrosselt, Nein danke und dabei sind nicht nur P2P Nutzer betroffen!

    Versatel: Service, was ist das? "Mit ihrer Leitung werden ca. 17-19Mbit möglich sein..." (dem ist auch so, der Rauschabstand gäbe noch einiges mehr her), Ende der Geschichte: bei Schaltung nur 12Mbit, inkl. falschem upload, und erst nach 1 1/2 Jahren, 5 Technikern vor Ort und angeblich 4 "kaputten" Modems (was natürlich blödsinn ist) Betrieb mit 16Mbit möglich. für noch mher contra siehe versaforum.de

    1&1: das gleiche in grün

    Meine Empfehlung: Wenn möglich QSC oder T-com Beide schalten restriktiv d.h. schalten nur das was definitiv möglich ist und nicht wie z.B. Versatel die dir sogar auf dem Land eine unmögliche 20Mbit leitung "verkaufen", sich diese bezahlen lassen aber nur 1Mbit liefern.

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von Jul1us Beitrag anzeigen
    ...und ab 18Uhr wird im Radius Server auf 2Mbit gedrosselt, Nein danke und dabei sind nicht nur P2P Nutzer betroffen!

    Versatel: Service, was ist das? "Mit ihrer Leitung werden ca. 17-19Mbit möglich sein..." (dem ist auch so, der Rauschabstand gäbe noch einiges mehr her), Ende der Geschichte: bei Schaltung nur 12Mbit, inkl. falschem upload, und erst nach 1 1/2 Jahren, 5 Technikern vor Ort und angeblich 4 "kaputten" Modems (was natürlich blödsinn ist) Betrieb mit 16Mbit möglich. für noch mher contra siehe versaforum.de

    1&1: das gleiche in grün

    Meine Empfehlung: Wenn möglich QSC oder T-com Beide schalten restriktiv d.h. schalten nur das was definitiv möglich ist und nicht wie z.B. Versatel die dir sogar auf dem Land eine unmögliche 20Mbit leitung "verkaufen", sich diese bezahlen lassen aber nur 1Mbit liefern.

    lol das ist der letze schwachsinn, habe ich nie gehabt du kannst kabel net mit telefon vergleichen, ich hatte sogar ab und zu nen download von 4 MB sie sekunde anstatt von 3 / 3,5MB weniger hatte ich nie in disen 2 jahren beim DL und dies rund um die uhr, ich würde net alles glauben was ich auf irgendwelchen seiten lese / höre....
    Aber mußt du halt wissen, kann nicht mehr als was empfehlen!!!


    @ Versatel / damals Komtel is der letze rotzhaufen, mein Dad hatte da mal internet und telefon, ausfälle waren fast täglich, und man konnte einfach mal so 2 tage net ins netz, bin fast durchgedreht weil ich kein WOW zocken konnte..........



    Zitat Zitat von Sc|-|mid Beitrag anzeigen
    Wovon ich noch ganz dringend abrate, ist Kabel Deutschland!
    Die haben schön hohe Zahlen in der Werbung, mehr aber auch nicht.

    Schmarn, und lange net mehr so gelacht

    Hab seit jahren ne leitung da, erst 6 Mbit dann 16 jetzt 30 Mbit leitung, download immer zwischen 3 und 4 MB die Sekunde, upload auch top, also verbreite keine gerüchte, ich weiss ja net wo du wohnst aba bei mir in Norddeutschland null probleme, top support, top leistung!!!




    -Para
    Geändert von paraphonatic (02.09.2008 um 07:22 Uhr)

  4. #14
    User Avatar von ThorAx
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    43

    Standard

    @paraphonatic Du brauchst hier jetzt nicht rumposaunen dass Kabel Deutschland perfekt sei und alles andere Müll...Jeder macht alle andere Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern wie du vllt merkst. Daher ist es auch kein Schmarn oder Schwachsinn was andere hier berichten.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von ThorAx Beitrag anzeigen
    @paraphonatic Du brauchst hier jetzt nicht rumposaunen dass Kabel Deutschland perfekt sei und alles andere Müll...Jeder macht alle andere Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern wie du vllt merkst. Daher ist es auch kein Schmarn oder Schwachsinn was andere hier berichten.


    Ich posaune hier garnix rum, der nette herr möchte seinen Anbieter wechseln und fragt nach guten empfehlungen, und falls du dir mal den thread durchliest hat jeder irgendwo etwas zu meckern, sowas ist echt nervig........

    Am besten testet man einfach selbst alle anbieter durch bis mein seinen gefunden hat, dann gibts auch keine flames wie man sie hier haufenweise sieht...



    -Para

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von omega
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von Roberi Beitrag anzeigen
    Ich persönlich nutze 1und1, aber das würde ich dir nicht empfehlen! Der Service ist grotten schlecht! Die Verbindung bricht zwar nun nicht mehr zusammen (wie ganz am Anfang), aber dennoch nicht zu empfehlen. 16000DSL bestellt und 6000+ DSL nur nutzbar. (Laut T-COm gibt die Leitung 16000+ her -.-) Naja geh zur T-COm, da ist es zwar bisschen teuer, aber der Service soll gut sein und du bekommst was für dein Geld.
    Es wird ja nicht 16000 garantiert!
    Und zweitens, hat es auch damit etwas zu tun, wie weit weg du vom Verteilerkasten bist.

  7. #17
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von paraphonatic Beitrag anzeigen
    Ich posaune hier garnix rum, der nette herr möchte seinen Anbieter wechseln und fragt nach guten empfehlungen
    Eben. Danke für den interessanten Querschnitt der Meinungen an alle Poster. Ich habe mich entschieden, es mal mit der Telekom zu versuchen.
    Um mich langsam zu steigern, werde ich auf DSL 6000 umsteigen.

    Vielen Dank an alle, die mir weitergeholfen haben. Es ist schön, dass man hier in so kurzer Zeit so viele Antworten erhält.

  8. #18
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Sc|-|mid Beitrag anzeigen
    Wovon ich noch ganz dringend abrate, ist Kabel Deutschland!
    Die haben schön hohe Zahlen in der Werbung, mehr aber auch nicht.
    Die sind billig haben einen guten Service haben den shcnellsten anschluss und man kann bei ihnen auch noch Fernseh und Telefon ordern
    Aber was wirklich eine Frechheit ist ist die Telekom
    Verkaufen einem einen Anschluss und versichern einem dass man 2000er bekommt stattdesen gerade mal ISDN
    Und dann wird man noch am Telefon abserviert wie wenn man der letzte ***** ist
    Würde dir KabelDeutschland empfehlen
    Da gibts bis zu 50000 und das ist weit schneller als DSL
    Und das mit der Drosselung bei kabeldeutschland ist schon lange nicht mehr......

  9. #19
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    Sehr gute Erfahrungen:
    Arcor:
    Preis - ok
    Kundenservice: Mitarbeiter rufen an und informieren über neue günstigere Tarife und stellen sofort um, Modem war kaputt, nach 24 Stunden hatte ich für Lau ein Neues!
    Geschwindigkeit und Verbindung: Super! Mit DSL 6K habe ich auf selbst auf vollen Crysis Servern den besten Ping (7)
    Download Geschwindigkeit ist Standort bedingt nur bei 90%

    Sehr schlechte Erfahrungen von meiner Freundin:
    Alice:

    Modem und Zugangsdaten erst sehr spät eingetroffen, nach Freischaltung keine Nutzung des Anschlusses möglich.
    Mitarbeiter reagieren unhöflich auf Beschwerden, reden einen Mit "Guten Tag Frau Anna" an.
    Das ist natürlich ihr Vorname.

    Schicken nach beschreibung des Problems per Email eine Kündigungsbestätigung
    (Sie wollte gar nicht kündigen, sie hat lediglich das Problem beschrieben)

    Nach 3 Monaten hin und her, und miserabler Kundenbetreueng funktioniert der Anschluss nun.
    Dafür musste aber auch ein "Experte" der Telekom ausrücken.

    Ich empfehle Arcor!


  10. #20
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich hatte bisher 2 Telekomverträge:

    Innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung waren die Leistungen ohne Probleme abrufbar. Upload- und Downloadspeed entsprachen bisher immer den angebotenen Leistungen. Ferner wurden Tarifänderungen (nach unten) automatisch vollzogen.
    Störungen hatte ich in den letzten drei Jahren an genau einem einzigen Tag und das lag nicht an der Telekom, sondern an einem unachtsamen Bauarbeiter, der in der Nähe mit seinem Bagger einen Stromkasten umnietete.
    Einzig leicht negativer Aspekt ist der Ping, der meiner Meinung nach etwas niedriger sein könnte (allerdings nutze ich auch kein FastPath):

    Erster Vertrag unter DSL16000: CS 1.6 Average Ping: 15-35
    Zweiter Vertrag unter DSL6000: CS 1.6 Average Ping: 45-75


    Bevor ich allerdings den zweiten Vertrag abschloss, habe ich Versatel und 1&1 ausprobiert - mit dem Resultat, dass ich in meiner Bude knapp 3 Monate lang weder Telefon noch Internet hatte. (Die Nachbarn zum Glück schon ;D)

    Zunächst hatte ich einen Versatel-Vertrag, der nach zwei Monaten von Seiten Versatels gekündigt wurde, da man nicht im Stande sei, die gewünschten Leistungen bereitzustellen. Dies jedoch habe ich eher zufällig erfahren, da ich in einem Versatelshop in der Nähe nachfragte. Ein dementsprechender Brief kam erst 6 Wochen später...
    Mit 1&1 gab es dasselbe Problem der "nicht zu erbringenden Leistungen", jedoch konnte mir dies innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss bereits mitgeteilt werden, so dass ich letztendlich wieder im T-Punkt stand und denen den Auftrag erteilte.

    Innerhalb von 10 Tagen kam ein Techniker vorbei, der sich des Anschlusses annahm und einige Tage später hatte ich Internet und Telefon. Ursache für die vorherigen Komplikationen war mein Vormieter, der seinen Umzug bei Versatel(!) nicht meldete und natürlich auch keine Rechnungen mehr bezahlte, so dass mein Anschluss einfach gesperrt wurde und dennoch als belegt galt. -.-


    Meine Eltern haben seit 1999 (Internet-)Verträge mit der Telekom und hatten bisher auch keine Schwierigkeiten, wobei sie etliche Vertragsänderungen respektive Leistungsupdates (meistens auf meine Drängen hin ) durchlaufen haben, vom 56k-Modem bis zum heutigen DSL16000. Selbst die Umschaltungen zwischen den DSL-Tarifen haben bisher immer reibungslos und ohne größere Aussetzer funktioniert.

    Insgesamt also würde ich die Telekom absolut empfehlen und von Versatel dringend abraten. Zu 1&1 kann ich keine wirkliche Wertung abgeben.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •