Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Internetanbieter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich hatte bisher 2 Telekomverträge:

    Innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung waren die Leistungen ohne Probleme abrufbar. Upload- und Downloadspeed entsprachen bisher immer den angebotenen Leistungen. Ferner wurden Tarifänderungen (nach unten) automatisch vollzogen.
    Störungen hatte ich in den letzten drei Jahren an genau einem einzigen Tag und das lag nicht an der Telekom, sondern an einem unachtsamen Bauarbeiter, der in der Nähe mit seinem Bagger einen Stromkasten umnietete.
    Einzig leicht negativer Aspekt ist der Ping, der meiner Meinung nach etwas niedriger sein könnte (allerdings nutze ich auch kein FastPath):

    Erster Vertrag unter DSL16000: CS 1.6 Average Ping: 15-35
    Zweiter Vertrag unter DSL6000: CS 1.6 Average Ping: 45-75


    Bevor ich allerdings den zweiten Vertrag abschloss, habe ich Versatel und 1&1 ausprobiert - mit dem Resultat, dass ich in meiner Bude knapp 3 Monate lang weder Telefon noch Internet hatte. (Die Nachbarn zum Glück schon ;D)

    Zunächst hatte ich einen Versatel-Vertrag, der nach zwei Monaten von Seiten Versatels gekündigt wurde, da man nicht im Stande sei, die gewünschten Leistungen bereitzustellen. Dies jedoch habe ich eher zufällig erfahren, da ich in einem Versatelshop in der Nähe nachfragte. Ein dementsprechender Brief kam erst 6 Wochen später...
    Mit 1&1 gab es dasselbe Problem der "nicht zu erbringenden Leistungen", jedoch konnte mir dies innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss bereits mitgeteilt werden, so dass ich letztendlich wieder im T-Punkt stand und denen den Auftrag erteilte.

    Innerhalb von 10 Tagen kam ein Techniker vorbei, der sich des Anschlusses annahm und einige Tage später hatte ich Internet und Telefon. Ursache für die vorherigen Komplikationen war mein Vormieter, der seinen Umzug bei Versatel(!) nicht meldete und natürlich auch keine Rechnungen mehr bezahlte, so dass mein Anschluss einfach gesperrt wurde und dennoch als belegt galt. -.-


    Meine Eltern haben seit 1999 (Internet-)Verträge mit der Telekom und hatten bisher auch keine Schwierigkeiten, wobei sie etliche Vertragsänderungen respektive Leistungsupdates (meistens auf meine Drängen hin ) durchlaufen haben, vom 56k-Modem bis zum heutigen DSL16000. Selbst die Umschaltungen zwischen den DSL-Tarifen haben bisher immer reibungslos und ohne größere Aussetzer funktioniert.

    Insgesamt also würde ich die Telekom absolut empfehlen und von Versatel dringend abraten. Zu 1&1 kann ich keine wirkliche Wertung abgeben.

  2. #2
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Ich hatte bisher 2 Telekomverträge:

    Innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung waren die Leistungen ohne Probleme abrufbar. Upload- und Downloadspeed entsprachen bisher immer den angebotenen Leistungen. Ferner wurden Tarifänderungen (nach unten) automatisch vollzogen.
    Störungen hatte ich in den letzten drei Jahren an genau einem einzigen Tag und das lag nicht an der Telekom, sondern an einem unachtsamen Bauarbeiter, der in der Nähe mit seinem Bagger einen Stromkasten umnietete.

    Innerhalb von 10 Tagen kam ein Techniker vorbei, der sich des Anschlusses annahm und einige Tage später hatte ich Internet und Telefon. Ursache für die vorherigen Komplikationen war mein Vormieter, der seinen Umzug bei Versatel(!) nicht meldete und natürlich auch keine Rechnungen mehr bezahlte, so dass mein Anschluss einfach gesperrt wurde und dennoch als belegt galt. -.-


    Meine Eltern haben seit 1999 (Internet-)Verträge mit der Telekom und hatten bisher auch keine Schwierigkeiten, wobei sie etliche Vertragsänderungen respektive Leistungsupdates (meistens auf meine Drängen hin ) durchlaufen haben, vom 56k-Modem bis zum heutigen DSL16000. Selbst die Umschaltungen zwischen den DSL-Tarifen haben bisher immer reibungslos und ohne größere Aussetzer funktioniert.

    Insgesamt also würde ich die Telekom absolut empfehlen und von Versatel dringend abraten. Zu 1&1 kann ich keine wirkliche Wertung abgeben.
    Hab auch Telekom und bin absolut zufrieden Hab nur Aussetzer bei Telefonklingeln, aber selbst dann kann ich noch surfen, wenn auch mit weniger Speed... Viele meckern über die Tcom, aber ich hab bis auf das Beschriebene null Probs
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    @ paraphonatic
    Du sagst doch, das du eine 30MBit Leitung hast? Müsste dann der Download nicht knapp 30MB pro Sekunde sein? o_O Oder hast du dich da etwa vertippt?
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  4. #4
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Zitat Zitat von E1ite-Marc0 Beitrag anzeigen
    @ paraphonatic
    Du sagst doch, das du eine 30MBit Leitung hast? Müsste dann der Download nicht knapp 30MB pro Sekunde sein? o_O Oder hast du dich da etwa vertippt?
    MfG
    Marc0
    30 MBit heißt nicht gleich 30 MB/s...

    ich glaube das war so: MBit/8=MB/s (berichtigt mich falls falsch ist

    Also müsste man bei einer 30 MBit Leitung knapp 3,75 MB/s haben...also maximal versteht sich...

    So zu mir: Habe Tele2 mit ner 1000er Leitung und bin zufrieden mit der Leitung aber nicht mit dem Service...Das Paket kam 5 Monate nach Bestellung, da die immer an die falsche Adresse verschickt, weil es in der Nachbarstadt die gleiche Straße gibt

    Naja nach mehrmaligen Anrufen kams immer noch nicht...mussten dann die Adresse ändern, damit es weniger dort ankommt

    naja nochmal ne allgemeine Frage: Gibts ne Möglichkeit an 6000er DSL oder höher zu kommen, wenn das Dorf nur 1000er DSL unterstützt? Durch Funk oder so

    Es ist total sinnlos online zu spielen, wenns stetig leicht ruckelt
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Ahja...
    @ Para...
    Kannst du mal bei www.SpeedTest.net vorbeischauen und mal so einen Test machen?
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  6. #6

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von E1ite-Marc0 Beitrag anzeigen
    Ahja...
    @ Para...
    Kannst du mal bei www.SpeedTest.net vorbeischauen und mal so einen Test machen?
    MfG
    Marc0

    Wenn ich die Tage zuhause bin gern, ich bin bei meiner Freundin zu besuch, hier habe ich nur Telecom 16000DSL..



    Zitat Zitat von E1ite-Marc0 Beitrag anzeigen
    @ paraphonatic
    Du sagst doch, das du eine 30MBit Leitung hast? Müsste dann der Download nicht knapp 30MB pro Sekunde sein? o_O Oder hast du dich da etwa vertippt?
    MfG
    Marc0


    Ne maximal 3,75MB ich hab aber 4MB meistens warum auch immer

    30 MB die sek lol, dann hätte ich nen DVD Film in 1 min Geladen, wie nice wär das denn


    -Para

  8. #8
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    30 MB die sek lol, dann hätte ich nen DVD Film in 1 min Geladen, wie nice wär das denn
    Was aber nicht klappen würde, denn die Downloadgeschwindigkeit hängt mehr vom Server ab, als vom User(und kaum ein Server wär so schnell^^)

    Ich hab 1&1 16000 und bin sehr zufrieden! Bei Blitzeinschlag gabs auch ne kostenlose Ersatzbox und sonst haben sie uns auch kostenlose Techniker geschickt, als mal was nicht ging! Mittlerweile hat 1&1 auch unseren Telecom Telefonanschluss für uns auf 1&1 umgeschaltet, damit hörten auch die letzten probs auf

    Ich hab auch 17202/1151 kBit/s statt bestellte 16000/1000 kBit/s ! Bin also mehr als zufrieden

    Telecom ist denk ich mal, auch ganz ok

    Mfg

  9. #9
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Ähm^^ der Browser zeigt als mal gern mehr an, als man bekommt, weil alle Browser inzwischen schon vorladen, bis man den speicherort auswählt. Wenn dann ausgewählt is fängt der an des anzuzeigen, hat aber schon ordentlich geladen, und daher kommt der hohe Wert. Glaub mir, du hast bei Kabelinternetverbindungen nicht mehr als du maximal bekommen kannst. Das Kabelmodem drosselt aufs Kb genau. Ich hab z.B. 25Mbit und theoretisch möglich sind damit 3200kbyte/s und die schaff ich acuh wenn ich direkt am Modem häng. Und mehr is einfach nich drin.

    Ich empfehl KabelBW und Alice. KabelBW geht halt nich überall^^


  10. #10
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    bin grad am überlegen was ich fürn Anbieter ich nehmen soll

    bei 1&1 stürtzt immer der Router bzw. die Verbindung ab, sowas kotzt echt an

    Und wollte mal nachfragen, wie der Support seitens der Telekom ist, sprich, wie die Leistung in Großstädten sind und ob es mehrmals abstürtzt

    - Crysis2142

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •